Recommended Posts

The King

Gestehe, ich habe den Thread jetzt nur schnell überflogen und nichts gefunden, vielleicht kann mir Pepi eine Auskunft geben: lt. einigen dänischen Quellen steht Niklas Bendtner _Dänemark_, Stürmer in Diensten von Birmingham City (gehört allerdings dem FC Arsenal) in Verbindung mit Lyon. Die Franzosen sind offensichtlich gewillt, €13 Millionen für das derzeit wohl größte dänische Talent (bisher acht Saisontore beim Leader der CCC) auf den Tisch zu knallen. Könnte da was dran sein?

Außerdem soll Marseille an Teamverteidiger Michael Gravgaard _Dänemark_ interessiert sein und dafür ca. €4 Millionen nach Kopenhagen überweisen wollen. Haben die Südfranzosen Bedarf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

Gestehe, ich habe den Thread jetzt nur schnell überflogen und nichts gefunden, vielleicht kann mir Pepi eine Auskunft geben: lt. einigen dänischen Quellen steht Niklas Bendtner _Dänemark_, Stürmer in Diensten von Birmingham City (gehört allerdings dem FC Arsenal) in Verbindung mit Lyon. Die Franzosen sind offensichtlich gewillt, €13 Millionen für das derzeit wohl größte dänische Talent (bisher acht Saisontore beim Leader der CCC) auf den Tisch zu knallen. Könnte da was dran sein?

Gelesen habe ich davon nichts, um ehrlich zu sein. Das muss aber nichts bedeuten, denn natürlich wird Lyon in ganz Europa nach einem geeigneten Stürmer suchen, den sie unbedingt verpflichten wollen. Bendtner würde sicher ins Schema von OL passen, ich denke aber, dass auch Wenger den auch gar ned so einfach ziehen lassen wird. Außerdem ist Piquionne von St. Etienne lt. französischen Medienberichten noch immer heißester Kandidat für einen Wechsel zu Lyon (wobei sich St. Etienne bisher weigert, ihn abzugeben). Und zusätzlich schwirrt ja weiterhin ein gewisser Trezeguet in den Gerüchtebörsen herum.

Außerdem soll Marseille an Teamverteidiger Michael Gravgaard _Dänemark_ interessiert sein und dafür ca. €4 Millionen nach Kopenhagen überweisen wollen. Haben die Südfranzosen Bedarf?

Marseille hat offenbar fast immer Bedarf. Die kaufen immer. Da kann immer was dransein. Wie bei PSG ;)

Da sie aber offenbar Julien Rodriguez gekauft haben, wird Gravgaard wohl nicht mehr nach Südfrankreich wechseln. Hier wäre ein kurzer Bericht aus der L'Equipe von vorgestern, der das Interesse an beiden Spielern beweist:

L'Olympique de Marseille devrait finaliser dans les jours qui viennent l'arrivée d'un défenseur central qui pourrait être le Danois du FC Copenhague Michaël Gravgaard ou l'ancien capitaine de Monaco Julien Rodriguez, actuellement aux Rangers. Une troisième piste serait également envisagée par les dirigeants marseillais. L'OM n'a pour l'instant recruté qu'un joueur, l'ancien milieu offensif de Strasbourg, Salim Arrache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

hast den namen falsch geschrieben deswegen und ne info vergessen das er bei sedan noch bleibt da ---> Ausgeliehen

somit deutet alles auf einen weggang von Abidal nächste saison

Das mit Nicolas Bendtner naja nirgends gelesen und bezweifle es

Es gibt einen neuen Pokal für die Ligue 1 ....endlich!!!

Am Samstag wird sie zu erst bei der Partie St.Etienne-Monaco vor dem Anpfiff vorgestellt 10 Tage später dann im Louis II beim Spiel Monaco-Rennes.

bearbeitet von Noobody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

hast den namen falsch geschrieben deswegen und ne info vergessen das er bei sedan noch bleibt da ---> Ausgeliehen

Nachdem die Geschichte mit der Rückverleihung noch nicht fix ist, hab ich es auch nicht hingeschrieben. Und der Name steht wohl tatsächlich falsch da, das ist mir wohl beim Formatieren auf Fettschrift passiert, das ich das "j" weggelöscht habe. Wie du einen Beitrag vor jenem sehen kannst, weiß ich an sich schon, dass Belhadj Belhadj heißt. Zumal ich in ihn und Noro die größten Hoffnungen setze, dass Sedan doch noch auf einen Nichtabstiegsplatz gelangt. Aber mei.

Am Samstag wird sie zu erst bei der Partie St.Etienne-Monaco vor dem Anpfiff vorgestellt 10 Tage später dann im Louis II beim Spiel Monaco-Rennes.

Auch wenn der Pokal trotzdem ein er ist (oder vielleicht ein Abbild von Frau Tatou oder Casta und somit wirklich eine sie?!) ist das natürlich eine erfreuliche Nachricht. Weil so hässlich wie der derzeitige ist, kann sich nur Lyon über den jährlichen Gewinn des versilberten Abflussrohres freuen.

Allgemeine Frage: Wie alt bist du denn?

Will nicht stänkern, aber zum Teil sind so Brainstorming-Beiträge ohne irgendwelche Satzzeichen und in kurioser Rechtschreibung schon ein bisserl schwierig zu lesen. Aber vielleicht geht es nur mir so.

bearbeitet von Pepi die Ratte von Hirt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

herst pepi wenn du wert auf beistriche ect. hast dann bist im falschen forum. Ich bin kein Fan von beistrichen und 2.tens habe ich den text über den Pokal nur kopiert also ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

herst pepi wenn du wert auf beistriche ect. hast dann bist im falschen forum. Ich bin kein Fan von beistrichen und 2.tens habe ich den text über den Pokal nur kopiert also ...

Aha.

1. Wusste ich bisher nicht, dass es Orts- und Forumsabhängig ist, ob man für andere verständlich schreiben soll oder nicht.

2. Wusste ich auch nicht, dass man Fan von Beistrichen und Satzzeichen sein muss, um sie zu verwenden.

3. Glaube ich nicht, dass du mir mitteilen solltest, ob ich im richtigen Forum bin oder nicht und

4. Werde ich es auch weiterhin schaffen, deine Beiträge zu entschlüsseln und zu lesen, denn sie enthalten ja - zumindest hier im Ligue1-Channel - durchaus lesenswerte Informationen. ;)

bearbeitet von Pepi die Ratte von Hirt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Rennes vs. Marseille ist bisher eine schwache Partie, wenig Torchancen, einzig die rote Karte für M'Bia hat für Aufregung gesorgt - für mich eine klare Sache, springt aus ein paar Metern Entfernung mit einem gestrecktem Fuss nur gegen den Mann, da kann sich Nasri auch böse verletzen.

Ribery bisher auffälligster Spieler bei OM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Toulouse - Lyon war gestern ein richtig feines spiel. die Ligue 1 Orange ist ja eigentlich meine ausländische lieblingsliga, von spielkultur und tempo hat man die Bundesliga schon lange überholt - seit einigen jahren auch im UEFA-5jahres-ranking. ein französischer EC-sieger wäre wieder mal schön, ich hab da Lyon und Lens ganz weit oben auf meiner liste...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

Tja, der 20. Spieltag der Ligue 1 hatte es in sich. Von den Top 7 der Liga konnte nur OM gewinnen, größte Überraschung war sicherlich die 0-2 Niederlage von Lyon in Toulouse. Nachdem sich Lille und Lens gegenseitig die Punkte weggenommen haben und Sochaux in Auxerre verloren hat, bleibt Lyon weiterhin souverän vorne, wenngleich "nur" mehr mit 14 Punkten.

Paris St. Germain - AFC Valenciennes 1:2 (0:0)

RC Lens - OSC Lille 1:1 (0:0)

FC Toulouse - Olympique Lyon 2:0 (0:0)

Le Mans UC 72 - ES Troyes AC 2:0 (1:0)

CS Sedan - AS Nancy 2:2 (2:1)

FC Nantes - O.G.C. Nizza 1:0 (0:0)

Girondins Bordeaux - FC Lorient 1:1 (0:1)

AJ Auxerre - FC Sochaux 1:0 (0:0)

AS St. Etienne - AS Monaco 0:1 (0:0)

Stade Rennes - Olympique Marseille 0:2 (0:0)

1. (1.) Olympique Lyon 20 16 2 2 39:13 +26 50

2. (2.) RC Lens 20 10 6 4 29:21 +8 36

3. (6.) Olympique Marseille 20 10 3 7 27:19 +8 33

4. (3.) FC Sochaux 20 9 6 5 23:21 +2 33

5. (5.) OSC Lille 20 8 8 4 28:20 +8 32

6. (4.) AS St. Etienne 20 9 4 7 31:24 +7 31

7. (7.) AS Nancy 20 8 6 6 19:17 +2 30

8. (8.) Girondins Bordeaux 20 9 3 8 22:23 -1 30

9. (10.) Le Mans UC 72 20 6 9 5 23:22 +1 27

10. (12.) FC Toulouse 19 8 3 8 22:25 -3 27

11. (13.) AJ Auxerre 20 6 8 6 21:24 -3 26

12. (9.) Stade Rennes 20 6 7 7 16:18 -2 25

13. (11.) FC Lorient 20 6 7 7 20:23 -3 25

14. (14.) AFC Valenciennes 20 7 3 10 18:29 -11 24

15. (15.) AS Monaco 20 6 5 9 24:21 +3 23

16. (17.) FC Nantes 20 4 8 8 17:23 -6 20

17. (16.) Paris St. Germain 19 4 7 8 19:26 -7 19

18. (18.) ES Troyes AC 20 3 8 9 20:30 -10 17

19. (19.) O.G.C. Nizza 20 3 7 10 15:22 -7 16

20. (20.) CS Sedan 20 2 8 10 24:36 -12 14

Die Veränderungen in der Tabelle sind somit überschaubar. OM klettert nach oben, Nantes kann sich etwas Luft verschaffen (Torschütze war übrigens Neuzugang Luigi Pieroni, der aus Auxerre kam), richtig eng wird es schön langsam für PSG. Heuer dürften die sich selbst an Unfähigkeit übertreffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

Und da lese ich gerade, dass PSG auf die Talfahrt reagiert hat:

Paul le Guen wird neuer Trainer des abstiegsbedrohten französischen Erstligisten Paris St. Germain. Nur elf Tage nach seinem Rücktritt bei den Glasgow Rangers wurde Le Guen als Nachfolger von Guy Lacombe vorgestellt

Dieser hatte das Vertrauen der Pariser Klubführung nach der 1:2-Heimniederlage am Wochenende gegen Valenciennes endgültig verloren. In Frankreich feierte Le Guen bereits in der Vergangenheit große Erfolge. Mit Olympique Lyon wurde er dreimal in Serie Meister.

Die Trennung von PSG und Lacombe zeichnete sich in den letzten Wochen ab. Der Klub sammelte magere 19 Punkte aus 19 Spielen und rangiert nur noch zwei Punkte vor den Abstiegsplätzen. Seit Lacombes Amtsantritt im Dezember 2005 waren dem Hauptstadtklub nur acht Siege in der Ligue 1 gelungen.

Quelle: eurosport.de

Sicherlich einer der profiliertesten französischen Trainer, an sich eine gute Wahl, was er in der Schlangengrube PSG ausrichten kann, wird sich zeigen.

bearbeitet von Pepi die Ratte von Hirt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

wie im anderen forum geschrieben

Hm ich habe da mehrer theorien wieso es nicht geklappt hat bei den Rangers

Vl lag es ander Liga bzw. Team

Vl ist es so ein Trainer der nur die Französische Liga gutes bewältigt

oder nichts

Weil mein Cousin aus Frankreich hat mir gesagt, das Lyon jeder trainieren kann und jeder Trainer der dann von Lyon woanders hinging ist ned wirklich aufgefallen. Also ich finde diese Aussage interressant.

_________

PSG hat richtig gehandelt einen neuen trainer zu holen. Ob er jetzt der richtige trainer bei PSG ist lassen wir uns mal überraschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romazone.org

Und da lese ich gerade, dass PSG auf die Talfahrt reagiert hat:

wahnsinn, ich könt mich gut als hellseher verdienen :D

man sollte lieber jetzt le guen als trainer holen und dann mal den kader a zeiterl net verändern
im icq-gespräch mit CrazyMan - irr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

Ja. Mit dem AJ Auxerre geht es wieder aufwärts :) - nach einem katastrophalen Saisonstart scheint man sich mit den Neuverpflichtungen (v.a. Pedretti) wieder konsolidiert zu haben...

2 Fragen an die Ligue1-Insider:

1.) Welches System spielt der AJ Auxerre zur Zeit - 4-3-3 oder doch 4-4-2. Nachdem Luigi Pieroni zu Nantes gewechselt ist, denke ich daß der Sturm Jelen-Niculae heißen könnte...liege ich da richtig ?

2.) Wie konkret sind die Gerüchte über einen Abgang von IV-Talent Younes Kaboul nach England (zum FC Portsmouth)...ist da was dran ? Ist er schon "reif" für das Abenteuer Premier League ?

Thx für die Infos :smoke:

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

1.) Welches System spielt der AJ Auxerre zur Zeit - 4-3-3 oder doch 4-4-2. Nachdem Luigi Pieroni zu Nantes gewechselt ist, denke ich daß der Sturm Jelen-Niculae heißen könnte...liege ich da richtig ?

Schwer zu sagen, nachdem ich es nicht gesehen habe. Da Jelen als einziger nomineller Stürmer auf dem Feld war, könnte es sein, dass mit Kahlenberg und Akale 2 OMs an den außen am Feld waren und es tatsächlcih so etwas wie ein 4-3-3 gewesen ist, genauso könnte Akale (oder Kahlenberg oder auch sonst irgendwer) aber auch hängende Spitze gespielt haben und es somit ein 4-4-2 gewesen sein.

2.) Wie konkret sind die Gerüchte über einen Abgang von IV-Talent Younes Kaboul nach England (zum FC Portsmouth)...ist da was dran ? Ist er schon "reif" für das Abenteuer Premier League ?

Weiß ich nicht, wie konkret das ist. In den frz. Medien wird nichts darüber berichtet, es wäre aber natürlich keinesfalls eine Besonderheit, wenn ein frz. Talent in die PL wechseln würde. Bei Auxerre spielt er heuer regelmäßig (14 Meisterschaftseinsätze und 3 im UEFA-Cup), er ist also schon sehr weit. Da man aber nicht weiß, inwiefern ihn Portsmouth als unmittelbare Verstärkung oder als Spieler für die Zukunft ansieht, ist es eh fraglich, ob er jetzt schon so weit sein muss, um in der PL als Stammspieler in Frage zu kommen.

bearbeitet von Pepi die Ratte von Hirt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.