ist rubin okoti für dich eine große hoffnung oder doch nur ein ewiges talent?  

335 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende

toll! und wer hat sich da wirklich weiterentwickelt? bei den amas? dort grasen ein paar betreuer herum, ein paar alte kicker und ein haufen junger die bei kooperationsclub, sofern sie gut sind, genauso ihre 1-2 Jahre Red Zac Erfahrung sammeln könnten!

Bei den Amas gibt es kaum Spieler mit Bundesligaperspektive, ist nun mal so

super, kuru als ersatzgoalie, simkovic ist zu schwach für die bundesliga, madl und okotie sind schon in der kampfmannschaft, suttner abwarten.

Austria hat außer Schiemer und Sulimani keinen anderen jungen Spieler für die KM zukaufen müssen, schau dir die anderen Vereine an.

haha, scherz des Jahres! Was ist mit Leuten wie Lasnik, Ertl oder Netzer! Sebo

und was bringt das der kampfmannschaft? um die es ja in erster linie geht? wer schafft es denn von den 20 akademikern???

na bei rapid spielen mit korkmaz und kavlak kicker die ich bei uns nicht seh, von atan in mattersburg, der ja auch aus dem rapid nachwuchs kommt ganz zu schweigen!

erfolge im nachwuchs interessieren keine sau, fakt ist das seit paul scharner, der unter daum überragend gespielt hat, kein nachwuchskicker auch nur irgendwie in der lga war in der kampfmannschaft fuß zu fassen oder gar zu überzeugen! und komm jetzt nicht mit "haben keine chance bekommen", genug haben chancen bekommen, im endeffekt hat einer nach dem anderen bitter enttäuscht, von einem metz mit seinem alibihundskick bis hin zu schragner, katzler, netzer und co.

aha, und okoties tore waren so toll? Soll lieber laufen und die goschn halten der okotie, wenn er so gut ist wie er glaubt spielt er eh bald! kein mensch verzichtet auf einen sehr guten spieler.

fakt ist das seit paul scharner kein spieler aus dem nachwuchs in der lage war sich sowas wie einen erweiterten stammplatz in unserer kampfmannschaft zu erspielen.

fakt ist dass dsa nicht nur daran lag das bei uns viele gute spieler waren, sondern auch daran das die einfach alle scheisse waren, denn auch bei anderen bl-vereinen spielt weit und breit kein kicker aus unserem nachwuchs eine gewichtige rolle (und bitte nicht majstorovic, kovacevic, sariyar, akagündüz und co. erwähnen, die sind alle um die 30 und aus der prater sv generation...)

Offensichtlich schaust du dir keine Nachwuchsspiele oder Amasspiele an, sonst würdest du nicht so einen Stuss schreiben.

Informiere dich vor Ort und nicht in den diversen Medien....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Offensichtlich schaust du dir keine Nachwuchsspiele oder Amasspiele an, sonst würdest du nicht so einen Stuss schreiben.

Informiere dich vor Ort und nicht in den diversen Medien....

Ist ja schön und gut nur wo hat er unrecht. Sind irgendwelche Spieler bei den Amas, die im Laufe dieser Saison (oder überhaupt) Perspektive haben, in der KM zu spielen? Was nützt es der KM, wenn sie in der Red Zac gut spielen, wenn die Spieler aber nicht die Qualität haben, in der BL sich durchzusetzen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ist ja schön und gut nur wo hat er unrecht. Sind irgendwelche Spieler bei den Amas, die im Laufe dieser Saison (oder überhaupt) Perspektive haben, in der KM zu spielen? Was nützt es der KM, wenn sie in der Red Zac gut spielen, wenn die Spieler aber nicht die Qualität haben, in der BL sich durchzusetzen?

Perspektiven haben alle, nur die derzeitigen Spieler in der Km ebenfalls.

So einfach ist es.

Austria war nie und ist nicht Ried, Mattersburg oder sonst eine Mannschaft. In den letzten Jahren (vom Vorjahr abgesehen) war aus der österreichischen Jugend (alle Vereine sind da gemeint) noch keiner dabei, der die diversen Afolabis, Rushfelds, Janockos, Sionkos, Didulicas, Blanchards usw. hinausgespielt hätte.

Das gelang ja in den letzten zwei Jahren auch bei Salzburg kaum einem.

Vergleiche zwischen Äpfel und Birnen mag ich nicht anstellen.

Im direktem Vergleich bei der U 20 schnitten jedenfalls die Youngster aus unserer Akadmie besser ab als die anderen, sowohl quantitativ als auch qualitativ.

Natürlich kann man das im letzteren Bezug anzweifeln, im ersteren allerdings nicht.

Aber jeder wie er meint.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Perspektiven haben alle, nur die derzeitigen Spieler in der Km ebenfalls.

So einfach ist es.

Austria war nie und ist nicht Ried, Mattersburg oder sonst eine Mannschaft. In den letzten Jahren (vom Vorjahr abgesehen) war aus der österreichischen Jugend (alle Vereine sind da gemeint) noch keiner dabei, der die diversen Afolabis, Rushfelds, Janockos, Sionkos, Didulicas, Blanchards usw. hinausgespielt hätte.

Das gelang ja in den letzten zwei Jahren auch bei Salzburg kaum einem.

Vergleiche zwischen Äpfel und Birnen mag ich nicht anstellen.

Im direktem Vergleich bei der U 20 schnitten jedenfalls die Youngster aus unserer Akadmie besser ab als die anderen, sowohl quantitativ als auch qualitativ.

Natürlich kann man das im letzteren Bezug anzweifeln, im ersteren allerdings nicht.

Aber jeder wie er meint.....

Die Austria haut wirklich viel Geld in die Akademie. So etwas tut Ried beispielsweise nicht, trotzdem ist deren Nachwuchs in der KM beliebter als der eigene?

Außerdem hat RB die eigene Akademie erst seit 2 Jahren, die Austria schon länger. Natürlich kann man nicht alles vergleichen, aber der Eindruck bleibt, dass die Austria Akademie sehr ineffizient ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Ja sehr ineffizent weisst. Es ist ja nicht so das Austria einen starken Bundesligakader hätten und einige ausländische bzw auch inländische Spieler erfahrener und besser sind als "noch" junge Kicker. Es bringt einfach nichts 10 leute die allesamt 20 sind direkt in die erste zu Befördern, da sie 1. sowieso nicht wirklich gute Chancen auf Einsätze haben, dazu sind sie noch nicht stark genug. Bei Ried z.B: würdn sie wahrscheinlich die Chance bekommen weil deren Kader wesentlich schwächer ist als unserer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Ja sehr ineffizent weisst. Es ist ja nicht so das Austria einen starken Bundesligakader hätten und einige ausländische bzw auch inländische Spieler erfahrener und besser sind als "noch" junge Kicker. Es bringt einfach nichts 10 leute die allesamt 20 sind direkt in die erste zu Befördern, da sie 1. sowieso nicht wirklich gute Chancen auf Einsätze haben, dazu sind sie noch nicht stark genug. Bei Ried z.B: würdn sie wahrscheinlich die Chance bekommen weil deren Kader wesentlich schwächer ist als unserer.

untitled2lq0.jpg

bundesliga.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die Austria haut wirklich viel Geld in die Akademie. So etwas tut Ried beispielsweise nicht, trotzdem ist deren Nachwuchs in der KM beliebter als der eigene?

Außerdem hat RB die eigene Akademie erst seit 2 Jahren, die Austria schon länger. Natürlich kann man nicht alles vergleichen, aber der Eindruck bleibt, dass die Austria Akademie sehr ineffizient ist.

Dass der eigene Nachwuchsspieler bei unseren Fans wenig gilt, ist richtig. Der Beweis dafür: die Amasspiele!

Im Schnitt 400 Zuschauer, nach dem Heartsmatch gehen 80% der Zuschuer nach Hause obwohl sie schon im Stadion wären und die Amas sehen könnten usw.

Bei den Nachwuchsspielen sehe ich im Derby in Hollabrunn mehr grüne Fans als unsere usw.

Aber das kenne ich seit Ewigkeiten. Raunzen aber nicht hingehen.

Die Effizienz der Akademie wird von Fachleuten zum größten Teil anerkannt, was bleibt ihnen auch anders übrig wenn sie jedes Jahr die Meisterschaften beherrschen.

:)

Alle anderen nehme ich nicht ernst, die wissen ja nicht einmal wo Hollabrunn ist.

Außer den ständigen Besuchern wie Gludovats, Persidis, Stadler und Zsak sehe ich kaum einen Trainer oder Sportchef dort, Journalisten gar nicht.

So schauts aus.

Aber schreiben tun sie alle in irgendeiner Zeitung, vor allem unsere "Helden" aus der 78-Generation.

Allerdings höre ich, dass sich einige auch damit bewerben wollen für die Akademie.....

Da hilft schlecht reden schon manchmal, wie man von Schinkels weiß....

;)

untitled2lq0.jpg

bundesliga.at

Zeig doch die Tabelle von 2003, 2004, 2005, 2006 und die Europacuperfolge.

Dann ziehe deine Schlüsse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ja sehr ineffizent weisst. Es ist ja nicht so das Austria einen starken Bundesligakader hätten und einige ausländische bzw auch inländische Spieler erfahrener und besser sind als "noch" junge Kicker. Es bringt einfach nichts 10 leute die allesamt 20 sind direkt in die erste zu Befördern, da sie 1. sowieso nicht wirklich gute Chancen auf Einsätze haben, dazu sind sie noch nicht stark genug. Bei Ried z.B: würdn sie wahrscheinlich die Chance bekommen weil deren Kader wesentlich schwächer ist als unserer.

Sag mir 3 Spieler, die aus der Akademie kamen und jetzt einen fixen Platz zumindest in der Bl haben oder eine lange Zeit hatten.

Bei Ried, Admira und Rapid würden sie mir einfallen und die geben sicher weniger aus als die Austria, so leid es mir tut.

ich finde die Akademie super und lobenswert aber nicht so effizient, dass für die KM etwas greifbares herauskommt. Bei dem Verletzungspech war es vorige Saison so leicht wie ewig nicht, in der 11 zu stehen. Trotzdem konnte sich keiner ernsthaft durchsetzen. Weder ein Netzer noch ein Metz oder Okotie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen?
Weder ein Netzer noch ein Metz oder Okotie.
der netzer kommt aber nicht aus der akademie...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sag mir 3 Spieler, die aus der Akademie kamen und jetzt einen fixen Platz zumindest in der Bl haben oder eine lange Zeit hatten.

Bei Ried, Admira und Rapid würden sie mir einfallen und die geben sicher weniger aus als die Austria, so leid es mir tut.

ich finde die Akademie super und lobenswert aber nicht so effizient, dass für die KM etwas greifbares herauskommt. Bei dem Verletzungspech war es vorige Saison so leicht wie ewig nicht, in der 11 zu stehen. Trotzdem konnte sich keiner ernsthaft durchsetzen. Weder ein Netzer noch ein Metz oder Okotie.

Netzer ist nicht aus unserer Akademie und Metz, Saurer, Kuru, Madl, Grünwald, Ramsebner (die drei letztgenannten sind allerdings erst im Schnitt 18) haben schon bei der Austria in der KM gespielt.

Ich will mich nicht wiederholen. Aber abgesehen vom letzten Jahr (da fand ich es auch nicht richtig, dass kaum Akademiker zum Zug kamen), in den vergangenen Jahren hatten wir in der KM einen Kader, der es einem siebzehn/achtzehnjährigen Spieler (älter waren die ersten Abgänger nicht) schwer bis unmöglich machte, dort Fuß zu fassen. Außer Salzburg gab es da wohl keinen Verein mit ähnlicher Voraussetzung, ev. den GAK, aber bei dem spielten auch zu dieser Zeit keine Akademiker.

Und in der Red Zack waren sie überaus präsent.

Das ist doch eine Profiliga, oder?

Dort spielte Ried vor zwei Jahren und die Admira vor einem Jahr.....

bearbeitet von tifoso vero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich bestreite nicht, dass die Jungen gut sind oder sage, dass die Idee schlecht ist. Nur hatte die KM bis jetzt kaum einen Vorteil aus ihrer guten Arbeit. Normalerweise sollte die Verletzungsanfälligkeit egal sein, weil eh 3-4 Talente auf den Sprung warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this
Normalerweise sollte die Verletzungsanfälligkeit egal sein, weil eh 3-4 Talente auf den Sprung warten.

Diese Situation wird es in der laufenden Saison des öfteren geben. Unsere 1er-IV ist Bak-Schiemer. Dann haben wir zwar einige Leute, die die Position halbwegs beherrschen, aber wenn Madl da im Training anklopft, wird er zu einigen Einsätzen kommen. Dazu braucht es gar keine Verletzungen, Verteidiger sind ja auch hin und wieder gesperrt...

Auch die Besetzung im Sturm ist eigentlich 1 unter optimal (auch ohne Lafatas Verletzung). Also - heuer seh ich definitiv eine Chance für ein paar Burschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich bestreite nicht, dass die Jungen gut sind oder sage, dass die Idee schlecht ist. Nur hatte die KM bis jetzt kaum einen Vorteil aus ihrer guten Arbeit. Normalerweise sollte die Verletzungsanfälligkeit egal sein, weil eh 3-4 Talente auf den Sprung warten.

Schau, das gute bei der Austria ist, dass sie mit den Amas einen zweiten Profiverein haben. Dort können die Spieler sehr gute Erfahrung sammeln, denn immerhin spielen sie gegen gstandene Profis auf einer Ebene.

Die meisten ihrer Gegenspieler sind älter und erfahrener.

Wer sich dann durchsetzt, ist eine andere Frage, aber ich würde sagen, abwarten, schaut euch in einem Jahr noch einmal um.

Ich bleib dabei, kein Verein in Österreich kann derzeit so viele Spieler (20) in den Profiligen vorweisen als die Austria.

Natürlich auch, weil sie keinen zweiten Verein dort haben, von Salzburg abgesehen.

Also unter Effizienz fällt das sicher, oder nicht?

Dass z.B. die Admira immer gute Nachwuchsarbeit geleistet hat, steht außer Zweifel. Ich würde sogar behaupten wollen (ohne jetzt die Statistik zu kennen), dass in den letzten 20 Jahren hauptsächlich die Admira den Nachschub für die diversen Nationalmannschaften lieferte.

Das Umfeld passte dort und es ist daher sehr schade, dass der Verein jetzt so abgewirtschaftet hat.

Leider hat der "Retortenverein" Schwadorf nicht das verv, das BZN dort zu übernehmen und in der Südstadt zu spielen.

Aber das ist eine andere Geschichte.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

es gibt 10 Bundesligavereine, bei keinem spielt einer aus unserer Nachwuchsakademie, und die gibts schon sicher 5 Jahre....

Mehr braucht man nicht mehr dazu sagen, und das manche wie Tifoso Vero sich gerne Nachwuchsspiele anschauen und da paar mal guten Fussball sehen ist zwar lobenswert, de facto aber vollkommen bedeutungslos für Austria Wien, denn wer ein U-15 Derby gewinnt interessiert kein Schweindl

Und Amas - Ujpest hat ja wohl am besten gezeigt das da weit und breit keiner für die Kampfmannschaft in Frage kommt, das ein Harald Unverdorben gegen zweitklassige Ungarn bester Mann am Platz war sagt eh schon alles, und der einzige Klassekicker am Feld, der 10er der Ungarn, Kovacs, hat eh suchs balli mit uns gespielt

Ich sag ja das man keinen Nachwuchs braucht, aber Akademie und Red Zac Mannscaft sind einfach Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, mehr nicht, denn Output ist bisher null...

und durch spielerverkäufe finanzierut sich die akademie sicher nicht, für leute wie metz will ein verein nicht mal 10.000 euro leihgebühr zahlen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

es gibt 10 Bundesligavereine, bei keinem spielt einer aus unserer Nachwuchsakademie, und die gibts schon sicher 5 Jahre....

Geben schon, aber die ersten Abgänger mit 18/19 Jahren waren vor 2 Jahren, vielleicht ein bisserl informieren warum da noch ned viele in der Buli kicken können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.