Quoten-Haderer Zuhaus' am Horr-Acker Geschrieben 26. Januar 2007 (bearbeitet) hab mir gestern Europa Universalis 3 gekauft! hats schon wer gespielt? wusste gar ned, dass es das gibt... mal googeln... edit: so geil, dass muss ich einfach posten: Noch vor dem deutschen Release am Freitag hat Paradox Interactive jetzt einen ersten Patch veröffentlicht, der eine Reihe von Fehlern bei Europa Universalis III beseitigt. das nenn ich mal ne perfekte arbeit bearbeitet 26. Januar 2007 von Quoten-Haderer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 26. Januar 2007 (bearbeitet) Alle ohne Collectors Edition und güldenem Hut sind unwürdig. So schauts aus. bearbeitet 26. Januar 2007 von ianrush 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keyser Soze Tartan Amy Geschrieben 26. Januar 2007 Alle ohne Collectors Edition und güldenem Hut sind unwürdig. So schauts aus. hast du's? hab jetz nämlich HoI2 doomsday - kennt das wer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultraviolett89 <3 Geschrieben 26. Januar 2007 hast du's? hab jetz nämlich HoI2 doomsday - kennt das wer? ja kenns is ziemlich gut geworden! vor allem im Multiplayer genial! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 27. Januar 2007 hast du's? hab jetz nämlich HoI2 doomsday - kennt das wer? Wow, HoI2 doomsday! Extrem, dass du das kennst. Kennst du HoI auch. @ian: Posing Cunt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CarolusMagnus Santini Tottenham Geschrieben 27. Januar 2007 Von der Demo, die ich mir gestern angeschaut hab, bin ich enttäuscht. Wo sind die ganzen geschichtlichen Events hin, die EU bisher ausgemacht haben? Ich bin auch kein Grafikfetischist, aber die Karte mit diesen plump gezackten Grenzverläufen ist einfach furchtbar. Zudem hab ich keine Einstellung gefunden, um die KI meine Händler verschicken zu lassen. Ist ziemlich lästig, ständig händisch nachzuschauen, wies in den Handelszentren ausschaut. Auch gibt es keinen Kartenmodus mehr, der die in der Provinz erzeugten Güter anzeigt. Und das Kolonisieren ist noch immer so lähmend wie in Teil 2. Es ist sicher kein schlechtes Spiel, aber ich werd mir wohl wieder EU2 auf die Festplatte hauen. Ohne die ganzen Events machts mir nur halb soviel Spaß. Obwohl ich mich dort wieder über die schnell zerflederten Staaten ärgern werd. Im Spätmittelalter passts ja, aber Europa ist oft auch um 1800 nach ein paar Spieljahren ein Flickenteppich, sodaß Staaten wie z.B. Mecklemburg eine isolierte Provinz mitten in Russland haben usw. Also ständig abspeichern und editieren. Und irgendwann crasht das Spiel nur mehr. Kennt wer Crusader Kings? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 27. Januar 2007 (bearbeitet) Von der Demo, die ich mir gestern angeschaut hab, bin ich enttäuscht. Wo sind die ganzen geschichtlichen Events hin, die EU bisher ausgemacht haben? In der Auslieferungsversion von EU2 gabs auch kaum historische Events. Bei Eu1 gabs noch gar kein Eventsystem. Trotzdem wurde das Spielsystem geändert, yapp. Das ganze geht nun öfters ahistorische Wege. Also erbt man als Österreich nicht jedesmal Böhmen und Ungarn, eine eindeutige Steigerung, da du so immer genau wusstest, dass du keinen Krieg führen musst, sondern sowieso um 1530 dreimal so gross wie zu beginn bist. Sonstige Events werden wohl erst bei den diversen Mods kommen. Jeweils bei einer GC ab 1453. Ich bin auch kein Grafikfetischist, aber die Karte mit diesen plump gezackten Grenzverläufen ist einfach furchtbar. Zudem hab ich keine Einstellung gefunden, um die KI meine Händler verschicken zu lassen. Ist ziemlich lästig, ständig händisch nachzuschauen, wies in den Handelszentren ausschaut. Auch gibt es keinen Kartenmodus mehr, der die in der Provinz erzeugten Güter anzeigt. Und das Kolonisieren ist noch immer so lähmend wie in Teil 2. Es ist sicher kein schlechtes Spiel, aber ich werd mir wohl wieder EU2 auf die Festplatte hauen. Ohne die ganzen Events machts mir nur halb soviel Spaß. Obwohl ich mich dort wieder über die schnell zerflederten Staaten ärgern werd. Im Spätmittelalter passts ja, aber Europa ist oft auch um 1800 nach ein paar Spieljahren ein Flickenteppich, sodaß Staaten wie z.B. Mecklemburg eine isolierte Provinz mitten in Russland haben usw. Das gute an EUIII us der beliebig auswählbare Startzeitpunkt. Da kannst du an jedem Tag zwischen 1453 und 1789 starten mit der genauen jeweiligen historischen Ausgansposition. Also eta 1683 einen Tag vor derEroberung Hainbugs durch die Osmanen. Grosse Steigerung. Bein Handel hat dir die KI eigentlich bei EU2 immer mehr Geld gekostet als gebracht, da sie einfach unfähig war, die Marktsituation richtig einzuschätzen. Deswegen machts nicht wirklich einen Unterschied,dass das ganze deaktiviert wurde. Also ständig abspeichern und editieren. Und irgendwann crasht das Spiel nur mehr. Modbar ist absolut alles bei EU3, inklusive der Karte und der Grenzen, also wird sich auch hier bald etwas ändern. Hab schon einige Sprites gesehen, die sehr vielversprechend aussehen. Landschaft und Einheiten sahen da schon wesentlich besser aus. Beste Neuerung bisher : Die Nationalen Ideen und die Berater. Damit kannst du dem Spiel richtige Wendungen geben. bearbeitet 27. Januar 2007 von ianrush 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keyser Soze Tartan Amy Geschrieben 28. Januar 2007 Wow, HoI2 doomsday! Extrem, dass du das kennst. Kennst du HoI auch. ja kenn ich auch, ist aber schon älter hast du das auch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CarolusMagnus Santini Tottenham Geschrieben 28. Januar 2007 In der Auslieferungsversion von EU2 gabs auch kaum historische Events. Bei Eu1 gabs noch gar kein Eventsystem. Trotzdem wurde das Spielsystem geändert, yapp. Das ganze geht nun öfters ahistorische Wege. Also erbt man als Österreich nicht jedesmal Böhmen und Ungarn, eine eindeutige Steigerung, da du so immer genau wusstest, dass du keinen Krieg führen musst, sondern sowieso um 1530 dreimal so gross wie zu beginn bist. Sonstige Events werden wohl erst bei den diversen Mods kommen. Jeweils bei einer GC ab 1453. Wer weiß, vielleicht wird ja noch was per Patch nachgeliefert. Falls nicht, erledigens eben die Spieler selbst. Du hast natürlich Recht, dass es auch Vorteile hat, wenn man nicht schon vorher weiß, wie man am Besten mit diesem oder jenem Land spielen muß. Eine feine und wohl auch nicht schwer umsetzbare Idee wäre gewesen, es einfach dem Spieler zu überlassen, indem man die Kampagnen sowohl historisch, als auch ahistorisch spielen kann. Beim einen triggern dann eben diverse historische Events, beim anderen nicht. Kann ja kein Problem sein, gibts eben zwei GC zur Auswahl. Das gute an EUIII us der beliebig auswählbare Startzeitpunkt. Da kannst du an jedem Tag zwischen 1453 und 1789 starten mit der genauen jeweiligen historischen Ausgansposition. Also eta 1683 einen Tag vor derEroberung Hainbugs durch die Osmanen. Grosse Steigerung. Woher weißt du, wo ich wohne? Oaschloch! Ja, das hab ich schon gesehen. Gut ist auch, dass sich die Landesgrenzen auf der Übersichtskarte im Auswahlmenü gleich verändern, wenn man mit den Jahreszahlen spielt. Da weiß man, was auf einen zukommt. Bein Handel hat dir die KI eigentlich bei EU2 immer mehr Geld gekostet als gebracht, da sie einfach unfähig war, die Marktsituation richtig einzuschätzen. Deswegen machts nicht wirklich einen Unterschied,dass das ganze deaktiviert wurde. Stimmt auch wieder, da war die KI unfähig. Allerdings wäre es gut, wenn sich die eigenen Händler zumindest etwas länger im Handelszentrum durchsetzen könnten. Die Handelseinnahmen können durchaus bedeutend sein, also will ich nicht unbedingt darauf verzichten, aber das Ganze händisch jeden Monat kontrollieren... Naja, vielleicht ganz auf Händler verzichten und einmal alle zwei, drei Jahre ein bisserl Geld hercheaten. Wäre ja so gesehen kein richtiges Cheaten, das den Spaß verdirbt, sondern eine Korrektur am Spiel. Bei einem Nachfolger erwarte ich mir halt, das solche Schwächen der KI beseitigt worden sind. Modbar ist absolut alles bei EU3, inklusive der Karte und der Grenzen, also wird sich auch hier bald etwas ändern. Hab schon einige Sprites gesehen, die sehr vielversprechend aussehen. Landschaft und Einheiten sahen da schon wesentlich besser aus. Hmm, ich find bei meiner Demo aber nicht die Paradox-typischen, übersichtlichen und einfach zu editierenden Ordner. Also ich finde Ordner, aber keine, in denen etwas Gescheites drinnen ist. Modbar ist sicher noch alles, aber als Laie war ich auf das bisherige, deppeneinfache System angewiesen. (Nein, das ist nicht der Grund, weshalb meine Paradoxspiele so oft crashen, ich setz die Tags schon richtig. ) Das dürfte jetzt aber anders sein. Wirklich "schön" muß die Karte für meinen Geschmack ohnehin nicht sein. Solche wie im Vorgänger oder bei Victoria & Hearts Of Iron würden mir mehr als reichen. Vor Allem stört mich halt, dass die Grenzverläufe so eckig sind. Das klingt pingelig, haut mir aber nunmal viel von der Atmosphäre zusammen. Laut Paradox wären realistischere Grenzen für die meisten PCs zu aufwendig gewesen. Schau ma mal, was die Spielergemeinde hervorzaubert. Beste Neuerung bisher : Die Nationalen Ideen und die Berater. Damit kannst du dem Spiel richtige Wendungen geben. Ja, das ist eine gute Neuerung. Interessant ist auch die Kaiserwahl im Reich. Trotzdem wäre mir - wie gesagt - eine Möglichkeit lieb, das Spiel auch historisch zu spielen. Mit dem Kolonisieren muß man sich aber wirklich etwas einfallen lassen. Kolonisten hin -> fehlgeschlagen Kolonisten hin -> fehlgeschlagen Kolonisten hin -> erfolgreich Kolonisten hin -> erfolgreich Kolonisten hin -> erfolgreich Eingeborenenaufstand -> alle hin Kolonisten hin -> fehlgeschlagen Kolonisten hin -> fehlgeschlagen Kolonisten hin -> erfolgreich Eingeborenenaufstand -> alle hin ... Und wenn ich 4000 Soldaten hinschicke, um die Eingeborenen niederzumetz... ähm... zu befrieden, werden die von 6000 Buschmännern niedergemacht. Aber gut, ich habs mit Österreich probiert. Die typischen Kolonialmächte dagegen hatten da nicht soviele Schwierigkeiten. Also entweder die KI bescheißt, oder Paradox war so klug, die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Koloniegründung von Staat zu Staat unterschiedlich zu berechnen. Das ist mir bei EU2 sowieso auf den Nerv gegangen, wenn Novgorod da in der Südsee herumkolonialisiert. Einstweilen werd ich mich halt wieder mit EU2 beschäftigen (die Demo hat schon die Lust geweckt) und die diversen Foren im Auge behalten. Wenn gute Patches herauskommen, kann ich ja noch immer zugreifen. Hast du schon Erfahrungen mit längeren Spielzeiten? Es würd mich interessieren, ob man irgendeine Möglichkeit gefunden hat, den im ersten Post angesprochenen Flickenteppich zu vermeiden. Zum Zeitpunkt des Spielstarts der GC ists okay, aber später müßte die KI mehr auf zusammenhängende Staaten aus sein. Schwierig. http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=283156 Wo ichs gerade seh: I think that the dynamic event system is simply superior to EU2. The "historical" events in EU2 where really bad for gameplay. They were gamey and illogical. The current system is much better, it let's you play the game the way you want and then reacts to your actions and policies. I'm not saying that the new event system is not good. I think is good to have events chain linked to causes not found in the real history but found in game itself. Wovon reden die? Mir ist bei der Demo nichts dergleichen aufgefallen. I think a way to please everyone could be an option to activate or deactivate the historical events and the historical leaders of the played realm... Johan said they tried to do something like that but it made so many features of the game unworkable it was dropped early on. Naja, wenigstens die Idee war da. The Historical Events. When playing a historical game I want history to be the same, except where I (the player) changes it. The reason I say this is because I want to feel as though I am interacting with the history that I know. It's true that the deterministic path has many flaws, but it I find it to be more enjoyable. Die Befürworter des neuen Systems haben auch nicht Unrecht. Die Events haben oft getriggert, ganz gleich, wie es wirklich gerade im Spiel zuging. Mir wäre halt lieber, wenn man solche Sachen perfektioniert, damit sowas nicht mehr vorkommt, anstatt sie gleich wegzulassen (siehe die Handelsfunktion der KI). Aber man kennt sowas ja von der kompletten Spielebranche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 28. Januar 2007 Da mein Laufwerk heute tatsächlich meine EU2-CD wieder erkennt und ich mir das Spiel wieder auf die Platte kopiert habe, hätte ich jetzt eine Frage: Was ist denn der gscheiteste Mod für die Grand Campaign? Und wenn möglich meine lieben Spezialisten, postet doch gleich den Link dazu. Dankeschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 28. Januar 2007 (bearbeitet) http://www.agceep.com/downloads.htm Download und dafür natürlich den neuesten Patch installieren. http://www.paradoxplaza.com/index.php?opti...&Itemid=120 Sonst noch Wünsche Peperl ? Kaffee vielleicht ? @Carolus Der Handel gefällt mir bisher auch wenig bis gar nicht. Macht einfach keinen Sinn dort zuviel Geld zu investieren, wenn man nicht gerade die richtigen Nationalen Ideen dazu hat, vor allem für ein kleines Land. War aber sowieso nie ein Freund des Handelssystems bei EU, das wäre einer der Punkte, den man am dringensten überarbeiten müsste. Schade, hätte da bei EU3 schon darauf gehofft. Hab micht bisher leider nur mit dem Spielen wirklich beschäftigt bei EU3, das Modden werd ich wohl erst nach dem abflauen der ersten kindlichen Begeisterungsstüre wiermal angehen. Vertrau da aber auch immer auf die Community, das ist ja einer der Hauptgründe, die mir bei den Paradox Spielen seit 2001 so zusagen. Bei der Kolonisation wurde vieles geändert, leider auch so manches nicht ganz nach meinem Wunsch. Etwa wirst du nun definitiv viel mehr ahistorische Kolonien erleben. Also noch mehr als bei den Vorgängern, da es, ebenfalls etwas eigenartig, keine spezifischen AI Files mehr gibt, bei denen man eben die bevorzugten Orte für eine Kolonie eintragen konnte. Das ist leider einer der grössten Drawbacks für die Fans der Geschichtssimulation. Dafür werden die Kolonien bei Eingeborenenaufstände aber nichtmehr sofort ausgelöscht, sondern die Einwohnerzahl sinkt einfach. Wobei das Ende der "gescripteten" KI auch sehr grosse Vorzüge hat. Selbst bei der aktuellen 1.1 Version finde ich, dass sie wesentlich besser auf die eigene Ausgangposition reagiert und auch auf die Aktionen des Spielers. Früher wars ja so, dass wenn sich Spanien nicht gebildet hat, dass es dann auch keine Kolonisationsversuche von Kastillien alleine gab, da eben nicht auf das spanische KI File umgeschalten wurde und somit auch nicht die Kolonisation getriggert wurde. Jetzt passiers dir eben, dass es dann argonesische und kastillische (?) gibt. Ahistorisch, aber besser als das komplette ausbleiben einrer Kolonisation. Wobei man hier halt wie immer auf die nächsten Patches warten muss, Paradoxspiele wurde normalerweisse erst ab Version 1.07 wirklich gut spielbar, da ja dort dann immer an der KI Geschraubt wurde. Ich bin gespannt, da Potential definitiv da ist, es aber eben noch nicht wirklich ausgeschöpft wird. Mein lustigestes und auch interessantestes Spiel bisher war mit Mailand im 1492er Szenario, da wurde ich zum Kurfürsten, habe Venedig gedemütigt, Italien bis Rom diploannexed und mit etwas Glück Schottland geerbt. Brachte mir aber so einige durchaus interessante Duelle mit einem England, welches durch die dauernden Kriege mit Frankreich einen wahnsinnig hohen Prestige Wert bei der Armee hatte und somit auch wirklich ausgezeichnete Generäle. Hab das mittlerweile bis knapp 1600 gespielt, aber dazwischen immer mal wieder andere Länder getestet. Etwa Aragon, Venedig, Österreich, Mecklenburg (auch sehr tolles Spiel, nette Duelle mit Brandenburg und Schweden-Dänemark) und England. Wie gesagt ich sehe noch wesentliche Schwächen im Spiel, aber auch das Potential, welches ich höher als bei EU2 und EU1 einschätze, aber das dauert halt immer, bis da per Patches die Feinabstimmung hinhaut. Und das wundert mich bei solchen komplexen Spielen gar nicht. Aja an alle, die daran denken sich EU3 so mal "auszuborgen". Es gibt zwar noch immer keinen Kopierschutz, aber man kommt nur an die Patches, wenn man sich mit seiner Serial bei Paradox im Forum einträgt, sonst bleiben die entsprechenden Foren ausgeblendet und auch die Updatefunktion im Spiel selbst funktioniert nicht. Ich finde ja sowieso, dass sich PI das Geld verdient hat, für die tausenden Stunden Spielspass, die ich mit ihren Spielen hatte. Bei der Demo fehlt vieles was es dann schlussendlich im Spiel gibt. Schaut zwar nicht wirklich so aus, aber es ist einfach so. Entdeckungen sind wesentlich langsamer, das "sharen" der Karten dauert wesentlich länger usw. Ein wirklich grosser Unterschied. Ausserdem soll es laut Johann in der Demo noch keine wirkliche KI geben. Ajo, man kriegt den Mann aus Hainburg raus, aber nicht Hainburg aus dem Mann, sowas merkt man einfach. bearbeitet 28. Januar 2007 von ianrush 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 1. Februar 2007 Kennt wer PDC World Championship Darts ? Spiels ja grad und is recht amuesant.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.