Recommended Posts

Jahrhunderttalent

Bald ist es schon soweit und die neue Saison startet. Daher will ich mal mit einer Saisonvorschau beginnen:

Austria:

Dieses Saison wird die Austria wohl noch ganz vorne mitspielen können. Bei der Transferpolitik merkt man zwar schon deutlich den Stronach-Ausstieg, aber die Qualität konnte für diese Saison noch ziemlich gleichgehalten werden. Unter den 10 Abgängen waren eigentlich nur 3 Stammspieler (Linz, Didulica, Sionko). Die anderen 7 Abgänge waren zum größten Teil nur noch Ersatzspieler. Die Abgänge konnten heuer aber noch halbwegs gut ersetzt werden. Didulica kann man eventuell mit Safar ersetzen, es wird aber trotzdem noch nach einem neuen Torhüter gesucht. Linz wird durch Pichlmann ersetzt und Sionko durch Schicker. Die anderen Abgänge werden wohl durch Amateur Spieler und Aigner, Wimmer ersetzt. Im großen und ganzen muss man die Austria auch diese Saison noch stark beachten, außer sie werden stark vom Verletztungsteufel erwischt oder Starspieler wie Ceh, Vachouchek oder Papac werden doch noch abgegeben.

Red Bull Salzburg:

Der Einkäufer der Saison. Wenn es Trappatoni und Matthäus gelingt um Stars wie Linke, Kovac und Vonlanthen nöglichst schnell ein Team aufzubauen wird man sie kaum schlagen können. Neben Kovac und Vonlanthen holte Red Bull weitere gute Spieler wie Remo Meyer, Christian Tiffert, Dudic, Pitak und Vargas aber auch die größte Österreichische Tormannhoffnung nämlich Ramazan Özcan. Die Topbesetzung wird qualitativ etwa mit Austria gleichzustellen sein, aber ich glaube die Quantitative spricht eindeutig für Salzburg.

Superfund Pasching:

Bei den Oberösterreichern kann man wohl vor Saisonbeginn keine eindeutige Prognose abgeben. Leistungsträger wie Pichlmann und vor allem Vorisek wurden abgegeben und durch eher noch unbekannte Spieler ersetzt. Weiters muss man die Abgang von Didi Constantini als Trainer erst verkraften.

SV Ried:

Die Erfolge der letzten Saison wird wohl auch Ried nicht wiederholen können. Erfolgstrainer Heinz Hochhauser verließ ebenso wie Superstürmer Kuljic und Jungstar Schicker die Oberösterreicher. Auch Berchthold wurde abgegeben. Viel wird wohl von Martinez abhängen. Wenn der Neuzugang wieder seine Form von der Meistersaison bei Rapid abrufen kann, dann wird Ried auch ganz vorne mitspielen können. Die Heimstärke wird wohl wieder eine wichtige Rolle spielen.

Rapid:

Die einen sehen Rapid als einen der Titelfavoriten, andere wiederum wieder nur als Mittelfeldkanditat. Rapid verstärkte sich vor allem in Blick Richtung Zukunft. Jungend Nationalspieler (Hoffer und Thonhofer) wurden verpflichtet und dafür ältere wie Lawaree und Korsos abgegeben. Vorisek von Pasching dürfte der Toptransfer sein. Mit Akagünduz wurde zwar ein Leistungsträger abgegeben, der aber mit Bilic vielleicht gleichwertig ersetzt wurde. Wenn Bazina und Hlinka wieder die Form finden wird Rapid vielleicht um den Titel mitkämpfen können, sonst eher nur um Platz drei.

GAK:

Nach dem katastrophalen Frühjahr bestand bei den Grazern Handlungsbedarf. Durch die finanziellen Engpässe konnte man allerdings nicht die großen Kracher verpflichten. Mit Morgenthaler und Horvath kommen 2 jüngere Spieler von der Admira. Ebenfalls von der Admira kommt der langjährige Legionär Landerl. 2 mal schlug man etwas nördlich von Graz zu, von Kapfenberg holte man Djokic und Fornezzi. Weiters wurden noch Amateur Spieler hochgezogen. Außerdem wurde auch noch ein Südkoreaner verpflichtet. Allerdings wurden mit Schroot und Plassenegger 2 Leute, die im Frühjahr noch am besten spielten, abgegeben. Abschließend muss man sagen: Gelingt es um die Routinierten Spieler (Landerl, Ehmann, Amerhauser, Muratovic) ein junges Team mit einigen Talenten (Junuzovic, Morgenthaler, Sonnleitner) aufzubauen, kann der GAK sicher um Platz 5,6 mitspielen.

Mattersburg:

Beim UEFA Cup Starter gibt es eigentlich keine wichtigen Abgänge. Alle 7 Abgänge spielten in der letzten Saison keine große Rolle mehr. Mit den Neuen Goce Sedloski (Diyarbakirspor), Miroslav Holenak (Slavia Prag) wird es wieder eine Qualitäts Steigerung geben. Man wird wohl um Platz 4,5 mitspielen.

Sturm Graz:

Bei Sturm Graz gab es keine wichtigen Ab/Zugänge. Man wird weiter auf die Jugend setzen. Eine Prognose ist wohl nur schwer abzugeben. Sturm, um den neuen Trainer Franco Foda, wird wohl um die Plätze ab 5 abwärts mitspielen.

Tirol:

Auch in Tirol gibt es einen neuen Trainer. Ab dieser Saison wird Straka Cheftrainer im heiligen Land sein. Die Abgänge (Aigner, Pacanda, Tapalovic) werden durch die Neuen (Masek, Mader, Schrott) ziemlich gleichwertig ersetz. Neue kamen auch noch einige junge Talente. Sollten nicht noch ein, zwei Neuzugänge kommen wird Tirol wohl auch nur um die Plätze 6 abwärts mitspielen können.

Altach:

Der Bundesliga Debütant musste mit Mader und Sara zwei Leistungsträger der letzten Saison ziehen lassen. Neu kamen Pablo Chinchilla-Vega (Alajuela, Costa Rica), Schoppitsch, Bolter (beide FC Superfund). Sollten nicht noch 2,3 neue kommen, wird Altach wohl Abstiegskandiat Nummer 1 sein. Als Aufsteiger der 2 Leistungsträger verliert ist es schwer sich oben zuhalten, aber lassen wir uns von besseren überraschen. Schließlich musste Ried nach dem Aufstieg letzte Saison auch zwei Leistungsträger (Lasnik, Schiemer) ziehen lassen und wurde dennoch 4.

Das war mal ein kurz Überblick. Es werden wohl noch Transfers folgen und dann wird alles wieder anders ausschauen.

Mein Tabellen Tipp:

1. Salzburg

2. Rapid

3. Austria

4. Mattersburg

5. Pasching

6. Sturm

7. GAK

8. Ried

9. Tirol

10. Altach

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

1. rapid

2. dosen

3. austria

4. sturm

5. gak

6. pasching

7. tirol

8. ried

9. altach

10. mattersburg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast _Michi_

1.RedBull

2.Austria

3.Rapid

4.Pasching

5.Ried

6.Tirol

7.GAK

8.Sturm

9.Mattersburg

10.Altach

Austria,Rapid und Pasching werden sich den 2.Platz untereinander ausmachen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Titelanwärter: Salzburg, Austria

EC-Plätze/Platz :confused: : Rapid, Pasching

Abstieg: Mattersburg, Altach, Ried

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

AUSTRIA

red bull

pasching

rapid

ried

m'burg

sturm

tirol

gak

altach

:holy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für die Ewigkeit...

austria

pasching

rapid

gak

sturm

tirol

altach

mattersburg

ried

ich habe hier nur österreichische bundesligisten aufgelistet

und keine kommerzfabriken :hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!
austria

pasching

rapid

gak

sturm

tirol

altach

mattersburg

ried

ich habe hier nur österreichische bundesligisten aufgelistet

und keine kommerzfabriken  :hammer:

1127547[/snapback]

dann schreib bitte die dosen noch unten dran. so is des ja ned zum aushalten... :heul::D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.