fcwgirl 506 Report post Posted June 4, 2006 trainingsbeginn 5. 6. 2006 13 Uhr in der Wiesengasse testspiel: 25. 6. 2006 18.00 in Going Gegner: Spartak Moskau (sind dort auf trainingslager) wiedersehen mit Stani! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
traffi 0 Report post Posted June 8, 2006 Vorbereitungsspiele des FC Wacker im Sommer 2006 Bis dato wurden von den Klubverantwortlichen sieben Tests festgelegt. Dabei kommt es auch zu einem Wiedersehen mit Ex-Coach Stani Tschertschessow. 15.06., 18.30 Uhr, SV Silz : FC Wacker Tirol, in Silz (75-Jahre SV Silz) 18.06., 18.30 Uhr, FC Kärnten : FC Wacker Tirol, in Matrei i.O. 25.06., 18.00 Uhr, Spartak Moskau : FC Wacker Tirol, in Going 28.06., 18.00 Uhr, Apollon Limassol : FC Wacker Tirol, Ort noch nicht festgelegt 01.07., 18.00 Uhr, Austria Lustenau : FC Wacker Tirol, Ort noch nicht festgelegt 06.07., 18.30 Uhr, FC Nantes : FC Wacker Tirol, Ort noch nicht festgelegt 12.07., 18.30 Uhr, MKE Ankaragücü : FC Wacker Tirol, Ort noch nicht festgelegt 06.06.2006 www.tirol.com 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
fcwgirl 506 Report post Posted June 15, 2006 erste informationen aus dem offiziellen fanforum: SPG Silz/Mötz : FC Wacker 0 : 9 (0 : 7) torschützen u.a. Mader aus einem Freistoß, Aganun (2), Mimm, Grüner, ????? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
gidi 871 Report post Posted June 15, 2006 (edited) also... die TT schreibt: "Matthias Hattenberger führte die Grünschwarzen als Kapitän auf dem Rasenteppich des Silzer Waldstation. Die erste Überraschung. Der Kufsteiner spielte zudem in der Vier-Abwehrkette. Die zweite Überraschung. Dass Flo Mader mit der Nummer zehn auflief, verwunderte zunächst, dass nach dem Spiel immer noch keine Entscheidung fiel, löste nur noch Kopfschütteln aus. Ob sich Mader, der ein herrliches Freistoßtor erzielte, nun in Innsbruck durchbeißen soll (darf) oder doch nach Altach verliehen wird, entscheidet sich heute. Den 500 Zuschauern in Linz präsentierte Trainer Frantisek Straka sein neues System. Vor der Vierer-Abwehrkette agieren zwei Staubsauger, davor ein offensives Trio und an vorderster Front eine Sturmspitze. Das war gestern Aganun, weil der tschechische Wunschangreifer Jiri Masek noch in der Warteschleife hängt. In der ersten Hälfte traf der FC Wacker gegen die von Hannes Kofler und Gischi Westerthaler betreuten Oberländer nach Belieben, nach dem Wechsel kam etwas Sand ins Getriebe. Lediglich der eingewechselte Kolousek sorgte mit seinem herrlichen Treffer zum 8:0 für Aufsehen. Hall-Neuerwerbung Martin Saltuari feierte sein Debüt, auch BNZ-Kicker Durmic kam in der Vierer-Abwehrkette zum Einsatz. " einige gedanken meinerseits, obwohl man natürlich aus dem 1. testspiel noch nicht zuviel herauslesen kann und auch soll: - wie gesagt, ich hoffe daß der flo bleibt aber, daß so eine entscheidung nicht umittelbar nach dem spiel bekannt gegeben wird, ist doch wohl klar, oder? was gibt's da mit dem kopf zu schütteln? - kolousek nur eingewechselt? - hattenberger als neuer kaptiän? sehr gut! - selbiger in der 4er kette? wohl auf rechts, denk ich... oder? zumindest bleibt uns diese art der abwehr schon mal erhalten - ein 4-2-3-1 system...? klingt ja sehr modern, so a la chelsea, barcelona wenn's das wird, und nicht gleich gut laufen sollte, dann hör ich schon jetzt wieder die "angsthasenfussball-schreier" (weil nur 1 stürmer). hoffe zumindest die def. wird dadurch stabilisiert. Edited June 15, 2006 by gidi 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
badest 0 Report post Posted June 15, 2006 (edited) halt's für durchaus vorstellbar, dass Hattenberger sogar IV spielt, in Wörgl hat er ja lange zeit rechter verteidiger in einer dreierkette gespielt.. wär wunderbar, könnt man so spielen.. ----------------Pavlovic Mimm Hattenberger Feldhofer Schrott ------------Grüner Brzeczek -------Hölzl----Kolousek---Mader ------------------Masek schreib ich ja eh auch schon seit den kaderplanungen 04/05, dass das mein lieblingsystem wär, nur wann immer Stani so spielte, entwickelte sich ein eher defensives 4-5-1 mit echten flügelspielern (also viel defensivaufgaben) daraus, was mich ziemlich desillusionierte. vielleicht bekommt das Straka ja offensiver hin. aber im moment ist man ja zu einem 4-5-1 gezwungen, weil einfach nicht genug stürmer da sind, also wahrscheinlich ist das noch nicht überzubewerten.. damals stellte ich mir das so vor ----------------NEUERSchroll NEUER Ramsbacher Schrott -----------Hörtnagl Grüner ----------------Mader --------Mair-------------Schreter ----------------Koejoe viele sind ja nit übrig geblieben Edited June 15, 2006 by badest 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
gidi 871 Report post Posted June 15, 2006 ja, klingt nicht schlecht...nur finde ich persönlich, daß der hattenberger uns im MF am meisten bringt, besonders nachdem ich noch nicht wieder von grüner's leistungen überzeugt bin. aber sogar wenn der wieder zu alter form findet, so hatte m.m. nach er auch in seiner bester zeit nicht dieselben "staubsaugerfähigkeiten" wie ein hattenberger (der noch dazu auch offenisv gefährlich ist). falls dieses system der neue standard werden soll, so denke ich, außerdem, daß ein 4. stürmer vielleicht nicht unbedingt nötig ist (da ja ohnehin nur 1 von beginn an spielt) ... da sollte man lieber alles daran setzen den schrott wieder zurück zu holen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
fcwgirl 506 Report post Posted June 16, 2006 die genaue aufstellung lautete: Planer; Mimm, Hattenberger, Knabel (46. Feldhofer), Windisch (Durmic); Eder (Brzeczek), Gruber (Grüner), Hölzl (Saltuari), Mader, Schreter (Kolousek); Aganun die fehlenden Torschützen: Hölzl, Schreter, Gruber, Kolousek da fehlen in den vielleicht noch möglichen alternativen nur die kooperationsspieler Seelaus, Dollinger, Samwald (dieser spielte allerdings in der letzten Regionalligarunde für Wattens, schoss 1 Tor; im gegensatz zu den beiden anderen!). standardgoalie Pavlo und 3. Tormann Schumacher. so könnt´ ihr vielleicht noch besser weiter diskutieren! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
gidi 871 Report post Posted June 16, 2006 (edited) eder im def. MF...? interessante variante...wenn er dort spielt dann ist sicher genügend aggressivität vorhanden (die ich sonst nur in gestalt von hattenberger repräsentiert sah), ob's fussballerisch reicht, weiß ich aber nicht? mit z.b. grüner+jerzey im def. MF seh ich da ähnliche probleme wie zu beginn der letzten sayson mit grüner und tapalovic. so ein system ist übrigens das einzige in dem ich dem schreter zutraue uns auch wirklich zu helfen....als offensiver linker außenbahnspieler so a la, arijen robben (oh gott, was für ein vergleich)... Edited June 16, 2006 by gidi 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
TT-Leser 1 Report post Posted June 16, 2006 (edited) Der Schreter kann Wacker nicht wirklich weniger mitreißen als ein Robben die Niederlande... Nagut, Robben kann das Heft wirklich selbst in die Hand nehmen während Schreter noch auf einen Tick arbeitswilligkeit der Kollegen angewiesen ist aber sonst... Das System gefällt mir zumindest auf dem Papier nicht schlecht aber ob es dann auch in der BuLi erfolgreich ist, wird sich zeigen. Erst dann tanz ich mit den Lobeshymnen an... MfG Edited June 16, 2006 by TT-Leser 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
der Mike 0 Report post Posted June 18, 2006 18.06., 18.30 Uhr, FC Wacker Tirol : FC Kärnten 3:1 (1:1) tore: mader,saltuari,schreter,schellander 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
fcwgirl 506 Report post Posted June 18, 2006 aufstellung 1.hz.: Pavlovic; Mimm, Hattenberger, Feldhofer, Windisch; Grüner, Gruber, Hölzl, Kolousek, Schreter, Mader. 2.hz.: Pavlovic; Eder, Knabl, Feldhofer,Durmic; Brzeczek, Gruber, Kolousek, Mader; Aganun, Saltuari. 1.500 Zuschauer Trainer Straka zeigte sich zufrieden. Quelle: offizielle Homepage 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
badest 0 Report post Posted June 18, 2006 (edited) solange mit Windisch nur ein linker aussenverteidiger im kader ist scheint Durmic beim FC Wacker mitzuspielen. er wird wohl hoffen, dass Schrott nicht verpflichtet wird dass die offizielle seite allerdings nicht weiss wie man Knabel schreibt ist ein skandal. ich schätze aufstellung war ungefähr so Pavlovic Mimm Hattenberger Feldhofer Windisch Grüner Gruber Kolousek Mader Schreter Hölzl Pavlovic Knabel Eder Feldhofer Durmic Brzeczek Kolousek Gruber Mader Saltuari Aganun Edited June 18, 2006 by badest 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
TT-Leser 1 Report post Posted June 25, 2006 In Going: FC Wacker 0:3 Spartak Moskau Hat irgendwer Details? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
gidi 871 Report post Posted June 26, 2006 Vor ca 800 Zuschauern entwickelte sich in Going ein recht flottes Spiel, bei dem man sah, daß Spartak Moskau in der Vorbereitung schon sehr weit ist. Wacker hielt phasenweise recht gut mit, mußte sich aber letztendlich klar mit 0:3 (0:2) geschlagen geben. Die Tore fielen in der 20., 28. und 80. Minute. Aufstellung FC Wacker Tirol: 1.Halbzeit: Planer, Eder, Mimm, Schrott, Hattenberger, Grüner, Gruber, Hölzl, Kolousek, Aganun, Schreter. 2.Halbzeit: Planer, Knabel, Feldhofer, Mimm, Schrott, Windisch, Hattenberger, Grüner, Aganun, Kolousek, Mader (55. Saltuari) Quelle: offizielle hp 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
TT-Leser 1 Report post Posted June 26, 2006 Und die Krone schrieb das Wacker klar unterlegen war, Andi Schrott nicht gut aussah (2 Tore über seine Seite). Die Krone hatte absolut kein Kompliment für Wacker übrig... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...