RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 1. November 2010 2 Möglichkeiten die ich nutze: 1: Du platzierst auf einem Gnome-Panel einen System-Monitor, wenn du den noch anklicken kannst, kommst du u.a. in einen Taskmanager 2: Wenn auf der Grafischen Oberfläche gar nix mehr geht, musst du in die Kommandozeile wechseln. Das geht zb mit Strg+Alt+F1 . Strg+alt+F7 ist dann wieder die grafische oberfläche. In die Kommandozeile musst du normalerweise mal deine logindaten eingeben (sollte da eh stehen wenn du es mal ausprobierst) Der Textbasierte Taskmanager ist mit dem Kommando "top" abrufbar. Da bekommt jede Anwendung eine nummer. Also tippst du nun die Nummer der Anwendung ein (sind glaube ich 4 Stellen) , drückst enter. Danach gibst du "yes" ein, drückst wieder enter, und das Programm wird abgewürgt. Bei Ubuntu brauche ich zweitere Methode allerdings nur mehr bei Wine applikationen. Wenn sich native Programme mal aufhängen, erkennt Ubuntu meistens von selbst dass nix mehr geht, und bietet die Option an, das beenden zu erzwingen. HBK Danke schön! Ich war mal wieder schneller beim testen als beim lesen. Lies STRG+ALT+F1 und schon gedrückt. Habe leider das STRG+ALT+F7 nicht mehr gelesen. sudo reboot funktioniert also Habe endlich mein WLAN Problem (laggt beim Onlinespielen) in den Griff bekommen. ubuntuusers.de sei dank. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 2. November 2010 HILFE! Da FIFA Manager 11 nicht läuft habe ich einen Bugbericht an Wine geschrieben. Jetzt kriege ich folgendes zur Antwort (mit dem ich grad irgendwie nix anfgangen kann) Terminal output? Have you set gdiplus to native? See bug 24736. -------------------------------------------------- Bug 24736 - Fifa11: config utility needs GdipMeasureString terminal output To reproduce: $ wisotool fifa11_demo $ winetricks -q mono26 $ cd "$HOME/.wine/drive_c/Program Files/EA Sports/FIFA 11 Demo/Game/fifasetup" $ wine fifaconfig.exe click 'Game Settings' crash. Mono backtrace attached. Workaround in winetricks gdiplus Also ich habe mal verstanden, dass ich Winetricks brauche und das ich das Spiel mal vom Terminal aus starten soll. Soweit, so gut, aber was soll das da unten sein? Ich verstehe nur Bahnhof. Sollte mich wirklich öfter auf englischen Seiten rumtreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 2. November 2010 (bearbeitet) Irgendwie bin ich etwas verwirrt - in der Beschreibung geht es um die Demoversion von FIFA 11,du sprichst allerdings vom "FIFA Manager 11",da geht es doch um ganz andere Spiele?! Dieser Text dürfte die Fehlermeldung sein .. aber ganz schlau werde ich daraus auch nicht. Mit Screencasts merkt man sich viele Dinge einfach leichter,kann ich jedem nur empfehlen! bearbeitet 2. November 2010 von Wint0r 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 2. November 2010 Ist beides von EA vllt glaubt er, dass es funktioniert, wenn ich das versuche... oder so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 4. November 2010 Folgendes Problem: Unabhängig von Zeit oder Programm, welches ich nutze, "stürzt" meine Maus ab. Sie bewegt sich einfach nicht mehr, obwohl ich, Logitech G500, die Geschwindigkeit an der Maus noch verändert kann, dass heisst, sie hat Strom. (nur bewegen tut sie sich nicht) Wenn ich sie (via USB) aus und wieder anstecke, leuchtet auch nix mehr. Tastatur geht noch, bis ich diese aus und wieder anstecke. Kommt nicht immer vor, aber nervt trotzdem. Kann mal ein paar Stunden dauern, oder wenigen Minuten nach dem Neustart. Ideen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. November 2010 Ev. hilft dir das weiter http://www.ubuntu-forum.de/artikel/34123/die-maus-friert-ein.html Eintrag 5-7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 4. November 2010 Danke schön. Zeitlich kommt es mir vor, als fing es mit dem Kernel Update an. Ich werde das mal ausprobieren, wie auch im "alten" Kernel hochzufahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 7. November 2010 Von euch hier kann nicht zufällig jemand Java,oder?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 8. November 2010 (bearbeitet) Von euch hier kann nicht zufällig jemand Java,oder?! ob ichs "noch" kann ist die frage ... kommt wohl drauf an was du brauchst? gelernt hab ichs mal zur genüge ... nur schon lang nix mehr programmiert bearbeitet 8. November 2010 von bat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 8. November 2010 Hab mein Problem Gott sei's gedankt selbst lösen können - sollte nochmal eines auftreten wende ich mich an dich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. November 2010 Das kommt davon, wenn man neugierig ist: Fedora 14 gesaugt, installiert, dann erst keine Internet-Verbindung ueber WLAN oder Ethernet zusammengebracht, und dann war's Fedora unmoeglich, deutsche Sprachpakete einzuspielen. Hatte seltsamerweise auch von Start weg eine Fehlermeldung bez. Kernel-Crash, irgendein WLAN-Kernel-Modul. Lange Rede, kurzer Sinn: Ubuntu 10.10 wieder neu installiert.... Man hat ja an einem Wochenende so eh nix anderes zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. November 2010 Das kommt davon, wenn man neugierig ist: Fedora 14 gesaugt, installiert, dann erst keine Internet-Verbindung ueber WLAN oder Ethernet zusammengebracht, und dann war's Fedora unmoeglich, deutsche Sprachpakete einzuspielen. Hatte seltsamerweise auch von Start weg eine Fehlermeldung bez. Kernel-Crash, irgendein WLAN-Kernel-Modul. Lange Rede, kurzer Sinn: Ubuntu 10.10 wieder neu installiert.... Man hat ja an einem Wochenende so eh nix anderes zu tun. Hast du auch brav ein Backup vom 10.10er gemacht? Wenn nicht, lege ich dir Remastersys ans Herz, als Isofile oder Live Cd/Dvd wieder einspielbar (allerdings ohne Homeverzeichnis, macht ja auch nicht wirklich Sinn und wichtige Daten sollten sowieso auf einer 2. Partition liegen; Habe inzwischen mein OS so abgewandert dass es ein graus wäre alles wieder komplett neu zu machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 9. November 2010 Ne, natuerlich nicht. Deswegen spiele mich ja nach jeder Neuinstallation stunden- oder gar tagelang, um alles halbwegs wieder so hinzubekommen, wie es war. Wichtige Daten hab ich alle auf einer externen Platte, werden dann wieder in die entsprechenden Verzeichnisse von /home gezogen. Schade das es mit Fedora nicht funktioniert hat, eigentlich war ich von Anfang an eher der Red Hat-Fan, und Fedora liefert noch dazu ein unberuehrtes GNOME aus, sprich die Aenderungen werden 1:1 uebernommen, und muessen nicht erst muehsam adaptiert werden, wie zB. bei Ubuntu. Ausserdem bevorzuge ich eher puristische Stilrichtungen. Jeder Aufputz frisst Ressourcen, auch wenn ich eine ziemliche Leistungssau als PC habe und es da wurscht waere. Na vielleicht zieh ich mir nochmal die komplette DVD-ISO mit 3,1 GB, allerdings muss ich noch ueberlegen, wie, denn bei meinem Internet von A1 hab ich ne 19 GB Begrenzung, und da komm ich schon so nicht ganz durch. Und wenn ichs ueber "3" mit dem Handy sauge (hab ja noch 15 GB im Tarif inkludiert), dauert die DVD mit der laaaaangsamen "3"-Anbindung bei mir gut 14 Stunden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. November 2010 Ne, natuerlich nicht. Deswegen spiele mich ja nach jeder Neuinstallation stunden- oder gar tagelang, um alles halbwegs wieder so hinzubekommen, wie es war. Wichtige Daten hab ich alle auf einer externen Platte, werden dann wieder in die entsprechenden Verzeichnisse von /home gezogen. Schade das es mit Fedora nicht funktioniert hat, eigentlich war ich von Anfang an eher der Red Hat-Fan, und Fedora liefert noch dazu ein unberuehrtes GNOME aus, sprich die Aenderungen werden 1:1 uebernommen, und muessen nicht erst muehsam adaptiert werden, wie zB. bei Ubuntu. Ausserdem bevorzuge ich eher puristische Stilrichtungen. Jeder Aufputz frisst Ressourcen, auch wenn ich eine ziemliche Leistungssau als PC habe und es da wurscht waere. Na vielleicht zieh ich mir nochmal die komplette DVD-ISO mit 3,1 GB, allerdings muss ich noch ueberlegen, wie, denn bei meinem Internet von A1 hab ich ne 19 GB Begrenzung, und da komm ich schon so nicht ganz durch. Und wenn ichs ueber "3" mit dem Handy sauge (hab ja noch 15 GB im Tarif inkludiert), dauert die DVD mit der laaaaangsamen "3"-Anbindung bei mir gut 14 Stunden... Verstehe, wennst willst kann ich's dir runterladen und schicken (bzw. wohne ich eh in Wien), sag halt bescheid per Pm; 32 oder 64 bit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 9. November 2010 Du könntest dich mit deinem Netbook an irgendeinen schönen Platz setzen und ein öffentliches Netz dazu nutzen,die .iso zu laden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.