RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 28. Februar 2013 Intel Atom ist besser als Intel Celeron oder? Reichen für Meego 1GB RAM oder wärs doch besser gleich 2GB zu bestellen? Kaum ein Unterschied. Such dir ein Gerät aus und Google nach Benchmark Tests. 2 GB find ich besser, wenn du mal ein paar Programme gleichzeit + einige Tabs im Browser laufen hast wirds mit einem schon eng. Wobei Linux Distris mit dem Speicher besser umgehen als Windows. Finanziell wirds aber kein großer Sprung sein und wäre blöd, wenn du wegen die paar Euro einbußen hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 28. Februar 2013 Kaum ein Unterschied. Such dir ein Gerät aus und Google nach Benchmark Tests. 2 GB find ich besser, wenn du mal ein paar Programme gleichzeit + einige Tabs im Browser laufen hast wirds mit einem schon eng. Wobei Linux Distris mit dem Speicher besser umgehen als Windows. Finanziell wirds aber kein großer Sprung sein und wäre blöd, wenn du wegen die paar Euro einbußen hast. Daweil ist eh nicht für mich und ich werd Ubuntu heute mal testen. Auf 6 bzw. 16GB RAM wirds schon laufen Soll ich das normale Ubuntu testen oder Ubuntu Maverick Merkat?Wie sieht es mit Antivirus Programm aus? Firewall? Brauch ich da eine? Gibt es ein gutes Mailprogramm? Office für Ubuntu? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 28. Februar 2013 Soll ich das normale Ubuntu testen oder Ubuntu Maverick Merkat? Maverick Meerkat ist das "normale" Ubuntu, das ist nur die Versionsbezeichnung. Wie sieht es mit Antivirus Programm aus? Firewall? Brauch ich da eine? Brauchst du, im Privatgebrauch, beides nicht. Gibt es ein gutes Mailprogramm? Thunderbird. Office für Ubuntu? LibreOffice ---- Nimm's mir nicht Übel, aber du solltest dich mal ein bisschen Einlesen, was Ubuntu überhaupt ist und was Ubuntu bzw. GNU/Linux eigentlich von Windows unterscheidet. Dann würden sich viele Fragen von selbst erklären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 28. Februar 2013 Hab dir ja den Artikel geschickt. Lies dich da mal ein, lohnt sich! Bis auf spezielle Programme und Spiele lauft alles bzw. es ist das meiste schon drauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Februar 2013 Nimm's mir nicht Übel, aber du solltest dich mal ein bisschen Einlesen, was Ubuntu überhaupt ist und was Ubuntu bzw. GNU/Linux eigentlich von Windows unterscheidet. Dann würden sich viele Fragen von selbst erklären. So ist es! Und bitte lass das Gerede von "Meego". Meego ist ein LINUXBASIERENDES Betriebssystem fuer HANDYS. Auch wenn es mal vor Jahren einen unstablen Port fuer Netbooks gegeben haben soll.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 28. Februar 2013 So ist es! Und bitte lass das Gerede von "Meego". Meego ist ein LINUXBASIERENDES Betriebssystem fuer HANDYS. Auch wenn es mal vor Jahren einen unstablen Port fuer Netbooks gegeben haben soll.... Also würdest du z.B. eher Lubuntu oder ähnliches auf einem Netbook draufpacken? Ich hab mich ja schon ein bisschen eingelesen Aber ich mach das mal weiterhin und nerv euch nicht mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 28. Februar 2013 Das Problem mit Netbook ist, dass die Atom-CPU ziemlich schwachbrüstig sind. Der Arbeitsspeicher ist da gar nicht so sehr das Problem, die meisten Linuxdistributionen laufen mit 2GB schon absolut problemlos. Aber der Prozessor bremst dich ziemlich aus. Wenn du wirklich ein Netbook willst würde ich zu diesem oder diesem Gerät greifen, viel leistungsstärker wird es in der Preisklasse nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Februar 2013 Also würdest du z.B. eher Lubuntu oder ähnliches auf einem Netbook draufpacken? Ich hab mich ja schon ein bisschen eingelesen Aber ich mach das mal weiterhin und nerv euch nicht mehr Du nervst ja nicht, dafuer ist der Thread ja da! Lubuntu sollte auf einem Netbook rund laufen. Ich hab auf meinem Uralt-Netboot Asus eeePC 900 (Anfang 2008, 1GHz Celeron M, 2 GB RAM) Lubuntu 10.10 rennen (sollt ich mal upgraden...) und es rennt ganz flott! Das Problem mit Netbook ist, dass die Atom-CPU ziemlich schwachbrüstig sind. Der Arbeitsspeicher ist da gar nicht so sehr das Problem, die meisten Linuxdistributionen laufen mit 2GB schon absolut problemlos. Aber der Prozessor bremst dich ziemlich aus. Wenn du wirklich ein Netbook willst würde ich zu diesem oder diesem Gerät greifen, viel leistungsstärker wird es in der Preisklasse nicht mehr. Das Ideapad S206 ist ein echter Preishammer! Absolut zu empfehlen! Aber bitte die Variante mit dem E2-Prozessor, der ist doch um einiges flotter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 28. Februar 2013 Ja Ideapad hab ich auch schon entdeckt und ist wirklich ein feines Gerät. 289,- ohne BS - 299,- mit Win7, einzige was stört ist das kein LAN Port vorhanden ist - aber ich glaub da gibt es USB-Adapter für ... Mal schauen, noch 45' - dann ab nach Hause und dann teste ich mal Linux (Ubuntu) auf dem Notebook. Für Einsteiger wird Ubuntu wohl die beste Variante sein oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 28. Februar 2013 Sicherlich eine der angenehmsten. Linux Mint gibts noch, dass ähnlich "leicht" zu handhaben ist. Aber ob Ubuntu, Lubuntu, Kubuntu oder Xubuntu - alles das selbe, nur die Oberfläche ist anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Februar 2013 Ja Ideapad hab ich auch schon entdeckt und ist wirklich ein feines Gerät. 289,- ohne BS - 299,- mit Win7, einzige was stört ist das kein LAN Port vorhanden ist - aber ich glaub da gibt es USB-Adapter für ... Mal schauen, noch 45' - dann ab nach Hause und dann teste ich mal Linux (Ubuntu) auf dem Notebook. Für Einsteiger wird Ubuntu wohl die beste Variante sein oder? Fehlender LAN-Anschluss kann man via USB-Adapter umgehen. Aber WLAN ist heutzutage eh fast kein Problem mehr, oder? Ja, mit Ubuntu bist Du am besten dran, weil die meisten Treiber schon dabei sind bzw. ganz einfach via Klick nachinstalliert werden koennen. Sicherlich eine der angenehmsten. Linux Mint gibts noch, dass ähnlich "leicht" zu handhaben ist. Aber ob Ubuntu, Lubuntu, Kubuntu oder Xubuntu - alles das selbe, nur die Oberfläche ist anders. Das S206 ist aber flott genug, um auch mit Unity locker umzugehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 28. Februar 2013 Passt - den Rest hab ich jetzt ein wenig nachgelesen Werde Ubuntu parallel zu Win8 installieren und es mal testen. Klar sollte Wlan kein Problem darstellen, aber bei uns in der Firma gibt es z.B. kein WLAN, bzw. nur im Meeting Raum. Wenn du dann mal das Netbook mit in die Firma schleppst ist es doch was anderes ob du Internet hast oder nicht ... Hotspot via Mobile Device wäre noch möglich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Februar 2013 Win 8? Lass das lieber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Februar 2013 Die Entwickler werden schon ihre Gründe gehabt haben. Auch wenn ich manche Entscheidungen in der Linuxentwicklung der letzten Zeit nicht unbedingt gutheisse - meistens gibt es einen Grund dafür. Schreib' doch einfach einer Mailinglist und frag nach. natürlich aber die rücken nicht gerne damit raus, was ja auch verständlich ist deb.7 is ja recht nett aber bei gewissen dingen eben noch nicht ausgereift, habe mir mit skype abhängikeiten zamm ghaut also lass ma das einmal weg, brauch das eh nicht so oft und wenn nehme ich das notebook; mit den multimedia codecs hauts auch nicht so hin wie es sollte, schaue mir das am wochenende nochmals genauer an; will ned andauernd 'purgen'; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Februar 2013 Also ich hatte mit Debian Testing nicht solche Probleme gehabt.... ausser die Evolution-Geschichte. Deswegen mach ich alles nur mehr via Gmail/Google. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.