mrbonheur V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2011 (bearbeitet) Alles eine Frage des Geldes, aber das Nexus S war eigentlich meine erste Wahl, ehe mir das SGS II SEHR günstig angeboten wurde. Mit dem Teil kannst du nix falsch machen und man kann es so konfigurieren, wie man es gerne möchte. @Dougi LMDE + Ubuntu 11.10. Im Gegensatz zu dir habe ich noch eine 250er Platte @mrb. Synchronisieren sollte eigentlich überhaupt kein Problem mehr sein mit den Dingern! Danke für die Info Ist das dieses Handy? http://www.pixmania.be/be/fr/9510856/art/google/nexus-s-scl-i9023-noir.html?srcid=370&Partenaire=kelkoo_be_fr&CodePromo=oui Ich frage nur, weil die Preise, die hier so aufgezählt werden, einfach nix mit den belgischen Preisen zu tun haben. Werde ich mir wohl zulegen, wenn ich Ende Dezember in Ö bin. Edit: Habe schon die Antwort im Handy-Thread gelesen, danke bearbeitet 9. Dezember 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 9. Dezember 2011 Das synchronisieren von Mails, Kontakten und Kalender mach ich direkt ueber Google, insofern kein Problem. Nur eben, wenns direkt ueber den PC mittels Kabel gehen soll, wuesste ich nicht, dass das schon unter Linux funktioniert. Wie auch? Die Software kommt von den Handyherstellern, und da gibts es nur fuer Windoze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. Dezember 2011 Das synchronisieren von Mails, Kontakten und Kalender mach ich direkt ueber Google, insofern kein Problem. Nur eben, wenns direkt ueber den PC mittels Kabel gehen soll, wuesste ich nicht, dass das schon unter Linux funktioniert. Wie auch? Die Software kommt von den Handyherstellern, und da gibts es nur fuer Windoze Keine Ahnung um ehrlich zu sein. Irgendwie wirds wohl gehen. Wobei ich auch alles über Google mache (eigentlich machen will, auch hier muss ich mich erst einlesen) und halt nur die Backups am PC zwischenlagere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 9. Dezember 2011 Direktes syncen geht unter Linux nicht, hoechstens mit einem Uralt-Palm, da gibts was in der Synaptic-Verwaltung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. Dezember 2011 Nix mit neu aufsetzen. Mitarbeiter nicht aufgedaucht und schon sitz ich wieder in der Firma. Wird ein 24 Stunden Tag, Yippie! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. Dezember 2011 Das Hauptmenü im Mint 10 ist weg, wenn ich es via Taskmanager wiederholen will kommt: Das Panel ist beim Laden von »OAFIID:GNOME_mintMenu« auf ein Problem gestoßen. Wollen Sie das Applet aus Ihrer Konfiguration löschen? heute mitten in der zweiten HZ vom Spiel hat sich mein Windows XP komplett verabschiedet. Ich kann zwar reinbooten, aber selbst beim Versuch nur den Explorer, FIrefox etc. zu öffnen schmierrt das Programm ab und das komplette System steht. Geiler Tag!!!!! JUHU!!!!!! Werde mal die Systeme heute neu aufsetzen und neu strukturieren. Ubuntu 10.4 macht irgendwie die wenigsten Probleme, oder doch wieder Unity? ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Dezember 2011 Das Hauptmenü im Mint 10 ist weg, wenn ich es via Taskmanager wiederholen will kommt: Das Panel ist beim Laden von »OAFIID:GNOME_mintMenu« auf ein Problem gestoßen. Wollen Sie das Applet aus Ihrer Konfiguration löschen? heute mitten in der zweiten HZ vom Spiel hat sich mein Windows XP komplett verabschiedet. Ich kann zwar reinbooten, aber selbst beim Versuch nur den Explorer, FIrefox etc. zu öffnen schmierrt das Programm ab und das komplette System steht. Geiler Tag!!!!! JUHU!!!!!! Werde mal die Systeme heute neu aufsetzen und neu strukturieren. Ubuntu 10.4 macht irgendwie die wenigsten Probleme, oder doch wieder Unity? ... Ist nicht umsonst 'stable' Was du unter Mint abgeschossen hast, würde mich allerdings auch interessieren? _<||>_ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 11. Dezember 2011 Habe einfach in Mint 10 gebootet und dann kam dieser Fehler. Abgeschossen habe ich Windows, wobei auch nicht wirklich. Mitten im schauen eines Videos schmierrt mir die Kiste ab und danach konnte ich nichts mehr öffnen. Format C: und schluss. Habe mich im Hauptsystem nun doch für Xubuntu 11.10. entschieden und konfiguriere es etwas. Jetzt noch ein paar Shortcuts hinzufügen und schon ists nicht so schlecht. Probier nun auch die Taskleiste oben auch wenn ich hier nochmal Unity loben muss, die den unnöigen Freiraum weiter minimieren konnten. Shortcuts sind dort auch unantastbar gut, leider ist das System nicht stabil. Ein paar Kleinigkeiten die man verändern kann, aber ansonsten macht Xubuntu schon Spass. Sau schnell ists auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 11. Dezember 2011 Offensichtlich gehts nicht nur mir so.... allerdings hab ich eine Ruhe, seit ich die offensichtlich defekte Festplatte abgehaengt und beide Systeme auf eine Platte installiert hab. Vielleicht hats bei Dir auch was mit der HD.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Dezember 2011 Habe einfach in Mint 10 gebootet und dann kam dieser Fehler. Abgeschossen habe ich Windows, wobei auch nicht wirklich. Mitten im schauen eines Videos schmierrt mir die Kiste ab und danach konnte ich nichts mehr öffnen. Format C: und schluss. Habe mich im Hauptsystem nun doch für Xubuntu 11.10. entschieden und konfiguriere es etwas. Jetzt noch ein paar Shortcuts hinzufügen und schon ists nicht so schlecht. Probier nun auch die Taskleiste oben auch wenn ich hier nochmal Unity loben muss, die den unnöigen Freiraum weiter minimieren konnten. Shortcuts sind dort auch unantastbar gut, leider ist das System nicht stabil. Ein paar Kleinigkeiten die man verändern kann, aber ansonsten macht Xubuntu schon Spass. Sau schnell ists auch Eventuell war jemand bösartig zu dir, schon mal darüber nachgedacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 11. Dezember 2011 Unmöglich. wie hätte das von Statten gehen sollen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 11. Dezember 2011 Kann ich mir auch net vorstellen. Eher Hardware-Problem mit der HD. Weil die Symptome fast die gleichen sind wie bei mir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Dezember 2011 Unmöglich. wie hätte das von Statten gehen sollen? unmöglich is einmal nichts; wie das geht? unter win$ nicht so schwer mit einem Trojaner und man bedenke, dass von diesen über manche Ports eben immer noch recht fein zu erreichen sind; Oiso unmöglich is goa nix > Kündigung eines Technikers der sein Netzwerk kennt, hat zB. ein Türl eingebaut. Ich will aber damit nicht sagen dass es so ist, dennoch schon einiges erlebt - darum gibt es gewisse Richtlinien. Frag dich mal warum 'der' abschmiert auf dem Layer 7?... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 11. Dezember 2011 Wenn er eine der gängigen Antivirenlösungen installiert hat und nicht gerade völlig sein Hirn ausgeschalten hat bei der Benutzung seines Computers (.. wovon ich beim RenZ eigentlich ausgehe.) dann ist die Chance, dass er sich etwas eingefangen hat zwar nicht null, aber doch relativ gering. Diese Mär' vom "Trojaner der den Compter abstürzen lässt" mag vor Jahren noch gegolten haben, vor allem in den Anfängen, doch jetzt ist es deutlich sinnvoller, einen infizierten Computer profitabel zu nutzen, als Teil eines Botnets für DDoS-Angriffe oder für den Versand von Spammails oder als Proxy, oder, oder, oder .. ein etwaiger Angreifer hätte wenig davon, einen Computer abstürzen zu lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 11. Dezember 2011 Avira Antivir wird jedesmal aktualisiert sobald ich im Windows bin, so auch diesmal. daran kann es also kaum liegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.