Recommended Posts

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Interessant wäre zu wissen, welche Hardware (.. oder zumindest welches Modell) sein Notebook besitzt, wenn es ein relativ neues Modell ist könntest du, vor allem als Anfänger, mit dem "klassischen" Debian wenig Freude haben, da manche modernen Komponenten nicht von Haus aus mit dem vergleichsweise alten Betriebssystemkern können. Da wäre Ubuntu eher geeignet, zumal sich dieses (.. zumindest, als ich das letzte Mal nachgesehen habe.) dezidiert an Einsteiger richtet. Die Community ist recht groß und es gibt viele gute Quellen für Dokumentation, abseits der offiziellen Leitfäden, beispielsweise das (deutsche) Wiki von ubuntuusers.de, speziell den Leitfaden für Einsteiger kann ich dir als Neuling da an's Herz legen.

Was Debian betrifft, so gibt es da natürlich auch Quellen, beispielsweise das Wiki von debianforum.de oder das offizielle Wiki. Ansonsten kannst du deine Fragen auch einfach hier posten, wir sind zwar sicherlich keine Profis, aber hilfsbereit und erfahren, wenn es um absolut seltsame Fehler geht. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant wäre zu wissen, welche Hardware (.. oder zumindest welches Modell) sein Notebook besitzt, wenn es ein relativ neues Modell ist könntest du, vor allem als Anfänger, mit dem "klassischen" Debian wenig Freude haben, da manche modernen Komponenten nicht von Haus aus mit dem vergleichsweise alten Betriebssystemkern können. Da wäre Ubuntu eher geeignet, zumal sich dieses (.. zumindest, als ich das letzte Mal nachgesehen habe.) dezidiert an Einsteiger richtet. Die Community ist recht groß und es gibt viele gute Quellen für Dokumentation, abseits der offiziellen Leitfäden, beispielsweise das (deutsche) Wiki von ubuntuusers.de, speziell den Leitfaden für Einsteiger kann ich dir als Neuling da an's Herz legen.

Was Debian betrifft, so gibt es da natürlich auch Quellen, beispielsweise das Wiki von debianforum.de oder das offizielle Wiki. Ansonsten kannst du deine Fragen auch einfach hier posten, wir sind zwar sicherlich keine Profis, aber hilfsbereit und erfahren, wenn es um absolut seltsame Fehler geht. ;)

Sehr feine Schreibarbeit! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was soll ich mit Mint? Das ist Ubuntu-based.

Mint Debian Edition ist Rolling Release von orginal Debian Wheezy (testing), nur mit vorkonfigurierten Treibern und Codecs.

Einmal arbeiten können zB.

Aber da wären wir sicher wieder bei einer Testkiste nüm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

So, und mein 30.000stes Posting im ASB mach ich jetzt hier :D

Jubilaeum im Lieblingsthread.

gratz!

Geschrieben in Mint 10. Es läuft und läuft und läuft ... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.