Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. Mai 2011 Hab gestern XFCE ausprobiert, aber gleich wieder verworfen. Ist ja graphisch auf der Niveau von Win 98.... ich fuerchte nur, dass letztendlich nur KDE ueberbleiben wird, sofern die nicht auch so ein unnoetiges und haessliches Kachel-Bediensystem bauen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 2. Mai 2011 Auch Xfce kann man konfigurieren, man muss es nur wollen. Ausserdem bleiben dir dann immer noch OpenBox,Fluxbox und jede Menge andere Möglichkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 2. Mai 2011 (bearbeitet) so, mittlerweile hab ich mir unity so angepasst wie es mir zumindest fürs erste passt ... einige bugs gehören dennoch ausgebessert bzw. noch viele viele features eingebaut wenigstens das "nachrichtentrayicon" bzw. "statustrayicon" hab ich mal weg ... und die desktopecken sind mit anwendungsmenü, desktop anzeigen, alle fenster anzeigen, alle arbeitsflächen anzeigen ausgetattet. der launcher bleibt mal dauerhaft links, weil ich sonst immer einige benachrichtigungen verpasst habe (auch wenn links oben im eck ein kleines blaues kasterl erscheint ... wtf, wer sieht das?!) das "beste" an unity ist ja, wenn ich designtechnisch was abändere muss ich die oberfläche abschießen und neu starten, weil sonst hab ich nur ein schönes pixelmuster edit: aja die zeitgeisthistory lösch ich auch bei jedem boot, nur blöd dass die suche nur mittels der datenbank funktionert ... auch schwachsinn hoch 5 wie ich finde bearbeitet 2. Mai 2011 von bat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. Mai 2011 Auch Xfce kann man konfigurieren, man muss es nur wollen. Nein, wenn schon grundlegende Funktionen nicht gehen... wie zB. dass der Text der Symbole auf dem Desktop einen transparenten Hintergrund haben sollen und nicht farblich hinterlegt wie bei Win 98. Das sind von mir aus kleine Design-Mankos, aber fuer mich wichtig, weil ich auf solche Sachen grossen Wert lege. Da hat man ein schoenes Hintergrundbild und dann bei jedem Symbol drunter einen haesslich-fetten Farbklecks, auf dem der Symboltext steht. Dann wird das Wetter und das Datum in der Leiste nicht angezeigt. Keine 3D-Effekte in den Menues und Fenstern. Wie Windoze 98 eben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 2. Mai 2011 das "beste" an unity ist ja, wenn ich designtechnisch was abändere muss ich die oberfläche abschießen und neu starten, weil sonst hab ich nur ein schönes pixelmuster Ah, ich dachte ich wäre der einzige mit dem Problem gewesen. Nein, wenn schon grundlegende Funktionen nicht gehen... wie zB. dass der Text der Symbole auf dem Desktop einen transparenten Hintergrund haben sollen und nicht farblich hinterlegt wie bei Win 98. Das sind von mir aus kleine Design-Mankos, aber fuer mich wichtig, weil ich auf solche Sachen grossen Wert lege. Da hat man ein schoenes Hintergrundbild und dann bei jedem Symbol drunter einen haesslich-fetten Farbklecks, auf dem der Symboltext steht. Dann wird das Wetter und das Datum in der Leiste nicht angezeigt. Keine 3D-Effekte in den Menues und Fenstern. Wie Windoze 98 eben. Da stimmt aber dann bei dir irgendwas nicht, den transparenten Hintergrund hab' ich immer problemlos gehabt, meine mich sogar erinnern zu können, dass das Standard war. Und ich kann's dir nur nochmal sagen - setz' dich dran! All' das was du da bemängelst lässt sich einstellen. (Auch wenn sich deine Beschreibung komisch anhört, aber Datum und Zeit sollten eigentlich auch standardmäßig rechts oben zu finden sein ..) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 2. Mai 2011 Ah, ich dachte ich wäre der einzige mit dem Problem gewesen. auch zufällig eine ATI Grafikkarte oder ist das Hersteller unabhängig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. Mai 2011 Ja, die Uhrzeit ist eh standardmaessig rechts oben, allerdings kann man KEIN Datum und KEIN Wetter anzeigen. Und das sind zB. zwei Punkte, die fuer mich wichtig sind. Und ich hab mich eh gespielt, aber von transparent weit und breit keine Spur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 2. Mai 2011 Und ich hab mich eh gespielt, aber von transparent weit und breit keine Spur. http://forum.ubuntuusers.de/topic/transparenter-schrifthintergrund-der-icons/#post-1389164 *räusper* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. Mai 2011 Na also wenn ich erst irgendwelchen Code eingeben muss, um banale Funktionen umstaendlich zu aktivieren, dann hat sich sowas eh schon erledigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 2. Mai 2011 .. das ist allerdings gerade der springende Punkt an Linux - du hast die Möglichkeit sogut wie jedes Detail in deinem System nach deinen Wünschen anzupassen. Dass man dazu auch mal weg von graphischen Tools hin zu der Kleinarbeit in den Konfigurationsdateien gehen muss ist halt ein notwendiges Übel. (Für mich ist es jedoch kein Übel, ich find's gut dass man auch einmal unter die Haube schnuppern muss!) Wenn du willst könn' ma' uns auch einmal zusammenhocken und wir gehen einen Schritt tiefer .. geben sie sich einen Arschtritt Herr Heffernan! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 2. Mai 2011 .. das ist allerdings gerade der springende Punkt an Linux - du hast die Möglichkeit sogut wie jedes Detail in deinem System nach deinen Wünschen anzupassen. was mich dafür immer wieder abhält produktiv zwischen den system hin und her zu wechseln (auch wenn ichs jetzt mal wieder gemacht hab ) ... weil wenn ich mal etwas eingerichtet hab, will ichs nicht nochmal machen müssen hoch lebe virtualisierung um nicht ganz einzurosten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. Mai 2011 Wenn du willst könn' ma' uns auch einmal zusammenhocken und wir gehen einen Schritt tiefer .. geben sie sich einen Arschtritt Herr Heffernan! Gerne, denn das red ich ja seit Jahren. Ich bin eben einer, der wenig mit RTFM anfangen kann, da ich leichter lerne, wenns mir jemand Face to Face erklaert, am besten gleich am Computer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 2. Mai 2011 Gut, zwischen RTFM und einer "Schritt für Schritt"-Anleitung liegen auch Welten. Da kann man auch selbst "learning by doing" betreiben! Such' dir ein oder mehrere Problemstellungen und Aufgaben, dann suchen wir mal einen Termin zwecks Realisierung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. Mai 2011 Ein paar Punkte hab ich seit Jahren schon auf einer imaginaeren Liste im Kopf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 2. Mai 2011 Write it down - message me. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.