Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. Februar 2011 Android is ein linuxbasierendes System, insofern werden die Gruesse angenommen! Momentan spiel ich Datenpirat (oder eher Bandbreitenpirat??): hab meinen Laptop in der Firma ans Netz gehaengt und saug mir nochmal Debian 6, diesmal aber die 4,4 GB grosse DVD.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. Februar 2011 Hat wer ne Ahnung, ob es moeglich ist, Lesezeichen von Chrome zum Firefox zu kopieren/importieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Februar 2011 (bearbeitet) Hat wer ne Ahnung, ob es moeglich ist, Lesezeichen von Chrome zum Firefox zu kopieren/importieren? Wie du Lesezeichen und anderwertiges im Firefox sicherst weißt du? Auf die schnelle Firefox neu installieren (da bist eh gut ) und dann die Lesezeichen importieren aber geht sicher auch anders! Schau mal wie die Dat. Änderung bei Chrome ist? Bei FF ist's 'json' bearbeitet 7. Februar 2011 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. Februar 2011 Ich lese mal daraus, dass das anscheinend bei Firefox nicht so einfach und komfortabel wie bei Chrome geht, wo ich die Lesezeichen mit meinem Google-Konto synchronisieren kann, und auf jedem Computer der Welt einfach wiederherstellen kann. Na gut, dann halt haendisch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Februar 2011 (bearbeitet) Lesezeichen > Lesezeichen verwalten > importieren&sichern nicht so schwer oder? bearbeitet 7. Februar 2011 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. Februar 2011 Doch, weil dieser Weg zwischen FF und Chrome nicht geht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Februar 2011 Doch, weil dieser Weg zwischen FF und Chrome nicht geht http://support.mozilla.com/de/kb/Lesezeichen%20aus%20Google%20Chrome%20importieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. Februar 2011 DIESER LINK EXISTIERT NICHT! DIESE SEITE EXISTIERT NICHT! CHROME EXISTIERT NICHT! FIREFOX EXISTIERT NICHT! ...sonst haette ich diese Seite doch gefunden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Februar 2011 (bearbeitet) aso ich verstehe bearbeitet 7. Februar 2011 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. Februar 2011 Hehe!! Damit hats geklappt. Ich hab die Einstellungen eh schon vorher gefunden und ausprobiert, hab aber den Fehler gemacht, dass ich nicht selbst die Endung .htm beim speichern eingegeben habe (dachte, die Endung wird automatisch angefuegt), und somit fand der FF nichts beim Versuch zu importieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. Februar 2011 Guten Morgen, ich verabschiede mich jetzt in einen Tag voller Meetings...... :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. Februar 2011 (bearbeitet) Guten Morgen, ich verabschiede mich jetzt in einen Tag voller Meetings...... :aaarrrggghhh: Werde am Abend an dich denken, bin ja bei Dialog .. edit: hab gerade ein Daten Blatt zwecks Mobile Internet von Dialog erhalten > neue Aktion - bist deppat bearbeitet 8. Februar 2011 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 9. Februar 2011 Mah, mich freuts ueberhaupt net.... wo is'n eigentlich der Wint0r? Maz, lass mich am Freitag nicht vergessen, ich muss Dich wegen Debian-Installation fragen, wie man das hinkriegt, dass nach der Installation die anderen Betriebssysteme wieder im Bootloader sicht- und anwaehlbar sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. Februar 2011 (bearbeitet) Mah, mich freuts ueberhaupt net.... wo is'n eigentlich der Wint0r? Maz, lass mich am Freitag nicht vergessen, ich muss Dich wegen Debian-Installation fragen, wie man das hinkriegt, dass nach der Installation die anderen Betriebssysteme wieder im Bootloader sicht- und anwaehlbar sind. Ich glaubs dir Ja kein Problem halte es aber hier auch mal kurz fest! Die grub.cfg findest du unter: /boot/grub/grub.cfg Zum bearbeiten musst du als root angemeldet sein nona Ich zeige dir hier mal den Eintrag den ich unter dem Debian grub hinzugefügt habe damit ich Mint wieder booten kann; ### BEGIN /etc/grub.d/10_linux ### menuentry 'Linux Mint 10 64-bit, 2.6.35-22-generic (/dev/sda1)' --class linuxmint --class gnu-linux --class gnu --class os { recordfail insmod part_msdos insmod ext2 set root='(hd0,msdos1)' search --no-floppy --fs-uuid --set 6d716bf1-fcb5-4c18-9266-5157a31c0dc4 linux /boot/vmlinuz-2.6.35-22-generic root=UUID=6d716bf1-fcb5-4c18-9266-5157a31c0dc4 ro splash quiet splash initrd /boot/initrd.img-2.6.35-22-generic } menuentry 'Linux Mint 10 64-bit, 2.6.35-22-generic (/dev/sda1) -- recovery mode' --class linuxmint --class gnu-linux --class gnu --class os { recordfail insmod part_msdos insmod ext2 set root='(hd0,msdos1)' search --no-floppy --fs-uuid --set 6d716bf1-fcb5-4c18-9266-5157a31c0dc4 echo 'Loading Linux 2.6.35-22-generic ...' linux /boot/vmlinuz-2.6.35-22-generic root=UUID=6d716bf1-fcb5-4c18-9266-5157a31c0dc4 ro single splash echo 'Loading initial ramdisk ...' initrd /boot/initrd.img-2.6.35-22-generic } ### END /etc/grub.d/10_linux ### Also alles nicht so schwer am besten halt die original mal wo anders abspeichern, mit einer Live CD alles kein Prob. die wieder flott zu kriegen1 bearbeitet 9. Februar 2011 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 9. Februar 2011 Ok, danke mal..... Hmpf... heut gehts bei mir wieder rund.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.