/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 17. Dezember 2016 sry, php is nicht mein revier :-( 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 17. Dezember 2016 /dev/null schrieb vor 4 Stunden: jetzt noch arch statt spy-ubuntu und dein dell braucht noch weniger und flutscht schneller Aso? Mal dieses Arch Linux da testen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 17. Dezember 2016 Feanor1990 schrieb vor 3 Minuten: Aso? Mal dieses Arch Linux da testen. der weg wird nicht einfach sein... ;-) aber er lohnt. frag mazunte, der will auch nichts mehr anderes. und so soll es sein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Dezember 2016 Feanor1990 schrieb vor 3 Stunden: Aso? Mal dieses Arch Linux da testen. da du ja sowieso begabt zu sein scheinst, auf jeden Fall! /dev/null schrieb vor 3 Stunden: der weg wird nicht einfach sein... ;-) aber er lohnt. frag mazunte, der will auch nichts mehr anderes. und so soll es sein so ist es 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 18. Dezember 2016 mazunte schrieb vor 17 Stunden: so ist es an meine brust, bruder im geiste! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Dezember 2016 höhö! Ich verwende ja ab und an den Befehl zB."shutdown -h 00:25". Der Maz legt sich also ins Bett, sieht sich eine Doku zum einschlafen an und plötzlich meldet sich der Pc-spkr. nach ca. einer 1/4 Std. mit einem BEEP*. Wtf. dachte ich mir? Also das ganze um zu testen ob das nun so weiter geht, den Befehl wieder anuliert » "shutdown -c" eigegeben und ja nun war Ruhe. Ein bisserl deppad aus der Wäsch schaut man da schon Um den Speaker abzuschalten, "xset -b" oder blacklisten; echo "blacklist pcspkr" > /etc/modprobe.d/nobeep.conf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 18. Dezember 2016 beep! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 19. Dezember 2016 liebe leute, ich brauche vorschläge! nachdem gestern meine sparcstation finster wurde, habe ich gerade mit meinem arbeitskollegen, der mir für die sparc schon ramriegel und andere teile besorgt hat, einen netten deal ausgehandelt: er kriegt die erloschene sparc, im Gegenzug bekomme ich einen hp pavilion g4 Laptop zum herumspielen. er kann von meiner verflossenen sicher das eine oder andere teil für seine sparcstation brauchen jetzt die challenge: welches Linux soll ich mir auf das hp knallen? es hat core i3 Prozessor (2. generation), 4 gb ram, 500 gb Festplatte, integrierte 3000er Intel-grafik, DVD laufwerk will diesmal nicht arch installieren, hab ich ja schon, sondern mal wieder etwas ganz anderes ausprobieren. nein, kein ubuntu welche (exotische) distro wäre eurer Meinung ein versuch wert? ich lausche! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 19. Dezember 2016 /dev/null schrieb vor 9 Minuten: liebe leute, ich brauche vorschläge! nachdem gestern meine sparcstation finster wurde, habe ich gerade mit meinem arbeitskollegen, der mir für die sparc schon ramriegel und andere teile besorgt hat, einen netten deal ausgehandelt: er kriegt die erloschene sparc, im Gegenzug bekomme ich einen hp pavilion g4 Laptop zum herumspielen. er kann von meiner verflossenen sicher das eine oder andere teil für seine sparcstation brauchen jetzt die challenge: welches Linux soll ich mir auf das hp knallen? es hat core i3 Prozessor (2. generation), 4 gb ram, 500 gb Festplatte, integrierte 3000er Intel-grafik, DVD laufwerk will diesmal nicht arch installieren, hab ich ja schon, sondern mal wieder etwas ganz anderes ausprobieren. nein, kein ubuntu welche (exotische) distro wäre eurer Meinung ein versuch wert? ich lausche! http://hannahmontana.sourceforge.net/downloads.html 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 19. Dezember 2016 Hakuna Matata Arena schrieb Gerade eben: http://hannahmontana.sourceforge.net/downloads.html was, sowas gibt es auch???? na gut, nicht ganz so krass bitte! :-D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Dezember 2016 http://www.gentoo.de/index.html 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 19. Dezember 2016 /dev/null schrieb vor 3 Minuten: was, sowas gibt es auch???? na gut, nicht ganz so krass bitte! :-D Mir taugt Mint mit Cinnamon eigentlich ganz gut. Ist halt auch ein Ubuntu derivat. Hast du Tails bzw.: Kali schonmal ausprobiert? Wenn du auf Securitythemen stehst würd ich die mal versuchen, ausserdem ist das eher lightweight vom Ressourcenverbrauch her. Da wird Mint sicher mehr fressen. Aber verlass dich nicht auf mich, sondernschau dich mal in folgender Grafik um und such dir was aus: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/Linux_Distribution_Timeline.svg und da ist Hannamontanalinux noch garnicht dabei. Die Christian Edition ist übrigensauch nicht zu verachten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 19. Dezember 2016 tails verwende ich immer wieder, wenn ich mit meinem Laptop öffentlich unterwegs bin ;-) bin ja etwas paranoid (remember: der typ, der Suchmaschinen meidet ) wie gesagt, ubuntu & Derivate will ich nicht machen, die sind ja nicht außergewöhnlich kann/darf ich die Christian Edition als Atheist überhaupt nutzen??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Dezember 2016 /dev/null schrieb vor einer Stunde: tails verwende ich immer wieder, wenn ich mit meinem Laptop öffentlich unterwegs bin ;-) bin ja etwas paranoid (remember: der typ, der Suchmaschinen meidet ) wie gesagt, ubuntu & Derivate will ich nicht machen, die sind ja nicht außergewöhnlich kann/darf ich die Christian Edition als Atheist überhaupt nutzen??? NEIN 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 19. Dezember 2016 mazunte schrieb Gerade eben: NEIN ach schade gentoo hab ich auch schon lange nicht mehr auf meinem Radar gehabt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.