RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 11. Juli 2013 Verschreckt den jungen Kerl doch nicht. Nimm Ubuntu 12.04. und fertig. Doug wechselt jede Woche seine Betriebssysteme und Wint0r dürfte der Bruder von Stallman sein (von der Einstellung ) Schnapp dir Ubuntu und lern die Linux Welt mal kennen. Verwirrt wirst du später noch genug. Und wen du mal Open Source als die einzige wahre Wahrheit anerkennst, gibt es immer noch Möglichkeiten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 11. Juli 2013 Nimm Ubuntu 12.04. und fertig. Doug wechselt jede Woche seine Betriebssysteme und Wint0r dürfte der Bruder von Stallman sein (von der Einstellung ) Ich? Wer beschwert sich denn auf der vorherigen Seite lauthals über Ubuntu? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 12. Juli 2013 Hat schon jemand unter Ubuntu (aktueller release) zend framework 1.11 auf 2.2 hochgezogen? Ich scheitere massivst daran.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 12. Juli 2013 Zend gibt's schon in der Version 2.2. Oh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 12. Juli 2013 Was ist das ueberhaupt und warum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 20. Juli 2013 Muss ich mich bei ner CPU auf einen Hersteller versteifen, oder gibt es hier völlige Freiheit? Hab mal gehört, dass Intel Linuxfreundlicher ist. Nachdem ich auf die NextGen Konsole verzichte, könnte dieses Kleingeld in die Hardware des neuen PCs fließen. Dies macht natürlich finanziell einiges frei, wenn ich kein zweites Trumm kaufen muss. Dafür muss der PC aber auch für Spiele ausgelegt sein und da würd ich mich gerne langsam mal umschauen. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 20. Juli 2013 Intel hat, indirekt bedingt durch seine Mitarbeit an Steam, in den letzten Monaten seine Treiberinfrastruktur für Linux massiv aufpoliert und ziemlich viel Manpower investiert - nachdem ich aber nicht annehme, dass du mit einer Intel Onboardlösung spielen möchtest ist es relativ egal, zu welchem Prozessor du greifst, zumindest in dieser Hinsicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 20. Juli 2013 Würde einen Intel Onboard Lösung überhaupt was bringen? Aber nein, eigentlich bin ich eher dafür jetzt ne durchschnitts CPU zu kaufen und in ein paar Jahren vllt nochmal nachinvestieren. Ne CPU für 300 Euronen werde ich nicht auslasten können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 20. Juli 2013 Bei allem was höhere Anforderungen an dein System stellt als, beispielsweise, FreeCiv wohl nicht. Für wirkliches Gaming kommst du um eine dedizierte Grafikkarte nicht herum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Juli 2013 Also die neue Haswell-Generation mit der integrierten Intel HD 5000 soll schon ordentlich abgehen und kein Vergleich zu den bisherigen integrierten Grafikchips sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. Juli 2013 Kommt, vom Design her, aber trotzdem nicht einmal ansatzweise an eine dedizierte Grafikkarte heran. Zum Glück. Sonst hätte ich vor kurzer Zeit sehr viel Geld unnötig ausgegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Juli 2013 Angeblich kommts eben schon an eine dezitierte Grafikkarte heran. Natuerlich nicht High-End, schon klar, aber bei div. Tests schneidet die HD 5000 Einheit deutlich besser ab als die bisher ueblichen dezitierten Grafikkarten fuer Notebooks 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Juli 2013 Von Ubuntu 13.04 gibt es jetzt auch eine islamische Version.... http://news.softpedia.com/news/Islamic-Distribution-Helal-Linux-4-0-Is-Suited-for-Muslim-Users-368099.shtml 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. Juli 2013 http://ubuntuce.com/, http://www.jewbuntu.org/, http://buddhabuntu.8m.net/ Soll's geben was es will. Debian / FreeBSD. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Juli 2013 Jewbuntu is a variant of a variant of the Ubuntu Operating system designed specifically for Jews. Like the editions put out by the goyish communities, such as Ubuntu CE and ME, Jewbuntu takes the best that Ubuntu has to offer, and adds special open-source software and packages that appeal to a Jewish Audience. Features and Benefits Jewbuntu is Free! Jewbuntu contains the Torah in its original Hebrew form, as well as the entire liturgy for the entire year! All religious text are denominationally aware - for example, if you are Conservative or Reform it will remove the portions of the Torah not acknowledged by your denomination, and utilize the proper liturgy. In addition to the Security tools in standard versions of Linux, Jewbuntu comes with Insecurity tools that were specially designed to encourage users to keep their system up to date. Instead of displaying a simple 'New Updates are Available message', it prompts you with - ' Go ahead, don't patch me, it's not as if I'm important enough to be hacked, and even if I am, what's the worse that can happen - so you lose a few pictures of the Grandchildren that you haven't sent you Mom yet, she'll live.' Did we mention, it's F-R-E-E! Jewbuntu can also be configured to automatically update your computer, and then notify you that it updated itself - because G-d only knows that if it had to wait for you, it would never get done. Jewbuntu also comes with the Mamaloshen Open Mailer program (MOM) for short. This program not only manages your e-mail and calendar, but also analyzes the events on your calendar and provides you with custom, helpful, and timely reminders (Heaven forbid you should listen). At random intervals during the day MOM will review your e-mails and calendar and offer advice tidbits. Here are some samples: "You have a date with Allison this evening - where is this going? Hey, why is it marked as an overnight event?"; "Funny, I browsed your whole schedule and noticed you didn't have a single entry for 'Call Mom' so I took the liberty of adding it as a recurring event - hourly." The system comes complete with RSS feeds of Classic Yiddish Insults, MP3 Hebrew Word Pronunciation Guides, and excuses for not calling your Mother. Once, again, there is no cost for Jewbuntu! Jewbuntu also has the Instant Advocacy script - this script searches the net for public opinon polls about Israel, and automatically votes once every five minutes based on your political preferences. It's FREE so what are you waiting for? Download it already! Variants: Jewbuntu has several variants including: JAP Edition - has a special payment service that automatically charges Daddy's credit card Mixed-Marriage Edition - Combines the best of Ubuntu CE and Jewbuntu. Also includes 'Jewish tips for Goyim' MOTD; The only caveat is that you can't install the Orthodox Denomination Goojubuntu - Are you a Googler? Want the best of Jewbuntu, but also the best of the Goobuntu distro? Goojubuntu combines both in one easy to download package. BONUS - includes a special translating tool - GooGooGaJew - which changes all long U sounds into the Google-Kitschy oo - i.e. Kugel and Bubbaleh become Koogle and Boobaleh respectively. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.