RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 11. Juli 2013 Dann nimm Ubuntu. Es ist einfach, fast alles dabei und funktioniert auch. Alternativ kann ich noch Linux Mint empfehlen, da ist noch etwas mehr dabei. Oberfläche ist hier immer wieder ein Thema, Unity gefällt mir persönlich aber sehr gut. Installieren würde ich die LTS Version (12.04) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 11. Juli 2013 Debian! Einfach nur mehr Debian. Seit der Version 7 auch fuer Normaluser brauchbar, ansonst einfach den Testing-Zweig "Jessie" installieren, da funktioniert eigentlich alles so gut wie unter Ubuntu. Nur ohne den Lenses- und Spyscheiss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 11. Juli 2013 Debian! Einfach nur mehr Debian. Seit der Version 7 auch fuer Normaluser brauchbar, ansonst einfach den Testing-Zweig "Jessie" installieren, da funktioniert eigentlich alles so gut wie unter Ubuntu. Nur ohne den Lenses- und Spyscheiss. hääää? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 11. Juli 2013 Canonical hat in Ubuntu diverse Spam- und Spy-Funktionen eingebaut. Kann man zwar angeblich als User deaktivieren, da aber alles bei Canonical ueber Amazon-Server laeuft, wirds trotzdem mitgeschnitten, wohin Du so surfst, was Du kaufst, was Du liest, welche Pornoseiten Du ansiehst. Abseits von Prism & Co, just for business. Deswegen (und wegen der MIR-Geschichte) bin ich weg von Ubuntu und bei endgueltig Debian gelandet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 11. Juli 2013 Canonical hat in Ubuntu diverse Spam- und Spy-Funktionen eingebaut. Kann man zwar angeblich als User deaktivieren, da aber alles bei Canonical ueber Amazon-Server laeuft, wirds trotzdem mitgeschnitten, wohin Du so surfst, was Du kaufst, was Du liest, welche Pornoseiten Du ansiehst. Abseits von Prism & Co, just for business. Stimmt so nicht. Dass ich mich unter Ubuntu jedoch trotzdem unwohl fühle ist wahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 11. Juli 2013 Stimmt so schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 11. Juli 2013 Stimmt so schon. Finde dazu nur folgendes: http://www.golem.de/news/richard-stallman-ubuntu-ist-keine-freie-software-1212-96227.html Das steht dass diese Suche deaktiviert und deinstalliert werden kann und der Rest über Ubuntu Server läuft und wenn dann anonym weitergeht.(wenn man die Suche aktiviert hat). Bzgl. MIR ...kannst du mir da mal ungefähr sagen worum es geht. Bin ja ein Linux-noob. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 11. Juli 2013 Canonical hat die Server bei Amazon stehen... Bezueglich MIR: geht um den X Nachfolger. Dieser soll Wayland sein, nur Canonical glaubt, das Rad neu erfinden zu muessen und geht eigene Wege. Schlecht, ganz schlecht. http://en.wikipedia.org/wiki/Mir_(display_server) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 11. Juli 2013 hmmm... Ich kann mich irgendwie mit den anderen nicht anfreunden. Beim Internetauftritt liegen ja Welten dazwischen. http://www.debian.org/index.de.html http://www.linuxmint.com/ http://www.ubuntu.com/desktop http://de.opensuse.org/Hauptseite 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 11. Juli 2013 Stimmt so schon. Sorry, aber nein. Im deutschen Ubuntuforum gab's lange Diskussionen dazu; irgendjemand hat sich dann wirklich über ein paar Tage hinweg die Arbeit gemacht und die Sache analysiert. Und man kann es abdrehen, vollständig. Bzgl. MIR ...kannst du mir da mal ungefähr sagen worum es geht.Bin ja ein Linux-noob. Momentan basieren nahezu alle graphischen Benutzeroberflächen auf dem XServer, aufgrund des Alters dieses Konstrukt ist seit längerer Zeit ein Nachfolger angedacht, namentlich Wayland. Ubuntu hat beschlossen, auf diesen zu pfeifen und ein eigenes Produkt namens Mir zu entwickeln. Und damit einem Großteil der Community an's Bein gepisst. hmmm... Ich kann mich irgendwie mit den anderen nicht anfreunden. Beim Internetauftritt liegen ja Welten dazwischen. http://www.debian.org/index.de.html http://www.linuxmint.com/ http://www.ubuntu.com/desktop http://de.opensuse.org/Hauptseite Schau dir mal die Homepage von Gentoo an. DAS ist hässlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Juli 2013 Fedora wäre noch eine Alternative (http://fedoraproject.org/de/) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 11. Juli 2013 Sorry, aber nein. Im deutschen Ubuntuforum gab's lange Diskussionen dazu; irgendjemand hat sich dann wirklich über ein paar Tage hinweg die Arbeit gemacht und die Sache analysiert. Und man kann es abdrehen, vollständig. Wennst jetzt noch einmal zurueckredest, verurteile ich Dich zum Pizzaessen. Und diesmal wird ganz aufgegessen, inkl. Rand Ich trau der Sache einfach nicht. Was so tief ins System integriert ist... abgesehen davon ist Ubuntu nur ein aufgebohrtes Debian. Mit Letzerem geht eigentlich auch fast alles, was mit Ubuntu geht, nur muss man ein bissl herumfrickeln. Hat aber den Vorteil, dass man Linux lernt und versteht. Hab jahrelang mit Ubuntu und Mint herumgeschissen, aber nicht wirklich verstanden, was dahintersteht und dahintersteckt. Seit ich Debian nutze, habe ich mehr gelernt als in den Jahren davor mit Ubuntu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 11. Juli 2013 derzeit hätte ich halt gern ein fertiges Betriebssystem...die lust aufs bastln fehlt mir derzeit total. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 11. Juli 2013 Wennst jetzt noch einmal zurueckredest, verurteile ich Dich zum Pizzaessen. Und diesmal wird ganz aufgegessen, inkl. Rand Bin ja schon still. Ich trau der Sache einfach nicht. Was so tief ins System integriert ist... abgesehen davon ist Ubuntu nur ein aufgebohrtes Debian. Mit Letzerem geht eigentlich auch fast alles, was mit Ubuntu geht, nur muss man ein bissl herumfrickeln. Hat aber den Vorteil, dass man Linux lernt und versteht. Definitiv, auch wenn einem Debian wesentlich mehr abnimmt als, beispielsweise, Gentoo. Die einzige Sache die ich unter Debian wirklich vermisse ist sowas wie die ppas. Das ist eine coole Sache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 11. Juli 2013 Ja, die ppa's sind schon ne angenehme Sache, stimmt. Trotzdem: Ubuntu ist mittlerweile verseucht und vor allem: BOESE! Und nix mit still! Ich brauch einen Grund, Dich zum Pizzaessen zu zwingen (liegt zwar nix an, aber wer weiss, wielange bzw. wann ich wegen der Krankheit meines Vaters noch Zeit bzw. Lust habe...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.