Recommended Posts

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

"Einen Laptop" ist eine ziemlich vaage Beschreibung - was ist es denn für ein Laptop? Und welche Ubuntuversion? Wenn du einen Thinkpad hast so gibt's die ThinkFinger-Treiber dafür, wie's bei anderen Herstellern ausschaut kann ich nicht genau sagen. Für mich ist dieser Fingerabdrucktrend aber sowieso nur eine Verkomplizierung des Anmeldevorgangs. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

"Einen Laptop" ist eine ziemlich vaage Beschreibung - was ist es denn für ein Laptop? Und welche Ubuntuversion? Wenn du einen Thinkpad hast so gibt's die ThinkFinger-Treiber dafür, wie's bei anderen Herstellern ausschaut kann ich nicht genau sagen. Für mich ist dieser Fingerabdrucktrend aber sowieso nur eine Verkomplizierung des Anmeldevorgangs. :D

Lenovo B570 mit Ubuntu 12.04

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Das Paketsystem ist beschädigt

Überprüfen Sie, ob Sie Software-Paketquellen von Drittanbietern nutzen. Wenn dies der Fall ist, so deaktivieren Sie diese, da sie häufig eine Fehlerquelle sind.

Führen Sie außerdem in einem Terminal den folgenden Befehl aus: apt-get install -f

Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:

linux-image-generic: Depends: linux-image-3.2.0-29-generic aber es ist nicht installiert

renz@renz-StandPC:~$ sudo apt-get install -f

[sudo] password for renz:

Paketlisten werden gelesen... Fertig

Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut

Statusinformationen werden eingelesen... Fertig

Abhängigkeiten werden korrigiert... Fertig

Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:

libbabl-0.0-0 libgegl-0.0-0 libelf1:i386

Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.

Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:

linux-generic linux-image-generic

0 aktualisiert, 0 neu installiert, 2 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.

2 nicht vollständig installiert oder entfernt.

Nach dieser Operation werden 63,5 kB Plattenplatz freigegeben.

Möchten Sie fortfahren [J/n]? j

(Lese Datenbank ... 336009 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)

Entfernen von linux-generic ...

Entfernen von linux-image-generic ...

W: Duplicate sources.list entry http://archive.canonical.com/ubuntu/ precise/partner amd64 Packages (/var/lib/apt/lists/archive.canonical.com_ubuntu_dists_precise_partner_binary-amd64_Packages)

W: Duplicate sources.list entry http://archive.canonical.com/ubuntu/ precise/partner i386 Packages (/var/lib/apt/lists/archive.canonical.com_ubuntu_dists_precise_partner_binary-i386_Packages)

W: Probieren Sie »apt-get update«, um diese Probleme zu korrigieren

bei apt-get update kommt am Ende folgendes:

W: Duplicate sources.list entry http://archive.canonical.com/ubuntu/ precise/partner amd64 Packages (/var/lib/apt/lists/archive.canonical.com_ubuntu_dists_precise_partner_binary-amd64_Packages)

W: Duplicate sources.list entry http://archive.canonical.com/ubuntu/ precise/partner i386 Packages (/var/lib/apt/lists/archive.canonical.com_ubuntu_dists_precise_partner_binary-i386_Packages)

W: Probieren Sie »apt-get update«, um diese Probleme zu korrigieren

Irgendwer eine Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Dazu habe ich in den letzten Tagen aber bereits einige Threads in Ubuntu- und Linuxforen gelesen, ohne dass die betreffenden Personen etwas von Hand geändert hätten. In den meisten Fällen hat die Entfernung des doppelten Eintrags in der /etc/apt/sources.list gereicht. Seltsames Phänomen ist es dennoch ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Problem gelöst, ohne dass ich irgendwas gemacht hab. Auch nach dem Neustart gibts kein Problem mehr, sonderbar....

Danke euch beiden!

bearbeitet von RenZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, ich hab jetzt doch einige Zeit den Nouveau-Treiber verwendet, aber trotz des Fortschrittes, den die Entwickler gemacht haben, gabs bei HD-Wiedergabe doch immer wieder kleine, nervige Hakler. Also hab ich jetzt den NVIDIA-Treiber installiert. Man merkt dann doch den Unterschied, alles ist etwas fluessiger und die Hakler sind weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, ich hab jetzt doch einige Zeit den Nouveau-Treiber verwendet, aber trotz des Fortschrittes, den die Entwickler gemacht haben, gabs bei HD-Wiedergabe doch immer wieder kleine, nervige Hakler. Also hab ich jetzt den NVIDIA-Treiber installiert. Man merkt dann doch den Unterschied, alles ist etwas fluessiger und die Hakler sind weg.

ursache?

dies ev. weitergegben?

wäre echt leiwand für div. entwickler eventuell;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woher soll ich die Ursache wissen??? Es wird einfach daran liegen, dass es kein original NVIDIA-Treiber ist, und das Nouveau noch nicht perfekt ist, wissen die Entwickler selber. Aber es ist in den letzten Monaten dahingehend eh schon viel besser geworden. Anfang des Jahres war Full-HD Wiedergabe unter Nouveau unmoeglich. Jetzt geht es, nur wie gesagt, unter Volllast gibts dann immer wieder diese kleinen Haenger. Aber ansonst rennt er eh schon gut, bei der normalen Darstellung von Websites ist er dem jetzigen NVIDIA-Treiber sogar ueberlegen, weil schneller.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Soviel zum Thema "diesmal bleibt das Debian erhalten. :finger:

Die Debianentwickler haben übrigens dazu aufgerufen, den neuen Installer ausgiebigst zu testen .. wenn du also das nächste Mal neuaufsetzt, denk' an die Entwickler und merk' dir eventuelle Bugs. Oh, und Mint ist immer noch eine der wenigen Distributionen mit der du mir vom Leib bleiben kannst. Einzig die Icons fand' ich recht hübsch, aber es war einfach viel zu aufgebläht mit unnötiger Software. Firefox, xterm, manchmal noch Pidgin oder Thunderbird. Mehr brauche ich halt einfach nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wills eh nur mal antesten. Habs grad installiert. Ziemlich ueberladen, stimmt. Trottelsicher. Also keine Herausforderung.

Debian hat perfekt funktioniert, deswegen war es aber auch schon wieder langweilig... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.