Recommended Posts

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Einen Tastatur ist erst dann richtig gut, wenn sie abgegriffen ist. :D

Mir gefällt der Trend in der Heimcomputerwelt nicht, Microsoft arbeitet ja auch schon an einem eigenen Appstore und Gerüchten zufolge will man mit dem nächsten Release Applikationen, die der Benutzer von einer externen Quelle aus installieren will nicht zulassen. Alleine bei der Vorstellung schaudert es mich. Freiheit? Überbewertet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Wochenende verschi**en mit Linux-Installationen.... aus irgendeinem Grund hat es nicht funktioniert, Debian nach meinen Vorstellungen zu installieren, so wie es mal war, bevor ich auf Sid umgestiegen bin. Da ja die gesaugten Debian Testing Versionen nicht mit meiner Bluetooth Tastatur und Funkmaus zusammenarbeitet, also bei der Installation, geht der Weg nur ueber regulaeres Debian 6 und danach einfuegen der Testing-Repositorys. So hab ich es beim letztenmal gemacht und hat geklappt. Dieses Mal bekam ich nur Fehlermeldungen, als ich die Repositorys hinzugefuegt hatte. Nach dem 8 oder 9 Versuch nahm er endlich die Paketquellen, hat ueber 1,2 GB an Testing-Updates gesaugt, danach gab es keinen X-Server mehr....wallbash.gif

Naja, hab jetzt mal Ubuntu 11.10 mit Gnome 3.2 am Laufen. Muss mir ueberlegen, was ich weiter mache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Wochenende verschi**en mit Linux-Installationen.... aus irgendeinem Grund hat es nicht funktioniert, Debian nach meinen Vorstellungen zu installieren, so wie es mal war, bevor ich auf Sid umgestiegen bin. Da ja die gesaugten Debian Testing Versionen nicht mit meiner Bluetooth Tastatur und Funkmaus zusammenarbeitet, also bei der Installation, geht der Weg nur ueber regulaeres Debian 6 und danach einfuegen der Testing-Repositorys. So hab ich es beim letztenmal gemacht und hat geklappt. Dieses Mal bekam ich nur Fehlermeldungen, als ich die Repositorys hinzugefuegt hatte. Nach dem 8 oder 9 Versuch nahm er endlich die Paketquellen, hat ueber 1,2 GB an Testing-Updates gesaugt, danach gab es keinen X-Server mehr....wallbash.gif

Naja, hab jetzt mal Ubuntu 11.10 mit Gnome 3.2 am Laufen. Muss mir ueberlegen, was ich weiter mache.

hast eh win8 :ratlos::finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, hab ich nicht mehr, da ich, wenn ich Win8 und Linux habe, kein Betriebssystem starten kann.... entweder verhindert Win8 das booten anderer Systeme oder der MBR auf der ersten Festplatte ist defekt. Also hab ich die Platte wieder abgehaengt und arbeite nur mehr mit der 2. weiter.

btw: ich hab gestern den Erich A. getroffen.... was ist jetzt mit dem Mojo-Projekt? Willst doch nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, hab ich nicht mehr, da ich, wenn ich Win8 und Linux habe, kein Betriebssystem starten kann.... entweder verhindert Win8 das booten anderer Systeme oder der MBR auf der ersten Festplatte ist defekt. Also hab ich die Platte wieder abgehaengt und arbeite nur mehr mit der 2. weiter.

btw: ich hab gestern den Erich A. getroffen.... was ist jetzt mit dem Mojo-Projekt? Willst doch nicht?

Jo, dachte er meldet sich wenn er komplett fertig ist, werd ihm eine mail schicken ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, tu das bitte.

gestern ereldigt

was anderes:

was hast du für ein Wlan Modem von UPC?

wie viele Ethernetports (Lan) hat dieses?

bist du zufrieden mit dem Wlan?

Möchte nämlich meines tauschen gegen ein Wlan Modem, da ich im Schlafzimmer

ein kleines Studio mit dem Laptop bauen will - wenns mit dem E-Drumset soweit ist.

edit:

glaube das is es oder?

http://www.speedguide.net/routers/technicolor-thomson-twg870-docsis-eurodocsis-30-875

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ist es. Bin zufrieden, WLAN reicht trotz einiger Mauern und 2 Tueren locker vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer bei mir.

btw: hat er Dir schon zurueckgeschrieben??

ah Danke!

Nein hat er nicht;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir wer sagen wie ich unter linux eine iso datei entpacke?

Schätze du möchtest diese Datei zu einem bootbaren Medium machen ...

Dies kannst du mit Brasero oder mit NeroLinux oder aber auch auf einem USB Stick (UNetbootin) bewerkstelligen;

http://wiki.ubuntuusers.de/Brasero

http://wiki.ubuntuusers.de/Nero_Linux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

/dev/NULL

falls es nur um den zugriff auf die dateien in der iso geht (und automatisches mounten nicht unterstützt wird in deiner distri) ... dann am besten einfach mounten?!?

zB.: (muss halt auf deinen iso typ angepasst werden)

mount -t iso9660 -o ro,loop=/dev/loop0 /<path>/<filename>.iso /mnt/iso

bearbeitet von bat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.