Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

Wenn die Fehler mal ausgemerzt sind wäre mir das schon viel geholfen. Ein paar BIlder habe ich mir angesehen, die Bedingung soll noch eine Spur vereinfacht werden.

Ich habe eh noch keine Ahnung, warum ich von einem funktionierenden Linux Mint 10 immer wieder auf ein anderes System wechseln muss. Müsste am Selbsthass liegen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Weil Aufsetzen Spass macht?

:D

Da kann ich dir nicht mal widersprechen ...

Viel spannender sind aber die ersten Minuten nach dem aufsetzen. Neue Oberfläche, neue Featueres .. herrlich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

ihr wuerdet perfekte wind0ze user abgeben, da muss man sowieso ab und an mal neu aufsetzen.... :p

Ich bin erst vor ca. einem Jahr umgestiegen. Davor habe ich in einer Firma gearbeitet, die ausschliesslich Windows Produkte verkauft hat und nebenbei habe ich jahrelang Rechner von Bekannten und Freunden repariert.Ein paar kleinere Firmen waren auch dabei.

Ich habe, gefühlt, 2.136 mal ein Windows installiert. Danach 3x Ubuntu und 1x Linux Mint 10. Nachdem ALLE DREI RECHNER über 6 Monate ohne Probleme liefen, wurde ich einfach nervös. Nun habe ich ein wenig funktionierendes Linux Mint 11 und ein gut funktionierendes Ubuntu 11.04.

Es wird fad!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ah, deswegen willst dein Mint 11 nicht opfern.... da gibts immer was zu tun.... :D

Was glaubst, warum ich Linux ausporbiert habe? Mir wurde gesagt, da musst ständig herumbasteln, dafür hast aber einen vollen Zugriff. genau das war der Plan. Dann installier ich die Netbook Edition und Linux Mint 10 und ich hab Monatelang nichts zu tun.

Wie soll ich was lernen, wenn alles klappt? Würde meine Freundin nicht das ein oder andere mal was abschiessen wäre mir stinkfad.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

du solltest dir mal debian installieren, da hast mit sicherheit ein bisschen was zum rumbasteln und manpages lesen.... :D

Oder auch Arch Linux.

War eh schon kurz davor. Als Dual-Boot sicher eine Option.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Danke vielmals.

Bin gerade nach Hause gekommen, leg den Schalter vom Verteiler um und höre einen schrillen Pfeifton. Netzteil im A....

Wenn die Software nix hat, hat anscheinend die Hardware etwas.

Gleich ein fettes Netzteil kaufen oder reichen 500 Watt für den Linux Betrieb?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Was ist denn hardwareseitig verbaut?

Hab gerade nachgesehen, eigentlich gar nix mehr.

Zwei S-ATA Platten

Zwei Laufwerke

USB 3.0 Adapter

Mein derzeitiges, hab voll vergessen mein Chieftec verstorben ist und ich ein schnelles für wenig Geld brauchte, hat nur 300 Watt. Da ich maximal noch die Soundkarte nacheinbaue werden 350 Watt, dafür Qualitativ hochwertig, völlig reichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.