mazunte Ω Geschrieben 28. September 2011 Hier ist der LINUX-Thread? Richtig erkannt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. September 2011 Dann werd ich ja wohl kaum einen Windoze-Fileserver oder gar Windoze-Rechner betreiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 28. September 2011 Öh du hast von 4 Rechnern gredet oder ? Was weiss ma schon, reine Unixoide Umgebungen sind im Homebereich doch eher selten deswegen bin ich davon ausgegangen das da mindestens eine Windose dabei sein wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. September 2011 Dann werd ich ja wohl kaum einen Windoze-Fileserver oder gar Windoze-Rechner betreiben Öh du hast von 4 Rechnern gredet oder ? Was weiss ma schon, reine Unixoide Umgebungen sind im Homebereich doch eher selten deswegen bin ich davon ausgegangen das da mindestens eine Windose dabei sein wird sichst Douglas, imma des söwe Nix gegen Dich Lumpi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 28. September 2011 Haha ja du man weiss es ja nie Ich kenn gnug Leut die nur BSD/Linux daheim haben und noch eine extra Windose zum spielen Aber ok, homogene OS Landschaft macht dann die Backups sowieso einfach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. September 2011 Haha ja du man weiss es ja nie Ich kenn gnug Leut die nur BSD/Linux daheim haben und noch eine extra Windose zum spielen Aber ok, homogene OS Landschaft macht dann die Backups sowieso einfach Im Normalfall is es eh so, dass eine $ Kiste mit an Board ist; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. September 2011 Ne, ich hab zwar eine WIndoze XP-Kiste, aber nur zum Flashen von Handys. Geht mit Odin unter Windoze einfacher als mit Heimdall unter Linux. Wird aber in den naechsten Tagen auch zu Linux konvertiert. Ist eigentlich der Rechner fuer meine Frau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. September 2011 t -15d 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. September 2011 Da hab ich meinen Debian-Laptop mal im Ausseneinsatz und auf einmal ging nix mehr: kein Ton, die Bildschirmaufloesung nur mehr 800x480, ging nicht mehr zu veraendern, WLAN ging eh nie, dafuer auf einmal auch das mobile Internet nicht... wenn ich Anwendungen starten wollte, ging nix bzw. haben sich nach dem Start aufgehaengt... lustiges Allerlei wie zu Windoze 95 Zeiten. Naja, jetzt rennt mal 11.04 drauf... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. September 2011 Da hab ich meinen Debian-Laptop mal im Ausseneinsatz und auf einmal ging nix mehr: kein Ton, die Bildschirmaufloesung nur mehr 800x480, ging nicht mehr zu veraendern, WLAN ging eh nie, dafuer auf einmal auch das mobile Internet nicht... wenn ich Anwendungen starten wollte, ging nix bzw. haben sich nach dem Start aufgehaengt... lustiges Allerlei wie zu Windoze 95 Zeiten. Naja, jetzt rennt mal 11.04 drauf... Sensationell Deine Problemchen; Thinkpad läuft mit 10.04 LTS seit dem ich den habe & dies ohne Mucken; Standrechner detto, vorher Ubuntu und eben seit längerer Zeit mit Mint 10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 30. September 2011 Ubuntu laeuft am Laptop eh perfekt, Debian hat auf einmal Mucken gemacht. Ist halt auf Grund des alten Kernels komplizierter zu handeln als Ubuntu. Werde eben Debian auf dem aelteren PC meiner Frau installieren, Windoze soll eh gekickt werden. Mit dem Teil wird Debian wohl keine Probleme haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 30. September 2011 Ein Arbeitskollege hat sich einen neuen PC gekauft (auch, weil sein Laptop eingegangen ist) und will es mal mit Linux versuchen. Ich werde ihm Linux Mint 11 raufspielen, dürfte gerade zum Umsteigen das einfachste sein (mMn). Gekauft wird er eigentlich um, wenn es denn mal rauskommt, Diablo 3 auch zu spielen. Er ist sich aber bewusst, dass wir dann eventuell nachjustieren müssen. Bin gespannt, wie er damit klar kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 30. September 2011 Wäre in dem Fall ein Dualboot nicht ratsamer? Diablo 3 wird sich - höchstwahrscheinlich - mit Linux eher "suboptimal" vertragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 30. September 2011 Habe ich ihm auch vorgeschlagen. Da er aber nicht weiss, wie lange es noch dauert bis Diablo 3 am Markt ist, will er den PC lieber DANN neu aufsetzen (ev. auch mit einer andere Linux Distri). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. September 2011 Habe ich ihm auch vorgeschlagen. Da er aber nicht weiss, wie lange es noch dauert bis Diablo 3 am Markt ist, will er den PC lieber DANN neu aufsetzen (ev. auch mit einer andere Linux Distri). Zweite HDD und gut ist, nix neu aufsetzen ... Wenn ich dieses Wort schon höre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.