Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. September 2011 Hallo???? Was sind das fuer haltlose Unterstellungen???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. September 2011 Kommt das gerade aus dem Mund von Douglas "Oh mein Gott es ist neu nein geh mir bloß weg damit" Heffernan? Ich komm' damit nicht klar, aber das ist ja das Schöne an Linux .. kann alles, muss nichts. Das sehe ich nicht so, ganz im Gegenteil! Etwas Neues > sofort installieren & neu aufsetzten; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. September 2011 Bug oder Phänomen? Öffne oder stoppe (Pause) ich die Rhytmbox & habe im FF einen Tab (zB. youtube.com) geöffnet (ohne etwas zu spielen), gibt es keinen Ton beim wieder abspielen in der Rhtm-box Schließe ich den Tab geht es wieder ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. September 2011 Scheint ein Bug beziehungsweise eine Einstellung zu sein - ALSA oder libaudio (.. oder was auch immer du in Verwendung hast) erkennt höchstwahrscheinlich, dass es zwei Audio-Quellen gibt und favorisiert scheinbar Youtube. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. September 2011 Scheint ein Bug beziehungsweise eine Einstellung zu sein - ALSA oder libaudio (.. oder was auch immer du in Verwendung hast) erkennt höchstwahrscheinlich, dass es zwei Audio-Quellen gibt und favorisiert scheinbar Youtube. thx. werds mir demnächst anschauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. September 2011 Ich kann den Neu-Aufsetzen-Zwang durchaus etwas abgewinnen. Habe meine Windows PC MINDESTENS alle 6 Monate neu installiert. Wurde vor ein paar Wochen ganz kribbelig, als Linux Mint 10 immer noch einwandfrei lief. Linux Mint 11 installiert, gleich ein paar Fehler gehabt, so lässt es sich leben. Jetzt warte ich auf Ubuntu 11.10 und dann gehts wieder loooooooos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. September 2011 Ich hab' auch mal was "neues" installiert - OpenBox von der Platte geworfen und scrotwm installiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. September 2011 Ich kann den Neu-Aufsetzen-Zwang durchaus etwas abgewinnen. Habe meine Windows PC MINDESTENS alle 6 Monate neu installiert. Wurde vor ein paar Wochen ganz kribbelig, als Linux Mint 10 immer noch einwandfrei lief. Linux Mint 11 installiert, gleich ein paar Fehler gehabt, so lässt es sich leben. Jetzt warte ich auf Ubuntu 11.10 und dann gehts wieder loooooooos. Ich hab' auch mal was "neues" installiert - OpenBox von der Platte geworfen und scrotwm installiert. Freaks im jungen Alter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. September 2011 t -21d 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 22. September 2011 bin jetzt selbst mal meinem weg nicht treu geblieben ... nach jahrelanger nutzung von gnome bzw. jetzt unity ... habe ich auf KDE umgestellt ... muss sagen gefällt mir wirklich gut, auch wenn ich der meinung bin, dass die performance ein wenig schlechter ist als unter den anderen oberflächen. aber beim "neuen" notebook dennoch kein problem. nur mein zwanghaftes "ein sauberes system haben wollen" zwingt mich jetzt quasi dazu die kubuntu.iso her zu nehmen und neu aufzusetzen :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. September 2011 Also KDE hab ich immer verweigert, erst recht nach der 4er Release. So was von unuebersichtlich und ressourcenfressend ist mir noch nicht untergekommen. War verzweifelt auf der Suche nach so banalen Einstellungen wie die Taskleiste oben am Bildschirm anzuzeigen oder die Netzwerk-Settings fuer das mobile Internet zu finden und zu bearbeiten.... Nie wieder verschwende ich meine Zeit an KDE. Dagegen ist Unity oder Gnome 3 eine durchdachte Wohltat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 22. September 2011 Einstellungen wie die Taskleiste oben am Bildschirm anzuzeigen lustigerweise gleich das erste, das ich gesucht habe und funktioniert mMn genauso einfach wie mit den andren displaymanagern bin eh gespannt wie lange ich dabei bleibe ... war ja auch lange außschließlich unter gnome unterwegs ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. September 2011 Ich hab stundenlang nach der Einstellung gesucht.... WO BITTE findet man die???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 22. September 2011 rechte maustaste auf die leiste -> kontrolleisten einstellungen -> bildschirmkante und dann kannst sie verschieben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. September 2011 rechte maustaste auf die leiste -> kontrolleisten einstellungen -> bildschirmkante und dann kannst sie verschieben Oje ich ahne böses was nun den Herrn Heffernan betrifft... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.