Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 12. August 2011 32 Bit koennen max. 3,5 GB RAM verwalten/adressieren. Deine 4 GB werden also nicht ganz genutzt. sudo apt-get install gdm3 && sudo apt-get install gnome3 sowie einige Dependencies. Sicher. Hast ja letztesmal bei mir gemacht und was war? NIX. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. August 2011 VOrgefertigt nur fuer SuSE und Fedora. Rest ist wohl kompilieren und so, aber das kannst selbst Du nicht tust den Kernel; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 12. August 2011 32 Bit koennen max. 3,5 GB RAM verwalten/adressieren. Deine 4 GB werden also nicht ganz genutzt. Sicher. Hast ja letztesmal bei mir gemacht und was war? NIX. Naja es gäbe dann noch die Bigmem Kernel mit PAE, aber in wirklichkeit is der einzig sinnvolle Weg eh 64-bit wennst keine performance verlieren willst und Anwendungen auch mehr als 4GB verwenden sollen (sofern supported) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 12. August 2011 tust den Kernel; Net klugscheissen tun, ja? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 12. August 2011 tust den Kernel; Nicht nur. Naja es gäbe dann noch die Bigmem Kernel mit PAE, aber in wirklichkeit is der einzig sinnvolle Weg eh 64-bit wennst keine performance verlieren willst und Anwendungen auch mehr als 4GB verwenden sollen (sofern supported) Hackel' was! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 12. August 2011 Hackel' was! Ich schneid da glei a paar Kabel durch dasd kurz vor fünf noch brav im Doppelboden klettern darfst wennst weiter deppat bist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 12. August 2011 Ich schneid da glei a paar Kabel durch dasd kurz vor fünf noch brav im Doppelboden klettern darfst wennst weiter deppat bist Du weisst aber ganz genau, wo ich dann zupf' .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 12. August 2011 Du weisst aber ganz genau, wo ich dann zupf' .. Pass lieber auf dasd dich ned wieder einsperrst so, schluss mit OT ;D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. August 2011 Da ich weder weiss, wo man sich einsperren kann bzw. wo wer zupft, bin ich für: [x] KABEL DURCHSCHNEIDEN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. August 2011 Nicht nur. Was denn noch wenn ich da mal Nachfragen darf Da ich weder weiss, wo man sich einsperren kann bzw. wo wer zupft, bin ich für: [x] KABEL DURCHSCHNEIDEN des sowieso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 12. August 2011 Da ich weder weiss, wo man sich einsperren kann bzw. wo wer zupft, bin ich für: [x] KABEL DURCHSCHNEIDEN As you wish Sir... Wint0r, pack scho mal den Bodenheber aus und nimm da 200m Patchkabel mit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 12. August 2011 Was denn noch wenn ich da mal Nachfragen darf Kompilieren kannst so ziemlich alles - auch GNOME3. *g* As you wish Sir... Wint0r, pack scho mal den Bodenheber aus und nimm da 200m Patchkabel mit Du kannst dir aber sowas von sicher sein dass ich dann beim reparieren ein anderes Kabel kappe, und wenn ich es durchbeissen muss - du leidest genauso! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. August 2011 Kompilieren kannst so ziemlich alles - auch GNOME3. *g* Na dann ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. August 2011 GRRRR Nur Stress, echt. Hab im Linux Mint 10 via Startmedienersteller auf nen USB Stick Mint 11 draufgeworfen. Folgende Meldung: vesamenu.c32: not a COM32R image neu hochgefahren und nachgelesen: help eingeben und 2x Enter Probiert, nicht funktioniert. Plan B: UNetbootin installieren und ausprobieren. Damit komme ich zwar zur Auswahl, ich gehe auf Default, nichts passiert (nach 5 Min ein Restart) ich wähle Linux Mint aus, wieder nix. Ich gehe mit dem Hund spazieren, als ich wiederkomm, steht irgendein wirr warr und viel: file not found. Also formatier ich grade nochmal den Stick und spiel das ganze nochmal rauf. NERV! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 13. August 2011 Ich hab Dir ja gesagt, lass noch die Haende von Mint 11..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.