Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

RenZ, deprimier mich nicht! Habe grad an meinem Modemrouter (so ok, Wint0r??) einen USB-Anschluss gefunden. Geht das jetzt also nicht mit der externen Festplatte fuer alle???

Musst es ausprobieren, bei mir gehts definitiv nicht. Ich bin selbst grad sehr deprimiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Google ist dein Freund .. :eviltongue:

Wär' was, was wir uns am Samstag ansehen könnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Dann müsste der Rechner aber permanent eingeschalten sein um im Netzwerk freigegeben zu werden. Über den Router wäre das dann doch deutlich stromsparender und geräuschärmer. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann müsste der Rechner aber permanent eingeschalten sein um im Netzwerk freigegeben zu werden. Über den Router wäre das dann doch deutlich stromsparender und geräuschärmer. ;)

Dachte es geht um Sicherung, so gesehen haste Recht;

HDD würde ich auf jeden Fall nur 'intern' install.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Hab gestern mal die Platte an den Router gehaengt, aber die hat die ganze Zeit gepiepst... :ratlos:

Dann ist der Slot, wie bei mir, nur fürs speichern oder laden von Routereinstellungen.

Es gibt aber für rund 30 Euronen kleine Geräte, die du an den Router hängst und ein Netzwerklaufwerk simulieren. Da kannst dann deine Festplatte dranhängen. Habe derzeit noch nicht wirklich was vernünftiges gefunden, zumindest wenn ich mich an die Rezessionen halte.

Beispiel: http://www.amazon.de/gp/product/B001BFYR7K/ref=s9_simh_gw_p147_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1WG17HRTZ5WA55G6DQ24&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

bearbeitet von RenZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich hab‘ irgendwo noch ein altes NAS daheim, wenn ich es finden sollte kannst du das Ding haben, dann brauchst du keinen Router.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:davinci:

Ich glaube, dass ich Ubuntu mal ein Zeiterl behalten werde. Unity taugt mir auch ziemlich, die anderen Einstellungen haben auch funktioniert und ein gröberes Problem habe ich noch nicht entdeckt (bis auf das Softwarecenter, das manchmal abkackt, aber das benutze ich auch nicht jeden Tag). Dank OmgUbuntu und Wiki recht nett.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Schade. Extra kaufen tu ich aber nix.

Sollte das ganze mit guter Geschwindigkeit funktionieren, wäre ich ohne Probleme bereit bis zu € 50,00 darin zu investieren. Würde mein Leben schon merklich vereinfachen und auch ein paar hundert GB an Daten sparen.

@Wint0r

Wie "gut" funktioniert so ein Teil in der Praxis?

Ich glaube, dass ich Ubuntu mal ein Zeiterl behalten werde. Unity taugt mir auch ziemlich, die anderen Einstellungen haben auch funktioniert und ein gröberes Problem habe ich noch nicht entdeckt (bis auf das Softwarecenter, das manchmal abkackt, aber das benutze ich auch nicht jeden Tag). Dank OmgUbuntu und Wiki recht nett.

Im Softwarecenter gibt es eine Einstellung, mit der du auf den Hauptserver switchen kannst, damit sollte dieses Problem gelöst sein.

11.04 gestern fix am Laptop installiert mittels Update (ja ich weiss, macht man nicht. Da ich aber nicht weiss, warum nicht, habe ich es einfach getestet). Optisch wirklich nicht übel, wäre eine alternative am Netbook. Am 17" Laptop wirkt das jetzt echt RIESIG.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!
@Wint0r

Wie "gut" funktioniert so ein Teil in der Praxis?

Ich hab' das Ding nicht wirklich exzessiv benutzt, aber es ist ja nur eine Festplatte mit Netzwerkanschluss die sich eben durch diverse Werkzeuge leichter im Netzwerk freigeben lässt. Es tut definitiv seinen Dienst.

Ich setz' mir grade wieder eine virtuelle Maschine auf .. würd' ja gerne darauf verzichten, aber ich muss für die Schule AutoIt lernen (Wer auch immer auf diese Idee gekommen ist verdient einige gesalzene Watschen!) und das ist leider unter Unix nicht verfügbar - no na ned. :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab' das Ding nicht wirklich exzessiv benutzt, aber es ist ja nur eine Festplatte mit Netzwerkanschluss die sich eben durch diverse Werkzeuge leichter im Netzwerk freigeben lässt. Es tut definitiv seinen Dienst.

Ich setz' mir grade wieder eine virtuelle Maschine auf .. würd' ja gerne darauf verzichten, aber ich muss für die Schule AutoIt lernen (Wer auch immer auf diese Idee gekommen ist verdient einige gesalzene Watschen!) und das ist leider unter Unix nicht verfügbar - no na ned. :glubsch:

This!! aber was man lernt das lernt man eben, wos sois :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.