Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 15. November 2010 (bearbeitet) Es ist (meines Wissensstandes nach) technisch möglich OSX auf einem "normalen" Personal Computer zu installieren,mit Einschränkungen.(Stabilität / Hardwareerkennung [?]) Jedoch - und da liegt der Haken - gestattet Apple dies nicht. //Edit: Hab's jetzt in einer virtuellen Maschine probiert,aber irgendwie will das nicht so recht funktionieren.OSX weigert sich,die Installation zu starten beziehungsweise tut sich trotz gemounteter Datei genau nichts.Muss da noch ein wenig an den Parametern herumprobieren,aber dafür bin ich heute zu müde. bearbeitet 15. November 2010 von Wint0r 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HBK Ostblock? Geil! Geschrieben 17. November 2010 Wenn dich nur der Look interessiert: http://www.omgubuntu.co.uk/2010/11/transform-ubuntu-into-mac-osx-theme-macbuntu/ Wenn dich der Mac interessiert: kaufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. November 2010 Ja, das Mac-Theme hab ich eh schon auf meinem Linux installiert gehabt. Und kaufen werd ich mir keinen Mac, ist einfach zu teuer. EUR 2.000,-- und mehr fuer einen Rechner, der meinen Anspruechen gerecht wird, sind mehr als das Doppelte fuer einen mehr als nur flotten Rechner mit Linux drauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. November 2010 Ja, das Mac-Theme hab ich eh schon auf meinem Linux installiert gehabt. Und kaufen werd ich mir keinen Mac, ist einfach zu teuer. EUR 2.000,-- und mehr fuer einen Rechner, der meinen Anspruechen gerecht wird, sind mehr als das Doppelte fuer einen mehr als nur flotten Rechner mit Linux drauf. THIS!! übringens arbeite ich nun mit Mint 10 da ich mir Ubuntu zerschossen habe > neue Graka etc. ; Ist eine Umstellung, gefällt aber anfangs ganz gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. November 2010 THIS!! übringens arbeite ich nun mit Mint 10 da ich mir Ubuntu zerschossen habe > neue Graka etc. ; Ist eine Umstellung, gefällt aber anfangs ganz gut Wie hast DU Dein Ubuntu zerschossen??? Ist aber nicht schlecht, das Mint, oder? Eigentlich finde ich, dass LM 10 so ziemlich das userfreundlichste und komfortabelste Linux ist. Vielleicht nix fuer Frickler, die staendig alles von Hand machen wollen, und per Konsole in den Untiefen des Systems herumwuehlen wollen (obwohl das natuerlich auch geht), aber fuer den Normalo absolut das Beste. Dazu von Haus eine sehr edle grau-silber-gruen Optik, da kann jeder Mac einpacken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. November 2010 (bearbeitet) Wie hast DU Dein Ubuntu zerschossen??? Ist aber nicht schlecht, das Mint, oder? Eigentlich finde ich, dass LM 10 so ziemlich das userfreundlichste und komfortabelste Linux ist. Vielleicht nix fuer Frickler, die staendig alles von Hand machen wollen, und per Konsole in den Untiefen des Systems herumwuehlen wollen (obwohl das natuerlich auch geht), aber fuer den Normalo absolut das Beste. Dazu von Haus eine sehr edle grau-silber-gruen Optik, da kann jeder Mac einpacken. Frag mich bitte nicht wie ich das geschafft habe aber ich konnte nicht mehr auf das Sys. zugreifen, "black window" Habe eh noch ein Backup aber dachte mir, mal dein angepriesenes Mint zu testen und das geht ja vermutlich am besten wenn man damit auf der Festplatte arbeitet. Es bootet zwar etwas langsamer als 10.04LTS aber das stört weniger, mal weiter gucken! Design ist ok, Menüführung gewöhnungsbedürftig aber in meinem Fall auch klar, da ich eben schon länger mit Ubuntu arbeitete. bearbeitet 20. November 2010 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. November 2010 Man bootet ja Gottseidank nicht permanent Und man gewoehnt sich an alles, auch an die Menuefuehrung. Aber am Ende bleibt ein tolles Linux. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. November 2010 Für Dougie! > http://www.virtualbox.org/wiki/Linux_Downloads 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. November 2010 Für Dougie! > http://www.virtualbo...Linux_Downloads Was'n das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. November 2010 Damit kannst du Virtuelle Systeme auf Linux, Windows etc. nützen, sprich du installierst dir Windows (virtuell) auf deinem Linuxrechner oder umgekehrt, ganz gut zum testen von div. Betriebssysthemen; Solltest Oracle Virtualbox installieren wollen dann besser über den Paketmanager > Vers. 3.2 - 64453 hier ein Screenshot: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. November 2010 Cool! Und wie laesst es sich Geschwindigkeitsmaessig damit arbeiten??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. November 2010 Ich hab' seit längerer Zeit andere System virtuell in Benutzung.(Darunter Windows XP / Vista / 7 , Debian , ..) und muss sagen dass - bei entsprechender Ressourcenzuteilung - dass arbeiten durchaus kein Problem darstellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. November 2010 Cool! Und wie laesst es sich Geschwindigkeitsmaessig damit arbeiten??? Ist echt in Ordnung! Wichtig das du für das virtuelle Sys. die Gasterweiterungen installierst, findest du unter Geräte ganz unten. Dies machst du aber erst nachdem du das Os installiert hast!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. November 2010 Ist echt in Ordnung! Wichtig das du für das virtuelle Sys. die Gasterweiterungen installierst, findest du unter Geräte ganz unten. Dies machst du aber erst nachdem du das Os installiert hast!! Ja,definitiv nachher machen - ich hab's alles selbst auf die harte Tour herausgefunden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. November 2010 Ja,definitiv nachher machen - ich hab's alles selbst auf die harte Tour herausgefunden! na dann sagt dir ja eine Meldung sicher etwas > etc/init.d/vboxdrv setup 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.