Recommended Posts

So, gerade Linux Mint 9 gesaugt, fahr dann zum Saturn, und kauf mir so einen 3G-WLAN-Router, wo man den Internet-Stick reinsteckt, und dann fuer alle Computer via WLAN Internetzugriff hat, und dann werd ich mein System nochmal komplett neu aufsetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ubuntu 10.10 Beta ist erschienen .. irgendwer schon einen Blick drauf geworfen?

//Edit:

Habe mich dann doch entschlossen,einen Blick drauf zu werfen,wegen meinen 4 Gigabyte Arbeitsspeicher habe ich zur 64-Bit Variante gegriffen.Das Image liess sich problemlos auf einen USB-Stick brennen,jedoch nicht von diesem installieren,dazu benötigt es unbedingt ein CD-/DVD-Laufwerk.Na juhuu,muss ich also irgendwie einen Rohling auftreiben;wäre als Linuxuser ja öde,wenn man nichts zum sudern hätte! ;)

bearbeitet von Wint0r

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern hab ich wieder versucht, Linux Mint 9 zu installieren, klappte alles wunderbar, auch die Internetverbindung via WLAN, hab dann geupdatet, und jetzt krieg ich wieder keine Verbindung zum Router.... :aaarrrggghhh: unter Windoze gehts....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich hab' mir gerade eben - als ich an meinem ganz persönlichen Wirelesstrauma gearbeitet habe - Gedanken darüber gemacht,warum eigentlich die Drahtlosnetzwerke immer am meisten Probleme unter Linux machen.Ich komme auf keine vernünftige Erklärung .. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien

Ubuntu 10.10 Beta ist erschienen .. irgendwer schon einen Blick drauf geworfen?

//Edit:

Habe mich dann doch entschlossen,einen Blick drauf zu werfen,wegen meinen 4 Gigabyte Arbeitsspeicher habe ich zur 64-Bit Variante gegriffen.Das Image liess sich problemlos auf einen USB-Stick brennen,jedoch nicht von diesem installieren,dazu benötigt es unbedingt ein CD-/DVD-Laufwerk.Na juhuu,muss ich also irgendwie einen Rohling auftreiben;wäre als Linuxuser ja öde,wenn man nichts zum sudern hätte! ;)

das mit dem cd laufwerk hatte ich auch, bei einer finalen ubuntu version, liegt afaik am programm mit dem du das image auf den stick geschrieben hast

würd ja linux only werden aber was mich am meisten aufregt ist das flash videos extrem ruckeln unter linux, starte ich es unter win7 ist alles in ordnung, und das auf meinem netbook, selbst mein desire wo die spezifikationen schlechter sind laufen flash videos besser und das obwohls im prinzip auch ein linux kernel ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Das hat denke ich eher mit Flash zu tun,aber ich bin da kein Experte!

das mit dem cd laufwerk hatte ich auch, bei einer finalen ubuntu version, liegt afaik am programm mit dem du das image auf den stick geschrieben hast

Kann durchaus sein,aber es gibt momentan wichtigere Dinge zu tun.;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem Linux Mint 9 bei der WLAN-Verbindung gescheitert ist, blieb mir nix anderes uebrig, und ich hab jetzt in der Frueh wieder Ubuntu 10.04 installiert. Update laeuft gerade, bin gespannt, ob WLAN nach dem Update noch funktioniert. Wenn ja, dann sollte die Devise sein: never change a running system....

Aber jetzt haette ich ja wieder ein sauberes System, von WINE lass ich die Finger, dann sollt alles Laufen.

Aber schon bezeichnend, dass einzig und allein Ubuntu in der Lage ist, entweder mit meinem Huawei Internet-Stick oder mit einer stinknormalen Realtek WLAN-Karte und einem gewoehnlichen Netgear-Router umzugehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Für meinen Drucker hätte ich mich grade selbst ohrfeigen können .. such' da stundenlang nach irgendwelchen Treiberproblemen oder anderen Komplikationen nur um schlussendlich zu bemerken,dass das USB - Kabel nicht gänzlich drinsteckt. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Für meinen Drucker hätte ich mich grade selbst ohrfeigen können .. such' da stundenlang nach irgendwelchen Treiberproblemen oder anderen Komplikationen nur um schlussendlich zu bemerken,dass das USB - Kabel nicht gänzlich drinsteckt. :facepalm:

*hehe*

Und Schuld ist wiedermal das Linux =) Zumindest hätte ich so gedacht.

Ich habe 4 Tage lang ein Programm versucht zu installieren nach Angaben eines Forums, bis ich drauf gekommen bin, dass die Forumsversion eine andere ist und die meinige bereits alles kann, was ich zusätzlich hätte installieren sollen.

Ansonsten läuft noch alles tadellos, sieht man von ein paar Druckertreiber Problemen ab, die ich nicht ganz nachvollziehen kann. WLAN Problem habe ich übrigends keine. Ubuntu wie Kubuntu 10.4 läuft bei meinem WLAN mind. gleich gut wie im Windows.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich hab' mir eigentlich permanent gedacht,dass ich einen Fehler gemacht habe bei der Treiberinstallation (Die lief bisher immer vollautomatisch,da hätte ich schon gedanklich innehalten sollen!) oder sonstwo,aber das ich genau dort elementar was vergessen habe .. nunja,man lernt sich immer wieder neu kennen. ;)

Ansonsten läuft noch alles tadellos, sieht man von ein paar Druckertreiber Problemen ab, die ich nicht ganz nachvollziehen kann. WLAN Problem habe ich übrigends keine. Ubuntu wie Kubuntu 10.4 läuft bei meinem WLAN mind. gleich gut wie im Windows.

"Nicht ganz nachvollziehen",ist das Stichwort für meine Problematik.Ich habe unter Ubuntu (9.10,10.04) immer wieder Verbindungsabbrüche.Mal kommen 2 Stunden keine,mal nach 5 Minuten welche.Die Verbindung lässt sich nur wiederherstellen,indem ich den Adapter (Netgear WN111v2) bzw. die Karte (Atheros irgendwas,müsste ich mal per lspci nachgucken) deaktiviere.Das wurmt mich seit Ewigkeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mich ein wenig wundert ist, dass ich mit dem WLAN-Router eine viel langsamere Verbindung habe als wie wenn der Stick direkt im PC steckt. Ok, dass es langsamer werden wuerde, war klar, aber so?

Kleine Vergleichswert:

A1 mit E182e direkt im PC lt. Speedtest.net: Down 4-6 MBit, Up 1,5 MBit

A1 ueber WLAN lt. Speedtest.net: Down 1,4 MBit, Up 1,3 MBit

Waehrend beim Upload der Speed ident ist, faellt er beim Download extrem ab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mich ein wenig wundert ist, dass ich mit dem WLAN-Router eine viel langsamere Verbindung habe als wie wenn der Stick direkt im PC steckt. Ok, dass es langsamer werden wuerde, war klar, aber so?

Kleine Vergleichswert:

A1 mit E182e direkt im PC lt. Speedtest.net: Down 4-6 MBit, Up 1,5 MBit

A1 ueber WLAN lt. Speedtest.net: Down 1,4 MBit, Up 1,3 MBit

Waehrend beim Upload der Speed ident ist, faellt er beim Download extrem ab

Welche Verschlüsselung? Welchen MTU Wert gibt dein Provider vor?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WPA2 Schluessel. Zum kurzen Verstaendnis: das ist ein Netgear 3G-WLAN Router. Also der Stick steckt im Router, statt direkt im PC. Der Gedanke dabei ist, dass ich erstens die Schwierigkeiten bei verschiedenen Linux-Distris umgehen wollte, die diese mit dem Stick hatten (was aber anscheinend nix gebracht hat, denn eine WLAN Verbindung zu erstellen war ebenfalls erfolglos) und zweitens auch fuer meine Frau ueber WLAN Internetzugang entweder fuers iPhone oder das Netbook anzubieten, wenn ich im Netz bin.

Was MTU ist, weiss ich nicht... :ratlos:

Aber wie gesagt: was mich wundert ist, dass wenn der Stick direkt im PC steckt, hab ich sehr gute Werte beim Download, wenn er im 3G- Router steckt, bricht der Speed komplett ein, obwohl der Router (hier der Link zum Produkt) sowie die Karte 54 MBit und die WLAN-Standards b/g unterstuetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.