RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 16. August 2010 Ich häng' immer noch bei Fedora,leider kein Weiterkommen bei dem Bug .. Wennst ein paar Jahre wartest helf ich dir beim Problem Sieh es aber so, wenn du das Problem lösen könntest bzw. es bei dir klappt, ist man wieder einen Schritt weiter in Richtung "Userfreundlichkeit" Finde es auch sehr mutig, dass du dir das Fedora antust. Vllt hab ichs ja überlesen, aber wieso tust du dir das eigentlich an? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 16. August 2010 Hat mehrere Gründe - darauf gestossen bin ich,weil ich mir eine Linuxzeitschrift gekauft habe und ich hab's halt dann ausprobiert um mein Treiberproblem für mein Notebook in den Griff zu bekommen (Für meine GT330m gibt es unter Linux keinen wirklich stabil laufenden Treiber,der Nouveau-Treiber lässt sich wegen irgendwelcher Hardwareseitiger Sperren nicht aktivieren,da habe ich im offiziellen Forum die Erklärung nicht ganz verstanden ..),und überraschenderweise hat's mit Fedora auf Anhieb funktioniert.Und dann hab' ich mir eben gedacht - trau' dich,lass dich auf was neues ein .. und so stehe ich halt hier! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 17. August 2010 (bearbeitet) Antesten wollte ich mal den Football Manager von SI. Da es ja eigenen Linux Fanseiten gibt, MUSS es doch funktionieren. Und Probleme hatte ich damit unter Windows auch schon, also heisst es auch hier, cool down. Funktioniert unter Wine. Man muss lediglich http://www.fmtux.net/index.php?action=downloads;sa=view;down=21 (d3dx9_36.dll) runterladen und ins ~/.wine/drive_c/windows/system32/ verschieben. Ein kleines winecfg und dann reicht es aus im Tab (Libraries oder so ähnlich), eben d3dx9_36 dazuzufügen. Die Installation wird dann mit wine /media/cdrom0/setup.exe (wie auch immer das Verzeichnis heißt) ausgeführt. Wennst ein paar Jahre wartest helf ich dir beim Problem Sieh es aber so, wenn du das Problem lösen könntest bzw. es bei dir klappt, ist man wieder einen Schritt weiter in Richtung "Userfreundlichkeit" Finde es auch sehr mutig, dass du dir das Fedora antust. Vllt hab ichs ja überlesen, aber wieso tust du dir das eigentlich an? Fedora ist wohl eine der userfreundlichsten Distributionen und nicht so kompliziert wie es hier dargestellt wird. In punkto Benutzerführung schenken sich Ubuntu, Fedora, Mandriva, Suse, Mint, Arch, etc. relativ wenig. Ich benutze Linux nun seit gut 10 Jahren und war Teil des Gentoo-Projekts als ich noch jung (und viel Zeit hatte) war, da ist das überhaupt kein Vergleich mit heute. Die Mainstreamdistributionen sind alle recht gut zu gebrauchen. Persönlich nutze ich Fedora, da ich nicht mehr viel Zeit für das Ganze investieren will, aber mit Mandriva, Suse, Ubuntu, etc. bin ich nicht unbedingt komplizierter gefahren. bearbeitet 17. August 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 17. August 2010 Da scheint sich jemand auszukennen, danke für die Tips mit Wine. Hatte heute den Laptop mit in der Firma und versteh nicht ganz, wieso er keine Verbindung herstellen konnte. Normalerweise steckt man es ein, er sucht sich alles selbst und fertig. Er versucht zwar zu verbinden, konnte aber nix herstellen. eth0 wurde auch gefunden und konnte konfiguriert werden, aber eben nicht automatisch. Hatte dann keine Zeit mehr, mir das im Detail anzusehen. Werde morgen nochmal drüber schaun und dann nochmal hier posten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 18. August 2010 Also mit Wine hab ich so meine Probleme... bei jeder Installation kommen Fehlermeldungen, hab jetzt grad wieder versucht, Audials One 4 zu installieren, dass Icon erscheint auch schoen brav am Desktop, nur waehrend der Installation hat wieder was nicht hingehauen, und das Programm laesst sich auch nicht starten. Auch macht mein Ubuntu 10.04 in letzter Zeit irgendwie Zicken, z.B. bei der Systemaktualisierung kommt seit ein paar Tagen die dubiose Fehlermeldung, dass diese nur teilweise durchgefuehrt werden kann, ob ich damit einverstanden waere. Und ein weiterer Nachteil ist mein neues Handy: das Samsung Galaxy S. Es wird im Gegensatz zu meinen vorhergehenden Smartphones unter Linux einfach nicht erkannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 18. August 2010 Habe jetzt kein Linux am Start, aber bei der Systemaktualisierung in den Optionen gibt es die Möglichkeit zwischen Haupt-Server und einem anderen (in meinem Fall war es der Server-Österreich) zu wechseln. Ist dort der Hauptserver eingestellt? Beim anderen hatte ich auch immer wieder meine Probleme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 18. August 2010 Bei mir ist immer der Hauptserver eingestellt. Der ist auch schneller als die heimischen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 18. August 2010 Hab' mit Ubuntu 9.10 grad' ein etwas exotisches Problem - da das standardmäßig eingestellte Design etwas komisch aussieht wollte ich es via "Erscheinungsbild" verändern,wenn ich jedoch den entsprechenden Button im Menü anklicke kommt in meinem unteren Panel nur die Meldung "Erscheinungsbild wird gestartet.." welche nach 10 Sekunden wieder verschwindet,ohne dass sich der Themenmanager öffnet.In diversen Foren und Wikis finde ich nichts über ein Problem dieser Art .. weiß da jemand irgendwie Rat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. August 2010 Nope, sorry. Hatte so ein Problem nie. Und andere anscheinend auch nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. August 2010 Hab' mit Ubuntu 9.10 grad' ein etwas exotisches Problem - da das standardmäßig eingestellte Design etwas komisch aussieht wollte ich es via "Erscheinungsbild" verändern,wenn ich jedoch den entsprechenden Button im Menü anklicke kommt in meinem unteren Panel nur die Meldung "Erscheinungsbild wird gestartet.." welche nach 10 Sekunden wieder verschwindet,ohne dass sich der Themenmanager öffnet.In diversen Foren und Wikis finde ich nichts über ein Problem dieser Art .. weiß da jemand irgendwie Rat? gelöst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter2 Anfänger Geschrieben 20. August 2010 Nein,leider.Ich hab' nirgends was dazu gefunden und auch keine Idee,woran es liegen kann. Hoffentlich wird das mit dem Board bald was,unter "Winter" kann ich ja wegen dem Style nicht mehr rein .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. August 2010 Windowsfreie Zone funktioniert (Wine mal ausgenommen) KDE finde ich sehr umgänglich, macht das denken fast überflüssig. Drucker, Cam, Kamera etc funktioniert auch alles. Es war bei mir wohl eher die Angst, dass ich nach so vielen Jahren und dem ganzen Wissen nicht den "schweren" Weg gehen wollte. Mich in Win7 einzulesen ist viel leichter, als bei Ubuntu. Nachdem wir in der Firma allerdings auch unzählige Treiber Probleme mit Win 7 haben und weder der Techniker vom Drucker, noch der Hausinterne Techniker es zustande bringt, was jammere ich dann bei GNU/Linux? Ich bin auch gerne bereit, in Zukunft nachzusehen, ob diese Hardware auch unterstützt wird. Bei Handy und Auto mach ichs ja auch, warum also nicht auf dem PC. Was ich mir abgewöhnen muss, ist nach Probleme zu suchen. Ich durchforste die Foren und suche nach Dingen, die ein Problem darstellen. Habe bis dato noch nie via Netbook oder Notebook einen Film am Fernsehr angesehen, aber wenns Probleme macht, muss ich es testen. Ein großes Thema bei mir wird noch das kopieren von DVD's sein. Allerdings darf ich hier nicht verzweifeln, immerhin habe ich auch hier einige Stunden unter Windows verbracht, um mein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Ein, von Problemem bisher verschonter, Ubuntuuser wünscht ein wunderschönes Wochenende. Kopf nicht hängen lassen, das System wird von Mal zu Wal besser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. August 2010 Ich wuerde ja gern auch mit dem KDE arbeiten, aber wie schon berichtet, kommt der KDE Netzwerkmanager mit meinem E182e Internetstick nicht klar - er erkennt ihn einfach nicht. Und alle Bastelei, diesen Stick unter KDE zum Laufen zu bringen, sind bis jetzt klaeglich gescheitert. Aber ganz auf Windoze kann ich leider nicht verzichten, da mein Samsung Galaxy unter Linux ebenfalls ueberhaupt nicht erkannt wird. Unter Windoze werden beim einstecken Treiber installiert, damit es verwendbar ist, die gibts unter Linux nicht. Schon seltsam, dass ein auf Linux basierendes Android-System mit Linux nicht zusammenarbeitet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. August 2010 Aber ganz auf Windoze kann ich leider nicht verzichten, da mein Samsung Galaxy unter Linux ebenfalls ueberhaupt nicht erkannt wird. Unter Windoze werden beim einstecken Treiber installiert, damit es verwendbar ist, die gibts unter Linux nicht. Schon seltsam, dass ein auf Linux basierendes Android-System mit Linux nicht zusammenarbeitet. Das versteht aber wirklich NIEMAND! Müsste mal mein X10 probieren, aber da ich ohnedies nicht weiss, wofür ich mein Handy an den PC stecken soll, stress ich mich mal lieber nicht mit dem Thema. Habe heute DVDs kopiert und auf meinem Netbook 1080p.mkv Datein angeguckt. Ich kann das herumtesten einfach nicht lassen. Hab zwar keinen Plan, aber dafür installier und teste ich wie ein wilder. XBMC hatte ich ja schon auf meiner Xbox1, aber auf dem Notebook macht das auch eine gute Figur muss ich sagen. Ich drücke die Daumen, dass es schnellst möglich 1A Treiber für das Samsung im Linux gibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. August 2010 Naja, ich wuerde halt schon gern Dateien austauschen, und zur Aktualisierung der Firmware oder Syncronisieren braucht es Kies, die miese PC-Software von Samsung. Und da Samsung gerade mal ne Windoze-Loesung zur Verfuegung stellt, und die ist nicht ganz stubenrein, wird es unter Linux nie laufen, geschweigedenn irgendwelche Treiber geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.