Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 11. August 2010 Ich.Wegen dem Spielen warads. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 11. August 2010 Wie siehts da mit Wine aus? Hab gesehen, da ist man doch ein gutes Stück weiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. August 2010 (bearbeitet) Ich muss sagen, in den letzten Jahren hat sich recht viel getan. Bin mit der Netbook Edition absolut zufrieden und arbeite jetzt seit 4 Tagen völlig stressfrei. Konnte alles ohne Probleme installieren und es funktionert wirklich wie geschmierrt. Etwas Nervig ist, dass ich im Software Center keine Anhaltspunkte habe. Userbewertungen oder ähnliches wären interessant. Aus der Fülle an Programmen scheitere ich meist und google einfach nach Informationen. Eine Frage die sich mir gestellt hat: Wer von euch verwendet neben Linux auch noch Windows? Bzw. warum? (Arbeit ausgenommen) Ich habe keine Windows Partition mehr, es läuft nur noch Ubuntu; Windows ist meiner Ansicht nach ganz große Kacke. Wie siehts da mit Wine aus? Hab gesehen, da ist man doch ein gutes Stück weiter. Solltest in deinen Nachtdiensten mal ein bisschen ausprobieren, hatte Wine für den Dreamweaver am laufen. Rein für Spiele würde ich dennoch Windows auf einer eigenen HDD nehmen und mit dieser so wenig als möglich ins Netz gehen bearbeitet 12. August 2010 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. August 2010 Ich habe keine Windows Partition mehr, es läuft nur noch Ubuntu; Windows ist meiner Ansicht nach ganz große Kacke. Ich habe derzeit das "Problem", dass mir nichts mehr einfällt, was ich im Windows mache und bei Ubuntu nicht läuft. Inzwischen suche ich schon nach Problemen. Da ich ja weiss, dass mein Wissenstand im Windows recht hoch und jener im Ubuntu minimal ist, bin ich schon fast depremiert. Es bootet sehr schnell, es läuft einwandfrei und egal was ich installieren will, binnen weniger Momente hab ichs gefunden und es läuft im System. Also les ich mir grad alle Artikel auf Ubuntuusers durch um mich voll und ganz auf das System einzulassen. Solltest in deinen Nachtdiensten mal ein bisschen ausprobieren, hatte Wine für den Dreamweaver am laufen. Rein für Spiele würde ich dennoch Windows auf einer eigenen HDD nehmen und mit dieser so wenig als möglich ins Netz gehen Ich persönlich habe nur noch 2 Spiele für den PC. FM von EA und FM von Sega. Für alles andere habe ich die Xbox. Was das surfen im Netz anbelangt bin ich mehr als positiv überrascht. Vor knapp 3 Jahren empfand ich es als schwerfälliger mit dem System klar zu kommen. Ich kann mir Streams ansehen (auch am VLC) und Mozilla bzw. danach Firefox benutze ich unter Windows schon seit Jahren. Sieht man auf ein paar Kleinigkeiten ab (Schliessen von Fenstern ist links, OK und Abbrechen bei den Fenstern sind vertauscht) hab ich nix zu jammern. PC fungiert schon seit Jahren nicht mehr als Gitarrenstation, weshalb die Latenzzeit der Soundkarte auch hinfällig ist. Ich lerne also am Netbook noch ein bissi weiter und sollte das mit meinen Managern klappen steige ich auf am PC Diskussionslos um. Weil du den Dreamweaver erwähnst, gibt es ein vergleichbares Programm unter Linux? Total Comander habe ich schon mit Filezilla ersetzen können, aber weil ich aktuell wieder eine Homepage machen muss (Kann auch nie die Klappe halten), bräuchte ich wieder was in diese Richtung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 12. August 2010 Weil du den Dreamweaver erwähnst, gibt es ein vergleichbares Programm unter Linux? Total Comander habe ich schon mit Filezilla ersetzen können, aber weil ich aktuell wieder eine Homepage machen muss (Kann auch nie die Klappe halten), bräuchte ich wieder was in diese Richtung. http://www.linuxalt.com/ Nur mal als Anregung, ist aber auch nicht wirklich vollständig. Persönlich finde ich http://www.aptana.com/products/studio2/download# recht gut, wenn es WYSIWYG sein muss, würde ich eher auf http://www.kompozer.net/ zurückgreifen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. August 2010 Danke vielmals! Muss nichts allzu schwieriges sein. Änderung der Page mach ich derzeit auf FrontPage, also wenns damit geht, sollts auch im Ubuntu kein Problem sein. Habe ich mich eigentlich geändert oder hat sich das System in den letzten 3 Jahren weiter in Richtung Windows-freundlich weiterentwickelt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. August 2010 Danke vielmals! Muss nichts allzu schwieriges sein. Änderung der Page mach ich derzeit auf FrontPage, also wenns damit geht, sollts auch im Ubuntu kein Problem sein. Habe ich mich eigentlich geändert oder hat sich das System in den letzten 3 Jahren weiter in Richtung Windows-freundlich weiterentwickelt? Eventuell beides Setzte gerade ein Uralt Notebook mit Ubuntu 10.04 auf, bin schon gespannt - Rechnerleistung knapp 800 MHZ mit 256 Ram; Wenn er mir gar zu langsam ist, kommt Crunchbang 9.4 drauf, das Notebook ist nur zum serven gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phlaf Superstar Geschrieben 12. August 2010 Wer von euch verwendet neben Linux auch noch Windows? Bzw. warum? (Arbeit ausgenommen) Ich habe Windows Vista neben kubuntu noch drauf, allerdings nur weil es von vorneherein schon drauf war. Habe es immer zum Zocken benutzt, allerdings geht das ja mit wine auch super Und da mein Drucker unter Linux nie funktioniert hat, hab ich da gedruckt, das Problem ist aber mittlerweile auch schon behoben, zum Glück, denn Vista will überhaupt nicht mehr.. Lässt sich zwar noch starten aber nach spätestens einer Minute kommt der Freeze und alles tot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 12. August 2010 (bearbeitet) Setzte gerade ein Uralt Notebook mit Ubuntu 10.04 auf, bin schon gespannt - Rechnerleistung knapp 800 MHZ mit 256 Ram; Wenn er mir gar zu langsam ist, kommt Crunchbang 9.4 drauf, das Notebook ist nur zum serven gedacht. Wenn es eh nur zum Serven gedacht ist (Ich nehm' mal an,das heisst um als Server zu dienen),warum dann so etwas ressourcenfressendes wie GNOME? Genügt da nicht was leichteres wie LXDE / XFCE / Openbox oder nur gar eine textbasierte Oberfläche? Ich habe keine Windows Partition mehr, es läuft nur noch Ubuntu;Windows ist meiner Ansicht nach ganz große Kacke. Interessiert mich,wieso du dieser Meinung bist,würd's dir was ausmachen,dass zu begründen?! Ich habe derzeit das "Problem", dass mir nichts mehr einfällt, was ich im Windows mache und bei Ubuntu nicht läuft. Inzwischen suche ich schon nach Problemen. Da ich ja weiss, dass mein Wissenstand im Windows recht hoch und jener im Ubuntu minimal ist, bin ich schon fast depremiert. Es bootet sehr schnell, es läuft einwandfrei und egal was ich installieren will, binnen weniger Momente hab ichs gefunden und es läuft im System. Also les ich mir grad alle Artikel auf Ubuntuusers durch um mich voll und ganz auf das System einzulassen. Du bist mir bei diversen Problemen schon mit einem hohen Wissensstand (wie du ja sagst) aufgefallen,ich hab' schon länger darauf gehofft,dich mal bei Linux anzutreffen! Fedora 13 ist momentan noch etwas garstig zu mir,was vor allem damit zu tun hat,dass ich das System noch nicht wirklich gut kenne.Lektüre ,die halbwegs aktuell gehalten ist,zu finden ist schwer und bei dem Wiki muss ich mich auch mal orientieren.Weiss jemand,welche Shell Fedora verwendet? Manche bash - Kommandos wollen nicht so recht .. (Okay,es ist die Bourne-again-Shell .. vielleicht sind auch einfach meine Kenntnisse veraltet .. wenigstens bin ich wieder mal motiviert,mich in was neues einzuarbeiten.Werd' also mal mein BASH - Lexikon wieder rausholen! ) Installiere jetzt einige Updates,ich hoffe mein System funktioniert nachher noch.Werd' dann danach mal versuchen mein Grafiktablet zum laufen zu bekommen. bearbeitet 12. August 2010 von Wint0r 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 13. August 2010 Du bist mir bei diversen Problemen schon mit einem hohen Wissensstand (wie du ja sagst) aufgefallen,ich hab' schon länger darauf gehofft,dich mal bei Linux anzutreffen! Wie genau darf ich dieses Kompliment(?) verstehen? Meine Freundin will inzwischen auf ihren Laptop auch Ubuntu haben, weil es so schön aussieht. Ich werde dafür mal kUbuntu testen, find das sogar noch eine Spur einfacher. In der Firma sind die ersten Leute bereits auch mit dem "Virus" infiziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. August 2010 Wenn es eh nur zum Serven gedacht ist (Ich nehm' mal an,das heisst um als Server zu dienen),warum dann so etwas ressourcenfressendes wie GNOME? Genügt da nicht was leichteres wie LXDE / XFCE / Openbox oder nur gar eine textbasierte Oberfläche? Interessiert mich,wieso du dieser Meinung bist,würd's dir was ausmachen,dass zu begründen?! 1. war nur ein Test und es kommt sicher etwas schmaleres drauf!! 2. Schweineteuer, Virenlastig, nur begrenzt auf eigene Beduerfnisse umzukonfigurieren etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 13. August 2010 Wie genau darf ich dieses Kompliment(?) verstehen? Mir ist aufgefallen dass du durchaus mal bei komplizierteren Dingen geholfen hast - ich bin ja voll der Hoffnung,dass das bei Linux auch mal soweit sein wird. 2. Schweineteuer, Virenlastig, nur begrenzt auf eigene Beduerfnisse umzukonfigurieren etc. Okay,das mit dem Preis ist ein Argument. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 13. August 2010 Mir ist aufgefallen dass du durchaus mal bei komplizierteren Dingen geholfen hast - ich bin ja voll der Hoffnung,dass das bei Linux auch mal soweit sein wird. Habe ich? Wäre mir gar nicht aufgefallen, aber das kann schon sein. Habe vor 5 Jahren in einer Firma gearbeitet, die Windows Partner war und dort haben wir Konsolen und PC gerichtet. War immer mein Traum, aber ich habs einfach nicht drauf. Darum belasse ich es beim Hobby. Das ich im Linux mal soweit bin, davon rede ich schon, seit ich nicht mehr bei der Firma arbeite (musste nen Vista Partner Bericht schreiben). Mir gefällt der Gedanke der hinter Ubuntu steht so sehr, dass ich ihn liebend gerne verbreiten würde. Okay,das mit dem Preis ist ein Argument. Finde ich nicht. Im Prinzip brauche ich nur das System kaufen für rund 120 Euronen. Dafür brauche ich mich die nächste 3 Jahre SICHER nicht kümmern, ergibt einen Monatspreis von ca. 3 Euro. Wenn ich ihn täglich benutze kommt ein Preis von 10 Cent pro hochfahren zusammen (ausser ich installier öfter mal was, dann muss man öfter hochfahren *hehe*). Es ist also nicht zu teuer. Das im Gegensatz zu Ubuntu die Preis/Leistung nicht passt, ist was anderes. Aber leisten könnte man sich das System wohl immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 13. August 2010 Der einzige Vorteil von Windows ist, dass man sich gemütlich einen Kaffee herrichten kann, während des Bootvorgangs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 13. August 2010 Der einzige Vorteil von Windows ist, dass man sich gemütlich einen Kaffee herrichten kann, während des Bootvorgangs. Wie mache ich mir in knapp 30 Sekunden einen Kaffee? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.