Recommended Posts

Noch nicht dazugekommen .. die holde Weiblichkeit und so. ;)

Weiber. Halten uns nur vom Wesentlichen ab.

Mein Jolicloud-System hats irgendwie gefetzt. Startet zwar, aber ich hab keine Zugriffsmoeglichkeiten mehr auf die ganzen Anwendungen. Die Menues und Icons sind alle weg... :ratlos:

Naja, nochmal neu aufsetzen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Ich hätt mal ne Frage an die werte Linux-Benutzer im ASB :)

Ich hab kubuntu 10.04 und würd ganz gern mal wieder Bundesliga, Premier League usw über Stream (am besten über ein extra Programm, nicht nur auf einer Internetseite wie quasi ein video) anschaun, hab aber noch nix brauchbares gefunden..

Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

irgendwie vergess ich heise.de immer wieder..

danke für die schnelle antwort! :)

Gern geschehen! :)

@Dougie:

Ich verweise mal Dezent auf deine Hintergrundbilder,wenn wir schon beim Thema "Frauen" sind! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich hab' jetzt endlich mal die Jolicloud Imagedatei auf den USB-Stick extrahieren können und das ganze Mal im Livemodus getestet.Muss ehrlich gestehen,ich war sehr positiv überrascht,denn trotz des relativ schmucken Interfaces war der Livemodus verglichen mit anderen Netbookgschicht'n (Ubuntu Netbook Remix,des war ein absoluter Graus oder SUSE Netbook,oder Ubuntu mit Xfce) recht flott,nur Cruncbang war da schneller,das ist aber eben OpenBox und ziemlich unschmuck!

Hab' nur ein zwei Programme getestet,wie aber z.B. der Firefox aufgeteilt ist,hat mir sehr taugt,das kleine Display ist voll ausgenutzt.Ganz habe ich das Prinzip nicht verstanden - werden nun alle Anwendungen via Cloud-Computing abgerufen? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joliecloud ist fuer mein E900 Netbook, welches ja doch schon aelter ist - bis jetzt das Beste Linux. Schlank, schoen, schnell, und im Vergleich zu anderen Distris brauchts wenig Ressourchen, was man braucht, installiert man ueber die Apps einfach nach - mit Mausklick. Perfekt, einfach Perfekt. :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Mah, endlich wieder Ubuntu :love: :love:

das ist gnome oder?

die untere schnellstart-leiste die du hast, wollte ich schon immer so, habe allerdings KDE, da ist sie nicht so schick :raunz: (bzw mac-style :D)

sansa clip :allaaah::clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ostblock? Geil!

werden nun alle Anwendungen via Cloud-Computing abgerufen? :ratlos:

Sieht irgendwie ganz danach aus, und schreckt mich persönlich auch ab

In

Video sieht man ja auch am Anfang, dass das BS eine Internetverbindung fordert. Stehe solchen dauer-Online-Geschichten sehr kritisch gegenüber. bearbeitet von HBK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ostblock? Geil!

das ist gnome oder?

die untere schnellstart-leiste die du hast, wollte ich schon immer so, habe allerdings KDE, da ist sie nicht so schick :raunz: (bzw mac-style :D)

sansa clip :allaaah::clap:

Ja ist Gnome. Bin damit in der Linux-Welt "groß" geworden, und vollkommen zufrieden damit.

Die Leiste unten nennt sich "Dock". Da gibts zum einem das bekannte "Docky" , ich nutze allerdings das "Cairo OpenGL Dock", weil die Leistung bei mir um einiges besser ist (ich nutze eine betagte nvidia 5200fx mit dem proprietären treiber da der nouveau kein 3d unterstützt und diese Docks das aber benötigen)

Hast auch den SansaClip? Geiler MP3-Player... genau perfekt: Genug Speicherplatz (8gb), einfache aber effiziente Menübedienung und er kann auf den Boden fallen ohne dass er gleich (bzw der Bildschirm) in Tausend Teile zerspringt :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Ja ist Gnome. Bin damit in der Linux-Welt "groß" geworden, und vollkommen zufrieden damit.

Die Leiste unten nennt sich "Dock". Da gibts zum einem das bekannte "Docky" , ich nutze allerdings das "Cairo OpenGL Dock", weil die Leistung bei mir um einiges besser ist (ich nutze eine betagte nvidia 5200fx mit dem proprietären treiber da der nouveau kein 3d unterstützt und diese Docks das aber benötigen)

Hast auch den SansaClip? Geiler MP3-Player... genau perfekt: Genug Speicherplatz (8gb), einfache aber effiziente Menübedienung und er kann auf den Boden fallen ohne dass er gleich (bzw der Bildschirm) in Tausend Teile zerspringt :super:

Ich bin von Gnome auf KDE, also letztendlich Kubuntu umgestiegen, wobei ich an Gnome allerdings auch nie was zum Aussetzen hatte :)

Hab mir docky gleich mal geholt, danke für den Tipp!

Hab auch den mit 8gb, super Teil :)

Das einzige was mich gestört hat war die Lautstärkebegrenzung die drin war, aber einfach das Herkunftsland oder die Sprache geändert schon geht die Lautstärke erheblich höher rauf :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.