mrbonheur V.I.P. Geschrieben 15. Mai 2010 @Wintor: Was magst denn machen? Wenn du auf die Desktopeffekte verzichten kannst, sollte die emulation per vesa notfalls ja auch klappen , oder? Oder du versuchst mal den opensource treiber? Der Nouveau-Treiber funktioniert eh ohne Probleme, da muss man gar nicht mit Vesa herumwursteln, die Zeiten sind normalerweise vorbei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 15. Mai 2010 (bearbeitet) Opensourcetreiber gibt es (laut Google) für mein Modell leider nicht,die propertiären Treiber funktionieren wie geschrieben nicht.Könntest du mir das mit Vesa erklären oder passende Links posten? (Sorry,normalerweise würde ich selbst suchen,nur momentan bin ich einfach mit den Nerven am Ende,I wü heit nimma!) cheers! //Edit: Okay,hab' doch geschaut - würde mir reichen,nur wie bekomme ich den? //Edit II. Gut,ich bin dran basteln! bearbeitet 15. Mai 2010 von Wint0r 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 15. Mai 2010 (bearbeitet) Opensourcetreiber gibt es (laut Google) für mein Modell leider nicht,die propertiären Treiber funktionieren wie geschrieben nicht.Könntest du mir das mit Vesa erklären oder passende Links posten? (Sorry,normalerweise würde ich selbst suchen,nur momentan bin ich einfach mit den Nerven am Ende,I wü heit nimma!) cheers! //Edit: Okay,hab' doch geschaut - würde mir reichen,nur wie bekomme ich den? Wie bereits erwähnt, der Opensource-Treiber ist Nouveau http://nouveau.freedesktop.org/wiki/ und die 2D-Unterstützung funktioniert für jede Nvidia-Karte. Vesa ist standardmässig im Kernel und Du musst nur die xorg.conf editieren, detto nouveau im neuesten Kernel. bearbeitet 15. Mai 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 15. Mai 2010 Ach du Sch.. ... Schande,das wird eine Arbeit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 15. Mai 2010 (bearbeitet) Was steht denn in Deiner /etc/X11/xorg.conf? Ansonsten ist die Installation unter Ubuntu 10.04 eh nicht so kompliziert: http://www.webupd8.org/2010/02/ubuntu-1004-lucid-lynx-testing-nouveau.html bearbeitet 15. Mai 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 15. Mai 2010 Jetzt hab' ich mich wiederum zwei Stunden durch alles durchgearbeitet,mit welchem Erfolg - es funktioniert wieder nichts mehr,ich hab' nur die textbasierte Benutzeroberfläche die durch ein Bildschirmflackern unbedienbar ist.Ich scheiss' (zumindest für heute) drauf,ich hab' keine Lust mehr. Guade Nocht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Mai 2010 Unglaublich, was Du fuer Probleme hast. Haette nicht gedacht, dass es mit 10.04 noch solche Hardwareprobleme gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 16. Mai 2010 Es ist leider nicht einmal 10.04,es ist 9.10 - 10.04 weigert sich auf meinem Notebook (Egal ob von CD,DVD oder USB-Stick) beharrlich überhaupt mal im Live - Modus zu booten. Guten Morgen allesamt,ich weiß noch nicht,ob' ich heute noch einen Versuch starte .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. Mai 2010 Was anderes: Diese Sekunden - freezes im FF gehen mir echt am Sack, probiers nun mal so: * Disable the history (Preferences -> Privacy -> History ; default is 90 days - just remove the checkbox) * Disable the disk cache (enter "about:config" as the URL and set "browser.cache.disk.enable" to "false") mal schauen ob sich da dann etwas ändert; @Wint0r: was ist das für eine Graka? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 16. Mai 2010 (bearbeitet) Eine Nvidia 330m, aber leider geht er nicht auf meine Fragen ein und ich kann ihm nicht helfen. Kommst Du ins Recovery-Menü beim Bootmanager? Wenn ja dann, dann geh dort in die Konsole und poste mal was in Deiner /etc/X11/xorg.conf steht. Als Befehl kannst Du zb nano /etc/X11/xorg.conf benutzen. Was anderes: Diese Sekunden - freezes im FF gehen mir echt am Sack, probiers nun mal so: * Disable the history (Preferences -> Privacy -> History ; default is 90 days - just remove the checkbox) * Disable the disk cache (enter "about:config" as the URL and set "browser.cache.disk.enable" to "false") mal schauen ob sich da dann etwas ändert; @Wint0r: was ist das für eine Graka? Diese Firefox-Freezes sind auch schon ein bekanntes Problem. Schau mal, ob nicht 2 Java Consoles aktiviert sind in der about:plugins section. Wenn ja, dann desaktiviere die ältere Version. Download StatusBar und SwitchProxy sorgen auch für Probleme, falls Du diese Add-Ons hast. bearbeitet 16. Mai 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. Mai 2010 Eine Nvidia 330m, aber leider geht er nicht auf meine Fragen ein und ich kann ihm nicht helfen. Kommst Du ins Recovery-Menü beim Bootmanager? Wenn ja dann, dann geh dort in die Konsole und poste mal was in Deiner /etc/X11/xorg.conf steht. Als Befehl kannst Du zb nano /etc/X11/xorg.conf benutzen. Meinst jetzt aber nicht mich oder Eine Nvidia 330m, aber leider geht er nicht auf meine Fragen ein und ich kann ihm nicht helfen. Kommst Du ins Recovery-Menü beim Bootmanager? Wenn ja dann, dann geh dort in die Konsole und poste mal was in Deiner /etc/X11/xorg.conf steht. Als Befehl kannst Du zb nano /etc/X11/xorg.conf benutzen. Diese Firefox-Freezes sind auch schon ein bekanntes Problem. Schau mal, ob nicht 2 Java Consoles aktiviert sind in der about:plugins section. Wenn ja, dann desaktiviere die ältere Version. werd ich machen, danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 16. Mai 2010 (bearbeitet) Meinst jetzt aber nicht mich oder werd ich machen, danke Nein, ich meine den Wint0r bearbeitet 16. Mai 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 16. Mai 2010 Ich bin auf deine Fragen nicht eingegangen,weil ich zuerst noch meine Lösungswege versucht habe - die Noveau-Treiber habe ich jedoch probiert! Fazit war leider genau das selbe wie bei den propertiären Treibern,schwarzer Bildschirm bzw. weiß-flackernder Bildschirm,und das schon bevor der X-Server eigentlich geladen wird,also schon der Bootmanager wird nicht korrekt angezeigt.Dementsprechend komme ich auch nicht dazu irgendetwas über meine Xorg.conf herauszufinden .. cheers! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HBK Ostblock? Geil! Geschrieben 16. Mai 2010 Was zur... Das hört sich aber ehrlich gesagt nach einem eher gravierenderem Problem an, wenn nicht einmal der Bootmanager geladen werden kann. Hast du derzeit Windows, oder andere BS auf deinem notebook? Du könntest versuchen mit gParted (da gibts eine eigene LiveCD) mal komplett alles runter zu löschen, evtl hast dann Glück. Jaja, ich kenn das, man sitzt stunden davor, und dann wills erst recht nicht klappen! Wie siehts z.B. mit Debian aus? Hast bei anderen Distros die selben Probleme? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 16. Mai 2010 Ich bin auf deine Fragen nicht eingegangen,weil ich zuerst noch meine Lösungswege versucht habe - die Noveau-Treiber habe ich jedoch probiert! Fazit war leider genau das selbe wie bei den propertiären Treibern,schwarzer Bildschirm bzw. weiß-flackernder Bildschirm,und das schon bevor der X-Server eigentlich geladen wird,also schon der Bootmanager wird nicht korrekt angezeigt.Dementsprechend komme ich auch nicht dazu irgendetwas über meine Xorg.conf herauszufinden .. cheers! Du kommst nicht einmal in den GRUB-Bootmanager? Da ist ja der Kernel noch nicht einmal geladen. Dann kannst Du ja auch nicht in Windows booten, oder? Das klingt dann aber eher nach einem Problem der Hardware. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.