Recommended Posts

Ubuntu hat den Vorteil der groesseren und aktiveren Community. Auf ubuntuusers.de hab ich schon manches Problem loesen koennen. Und Ubuntu war die einzige Linux-Distri, welche mit meinem E182 umgehen kann (oder konnte??? Momentan tut sie es ja nicht...)

Frueher hab ich auch Red Hat bzw. dann Fedora genutzt. War immer eine der besten Distris.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ostblock? Geil!

Hey,ich kann das neue Ubuntu nichtmal booten - sowohl die 32 - Bit - Version als auch die 64 - Bit - Version verweigern den Boot bei mir,ohne,dass ich einen Grund finde.DAS nervt! :p

Das ist komisch... versuchst du's grad auf deinem Netbook ohne CD-laufwerk zu installieren bzw zu booten? Wenn nicht, versuchs mal mit einer CD.

Bezüglich Ubuntu und wiederkehrende Probleme: Ubuntu wird halt relativ oft aktualisiert und erneuert. Wenns ein langfristig stabiles System haben willst, ist Debian sicher auch einen Blick wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Auf meinem Notebook - auch auf CD hat er es nicht geschluckt,9.10 hingegen lässt sich ohne Probleme installieren.Ich versteh' die Welt grade nicht mehr! :huh?deppat?:

Einen guten Mittelweg zwischen Stabilität und Aktualität ist für mich Sidux (Debian unstable!).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha, naechster Bug.

Seit dem letzten Update fuer den Firefox, irgendein Plugin fuer zB. Videos auf Youtube anschauen, geht der Vollbildmodus nimmer. Jedesmal wenn ich vergroessern will, ist nur mehr weisse leere Flaeche...

edith: unter Chrome gehts a net

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denk trotzdem, dass die Ubuntu-Gemeinde groesser ist. Kann mich aber irren.

Wie schauts im deutschsprachigen Raum aus, gibts da auch so ein Board wie ubuntuusers.de?

Weil wenn jetzt nach der Reihe auf einmal Bugs auftauchen, die nach der Installation nicht vorhanden waren (updaten die rueckwaerts???), dann werd ich mich vielleicht mal mit Fedora 13 auseinandersetzen, wenns rauskommt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich bin momentan ziemlich vor'm auszucken,scheinbar gibt es für die Geforce GT330m meines Notebooks noch keine Treiber,die in Verbindung mit Linux funktionieren.Ich hab' mich durch dutzende Foren verschiedenster Distributionen geklickt nur um zu dem Schluss zu kommen,dass man es nur mit grössten Schwierigkeiten mehr oder weniger zum Laufen bekommt .. meine Nerven sind ziemlich den Bach runter,aber mal sehen,was der Tag noch so bringt.Ich geh' dann mal einen Kaffee trinken und runterkommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sodale das kleine Problemchen gelöst mit dem einhängen der anderen Teile; Über Orte und Rechner die HDD's einhängen - DVD und Brenner Laufwerke nicht notwendig, starten von selbst.

War nur ein bissi verwirrt, dürfte wohl bei 10.4 neu sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin momentan ziemlich vor'm auszucken,scheinbar gibt es für die Geforce GT330m meines Notebooks noch keine Treiber,die in Verbindung mit Linux funktionieren.Ich hab' mich durch dutzende Foren verschiedenster Distributionen geklickt nur um zu dem Schluss zu kommen,dass man es nur mit grössten Schwierigkeiten mehr oder weniger zum Laufen bekommt .. meine Nerven sind ziemlich den Bach runter,aber mal sehen,was der Tag noch so bringt.Ich geh' dann mal einen Kaffee trinken und runterkommen!

http://swiss.ubuntuforums.org/showpost.php?p=9173819&postcount=14

Im offiziellen NV-Forum wird auch bestätigt, dass das Release funktioniert, selbst wenn die Karte nicht angegeben wird http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?p=2199756

Ansonsten dürfte es mit dem Opensource-Treiber nouveau funktionieren, aber da gibt es dann keine 3D-Unterstützung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Hab' die Betatreiber der Version probiert,aber ich hab' die altbekannten Bugs bekommen (Weisser Streifen,schwarzer Bildschirm et cetera..) - einen Fehler,den ich gemacht haben könnte,versuche ich bei der nächsten (und letzten!) Installation zu vermeiden!

Danke dir aber schonmal für deine Links! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ostblock? Geil!

@Wintor: Was magst denn machen? Wenn du auf die Desktopeffekte verzichten kannst, sollte die emulation per vesa notfalls ja auch klappen , oder? Oder du versuchst mal den opensource treiber? :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.