Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. April 2007 Linux ist ein noch zu kleiner Markt, um fuer die grossen Spielehersteller interessant zu sein. Deswegen kann es nur in "unserem" Interesse sein, das Distributoren wie Ubuntu oder SuSE - sowenig sie mit ernsthaften Unix zu tun haben moechten - fuer eine immer staerkere Verbreitung von Linux am Desktop sorgen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raeym Anführer der RKA Geschrieben 22. April 2007 Hab DSL probiert. Ist aber nicht ganz das was ich mir erwartet habe. Wir wohl doch noch einige Wochen dauern bis ich endlich auf Ubuntu (vielleicht aber auch SuSE) umsteigen kann. Hiermit danke ich auch dem BBRZ die uns umbedingt 1 1/2 Jahre mit VisualBasic & asp.net fertig machen müssen. (Scheiß M$) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. April 2007 Wir wohl doch noch einige Wochen dauern bis ich endlich auf Ubuntu (vielleicht aber auch SuSE) umsteigen kann. Warum warten? Also wenn Du einen einfachen Umstieg haben willst, dann empfehle ich Dir eher OpenSuSE 10.2 Da funktioniert von Anfang an alles, was ich von Ubuntu nicht behaupten kann. Die letzte Release 7.04 Feisty Fawn habe ich zwar noch nicht getestet, aber alle anderen Versionen vorher haben Probleme mit dem NVIDIA gemacht.... ist auch von vielen anderen Usern dokumentiert. Angeblich wird in der Ubuntu-Wiki eine Loesung dazu angeboten, allerdings entspricht das nicht meinen Erwartungen einer kinderleichten, idiotensicheren Handhabung - und das propagandiert Ubuntu ja. Wenn ich ein Debian-System haben will, dann greife ich auf das Original zurueck - Debian setzt nur Stable Versions aller Programme ein, im Gegensatz zu den anderen Distris, welche sofort nach Erscheinen neuer Releases der integrierten Programme ein Update dazu anbieten. Ich musste selber oft genug erfahren, das nach einem Update auf eine aktuelle Release das betreffende Programm oder gar das ganze System zum spinnen angefangen hat. Sowas kann bei Debian nicht passieren. Da mag man zwar nicht ganz "uptodate" sein, dafuer rennts aber fehlerfrei und problemlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raeym Anführer der RKA Geschrieben 22. April 2007 Bei mir ist eher die Hardware das große Problem: AMD 64(!) 3500+ 512 MBRAM ATI(!) X600 PRO OnBoard Sound (!) Meistens funzt die 64bit unterstützung nicht. Wie auch die Regelung der Soundkarte. Am schlimmsten ist es aber das ich es NOCH NIE! hinbekommen hab das eine Linux Distri den 3D Treiber für meine dumme ATI erkennt. Für mich ist es am wichtigsten das ich noch ET (Enemy Territory) spielen kann Dafür brauch ich eben den 3D Treiber. Ansonsten ist alles dabei was ich brauch (Jabber Client, Firefox, usw.) Ich bräuchte auch noch dringend eine Linux Lösung für das oben genannte Problem (ASP.net & VB) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. April 2007 OpenSuSE hat eine Version fuer 64-Bit-Architektur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 22. April 2007 (bearbeitet) Bei mir ist eher die Hardware das große Problem: AMD 64(!) 3500+ 512 MBRAM ATI(!) X600 PRO OnBoard Sound (!) Meistens funzt die 64bit unterstützung nicht. Wie auch die Regelung der Soundkarte. Am schlimmsten ist es aber das ich es NOCH NIE! hinbekommen hab das eine Linux Distri den 3D Treiber für meine dumme ATI erkennt. Für mich ist es am wichtigsten das ich noch ET (Enemy Territory) spielen kann Dafür brauch ich eben den 3D Treiber. Ansonsten ist alles dabei was ich brauch (Jabber Client, Firefox, usw.) Ich bräuchte auch noch dringend eine Linux Lösung für das oben genannte Problem (ASP.net & VB) hm... sollte eigentlich alles kein problem sein... linucxtreiber fuer ati sollts genauso wie fuer nvidia geben und die meisten soundchips werden auch unterstuetzt. und auch die meisten distributionen sind in einer 64bit version verfuegbar..... fuer et gibts einen linuxclient, also sollte nach installation des ati-treibers alles fuer eine wilde zockerei offen sein. fuer .net hab ich folgendes gegoogled --> http://www.mono-project.com/Main_Page und ich bin mir sicher, dass es auch irgend eine loesung fuer visual basic gibt.... die edith hat im google folgendes dazu gefunden: http://freshmeat.net/articles/view/187/ also husch husch, distri saugen -> brennen -> booten und installen... bearbeitet 22. April 2007 von tuxpower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. April 2007 mono als .net-Applikation ist eh schon lange erprobt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raeym Anführer der RKA Geschrieben 22. April 2007 Fragt sich nur noch welche Distri Debian find ich ja ansich eh gut. Nur hatte ich bisher noch keine erfahrung mit dem APT System. Bin eben SuSE verwöhnt. Zu welcher ratest du mir? Meine Vorraussetzungen kennst ja jetzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 22. April 2007 Fragt sich nur noch welche Distri Debian find ich ja ansich eh gut. Nur hatte ich bisher noch keine erfahrung mit dem APT System. Bin eben SuSE verwöhnt. Zu welcher ratest du mir? Meine Vorraussetzungen kennst ja jetzt wenn du SuSiE verwoehnt bist, nimm einfach SuSiE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raeym Anführer der RKA Geschrieben 22. April 2007 wenn du SuSiE verwoehnt bist, nimm einfach SuSiE Würd aber trotzdem lieber mal debian probieren SuSE ist so, wie soll ich sagen, ... überladen <.< Also ich glaub ich werd mal Debian ne Chance geben Zuerst installier ichs mal auf meinem zweit Rechner (Also den Rechner meiner Freundin) und werd mal meine Testplatte was zum arbeiten geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 22. April 2007 Würd aber trotzdem lieber mal debian probieren SuSE ist so, wie soll ich sagen, ... überladen <.< wenn du nur das installierst, was du benoetigst, kann es net ueberladen sein... Also ich glaub ich werd mal Debian ne Chance geben Zuerst installier ichs mal auf meinem zweit Rechner (Also den Rechner meiner Freundin) und werd mal meine Testplatte was zum arbeiten geben. gute wahl ob deine freundin damit zufrieden sein wird, wage ich zu bezweifeln..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raeym Anführer der RKA Geschrieben 22. April 2007 gute wahl ob deine freundin damit zufrieden sein wird, wage ich zu bezweifeln..... Das geht schon Sie darf ja daweil auf meinen Windoof Rechner Außerdem muss sie selbst auch Linux lernen da sie bald mit einer IT Fachausbildung arbeitet und dort mindestens 2 Monate mit Linux arbeiten muss Hab ja genug Festplatten daheim (sogar eine mit 200 MB ) Hab 2 Linux Test HD's. Damit teste ich immer die Distris. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 22. April 2007 Sie darf ja daweil auf meinen Windoof Rechner ui, habt ihr streit? oder wieso bestrafst du sie so? Außerdem muss sie selbst auch Linux lernen da sie bald mit einer IT Fachausbildung arbeitet und dort mindestens 2 Monate mit Linux arbeiten muss dann gibts nichts anderes als sofort linux auf ihren rechner zu schmeissen... Hab ja genug Festplatten daheim (sogar eine mit 200 MB ) Hab 2 Linux Test HD's. Damit teste ich immer die Distris. ist da vielleicht eine 2,5" platte fuer mein notebook dabei? ich krieg naemlich ziemlich regelmaessig 1x pro monat einen neuen unreadable sector dazu.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raeym Anführer der RKA Geschrieben 22. April 2007 ist da vielleicht eine 2,5" platte fuer mein notebook dabei? ich krieg naemlich ziemlich regelmaessig 1x pro monat einen neuen unreadable sector dazu.... Puh, 2,5" hat nur mein Vater. Ich kann ihn ja mal fragen Vielleicht hab ich auch noch eine rumliegen, mal sehn. Er vergisst gern Sachen bei mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. April 2007 Wenn alles reibungslos auf deinem AMD 64 laufen soll, dann nimm SuSE. Debian kann funktionieren, muss aber nicht. Auf meinem Rechner laeufts problemlos, auf Tuxpowers hats nicht funktioniert.... und wir haben beide VAIO's, nur unterschiedliche Architekturen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.