Traxi asb-graz-finanzminister Geschrieben 14. Mai 2006 Und inwiefern ist es ein Vorteil alles händisch kompilieren zu müssen? Eigene Code-Perfektionen usw.? Oder gibts auch da bereits Vorteile, die sich nicht nur dem absoluten Linuxfreak eröffnen? 1062652[/snapback] Wenn alles auf deinem Rechner kompiliert wird steigert das zumindest einmal die Performance. Du kannst das System genau nach deinem Geschmack bauen und musst es nicht anpassen. Ist viel übersichtlicher und abgespeckter. Oder die Paketverwaltung (zb portage bei gentoo). Du bekommst immer aktuelle Pakete, die du mit einem einfachen Befehl installieren oder bestehende leicht updaten kannst. Nachteil wäre vielleicht die längere Kompilezeit vor allem für so dinge wie kde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 15. Mai 2006 Hab jetzt Linux kurz angetestet und muss zugeben dass ich mich überhaupt nicht auskenne Tlw. kommt es mir langsamer vor als Windows und daweil wirkt es auf mich total kompliziert (was aber logisch ist). Werd wohl erst am Wochenende Zeit haben, es mal richtig zu testen, und vor allem mal Software die ich noch brauche zu bekommen (sofern es davon Linx Versionen gibt) Aja gleich mal eine Frage: Welche Desktopversion benutzt ihr: KDE oder GNOME???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Mai 2006 Aja gleich mal eine Frage: Welche Desktopversion benutzt ihr: KDE oder GNOME???? 1064497[/snapback] wenn dann gnome, wenns schnell gehen muss und ich unbedingt bilderl sehen muss blackbox - und am liebsten nur das terminal ohne x-desktop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Mai 2006 Hab jetzt Linux kurz angetestet und muss zugeben dass ich mich überhaupt nicht auskenne Tlw. kommt es mir langsamer vor als Windows und daweil wirkt es auf mich total kompliziert (was aber logisch ist). Werd wohl erst am Wochenende Zeit haben, es mal richtig zu testen, und vor allem mal Software die ich noch brauche zu bekommen (sofern es davon Linx Versionen gibt) Aja gleich mal eine Frage: Welche Desktopversion benutzt ihr: KDE oder GNOME???? 1064497[/snapback] Also im Normalfall ist schon alles an Software, was man brauchen kann, dabei. Teilweise gut versteckt in div. Untermenüs, aber immerhin.... Wenn Du SuSE verwendest: der Startvorgang dauert ewig lange (dabei soll SuSE 10 die schnellste startende SuSE Version sein ), vielleicht kommts Dir deswegen langsamer vor. Ich verwende Gnome. KDE - nein danke. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 16. Mai 2006 Aja gleich mal eine Frage: Welche Desktopversion benutzt ihr: KDE oder GNOME???? 1064497[/snapback] windowmaker oder gnome, je nachdem, was ich gerade mache.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Mai 2006 windowmaker 1065233[/snapback] Auch ganz nett, aber umstaendlich zu konfigurieren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 16. Mai 2006 Auch ganz nett, aber umstaendlich zu konfigurieren 1065603[/snapback] aber geh, is eh ganz einfach.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Mai 2006 aber geh, is eh ganz einfach.... 1065957[/snapback] Ich erinnere nur an die ersten, verzweifelten Versuche, Hintergrundbilder hinzuzufuegen..... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 16. Mai 2006 Ich erinnere nur an die ersten, verzweifelten Versuche, Hintergrundbilder hinzuzufuegen..... 1065969[/snapback] aller anfang ist schwer, nach einem RTFM gehts meistens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2006 Hab den WindowMaker gleich mal ausprobiert. Gefällt mir ganz gut. Leicht zu knofigurieren ist er allerdings nicht. So funzt bei mir zB. nicht die Schriftfarbe der diversen Titel zu verändern. Das Austauschen der Farbe und das anschließende speichern hat leider keinerlei Effekt. Ajo, Hintergrundbild hab ich über das Configfile geändert. Gäbe es da auch einen "leichteren" Weg? Ein paar Sachen sind sehr gewöhnungsbedürftig, aber abgehen tut mir bislang nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Mai 2006 Ajo, Hintergrundbild hab ich über das Configfile geändert. Gäbe es da auch einen "leichteren" Weg? 1066005[/snapback] Nein, Du musst die gewuenschten Bilder ins Verzeichnis hineinkopieren, sonst geht nix. Wegen den Farben weiß vielleicht Tuxpower was, der kommt eh am Abend zu mir 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. Mai 2006 Hab den WindowMaker gleich mal ausprobiert. Gefällt mir ganz gut. Leicht zu knofigurieren ist er allerdings nicht. So funzt bei mir zB. nicht die Schriftfarbe der diversen Titel zu verändern. Das Austauschen der Farbe und das anschließende speichern hat leider keinerlei Effekt. Probier mal blackbox, is auch klein und schnell und ein wenig einfacher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 17. Mai 2006 (bearbeitet) Eine Frage an die Bildbearbeiter: Ich bin absoluter Photoshop-Liebhaber. Inwiefern stellt Gimp dazu eine Alternative dar? Auf den ersten Blick wirkt es ja recht ähnlich mächtig bearbeitet 17. Mai 2006 von DonPippo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 17. Mai 2006 Eine Frage an die Bildbearbeiter:Ich bin absoluter Photoshop-Liebhaber. Inwiefern stellt Gimp dazu eine Alternative dar? Auf den ersten Blick wirkt es ja recht ähnlich mächtig 1067000[/snapback] ich kenn zwar den photoshop nicht so genau aber imo duerftes alle notwendige auch im gimp finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 17. Mai 2006 Eine Frage an die Bildbearbeiter:Ich bin absoluter Photoshop-Liebhaber. Inwiefern stellt Gimp dazu eine Alternative dar? Auf den ersten Blick wirkt es ja recht ähnlich mächtig 1067000[/snapback] Der Eindruck bleibt auch beim zweiten und dritten Blick. Gimp hat alles, was man benoetigt. Noch dazu ist es kostenlos. Das Einzige, was empfehlenswert ist, das ist die Anschaffung eines gedruckten Buches zu Gimp, um wirklich alle Funktionen ausreizen zu koennen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.