19FAK11 I don't puke when I drink. I puke when I don't. Geschrieben 3. April 2006 Jeder Vollbimpfi könnte das besser machen als Schinkels! Du, ich, ja sogar Stronach wäre vermutlich nicht schlimmer als Trainer. 1011300[/snapback] Na, aber sicher doch. Sieht man ja am tollen Lars, welche Wunder der beim GAK vollbringt Und auch der Zellhofer versetzt bei Rapid bekanntlich Bäume Der Schinkels ist sicherlich nicht schlechter als die meisten Trainer in Österreich, aber jeder wie er glaubt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 3. April 2006 (bearbeitet) Na, aber sicher doch.Sieht man ja am tollen Lars, welche Wunder der beim GAK vollbringt Und auch der Zellhofer versetzt bei Rapid bekanntlich Bäume Der Schinkels ist sicherlich nicht schlechter als die meisten Trainer in Österreich, aber jeder wie er glaubt. 1011706[/snapback] Naja, aber die Aufstellung gegen die Admira bzw. die Auswechslungen sprechen aber nicht unbedingt für einen im Taktikbereich versierten Trainer, oder? Genauso die Aussage, dass sein Tannenbaumsystem "ausgelacht" wurde - er es scheinbar deswegen aufgegeben hat, obwohl es funktioniert hat - und jetzt wieder zurückwechseln will! Das spricht nicht gerade von Seriosität. Jara regt sich darüber auf, dass beim FAK keine Österreicher spielen und schwuppdiwupp spielen gleich im nächsten Spiel Kiesi, Metz und Linz! Ich hab' mir lang gedacht, dass er einen guten Schmäh hat und daher die Stimmung im Team wirklich ausgezeichnet sein dürfte. Aber das alleine ist zu wenig! In zumindest den letzten 7 Runden werden wir uns weiter mit Schinkels abfinden müssen. Hoffen wir, dass unsere Klassekicker trotz des Coaches den Titel heimholen können! Aber irgend welche Anti-Gesänge würde ich sicher nicht gutheißen! Ändern wird sich jetzt nichts mehr - also müssen wir die Situation vorläufig akzeptieren, um nicht zusätzliche Unruhe reinzubringen! Edit: Lars & Zellhofer sind erst kurz bei ihren neuen Vereinen und stehen jeweils vor der Aufgabe ein komplett neues Team aufzubauen, nachdem die wesentlichsten Leistungsträger den Verein verlassen haben! Vom Spielermaterial her können uns Rapid und der GAK auch in keinster Weise das Wasser reichen! Da kann der beste Trainer nicht zaubern! Das dauert einfach - da müssen auch neue Spieler eingebaut werden. Schinkels hingegen hatte mit Topmaterial schon wesentlich mehr Zeit! Und Leistungsträger haben wir bis auf Afolabi auch schon lange keinen mehr verloren! bearbeitet 3. April 2006 von manyk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rules Bester Mann im Team Geschrieben 3. April 2006 Es ist ja nur eine faule Ausrede, bestimmte Leute rauszuhauen. Da gäbe es ganz andere, bevor ich anfang ein Gerüst in der Verwaltung der Austria auseinanderzuschlagen, fang ich doch zuerst mit den Spielern an. Stronach hat die Recht auf gewisse Spieler und hätte bereits jetzt damit beginnen können, Spieler zu verkaufen. Aber nein, sparen wir uns lieber andere Leute ein, die vielleicht auf die Idee kommen könnten, diverse Dinge zu kritisieren. Die Magna Partie macht es sich da eindeutig zu leicht.Ein Mila versandelt auf der Tribüne. Wie wärs mit verkaufen, wenn ihn eh keiner braucht im Trainerstab? Dosunmu hätte man auch schon längst an Anderlecht verkaufen können, er gehört ja angeblich noch immer uns. Aber nein, die doch nicht! 1011296[/snapback] Ob es sich die Magna Partie einfach zu leicht macht oder nicht, kann ich nicht beurteilen, du scheinbar schon. Du solltest eins aber nicht vergessen die Spieler haben einen Vertrag mit Austria Magna vertreten durch die MEC)und können nicht so einfach wie du dir das vorstellst nach Japan oder sonstwohin verkauft werden; Ein Mila versandelt derzeit auf der Tribüne - stimmt aber an wem soll er verkauft werden? Wenn man dann irgendeine Summe in der Zeitung liest schreit wieder die Fangemeinschaft weil man zuwenig verlangt hat. Dosunmu ist derzeit verliehen und wird somit nicht wirklich große Kosten verusachen. Leider triffts die kleinen (wie auch im richtigen Leben) zuerst. Es sind immer die kleinen, die für große Gehälter die bezahlt wurden oder jetzt zu bezahlen sind büssen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19FAK11 I don't puke when I drink. I puke when I don't. Geschrieben 3. April 2006 (bearbeitet) @manyk Da kann ich dir nicht zustimmen. Wo muss Zellhofer eine neue Mannschaft aufbauen? Ok, Ivan und Hofmann sind weg, dafür ist Bazina gekommen. Alle anderen Spieler waren auch schon früher da. Der Kader kann nicht so schlecht sein, dass man seit Zellhofers Antritt Letzter !! ist. Beim GAK sind jetzt auch seit mehreren Monaten keine Spieler mehr weggegangen, und mit Schoko haben sie noch sehr gute Chancen auf die ersten drei Plätze gehabt. Und wenn man 7 Spiele hintereinander verliert, kann irgendwas am Trainer nicht stimmen (btw: Die Aufstellung vom Lars gegen RBS war ja mehr als lächerlich. Gegen die beste Heimmannschaft im Mittelfeld völlig unerfahrene 17-20 jährige Spieler bringen ) Schinkels hat nach seinem Antritt in den ersten 10 Partien glaube ich gar keine verloren, und zu diesem Zeitpunkt war die Mannschaft ja bekanntlich "tot"... Wir haben gegen Admira 4:4 gespielt, eine 2:0 Führung nicht heimspielen können. Ok, bin ich auch nicht zufrieden damit, aber RBS hat zu Hause 0:1 gegen die Admira (das beste Frühjahrsteam) verloren. Vorige Saison ist und dieses "Kunststück" aber auch gelungen. Da waren wir auswärts gegen die Admira bis zur 75. Minute 2:0 vorne, am Ende stand es 2:2. Schinkles ist sicherlich kein Taktikgenie, aber ein guter Motivator. Er hat eine Art, die vielen nicht gefällt, mir persönlich ist seine offene, ehrliche Art aber 100 Mal sympatischer, als z.B. die vom Hicke oder Jara Ich finde es einfach ungerecht, dass einige Trainer immer als "toll und super" gelten, egal, welche Leistungen die Mannschaft bringt. Dann heißt es halt nur: "Die müssen sich erst finden, es ist alles ganz neu etc." Schinkels kann mit uns noch so viel Erfolg haben, er wird immer als "Trainerlehrling und Nichtskönner" dastehen, der ja nur Erfolg hat, weil die Mannschaft so gute Einzelspieler hat. Dann frag ich mich immer, warum wir in den letzten Jahren nur ein einziges Mal Meister wurden, wo wir doch immer die teuerste Mannschaft mit den besten Einzelspielern hatten. edit: Hinzufügen möchte ich noch, dass er sicherlich in gewissen Bereichen noch zu wenig Erfahrung hat. Ich kann es aber einfach nicht verstehen, dass genau bei uns, wo immer alle Kontinuität gefordert haben und sich so über die Trainerwechsel aufgeregt haben, ihn sofort wieder loswerden wollten. Ein Hicke, mit viel mehr Erfahrung, hat auch drei Jahre gebraucht, um etwas aufzubauen. Genauso der Schachner. Wenn man also schon davon spricht, dass man "nur mit der Zeit etwas bewegen kann", wieso will man sie dann Schinkels nicht geben? Seine bisherige Bilanz, spricht ja eigentlich eindeutig für ihn. bearbeitet 3. April 2006 von 19FAK11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 3. April 2006 @19FAK11: Unsere Meinungen unterscheiden sich gar nicht soooo extrem! Einige kurze Anmerkungen aber dennoch: Zellhofer ist mit Pasching aus den untersten Niederungen des österreichischen Fußballs zu einem ernsthaften Titelkandidaten avanciert! Er hat sich schon bewiesen und hat auch Erfahrung! Söndergard ebenfalls! Soll jetzt nicht heißen, dass die beiden Trainergurus sind! Aber Schinkels kam als gänzlich unerfahrener Trainer zur ärgsten "Schlangengruben", die voll gespickt ist mit internationalen Spitzenspielern. Ich verurteile es, wenn Schinkels persönlich attackiert wird. Das hat er sicher nicht verdient. Aber die Entscheidung Schinkels als Trainer zu installieren war mMn grundlegend falsch. Auch wenn wir noch vorne sind und theoretisch eine zweifache Titelchance haben. Aber wirklich "gegeigt", wie man es sich mit diesen Spielern erwarten durfte, haben wir nicht wirklich oft! Daher haben wir sicher auch wichtige Punkte liegen lassen, die uns "möglicherweise" am Ende fehlen werden! Sollte mit Schinkels der Meistertitel gelingen, dann gebührt ihm dennoch Respekt! Zumindest die Stimmung und der Zusammenhalt in dieser Startruppe dürfte ausgezeichnet sein - das ist sicherlich ein Verdienst von Schinkels. Vielleicht wird er ja eines Tages sogar ein guter Cheftrainer. Momentan ist er aber mMn mit der Austria noch überfordert! P.S.: Noch kurz zu Zellhofer bzw. Lars: Den Abgang von Hofmann & AI muss eine Mannschaft erst einmal verkraften! Da ändert sich das gesamte Spielsystem und da kann scheinbar auch ein Bazina nicht sofort wesentliches ändern! Hicke & Schachner haben jetzt längerfristig die beiden Vereine geprägt! Jetzt ist in beiden Teams ein gewaltiger Umbruch im Gange. Wo du aber mit den Aufstellungsfehlern von Söndergard im letzten Spiel sicher recht hast! Der Druck auf die beiden wird aber logischerweise immer größer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. April 2006 Und Schinkels schätze ich eher als "billigen" Trainer (im doppelten Wortsinn ) ein! 1010923[/snapback] ich kann dir versichern, dass schinkels ein überragendes gehalt bekommt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 3. April 2006 ich kann dir versichern, dass schinkels ein überragendes gehalt bekommt! 1011779[/snapback] Natürlich bekommt er das. Er hat ja nicht grundlos das Angebot abgelehnt, Trainer in Mattersburg zu werden, obwohl er mit Pucher schon einig war. Stattdessen wurd er lieber "Scout" bei der Austria Der teuerste Trainer in Österreich ist Jara, aber dann kommt wahrscheinlich schon Schinkels, Zellhofer verdient sicher auch nciht so schlecht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 3. April 2006 ich kann dir versichern, dass schinkels ein überragendes gehalt bekommt! 1011779[/snapback] In welcher Relation? Bei der Austria haben unter Stronach bisher sicher nicht viele Trainer weniger bekommen als er! Könnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Also ist er für Austria-Verhältnisse ein "günstiger" Trainer! Und jeder erfahrene "Trainerfuchs", der uns jetzt gut tun würde und höchst notwendig wäre, wäre wesentlich teurer als Schinkels! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19FAK11 I don't puke when I drink. I puke when I don't. Geschrieben 3. April 2006 @manyk Geb dir auch Recht damit, dass ihm in einigen Bereichen noch die Erfahrung fehlt. Jedoch kann er mit dem Druck ziemlich gut umgehen. Zellhofer mag mit Pasching großartige Erfolge gefeiert haben, bei Rapid (zu großer Druck?) scheint er aber(im Moment) zu versagen. Unter Söndergaard haben wir in der Meisterschaft aber sicherlich nicht besser gespielt, als jetzt mit Schinkels. Und wie gesagt, seine Bilanz beim GAK ist mehr als ernüchternd. Schinkels hat auch bei Null angefangen, und zumindest passable Resultate geliefert. Ein Osim wär mir auch lieber gewesen, aber wer kann schon sagen, ob wir dadurch besser spielen würden? Und bei uns würde auch ein Osim, Zellhofer, Jara oder Söndergaard keinen Kredit mehr haben, sollten sie 7 mal hintereinander verlieren. Deshalb sollte man einfach mal die vielgepriesene Kontinuität bewahren, auch wenn wir nicht Meister werden, einen teureren (besseren?) Trainer würden wir nächste Saison sowieso nicht bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 3. April 2006 Deshalb sollte man einfach mal die vielgepriesene Kontinuität bewahren, auch wenn wir nicht Meister werden, einen teureren (besseren?) Trainer würden wir nächste Saison sowieso nicht bekommen. 1011797[/snapback] Das ist eben zu befürchteten! Ein Kaliber ala "Osim" werden wir uns sicher nicht mehr leisten können! Also wird es vermutlich ohnehin mit Schinkels weitergehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 3. April 2006 @19FAK11 Ich kann dir sagen, warum ich den Schinkels von Anfang an nicht ausstehen konnte: Wegen seiner großkotzigen Sprüche über den Lars, als er gemeint hat, als er meinte, dessen Aufstellung als zu defensiv und Söndergaard als einen unfähigen Trainer hinstellen zu müssen. Aber auch an sein Bekenntnis zu einer offensiven Spielweise und kann ich mich noch erinnern, ein wahres Feuerwerk wollte er doch im Angriff entzünden. Und genau mit solchen Sprüchen hatte er dann plötzlich den Job von Lars bekommen, das Dankeschön für den Trainer, der die größten internationalen Erfolge mit einer österreichischen Mannschaft seit vielen Jahren erreicht hatte, war ein Frühstück beim McDonalds. So weit, so schlecht. Auch wenn Kronsteiner in seinem Infight mit Hr. Polster dann vermeinte, die Mannschaft als tot bezeichnen zu müssen, so haben Stöger und Schinkels dennoch ein hervorragend eingestellte Truppe übernommen, und haben in ihren ersten Spielen durchaus von der Arbeit Söndergaards profitieren können. Nachdem dann Schinkels die erste volle Vorbereitung mit der Mannschaft gemacht hat, war von der alten Ordnung im Spiel allerdings nicht mehr viel übrig, und auch keine neue wurde erkennbar. Es wurde häufig rotiert, und oft wurden Spieler für gute Leistungen im einen Spiel mit einem Platz auf der Bank im nächsten Spiel "belohnt". Und es wurde immer offensichtlicher, daß reihenweise Spieler, die teilweise noch vor kurzem Leistungsträger waren, durch diese Rotationen offensichtlich in der neuen Saison nicht in Form kamen (Sionko, Mila). Es fand sich einfach kein Stamm, und obwohl man durch enorme Kampfkraft - ich möchte an dieser Stelle Schinkels durchaus gute Fähigkeiten als Motivator bescheinigen - viele Punkte gerade noch retten konnte, hatte unser Spiel nur wenig Strahlkraft (wie es mMn. meisterwürdig wäre). Und bald darauf folgte die erste Krise, wobei gerade beim frühen Ausscheiden aus dem UEFA Cup die taktischen Schwächen Schinkels eklatant sichtbar wurden. Gerade der, der sich ein halbes Jahr zuvor anmaßte, den schließlich immerhin bis ins Viertelfinale vorgestoßenen Söndergaard im TV abzukanzeln, scheitert selber kurz darauf kläglich in der ersten Runde. Bis heute versteht niemand die damalige Auswechslung von Ceh, ohne den unsere Aufholjagd und damit unser internationaler Auftritt ein jehes Ende fand. Und die Krise setzte sich fort, sodaß bis zum Winter schließlich auch die zu Beginn weit abgeschlagenen Salzburger wieder den Anschluß geschafft haben. Bereits zu diesem Zeitpunkt haben wir leichtfertig die Chance verpaßt, einen vorentscheidenden Vorsprung herauszuspielen, obwohl dies aufgrund der serienweisen Umfaller der Konkurrenz eigentlich leicht möglich gewesen wäre. Und weil es so weh tut, darf auch eine weitere Leistung nicht verschwiegen werden, die Schinkels im Herbst vollbringen konnte: Alle Serien gegen Rapid wurden vernichtet. Es ist nunmal so, daß Schinkels immer dann, wenn es um etwas geht, versagt. Leider. Schinkels hatte durch diesen Werdegang sicherlich keinen leichten Stand von Anfang an, dies muß er sich aber wohl auch durch die (in meinen Augen unqualifizierten und unwürdigen) Angriffe auf den bei den Fans durchaus beliebten Söndergaard zu großen Teilen selber zuschreiben. Für viele nicht nachvollziehbare Aufstellungsvarianten, die mir bis heute unverständliche Bevorzugung eines Lasnik (wo ist der übrigens jetzt, wo es um die Entscheidung geht) und der Umstand, daß bis zum Winter weiterhin nicht wirklich soetwas wie ein System in unserem Spiel erkennbar wurde, erweckten zusätzlich zunehmende Zweifel an der Befähigung von Schinkels, diese Mannschaft zum Meistertitel zu führen. Dennoch meine ich, daß beim Start in die Frühjahrssaison Schinkels ein gewisses Vertrauen entgegen gebracht wurde, die ständigen Diskussionen um seine Person fanden jedenfalls ein vorläufiges Ende. Nun aber sind zwei richtungsweisende Spiele gegen Salzburg gespielt worden, und aus denen haben wir 1 Punkt erringen können. Das Spiel gegen die Admira haben wir ebenfalls billig verschenkt, ein 2:0 zuhause darf man in dieser Phase nicht mehr aus der Hand geben. Der Ausfall eines einzelnen Spielers (Tokic) erweist sich als nicht kompensierbar, zuvor auf Biegen und Brechen forcierte Spieler können uns jetzt in der entscheidenen Phase leider doch nicht helfen, andere werden aus nicht nachvollziehbaren Gründen geschnitten (Janocko, Mila) und sieben Runden vor Schluß experimentiert Schinkels weiterhin mit Spielsystemen, und das nach eigenen Aussagen auch noch auf Zuruf von außen. Jara provoziert ihn wegen "unösterreichischer" Aufstellungen, und was macht der Holländer? Er bringt plötzlich ungeachtet deren Form auf Teufel komm raus Österreicher - und das eben mit dem zu erwartenden Erfolg - wir haben unseren kurzzeitig herausgespielten Vorsprung binnen drei Runden faktisch wieder hergeschenkt. Sorry, aber ich fürchte, der Jara muß innerlich ja schon brüllen vor lauter Lachen, wenn er dran denkt, auf was für eine billige Masche ihm der Schinkels da aufgesessen ist. Also kennen wir nun schon zwei Möglichkeiten, wie das "System" unseres Wundertrainer zu knacken ist: 1) Mit einem wirklichen System und konzentriertem Spiel ala Stavanger (sicher kein übermächtiger Gegner, für uns aber heuer nicht zu bezwingen) 2) Mit billigen Psychotricks ala dem Österreicherschmäh (erinnert mich irgendwie an "Zurück in die Zukunft", Stichwort "Du feige Sau") Das alles trägt halt zumindest bei mir nicht gerade dazu bei, zu einem glühenden Schinkelsfan zu werden. Ich habe sogar wirklich versucht, mit dem Schinkels irgendwie klarzukommen, hege mittlerweile auch keinen Groll mehr gegen ihn wegen seiner Aktionen dereinst bzgl. Söndergaard und würde mir grundsätzlich auch wünschen, daß endlich mal ein Trainer bei uns über einen längeren Zeitraum etwas aufbauen kann. Aber Schinkels? Ich weiß nicht, ich glaube einfach nicht mehr dran, daß das in absehbarer Zeit was werden kann. Alleine die Aufstellungsfehler gegen die Admira lassen mich da schon jede Hoffnung verlieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 3. April 2006 Sieht man ja am tollen Lars, welche Wunder der beim GAK vollbringt Gratuliere, Hirnsausen ole! Was bitteschön hat es mit der Trainerleistung von Schinkels zu tun, was Söndergaard beim GAK macht?? :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 3. April 2006 (bearbeitet) @Beamero: Fantastisch! Wunderschöner kann man die Geschehnisse fast nicht mehr zusammen fassen! Diesen Text müßte man Schinkels mailen! Wenn er sich das durchliest müßte es ihm ja eigentlich wie "Schuppen von den Augen" fallen! Beamero, magst nicht Premiere-Experte werden? bearbeitet 3. April 2006 von manyk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19FAK11 I don't puke when I drink. I puke when I don't. Geschrieben 3. April 2006 (bearbeitet) Und was hat der Söndergaard so besonderes vollbracht? Ein 0:0 gegen Bregenz zu Hause mit einem Stürmer? Oder die tollen Leistungen gegen Mattersburg, natürlcih auch wieder mit einem Stürmer. Nicht zu vergessen das 0:3 in einem meisterschaftsentscheidenden Spiel gegen den GAK. Der Lars wär ja schon zu Beginn fast weg gewesen (remember Baric ), da waren wir nach 5 Runden 5. oder 6. Der Lars hat im Uefa-Cup mit dem Underdog Austria einen Lauf gehabt, obwohl wir auch schon gegen Legia zu Hause mehr Glück als Verstand hatten. Das du Schinkels nicht ausstehen kannst, damit hab ich kein Problem. Was mich aufregt, sind Aussagen a la "mit einem anderen Trainer wären wir..." etc. Was zeichnet denn den Jara so aus? Dass er gegen Sturm eine 4:0 Klatsche bekommt. Oder gegen Ried 3:0 verliert. Gegen Admira zu Hause 0:1 ? Der RB Kader kostet um 10 Mios mehr wie unserer. Trotzdem können wir mithalten. Das sollte man sich auch mal vor Augen halten. edit: Beim Vergleich Schinkels:Söndergaard geht es den Meisten nicht um die Resultate, sondern einfach nur darum, dass halt der Lars so ein toller, sympatischer Kerl ist. Der ist bis jetzt noch bei jeder Mannschaft eingefahren. bearbeitet 3. April 2006 von 19FAK11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 3. April 2006 (bearbeitet) Der RB Kader kostet um 10 Mios mehr wie unserer. Trotzdem können wir mithalten.Das sollte man sich auch mal vor Augen halten. willst du wirklich sagen, der Red Bull-kader sei besser bestückt als der der Austria? ich mein.. damit sagst du ja unter anderem, dass die österreicher Manninger,Winklhofer,Pöllhuber,Pichorner,Aufhauser,Schopp,Janko, zuletzt stammspieler, besser sind als Austrias legionärstruppe. wo doch die Austrianer-argumentation in letzter zeit immer die war, dass man die ausländer eben braucht, weil es keine gleichwertigen österreicher gibt. der Red Bull-kader ist sicher überbezahlt, weil in wenigen monaten ein gesamter kader aus dem boden gestampft werden musste, aber die Austria hatte für den aufbau eines traum-kaders, den man jetzt mMn hat, jahre zeit. vom kader her muss die Austria meister werden, ganz klar. Schinkels ist einer der wenigen trainer eines t.mobile-klubs, die's eventuell schaffen könnten, das zu verhindern. bearbeitet 3. April 2006 von badest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.