Recommended Posts

Gast schwejk
.Bei einer Firma kann man den Erfolg eigentlich irgendwie vorhersagen

981987[/snapback]

achja? kannst mir ein paar tipps verraten, welche aktien ich kaufen oder nicht kaufen soll?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
Und was soll uns damit mitgeteilt werden?

es fiel das wort prognosen. keiner erwartete uns in den top5-regionen. aber.. viel mitgeteilt soll damit nicht werden. ausser dass mein tipp auf jeden fall noch aufgeht (bis auf Rapid<->Salzburg) ;)

hier eine sehr interessante statistik, für alle die der meinung sind dass wir super unterwegs sind

http://touchline.onthespot.co.uk/guardian/...Str=Comp_Attack

was ist daran interessant? ich glaub wir wissen alle selbst dass wir auf platz 8 stehen und die geschossene und bekommene tore-statistik im vergleich mit den anderen mannschaften wohl eher nicht zu unseren gunsten ausgehen wird.

nach wie vor können wir platz 5 erreichen, Sturm und Pasching haben ganz andere krisen als wir zu bewältigen und auch Ried ist nicht uneinholbar.

aber apropos super unterwegs:

erhaltene tore in heimspiele

heimspiele 1-6 (6 spiele): 10

heimspiele 7-13 (7 spiele): 5

geschossene tore in auswärtsspielen

auswärtsspiele 1-7 (7 spiele): 3

auswärtsspiele 8-13 (6 spiele): 8

also wer da nicht behauptet, dass wir auf dem richtigen weg sind...

aber nein, nicht allzu ernst nehmen, man kann die statistiken umgekehrt auch negativ auslegen. aber wenn man mir vorwerft, immer mit statistiken zu kommen (ok, ich weiss nicht ob mir das hannes666 vorgeworfen hat und mag nicht nachschauen, wenn nicht, tuts mir leid) und dann selbst eine daherbringt, die nichts anderes als die tordifferenz wiederspiegelt (und die ist nun mal nicht positiv, wir wissen's) aber überhaupt nichts neues, markantes, themenbezogenes, find ichs etwas schwach.

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

naja, also ich hab's schon ganz interessant gefunden unsere leistungen, unterteilt in auswärts- und heimspielen, im vergleich mit den anderen zu sehen. das ist schon ein bisserl mehr als die "reine" tordifferenz. (die auswärts- und heimspiel-tordifferenzen etc. kann man sich natürlich auch selbst ausrechnen, schon klar, aber wer tut sich das schon an; außer dir ;) ?)

Im übrigen kannst du dort ja auch auf den Vereinslink klicken, das fördert dann u.a. folgendes zutage:

Average Statistics 2005 - 2006 | Home Away

Average goals scored 1.4 0.9

Average goals conceded 1.2 1.8

Average time first goal scored 37 mins 28 mins

Average time first goal conceded 37 mins 31 mins

Average yellow cards 2.2 2.5

etc.

Man sieht wir kriegen auswärts fast 2 tore im Schnitt, wärend wir nur grad mal so ungefähr 1 schießen und das obwohl wir ja nicht gerade dafür bekannt sind mit "hurra-schreien" dem gegner ins messer zu laufen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
Man sieht wir kriegen auswärts fast 2 tore im Schnitt, wärend wir nur grad mal so ungefähr 1 schießen und das obwohl wir ja nicht gerade dafür bekannt sind mit "hurra-schreien" dem gegner ins messer zu laufen

und wie man anhand der tabelle sieht, ist das gar nicht so falsch

1 Austria Wien 13 7 3 3 16:9 7 24

2 SK Rapid 12 3 6 3 14:13 1 15

3 Superfund 12 3 4 5 9:13 -4 13

4 Sturm Graz 12 3 3 6 15:22 -7 12

5 FC Wacker 12 2 5 5 11:22 -11 11

6 Salzburg 13 3 2 8 11:23 -12 11

7 GAK 11 3 1 7 11:16 -5 10

8 Mattersburg 12 3 0 9 11:27 -16 9

9 SV Ried 12 1 5 6 13:24 -11 8

10 Admira 12 2 1 9 11:29 -18 7

unser problem liegt eher daheim (platz 7). und wenn ich mir anseh, was Salzburg (platz 1) und Ried (platz 3) daheim für einen vorteil dank der zuschauerkulisse haben und mir die leistung bei annähernd vollem haus gegen Salzburg (3:0) vergegenwärtige, dann haben wir da doch auch leider einen "heimvorteils-nachteil", gegenüber anderen vereinen.

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

kann mich da nur anschließen badest.

das problem des fcw ist einfach die heimbilanz, ohne wenn und aber

und hier zu sagen dass stani nix dafür kann ist einfach sehr simplifiziert,

wenn man die meiste zeit mit einer spitze und einem sehr destruktiven spiel

auftritt dann findet man sich halt in so einer situation wie der fcw...

und ehrlich gesagt müssten halt leute wie hattenberger in heimspiele vielleicht

platz machen für spieler die halt fußball spielen können und nicht nur zerstören

hier sind wir uns hoffentlich einig, hatti ist ein reiner zerstörer, um mitzuspielen fehlt im einiges...

daher meinte ich auch dass gegen pasching ein tapa vor der abwehr viel besser

fürs spiel gewesen wäre...

my2cents

H.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

@ hannes666: sorry, aber du mußt einfach ein bisserl aufpassen was du so daherredest und mal deine persönliche gefühlslage and den tatsächlichen Fakten überprüfen: :verbot:

1. es gab nur 3 heimspiele (oder so - der badest weiß es sicher genau) in denen wir mit nur 1 spitze aufgetreten sind

2. der Hattenberger hat immerhin 2 tore im vergleich zum tapalovic mit 0. also "nur" zerstören tut er auch nicht. abgesehen davon dass zur zeit mit'm jerzey ein echter ballverteiler an seiner seite steht und man daher nicht davon sprechen kann, dass das zentrale MF nur aus "zerstörern" besteht.

p.s. das bedeutet natürlich nicht, dass alles gut ist, der hattenberger ein traumfaussballer wird, der stani niemals fehler macht und die mannschaft "nur" wegen der entäuschenden fankulisse zuhause eher schlecht ausschaut.

@ badest: ich denke, das problem ist, dass viele leute die sache subjektiv so wie der hannes666 sehen, und die mannschaft einfach relativ schlechten fussball zeigt das ist in erster linie schon ihre eigene schuld + auch die vom trainer, der es bisher noch ncht verstanden, im vergleich zum letzten jahr, hat die mannschaft fussballerisch weiterzuentwickeln. ich weiß schon: einige stammspieler verloren etc. kommt natürlich großteils auf's eigene "anspruchsdenken" an - der innsbrcuker fan ist traditionell eher kritisch.

ob berechtigt oder nicht: es kommen daher weniger leute ins stadion => kein heimvorteil => relativ schlechte leistungen der spieler => noch weniger leute ins stadion => ... :ratlos:

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

na gut statistisch haben wir dann halt nicht oft mit einer spitze gespielt aber ausgesehen hat es halt so, sehr wenig druck im spiel nach vorne etc...

sehr viel herumgeschiebe (spiel geg. eine unglaublich schwache rapid endete 0:0 weil wir halt einfach nicht den weg nach vorne gesucht haben, nicht weil rapid stark war...oder auch geg. die austria war es mehr schadensbegrenzung als den weg zum gegn. tor zu suchen...)

bzgl. hatti - ist ok, er hat 2 tore gemacht, ist auch gut so, aber nicht desto trotz, spielerisch ist ein tapa für much sicherlich über hatti zu stellen, und kann auch den ball besser verteilen...und übrigens hatti ist 28, entwicklungstechnisch also längst über dem zenit, sprich was er gelernt hat hat er gelernt, fertig, hier auf eine entwicklung zu hoffen ist utopisch...

aber es ist ja bezeichnend das er manchmal in der neuen od tt als der junge hatti dargestellt wurde,

nochmals, jung ist im team einzig und allein hölzl, mimm und eder sind halt auch schon 23, ein alter wo die guten halt viel weiter sind, wenn auch mimm sicherlich nicht so schlecht ist wie er von vielen hingestellt wird...und ein eder erinnert mich sehr an streiter, in seinen besten alibi-zeiten :) aber ich weiß, jetzt werdet ihr in halt groß verteidigen, ich glaube dass wir ohne feldhofer seeeeehr arm dran wären, wenn auch er auch schon bessere zeiten erlebt hat, vielleicht wirds ja noch...

und bzgl. zuschauer, innsbrucker fans sind halt sehr komisch, selbst als alles gut lief (sportlich) kamen auch teilweise 4,5000 ins stadion und das obwohl die mannschaft guten und erfolgreichen fußball bot...spielt man um den 4,5 platz sagen die leute "dafür zahl ich kein geld, bringen nix..." wenn man souverän vorne ist heißt es "...na ja, ist eh fad, die gewinnen eh alle spiele..."

ich glaube dass es sehr oft mit persönlichkeiten zusammenhängt, mit spielern die die zuschauer begeistern, im moment haben wir 2,3 mann die a bissl was bieten (kolo,pacanda und mit abstrichen aganun...) der rest sind halt brave und konturenlose arbeiter, und ich glaube dass halt im moment sehr viele keinen bock auf kampf und krampf haben...

guter, erfrischender offensiv fußball ist halt die beste werbung, den vermisst man bei uns seit einiger zeit...bzw. er kommt viel zu selten zum vorschein

als ich beim spiel geg. die austria im stadion war ich neben einigen alten größen des fcw im vip club, als ich ins gespräch mit 2 von ihnen kam war ihr tenor "das was der fcw im moment spielerisch bietet ist die größte anti-werbung, einiger dieser spieler können halt nicht mehr als beissen und kratzen, dafür kann man halt auch kein volles stadion erwarten..."

ich denke dass jemand der 200+ spiele für den fcw gespielt hat durchaus das recht und die kompetenz hat so eine meinung zu haben, und es waren mehr als nur einer der es so gesagt hat...und dass stani nicht unbedingt DIE lösung ist konnte man auch heraushören...

ich will nicht schwarzmalen, aber meine wahrnehmung ist halt dass die meisten leute denen ich eine fußballkompetenz zuspreche hier einer meinung sind, stani ist halt nur trainer weil er so viel verdient wie manch ein trainer in der westliga und gut mit allen kann weil er auch nirgends aneckt und alles schluckt was ihn vorgesetzt wird...ist halt so, wäre schön wenn man es akzeptieren könnte und nicht immer mit red bull quatsch daher kommt (übrigens sind die dosen grottenschlecht für die mittel und das material was zur verfügung steht, und der jara ist an arroganz kaum zu übertreffen, leider sind ihm die letzten jahre mächtig zu kopf gestiegen...)

H.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

bezgl. spieler:

-der hattenberger ist solide; nicht mehr aber auch nicht weniger. der tapalovic war aber bisher m.M. nach auch nicht eindeutig besser. vielleicht vielseitiger, vielleicht der bessere fussballer, aber zuwenig bssig m.M. nach fürs def. MF.

- mimm und eder sind o.k. sicher würd ich mir auch wünschen, dass z.b. der mimm insgesamt noch besser ist (offensiv gefährlicher; präzisere flanken) - obwohl er sich ja doch ganz gut auf der "neuen" RV postiton macht. aber man kann nicht erwarten, dass jedes talent ein neuer nationalspieler wird, mit der qualität sich z.b. auch im ausland durchsetzten zu können. der eder wär m.M. nach vielleicht auch ein ganz guter besser RV, es ist eher ein wenig zu klein für die IV. im momet sehe ich ihn aber sehr positiv: er hat sich gegen schroll, gruber +knabl den stammplatz erobert.

bezgl. allem anderen: sind sicher einige wahrheiten darin... auch wenn ich nicht alles einfach so stehen lassen würde; aber das ist mir jetzt zulang um drauf zu antworten.

viel wichtiger: nenn' mal ein paar namen von den ehemaligen 200+ einsätze-spielern des FCW! würd mich wirklich interessieren. anonsten bleibt das hier nur ein gerücht. :???:

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

also was ich aus den vergangenen postings schliesse, ist einfach, dass spieler+trainer nicht gut genug sind, eben ihr potential nicht ausreicht.

dazu kann ich nur sagen: nun, das ist halt nun mal unser niveau! mit unserem budget können wir uns eben eine beisser+kratzer-mannschaft und einige fussballer (Pacanda,Kolousek) leisten, mehr nicht.

mir fällt da nicht viel mehr dazu ein. der verein ist wenige jahre alt, das budget reicht eben nicht für mehr. wir erreichen annähernd unser dezeitiges vermögen. ich finde, trainer und spieler schöpfen ihr derzeitiges potential aus. wer attraktiven offensivfussball erwartet, ist leider entweder falsch oder zu früh dran. das muss wachsen.

auch ein anderer trainer würde aus dieser mannschaft keine offensiv-zauberer machen, zumindest nicht von heute auf morgen. und ob es Stani bis übermorgen schafft, ist noch nicht abzusehen.

ich will damit aber auch nicht behaupten, dass das ganze schlecht wäre, aber im moment reicht unser potential eben bestenfalls für platz 5, wenn ziemlich viele faktoren zusammenpassen. und den können wir ja auch noch immer erreichen.

insgesamt weiss ich erstens nicht, an wen sich die kritik genau richtet, zweitens seh ich keine allzu gravierenden gründe für kritik. und selbst wenn wirklich ALLES richtig gemacht worden wär von seiten des vorstands+trainer, wären wir auch nicht besser als 5.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich seh's im prinzip ganz ähnlich... offensivspektakel kann und darf man sich nicht erwarten.

man sollte sich jedoch schon bewußt sein, daß diese "realistische" haltung leicht dazu führen kann, z.b. stagnierende leistungen etc. als "normalität" abzutun.

im übrigen bin ich mir nicht so sicher wie du, dass ein junger "trainerlehrling" (ohne BL erfahrung) wirklich die beste idee für unsere mannschaft ist, die eben selber noch relativ profillos und "unentwickelt" dasteht (aufgrund der tatsache, dass es den verein eben erst seit kurzem gibt, sowie der relativ hohen spielerfluktuationen in den letzten jahren etc.) und ob man nicht doch hätte versuchen sollen einen erfahreneren mann zu holen. kurzfristig hätte er vielleicht schneller struktur in das team gebracht (als man im herbst - leider nicht - gesehen hat) und auch langfristig könnten vielleicht gerade die junge spieler von so einem trainer mehr profitieren.

natürlich: woher, nehmen, wie bezahlen etc. ?? schon klar, daß das nicht so einfach ist (?? ev. mehr geld für'n trainer ausgeben und weniger für spieler??). :ratlos:

allein: mit dem verweis auf diese tatsachen sind nicht alle probleme/fehler von trainer und mannschaft als sozusagen "unabwendbar" und "für den verein normal und trotzdem noch immer die beste lösung" zu rechtfertigen.

platz 5 mußte! vor! der saison das ziel sein (im sport muss man immer versuchen sich zu verbessern)! platz 6+7 ist im "normalen" bereich. 8.+9. platz wären ein rückschritt. (an den abstieg glaub ich nicht mehr; schon gar nicht bei dieser admira)

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hart aber herzlich

Gidi das lass ich nicht gelten den auch Streiter war mehr als nur unerfahren Und ist er immer noch,aber der steht bei dir weit höher im Kurs als Stani.

Auch Kraft hate keine Bundesligaerfahrung als er zu uns kam.

Erfahrung kann was ausmachen muß sie aber nicht ansonsten frag ich mich wie Trainer wie van Basten,Doll,prohaska,usw. in jungen Jahren bzw. ohne viel trainererfahrung erfolge feiern konnten??????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Gidi das lass ich nicht gelten den auch Streiter war mehr als nur unerfahren Und ist er immer noch,aber der steht bei dir weit höher im Kurs als Stani.

Auch Kraft hate keine Bundesligaerfahrung als er zu uns kam.

Erfahrung kann was ausmachen muß sie aber nicht ansonsten frag ich mich wie Trainer wie van Basten,Doll,prohaska,usw. in jungen Jahren bzw. ohne viel trainererfahrung erfolge feiern konnten??????

986230[/snapback]

warum steht der streiter bei mir viel höher im kurs? wo steht das?

im übrigen sag ich ja nicht, dass ein junger, unerfahrener trainer scheitern muss, ich wollte nur mal auf das problem der relativen unerfahrenheit hinweisen gepaart mit der selbst noch unerfahrenen, jungen (zumindest jedoch erst seit kurzem existenten) mannschaft hinweisen. ich bin nicht so sehr überzeugt vom stani, das stimmt, und ich versuche halt dasselbige zu untermauern.

brauchst mir ja nicht folgen, aber was der prohaska,...etc. damit zu tun haben soll, versteh ich nicht.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast schwejk

dazu kann ich nur sagen: nun, das ist halt nun mal unser niveau! mit unserem budget können wir uns eben eine beisser+kratzer-mannschaft und einige fussballer (Pacanda,Kolousek) leisten, mehr nicht.

985010[/snapback]

tut mir leid, daß ich polemisch werde, aber wieso sind die hochtalentierten jungen tiroler auf einmal eine beisser-kratzer-mannschaft?

ich sehe in den heutigen "problemen" bei wacker, die mMn innerhalb ihres potentials sind, eher die unkonstante vereinspolitik, wo zwei relativ erfolgreiche trainer (streiter & kraft) relativ ungerechtfertigt rausgeschmissen wurden. und ein neuer trainer bringt natürlich immer einen stil und so zusammengewürfelt sieht die mannschaft mMn auch aus.

bearbeitet von schwejk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.