Recommended Posts

Austrianer seit 1995
komm vorm nächsten horr-heimspiel ins kw, bin überzeugt, ihr werdet euch sehr gut verstehen.

das ist leider ein umstand, den viele nicht begreifen wollen. bevor die leute im stadion gemeinsam ein bier zwitschern und/oder beim KW, setzen sie sich lieber vor den bildschirm und tippen bis spät in die nacht ihre meinung in ein forum.

dagegen spricht ja nichts, nur hab ich etwas dagegen, wenn sich leute, die sich grad mal aus dem netz vom schreiben her kennen, gegenseitig befetzen. ich bin mir sicher, dass 99 % aller asb-austrianer gute gesprächspartner bei auswärtsfahrten, beim kw oder sonst wo wären, nur geht mir diese einstellung ab, vor dem spiel den kontakt zu gleichgesinnten zu suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
@fanatiker

Ich würde wohl in einem persönlichen Gerspräch andere Worte wählen, als hier. NUR, das gilt garantiert auch für die "Gegenseite". In einer Tour als "Wohnzimmerfan", "Internetheld" etc, tituliert zu werden, wird nämlich auch irgendwann fad.....

963530[/snapback]

er kann nunmal nicht anders... :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Ich lass mir sicher nicht unterstellen, dass ich hier Lügengeschichten erzähle.

Das ist ja wohl das Letzte. Ich wollte ja eigentlich nicht mehr viel zu diesem Thema beitragen, aber:

956779[/snapback]

ich wollt mir eig. den ganzen thread durchlesen aber nach deinen tollen beiträgen muss ich einfach meinen senf abgeben.

du hasst fani? gut so ich auch, denk mal nach dank wem er sein unwesen in div. austria vip-logen treibt, und komm mir ned mit polster der war zu der zeit noch marketingverantwortlicher im piefkeland.

du willst nich das dir lügengschichteln unterstellt werden jedoch tust du genau dasselbe unentwegt in richtung west.at, du diffamierst hier leute die du weder kennst noch einschätzen kannst.

das du toni nicht mehr bei der austria sehen willst ist traurig, violette legenden werden vom verein/betriebsführer nicht nur zum Teil ohne grund rausgeworfen nein diese legenden werden sogar zerstört, und es wird einem rudas od. stronach mehr glauben geschenkt als einem anton polster.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer seit 1995
übrigens heute wieder ein netter artikel contra west.at, bzw. über wallner etc. in der krone  :glubsch:

durch die tollen aktionen am tivoli sind wir wiedermal in aller munde....im negativen sinn (wie imma)  :nope:

967428[/snapback]

Der Klöbl hat schon mal eine Zeit lang Stadionverbot im Horrstadion gehabt. Soviel zum Kroneartikel.

Und recherchieren sollte Klöbl auch mal....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
übrigens heute wieder ein netter artikel contra west.at, bzw. über wallner etc. in der krone  :glubsch:

durch die tollen aktionen am tivoli sind wir wiedermal in aller munde....im negativen sinn (wie imma)  :nope:

967428[/snapback]

bitte artikel abtippen, wird mehrere interessierne. Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

artikel aus dem sportventil passend zur wallner-causa

Für ewig Dein sein?

Die Austria zeigt sich erschüttert über die Reaktion einiger nach Tirol mitgereister Fans, die nach der Einwechslung Roman Wallners mit Sprechchören gegen den Ex-Rapidler Stimmung machten.

Die Violetten mögen sich beruhigen. Eine kleine Rapidgruppe toppte im Happel-Stadion den Wallner-Eklat um einiges: Als Andy Marek nach den Aufstellungen für den Meisterschaftsauftakt die Namen der Spieler der Mattersburg-Ersatzbank im Schnellgang runterratschte, pfiffen die <Fans> beim Namen Clemes Ivanschitz (!!).

Abgesehen davon, daß weder Rapid noch die Austria, oder irgend ein anderer Klub weltweit, ewigen Anspruch auf die Dienste eines Ballesterer haben kann, gilt auch die emotionale Freiheit für alle Fußballer. Zwar spielt das heutzutage sowieso keine Rolle mehr und wäre daher zu vernachlässigen, aber betrachten wir einen Vereinswechsel einmal jenseits der finanziellen Ebene.

Etwa den von Andreas Ivanschitz. Der junge Burgenländer befindet sich, trotz kleiner Rückschläge, immer noch im Aufwärtstrend seiner Karriere. Mit Rapid wurde er Meister (es war ein gegenseitiges profitieren, wahrscheinlich hätte Hütteldorf ohne die Dienste Andis um ein Haar den Titel verpaßt, und mit einer anderen Mannschaft wäre der junge Teamkapitän im Vorjahr auch kaum an den Teller herangekommen). Dafür wurde er entlohnt, und die emotionalen Zuwendungen seitens der Rapidfans werden ihm sicher noch bis in die Kickerpension begleiten.

Aus seiner Sicht war, außer den finanziellen Anreizen, auch eine Karriere-Logik zu berücksichtigen: Rapid verlor mit Hickersberger und Hofmann gleich zwei seiner (ihrer...?) Säulen und so betrachtete er den Wechsel als Trennung der Musketiere, jeder geht seinen Weg, wobei seiner weiter in Richtung Titel geplant ist.

Oberflächlich betrachtet war die Liaison Fans-Ivanschitz eine Liebe auf Zeit, aus Andis Sicht hätte sie durchaus die Kraft, über Jahrzehnte Bestand zu haben. Doch der religiöse Rapidfan(atiker) empfindet den Ivanschitz-Abgang als Religionswechsel und einige führen sich auf, als hätte der Mittelfeldspieler beleidigend wirkende Karikaturen von Rapid angefertigt.

Die Austrianer sind entweder in ihrer Entwicklung weiter, oder sie betrachten ihre Fankurve, die in Wahrheit eine breite Gerade auf der Längsseite ist, nicht ähnlich unnachgiebig wie die Hassprediger von der West im Westen Wiens.

Obwohl: Das Beispiel Vastic sollte die violetten Dogmatiker zum Nachdenken veranlassen: Als Ivo kam. geiferten die West-Mullahs und gaben sich gnadenlos und ewig feindselig. Nach und nach wurde Vastic sogar zum Liebling der Austriafans und heute könnte er, aus einer Laune heraus und seinen Freund Didulica am Arm, jederzeit unter großem Hallo die Westtrtibüne besuchen und alle wären seine Freunde.

Roman Wallner kann selbstverständlich den gleichen, oder zumindest einen ähnlichen Status, erhalten. Das Zauberwort heißt: Tore.

Ivo hat die anfänglichen Schmähungen weggesteckt und in weiterer Folge für die Austria zahlreiche Tore erzielt, und war außerdem aufgrund seiner ausgefeilten Technik mit der Zeit zum Paradeaustrianer geworden.

Was wäre wenn:

Beispielsweise dem kleinen Steirer ausgerechnet gegen den SK Rapid ein Hattrick gelänge.

Dann würden wohl die gleichen <Fans> ihren Roman in den Himmel heben und in einigen Jahren wüßten viele gar nicht mehr, für welche Klubs der <Erzviolette> Wallner einst Packeln zerrissen hatte.

(copyright sportventil)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.