fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Januar 2006 Ich würde nicht von viertklassigen Torwart reden, sondern von einem großen Talent, dass vielleicht später die Nummer 1 werden kann. Für mich gibt es derzeit eine klare Nr. 1, nämlich Jürgen Macho, obwohl ich befürchte, dass Hickersberger auf Payer setzen wird. Payer wär für mich Nr. 2, da er an das Potential von Macho nicht ganz rankommt (Macho ist auch auf der Linie ein guter Tormann, Größe im Tor ist nicht leicht wettzumachen, und beim rauslaufen hat der Payer leider seine Schwächen). Schranz ist für mich derzeit klare Nummer 3. Berger mag zwar gut gespielt haben, aber fürs Team halte ich ihn nicht unbedingt für tauglich. Finde es nicht so falsch, eine große Hoffnung einzuberufen, anstelle einen Torhüter, der in nächster Zeit max. die Nr. 4 als Kandidat wäre, wenn dies überhaupt. Warum dagegen Lasnik nicht dabei ist, ist mir auch ein Rätsel. Aufgrund des derzeitigen vorhandenen Spielermaterials (Überangebot im def. zentralen Mittelfeld, wenige offensive Kräfte und extremer Stürmermangel halte ich nur ein 4-5-1 System für sinnvoll. Mit 2 Stürmern oder offensiv zu spielen halte ich für vollkommenen Nonsense, man sollte seine Stärken ausspielen und nicht den Gegner die Schwächen ausnützen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 11. Januar 2006 Ich würde nicht von viertklassigen Torwart reden, sondern von einem großen Talent, dass vielleicht später die Nummer 1 werden kann. Für mich gibt es derzeit eine klare Nr. 1, nämlich Jürgen Macho, obwohl ich befürchte, dass Hickersberger auf Payer setzen wird. Payer wär für mich Nr. 2, da er an das Potential von Macho nicht ganz rankommt (Macho ist auch auf der Linie ein guter Tormann, Größe im Tor ist nicht leicht wettzumachen, und beim rauslaufen hat der Payer leider seine Schwächen). Schranz ist für mich derzeit klare Nummer 3. Berger mag zwar gut gespielt haben, aber fürs Team halte ich ihn nicht unbedingt für tauglich. Finde es nicht so falsch, eine große Hoffnung einzuberufen, anstelle einen Torhüter, der in nächster Zeit max. die Nr. 4 als Kandidat wäre, wenn dies überhaupt. 931523[/snapback] warum bist du dir so sicher, dass aus özcan nicht max. eine nummer 4 wird? und wer sagt dir, dass berger nicht weiter als bis zur nummer vier kommen würde? ich habe absolut nix gegen özcan, mir sind junge leute sehr willkommen im team, aber er spielt nunmal ned mal 1. liga, da kann er gute leistungen en masse bringen, er muss sich erst mal in der t-mobile "beweisen" und so richtig gut hat er ja gegen das deutsche sturmduo beim grandiosen auftritt des future teams auch wieder nicht ausgesehn und die leute die da gegen ihn gespielt haben im deeutschen sturm waren max. nr. 7. + 8 wenn ned sogar noch weiter hinten in der A-Nationalmannschaft... Berger hat sich dieses jahr bewiesen, wird auch schön langsam stärker und präsenter bei flanken, also ich verstehs nicht, warum man ihm nicht mal die chance gibt... aber warhsceinlich liegts eh nur an der schwarz-grünen vereinssonnenbrille die ich bei diesem herrlichen wetter im verschneiten ried trage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lustenauer Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Januar 2006 Jetzt geht es wieder los. Jetzt holt er einen viertklassigen Torwart. Was soll das? Ich kann die Lustenauer ja verstehen , dass Sie sich freuen, nur gehört er nicht in die Nationalelf. 931460[/snapback] also du hast ja wirklich schon viel blödsinn geschrieben, aber wenn du rambo als viertklassigen goalie bezeichnest, hast du wirklich KEINE ahnung von fußball oder du bis so sehr vom neid zerfressen, dass du nicht mehr klar denken kannst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Januar 2006 Ob Hiden und Ehmann bis zur EM noch aktiv sind bzw. ihre Leistungen abrufen können waage ich zu bezweifeln! Aber schön langsam wirds ja mit ein paar Legionären!Stranzl, Pogerl und Scharner Jetzt noch Hofmann einbürgern und auf einen Stürmer hoffen und fertig ist eine schlagkräftige EM-Mannschaft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chevyman Superkicker Geschrieben 11. Januar 2006 endlich mal ein spieler der lustenauer austria mit dabei!!!! 931426[/snapback] Öczan der nur bei Lusteanau spielt, ich lach mich krumm...wie dämlich...naja Der ist ja so tolll :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Januar 2006 warum bist du dir so sicher, dass aus özcan nicht max. eine nummer 4 wird? und wer sagt dir, dass berger nicht weiter als bis zur nummer vier kommen würde? ich habe absolut nix gegen özcan, mir sind junge leute sehr willkommen im team, aber er spielt nunmal ned mal 1. liga, da kann er gute leistungen en masse bringen, er muss sich erst mal in der t-mobile "beweisen" und so richtig gut hat er ja gegen das deutsche sturmduo beim grandiosen auftritt des future teams auch wieder nicht ausgesehn und die leute die da gegen ihn gespielt haben im deeutschen sturm waren max. nr. 7. + 8 wenn ned sogar noch weiter hinten in der A-Nationalmannschaft... Berger hat sich dieses jahr bewiesen, wird auch schön langsam stärker und präsenter bei flanken, also ich verstehs nicht, warum man ihm nicht mal die chance gibt... aber warhsceinlich liegts eh nur an der schwarz-grünen vereinssonnenbrille die ich bei diesem herrlichen wetter im verschneiten ried trage 931542[/snapback] Wenn man mit 24 Jahren keine gute Leistungen bringt und nicht hinter einem Topmann bei einem Topklub der Ersatzmann ist, dann muss man ein extremer Spätstarter sein, um jemals ein Kandidat zu werden. Außerdem Berger selbst kickt auch erst eine Saison in der höchsten Spielklasse. Aber natürlich, wenn sich Berger kontinuierlichweiterentwickelt, kann er noch einmal ein Kandidat fürs Team werden. Nur was ich bei der Entscheidung Hickersberger glaube, dass im Tor für ihm derzeit 3 Leute in Frage kommen, und das sind Payer, Schranz und Macho. Da er Legionäre nicht einberufen hat, normalerweise nur zwei Torhüter einberufen wird, wollte er sich wohl nicht auf einen 4 Kandidaten festlegen, sondern einem hofnungsvollen Talent Erfahrungen sammeln lassen. Und daher frage ich mich, warum sich hier einige aufregen, wegen des 3. einberufenen Torhüters, denn ich kann diese Entscheidung sehr wohl nachvollziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 11. Januar 2006 Wenn man mit 24 Jahren keine gute Leistungen bringt und nicht hinter einem Topmann bei einem Topklub der Ersatzmann ist, dann muss man ein extremer Spätstarter sein, um jemals ein Kandidat zu werden. Außerdem Berger selbst kickt auch erst eine Saison in der höchsten Spielklasse. Aber natürlich, wenn sich Berger kontinuierlichweiterentwickelt, kann er noch einmal ein Kandidat fürs Team werden. Nur was ich bei der Entscheidung Hickersberger glaube, dass im Tor für ihm derzeit 3 Leute in Frage kommen, und das sind Payer, Schranz und Macho. Da er Legionäre nicht einberufen hat, normalerweise nur zwei Torhüter einberufen wird, wollte er sich wohl nicht auf einen 4 Kandidaten festlegen, sondern einem hofnungsvollen Talent Erfahrungen sammeln lassen. Und daher frage ich mich, warum sich hier einige aufregen, wegen des 3. einberufenen Torhüters, denn ich kann diese Entscheidung sehr wohl nachvollziehen. 931585[/snapback] wie du meinst, meine meinung bleibt bestehen, berger hat diese saison bewiesen, dass er ein tolelr rückhalt für eine mannschaft ist, özcan vielleicht auch, nur eben, hab ich ihn halt beim future team gesehen, und was er da abgeliefert hat, war schon bissl komisch... nunja was solls ich reg mich ned auf, berger wird in Ö wohl nie die chance bekommen sich in einer nationalmannschaft beweisen zu können bzgl topmann und topklub - Macho, K'lautern, Ernst und das nicht mit 24 sondern 27 (wenn ich mich nicht täusche) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Januar 2006 Ob Hiden und Ehmann bis zur EM noch aktiv sind bzw. ihre Leistungen abrufen können waage ich zu bezweifeln! Aber schön langsam wirds ja mit ein paar Legionären!Stranzl, Pogerl und Scharner Jetzt noch Hofmann einbürgern und auf einen Stürmer hoffen und fertig ist eine schlagkräftige EM-Mannschaft! 931550[/snapback] Dass sehe ich nicht ganz so. es gibt viele Innenverteidiger, die aufgrund der großen Routine im hohen Alter gerade auf dieser Position noch sehr wertvoll für die Mannschaft sein können. Aufgrund Ihrer Klasse würde ich sie auf jeden Fall als Alternativen für 2008 nicht ganz außer acht lassen. Die Legionäre fehlen ja, und ich glaube alle anderen Kandidaten für die Innenverteidigung, die sich im Herbst aufgedrängt haben sind mit dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Becks Road to Zion Geschrieben 11. Januar 2006 Dass sehe ich nicht ganz so. es gibt viele Innenverteidiger, die aufgrund der großen Routine im hohen Alter gerade auf dieser Position noch sehr wertvoll für die Mannschaft sein können. Aufgrund Ihrer Klasse würde ich sie auf jeden Fall als Alternativen für 2008 nicht ganz außer acht lassen. Die Legionäre fehlen ja, und ich glaube alle anderen Kandidaten für die Innenverteidigung, die sich im Herbst aufgedrängt haben sind mit dabei. 931600[/snapback] Bei Klasse redest aber ned vom Ehmann, oder? Der hat jetzt noch Alpträume vom Herrn Ibrahimovic!!! Hiden ist okay, aber ich find man muss jetzt auch alternative Innenverteidiger einbauen deswegen find' ich's gut das er den Sonnleitner berufen hat! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 11. Januar 2006 Angenommen Hickersberger "exportiert" das Rapid-System in die Nationalmannschaft, dann sieht das Ganze wohl eher so aus: PayerDober - Scharner - Pogatetz - Katzer Aufhauser - Stranzl Schopp - Ivanschitz Linz - Kuljic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UK. Postinho Geschrieben 11. Januar 2006 die kaderzusammenstellung ist im grossen und ganzen eh ok! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Januar 2006 wie du meinst, meine meinung bleibt bestehen, berger hat diese saison bewiesen, dass er ein tolelr rückhalt für eine mannschaft ist, özcan vielleicht auch, nur eben, hab ich ihn halt beim future team gesehen, und was er da abgeliefert hat, war schon bissl komisch... nunja was solls ich reg mich ned auf, berger wird in Ö wohl nie die chance bekommen sich in einer nationalmannschaft beweisen zu könnenbzgl topmann und topklub - Macho, K'lautern, Ernst und das nicht mit 24 sondern 27 (wenn ich mich nicht täusche) 931593[/snapback] Kann schon sein, dass es bei Ried schwieriger ist. Prohaska hat ja z. B. auch gesagt, dass Wolfgang Knaller ein Toptormann war und sicher mehr Spiele im Team bekommen hätte, hätte der damals nicht bei der Admira gespielt, sondern bei Austria oder Rapid. Bzgl. Macho: Mit Topklub meinte ich in Östereich, z. B. Austria, Rapid, derzeit auch Salzburg. Sunderland mag zwar in England kein Topklub sein, aber jeden Klub der Premier League würde ich über einen öster. Klub stellen. Macho wagte den schwierigen weg ins Ausland. MMn hat er dadurch stark profitiert, vor allem beim herauslaufen ist er um Klassen besser, als jeder öster. Torhüter derzeit in Österreich. Macho war glaube ich ungefähr 24, wie er Weltklasseleistungen bei Sunderland bracht, nur hatte er bei Sunderland nicht nur einen Teamtormann vor sich, sondern gleich zwei. Bei Chelsea hatte er zwei Topleute als Konkurrenz und leider zum ungünstigsten Zeitpunkt eine schwere Verletzung. Daher ist ein Verglich Berger/Macho wohl nicht möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Januar 2006 Bei Klasse redest aber ned vom Ehmann, oder? Der hat jetzt noch Alpträume vom Herrn Ibrahimovic!!! Hiden ist okay, aber ich find man muss jetzt auch alternative Innenverteidiger einbauen deswegen find' ich's gut das er den Sonnleitner berufen hat! 931614[/snapback] Toll weil ein Weltklassestürmer einmal Ehmann schlecht aussehen ließ, ist Ehmann eine Pfeife. Von den österreichischen Abwehrspielern waren in Österreich Ehmann und Hiden die klar stärksten in den letzten Jahren. Nur weil manchen die harte Spielweise von Ehmann nicht gefällt, ist er noch lange kein schlechter Spieler. Aber ja richtig, Pogatetz ist ja auch ein Hundskicker, weil er öfteren hart reinsteigt. Weiters frage ich mich, warum hier alle ein 4-4-2 System posten. Bei unserem Sturm und den dazu relativ starken Überangebot im zentralen Mittelfeld kann man doch nur hoffen, dass Hickersberger ein 4-5-1 System spielen lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Januar 2006 Angenommen Hickersberger "exportiert" das Rapid-System in die Nationalmannschaft, dann sieht das Ganze wohl eher so aus: PayerDober - Scharner - Pogatetz - Katzer Aufhauser - Stranzl Schopp - Ivanschitz Linz - Kuljic 931634[/snapback] Hofmann statt Schopp und die Aufstellung ist perfekt! Schade das Mad Dog die ersten 2 Spiele gesperrt ist daher würde ich Stanzl dann in die IV geben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Januar 2006 Hofmann statt Schopp und die Aufstellung ist perfekt! Schade das Mad Dog die ersten 2 Spiele gesperrt ist daher würde ich Stanzl dann in die IV geben! 931711[/snapback] Na ganz klar, Hofmann wird für Österreich spielen. Die FIFA-Statuten können nicht eindeutiger sein. Hofmann darf nicht für Österreich spielen. Und warum sollte ausgerechnet Österreich eine Ausnahmegehmigung bekommen??? Die letzten gleichen Fälle wurden eindeutig abgeschmettert, und die hatten die andere Stattsbürgerschaft schon. Einzige Möglichkeit besteht darin, die FIFA in Brüssel zu klagen und diese Regelung zu Fall zu bringen, und dass macht ausgerechnet unser a...kriechender ÖFB Präsident! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.