BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 4. Januar 2006 Von Admira Wacker Zwilling: unfassbar... kader wird abgespeckt und pflug bestätigt. was soll uns da noch vor einem abstieg retten? wenn wir pech haben setzt die mannschaft jetzt wieder ein zeichen und wir verlieren das wichtige eröffnungspiel im frühjahr daheim gegen ried mit 0:4... von Cyrus: Man will eine neue Mannschaft mit Herz aufbauen die auch im Falle eines Abstiegs den sofortigen Wiederaufstieg anstrebt... ....und das mit einigen Abgängen und ohne Neuzugang... wird wohl ein Ding der unmöglichkeit sein?! und mit diesem Trainer weiter... Anstatt einen gscheiten Trainer zu holen, den ein oder anderen Neuzugang und nochmal richtig zu kämpfen hat man sich nun wohl endgültig mit dem vorzeiten Abstieg abgefunden.. 100 Jahre Admira - Was für ein Jubiläum... von fidschi: Wenn ich mal so nachdenke, durch den Abgang von Akoto und Pircher bleiben exakt 2 Innenverteidiger übrig, die im Herbst alles andere als fehlerfrei agierten. Als Alternative bleibt nur mehr Horvath bzw. jemand von dem Amateuren. Und das ist gerade der Bereich, wo es im Herbst die größten Probleme hat. Also dass hier der Trainer nicht nach einer dringenden Verstärkung schreit kommt sicher auch nur bei Pflug vor. Auf den anderen Positionen sehe ich keinen Handlungsbdarf. Die vorhandenen Spieler sind gut genug, jene die klar besser wären und sofort weiterhelfen könnten kann sich in Österreich nur Austria, Salzburg oder Rapid leisten. Aber mit Pflug wird sich ohnehin nur der Abstand zu den anderen noch vergrößern. von cyrus: Die Frage wird wohl bald nicht mehr sein "wer steigt ab" sondern "mit wieviel punkten steigt admira ab?" .. schaffen wirs noch über 20? *g* .. von Miller: wenn der Dicke mit seinen Blackies die Lizenz nicht kriegt, brauchen wir eigentlich üebrhaupt keine Zeit mit diesem unsinnigen Verfahren namens "Punktesammeln" verschwenden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 4. Januar 2006 Bundesliga erwacht aus ihrem Winterschlaf Wien - Die beiden Spitzenklubs Red Bull Salzburg und GAK haben am Mittwoch die Vorbereitung auf die Frühjahrssaison aufgenommen. Während die Grazer in ihrem Trainingszentrum die erste Einheit absolvierten, ließen es die Mozartstädter mit leistungsdiagnostischen Tests in Thalgau etwas ruhiger angehen. Neo-Bulle Bodnar strebt Titel an Neo-"Bulle" Laszlo Bodnar hatte den Lactat-Test bereits am Dienstag absolviert und sprach danach über die hochgesteckten Ziele mit seinem neuen Verein. "Ich will mit Salzburg Meister werden und so wie mit Dynamo Kiew in der Champions League spielen. Bei diesem Verein habe ich ganz andere Perspektiven als bei Roda Kerkrade", meinte der ungarische Teamverteidiger. Der zweite neue Salzburger, Ronald Gercaliu (Sport1-Interview), nimmt die Untersuchungen so wie die andere Hälfte des "Bullen"-Kaders erst am Donnerstag in Angriff. Jara an Takahara interessiert Richtig ernst wird es für die Mozartstädter Kicker ab 9. Jänner, wenn es zum Konditions-Trainingslager nach Großarl geht. Bis zum Saisonstart am 18. Februar wird sich der aktuelle Tabellen-Zweite aber nicht nur im körperlichen Bereich, sondern auch personell verstärken: Neben einem offensiven Mittelfeldspieler (Kandidat ist unter anderem Teamkapitän Andi Ivanschitz) sucht Trainer Kurt Jara auch noch einen Stürmer, als Anwärter gilt der Japaner Naohiro Takahara, den Jara noch aus seiner HSV-Zeit kennt. GAK-Auftakt ohne Schachner Keine großen Sprünge auf dem Transfermarkt kann sich der GAK erlauben. Immerhin darf der Vizemeister aber weiterhin mit Trainer Walter Schachner rechnen, der allerdings zum Auftakt fehlte: "Schoko" weilt noch auf Ski-Urlaub in Gerlos und kehrt erst am Montag zurück, das Training leitete sein Assistent Klaus Schmidt. Austria und Rapid starten Donnerstag Am Donnerstag fällt der Startschuss für die Wiener Klus Austria und Rapid. Bei den Hütteldorfern rechnet man in der ersten Einheit um 10 Uhr im Hanappi-Stadion fest mit der Teilnahme von Ivanschitz. "Ich gehe davon aus, dass er dabei ist", meinte der neue Betreuer Georg Zellhofer. Erzrivale Austria absolviert im Dusika-Stadion vor den Augen von Neo-Teamchef Josef Hickersberger sportwissenschaftliche Tests. Schon am Mittwoch war "Hicke" bei den Tests von SV Mattersburg in der Südstadt dabei, um seine Unterstützung für das Projekt "Challenge 2008", in dessen Rahmen die Untersuchungen der Kicker durchgeführt werden, zu signalisieren. Pasching und Mattersburg "Frühstarter" Die Burgenländer hatten das Training bereits am vergangenen Montag aufgenommen und waren damit gemeinsam mit Superfund Pasching mit Neo-Trainer Andi Heraf die ersten, die sich in die Kälte stürzten. Einen Tag später folgte Wacker Tirol, "Spätstarter" sind SV Ried (7. Jänner), Sturm Graz und Admira (jeweils 9. Jänner). Sensationell!!! Naja, wir haben ja nichts zum Aufholen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 4. Januar 2006 Trainer Pflug bestätigt FUSSBALL / T-MOBILE-BUNDESLIGA / Susanne Schiefer und Alexander Friedl sind die neuen „Vertrauten“ von Präsident Pishyar, der auch eine weitere Entscheidung traf VON MARTIN ZIMMERMANN Die lange angekündigten Änderungen in der Mitarbeiterstruktur wurden jetzt vollzogen: Mag. Susanne Schiefer: Sie wird das „kaufmännische Management der Admira Sportmanagement GmbH“ übernehmen. Im Klartext: Ihr Aufgabenbereich ähnelt dem, den bisher Generalmanager Manfred Polster inne hatte. Schiefer ist Präsident Majid Pishyar und Finanzchef Stef de Jong direkt unterstellt. Sie wird den oft nicht persönlich anwesenden Pishyar und de Jong auch von den Geschehnissen in der Südstadt berichten. Mag. Alexander Friedl: Er ist hauptsächlich für Fragen des Sportmanagements zuständig und dort die „rechte Hand“ von Präsident Pishyar. Letzterer möchte in Zukunft vermehrt selbst Verträge machen und mit Spielern verhandeln. In wie weit das in der Praxis den Handlungsspielraum des ehemaligen Klub-Bosses Hans-Werner Weiss einschränkt, bleibt abzuwarten. Fest steht aber, dass die neue Führung immer mehr „Vertraute“ um sich schart. Robert Pflug wird noch einmal der Rücken gestärkt Eine weitere Entscheidung, die getroffen wurde: Robert Pflug bleibt auch im Frühjahr Trainer. „Das war schon klar“, nahm Pflug selbst die Nachricht gelassen auf. In puncto Teamzusammensetzung wollte sich der Coach nicht in die Karten schauen lassen, aber „die Tendenz geht dahin, dass wir ziemlich mit der selben Mannschaft wie im Herbst spielen werden Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 4. Januar 2006 (bearbeitet) Da kann man nur den Kopf schütteln!!! bearbeitet 4. Januar 2006 von BertlSF95 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 4. Januar 2006 Wegen dem Trainingsbeginn: Wahrscheinlich ist er froh, wenn er all die Spieler, die ihn nicht wollen, nicht sehen muss! Oder er hat Angst vor.......... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 4. Januar 2006 von Admira Fan: event. schafft ers nicht die über Weihnachten gekaufte Lektüre "Wie werde ich Fussballtrainer" schneller auszulesen!? von Miller: ich dachte er liest: "Trainer für Dummies" und "Warum Frauen nicht einparken können, Männer nicht zuhören und PFLUG NICHT TRAINIEREN KANN" von mir: Der kann ned lesen! Warum glaubts hat er einen angeblichen Doktor neben sich sitzen? P.S.: Nur nochmals zu Information! Ich poste dies hier nur, weil es sonst oder vielleicht trotzdem im offiziellen Forum zensuriert wird! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Januar 2006 Quo vadis, Admira? Eigentlich ist es ja eine Beleidigung für die gute alte Admira, dass sich dieser Sauhaufenverein ebenfalls Admira nennt. Jedenfalls hat die jetzige Admira nichts mehr mit jener von vor zirka 15 Jahren zu tun. Ein Wahnsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2006 Quo vadis, Admira? 924668[/snapback] Richtung Red Zac. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Van HensLing Superkicker Geschrieben 5. Januar 2006 "Pflug bleibt!"....= ein Schuß in die eigenen Reihen! Anders kann man das nicht beschreiben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
"Cooljic" - Kuljic Fan Banklwärmer Geschrieben 5. Januar 2006 das war nicht der schritt in die richtige richtung, wenn pflug nich besser wird, steigt tradiotionsverein admira leider ab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex 19SF95 Teamspieler Geschrieben 6. Januar 2006 1. WIDERSTAND auf allen Linien 2. Über den Pflug brauch ma gar nimmer diskutieren, des is sinnlos, der hat sich selber disqualifiziert. Der schaut rein optisch eh irgendwie hinüber aus, vielleicht ist er hirntot oder so..... 3. Wobei zum hirntot sein, braucht man ein Hirn also kann man obiges ausschliessen...... 4. Die bringen unseren Verein um, Sie killen Ihn, Sie lassen alles den Bach runter gehn und wie Fans können nur zuschaun....... Aber das werden Sie bereuhen!!!! WIR SIND WACKER UND IHR NICHT!!!!! ADMIRA VERLÄSST MAN NUR IM SARG!!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xenesthis Held meiner Jugend! Geschrieben 7. Januar 2006 Sport1.at Trainer Robert Pflug bleibt der Admira erhalten, mit wie vielen bekannten Gesichtern er im Frühjahr arbeiten wird, steht zumindest offiziell noch in den Sternen. Laut "Kurier" will sich der Steirer nämlich von 14 Kaderspielern trennen. Spannung daher vor dem Trainings-Auftakt am Montag, angeblich wollen einige Spieler nicht erscheinen, da ihnen der Verein aus dem Herbst noch Geld schuldet. Sicher fehlen wird neben den bekannten Abgängen Eric Akoto und Patrick Pircher auch Miroslav Hyll. Der Vertrag mit dem enttäuschenden Ersatzkeeper aus der Slowakei (Fehlgriffe im Sport1-Video) wurde aufgelöst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.