Recommended Posts

  • 2 weeks later...
Silver Torah

Nun, mit etwas Abstand zum Ende der Herbstsaison, hier meine Spielerbewertungen:

Sehr Gut

BERGER, Hans-Peter - wenn wir uns ehrlich sind, jeder hat sich davor gefürchtet, wenn HPB in der Bundesliga fangen muss und aufgrund seiner Größe noch mehr Probleme bekommen wird. Aber dem war nicht so, er wurde zu einem wirklich sicheren Rückhalt (kann mich nur an einen Patzer erinnern) und machte für mich das "Save of the year" beim ersten Auswärtsspiel bei der Austria gegen Ceh.

BERCHTOLD, Didi - der Ersatzkapitän, eigentlich mehr als das. Zwei Saisontore, bärenstarke Leistungen, technisch 1A - sein Fehlen gegen die Austria wurde schmerzlich vermisst. Kein Vergleich zur eher schwachen Vorsaison, er ist ein absolut unersetzbarer Stammspieler.

BRENNER, Ewald - was haben wir geredet, geschimpft, überlegt, wer die Position des RV am besten spielen sollte/könnte/würde. Ganz einfach, der Ewi. Für mich DIE Überraschung des Herbstes, durchwegs bärenstarke Leistungen, umso mehr, wenn man bedenkt dass er zudem die Defensivarbeit für Seo verrichten muss.

DABAC, Dario - kam als Ergänzungsspieler, spielte sich aber schnell in die Mannschaft (und in die Herzen, zumindest in meines). Feiner Antritt, schon sieben Assists und ein Stammplatz, egal ob LV, LM oder DM sprechen für sich.

GLASNER, Oliver - stabil, souverän, zumeist sicher in der Rückwärtsbewegung und auch schon zwei Saisontore nach Ecken, obwohl er kein Riese ist - aber immens kopfballstark. So einen Glasner hätten wir auch schon früher in der Bundesliga gebraucht. Kann mich an keinen krassen Schnitzer erinnern.

KULJIC, Sanel - nicht alle hätten ihm zugetraut, dass er auch in der Bundesliga trifft. Topscorer der Liga, gemeinsam mit Bazina. Und das, obwohl er viele Phasen hatte, wo er vor dem Tor versagte bzw. das Tor einfach nicht traf. Aber aufgrund seiner immensen Wichtigkeit für das Team (und alleine schon für den Treffer gegen RBS) natürlich auch ein Einser.

SEO, Jung-Won - er kam, sah und siegte. Torgefährlichster Mittelfeldspieler der Liga, zweitmeisten Tore bei Ried, bester Spieler der Herbstsaison (lt. Sportzeitung). Mehr muss man dazu nicht sagen. Ein einzigartiger Goldgriff. Lediglich seine Flanken kommen mMn öfters zu ungenau oder gar nicht ;)

Gut

DRECHSEL, Herwig - zu Saisonbeginn dachte man "na gut, der Wiggerl wirds auch nicht mehr ins Team schaffen, dafür haben wir einige andere Spieler bekommen". Dem war nicht so, und Wiggerl erlöste uns gegen Mattersburg, brachte den ersten Sieg gegen Pasching und fügte sich auch ansonsten wieder blendend in die Mannschaft ein. Verrichtet zuwenig Defensivarbeit und war längere Zeit verletzt, daher kein Einser.

KABLAR, Davorin - der Turm in der Innenverteidigung, endlich mit dem ersten Tor gegen RBS. Defensiv eine Bank, aber leider zuletzt mit schlimmen Stellungsfehlern gegen die Austria. Offensiv trotzdem zu wenig torgefährlich, zumindest für sein 194cm.

SCHICKER, Andreas - spielte eigentlich eine überzeugende Herbstsaison, trotzdem ist und bleibt er die Torungefahr in Person, wird wohl niemals ein Tor erzielen. Muss er aber auch nicht, solange er zumindest ab und an Assists gibt. Viele unauffällige Partien, aber auch Glanzlichter (z.B. 0-0 gegen Pasching daheim).

SULIMANI, Emin - endlich der Durchbruch in dieser Saison, jedoch anschließend gleich die Verletzung und das anscheinend vorherrschende Problem mit dem Trainer. Kam zuletzt gar nicht, oder erst sehr spät ins Spiel, konnte daher auch keine Akzente einbringen. Wenn man jedoch bedenkt, dass er erst 19 ist, dann mit Sicherheit eine positive Zwischenbilanz.

WOLF, Patrick - brachte immer sofort Akzente ins Spiel nachdem er eingewechselt wurde. Ein Tor und ein Assist bei neun Minuten Spielzeit sind sensationell. Muss umbedingt mehr Einsatzzeit bekommen.

Befriedigend

ANGERSCHMID, Michael - braver Mittelfeldmotor, Tor gegen Salzburg, souveräne Leistungen zu Beginn der Saison. Dann kam die lange Verletzung, wird wohl erst im Frühjahr wieder richtig kommen - wird hart für ihn, wieder in die erste Elf zu gelangen.

MICHALIK, Rastislav - zu Beginn konditionell komplett am Sand, später, nach der Verletzung von Angeschmid, absoluter Stammspieler. Leider jedoch bisher eher unauffällig und auch nicht torgefährlich. Kann auch daran liegen, dass er die Defensivarbeit für den Wiggerl verrichten muss. Wenn er die gesamte Vorbereitung verletzungsfrei durchmachen kann, dann sicher ein Gewinn für das Frühjahr.

RASINGER, Milan - zu Saisonbeginn Stammspieler und auch Torschütze und Torvorbereiter. Jedoch nach seiner kurzen Verletzungspause irgendwie außer Form, dann kam Dabac und auf einmal war er nur mehr Ergänzungsspieler. Daher würde ich seine Leistung - er kam auch aus der Red Zac - irgendwo in der Mitte beurteilen.

Genügend

KASTNER, Daniel - konnte sich auch kaum in die Mannschaft einbringen, ebenfalls noch torlos, allerdings nicht ganz so erschreckend schwach wie Friesenbichler, bekam auch mehr Spielzeit. Kämpferherz, nur sind ihm drei andere Stürmer vorgestellt.

LIMA-LENTA, Henrique - verglichen mit Michalik sicher "nur" die zweitbeste Notlösungsverpflichtung. Braver Kämpfer im Mittelfeld, aber kein echter Brasilianer. Eigentlich nur Ersatzspieler oder Einwechselspieler nach 60 Minuten, konnte noch nicht vollends zeigen, was er kann. Da er jedoch vom Manager betreut wird, der auch drei Brasilos bei Thun untergebracht hat, hoffe ich noch immer auf eine Steigerung im Frühjahr.

Nicht Genügend

BERGER, Markus - Toptalent der Vorsaison, jedoch konnte er seine Chancen in dieser Saison nicht nutzen. Versagte ganz einfach in den Spielen, wo er seine Chance bekam, Gipfel der Frechheit das 1-3 bei der Austria, wo er als DM agierte und unter anderem den Freistoß zum 0-1 verschuldete. Im Frühjahr verleihen?!

FRIESENBICHLER, Günter - kam nur, weil sich Brunmayr den Kreuzbandriss zuzog. Wollte zehn Saisontore erzielen, hält aber bei neun Kurzeinsätzen und null Toren. Abschied hoffentlich im Winter, wird keinem richtig fehlen.

VUKOTIC, Miodrag - kam (mMn überstürzt) als Notlösung, nur weil kurzzeitig mehrere Spieler ausfielen. Sinnlosester Transfer des Jahres, kam nur für ein Spiel (auswärts Sturm Graz, völlig überfordert).

keine Bewertung

BRUNMAYR, Ronald - Kreuzbandriss

EDER, Thomas - als Fellini-Stammgast könnte ich ihn eher bewerten. Wenn er jedoch fit ist, dann ist er eine Bereicherung fürs Tor. Ein Tor mehr als Friesenbichler.

HACKMAIR, Peter - kein Einsatz, jedoch ein Cuptor

MICHL, Andreas - kein Einsatz

SOBKOVA, Daniel - seine zwei Minuten Spielzeit kann man auch kaum bewerten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

im großen und ganzen stimme ich mit deiner bewertung überein, bis auf 2 ausnahmen:

Kuljic bekommt von mir für die bundesligasaison nur ein "gut", ganz einfach, weil er für ein "sehr gut" zu viele sitzer ausgelassen hat. wenn man allerdings das gesamtjahr 2005 betrachtet hat er sich natürlich eine 1+ verdient! 2005 eindeutig der beste spieler der SVR, auch vor Seo.

Lima-Lenta würde ich zumindest ein "befriedigend" geben, solide leistungen, wenn er eingesetzt wurde.

ach ja, vukotic ist gegen sturm nur eingewechselt worden, durchgespielt hat er nur auswärts gegen innsbruck :holy: (und auch das tor verschuldet, wenn ich mich richtig erinnere)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

So euphorisch wurde über den SVM vor ein paar Jahren auch mal geschrieben.

Irgendwie bekommt man das Gefühl, die Medien suchen sich alle paar Jahres (manchmal auch jährlich, je nach dem) eine Provinztruppe, die gut unterwegs ist, aus, um sie dann in den Himmel zu loben. Die Großen bekommen dann auch noch zusätzlich eine Watschn ab, der Kleine wird dann hochgejubelt.

Problem: Leider wird man im Falle des Misserfolges wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen und man verschwindet in die mediale Versenkung genauso schnell, wie man zuvor aus ihr hervorbefördert wurde.

Dann muß wieder der nächste Provinzler herhalten ...

20040516_Meisterstueck_Kurier.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Grundsätzlich hast du recht. Damals, nach dem Aufstieg 1995, gabs eine riesige mediale Euphorie. Getoppt nur mehr durch den Cupsieg 1998 und den Europacup der Cupsieger 1998/1999. Danach wars vorbei mit der Euphorie, kann mich an Matches erinnern, wo nur mehr 3000-4000 Leute im Stadion waren, weils einfach mit der Zeit langweilig wird, viermal pro Saison immer gegen die gleichen Gegner antreten zu müssen, eine Art Abnutzungserscheinung.

Bei Mattersburg sehe ich u.A. das Problem, dass viele Mattersburger laut eigener Meinung auch "Rapid-Fan" sind. Weiß nicht, ob sich das mittlerweile schon geändert hat. Und das ist für mich unvereinbar, bei aller Sympathie, bei uns in Ried gabs das vielleicht in den 70er-Jahren, dass man als Rieder "auch" LASK-Fan oder Voest-Fan war.

Wenn wir wieder in der medialen Versenkung verschwinden, dann ist das auch kein Problem für mich, solange wir in der Bundesliga sind. Als Motto sei hier vorgegeben "live for the moment...", und damit kann ich aktuell auch gut umgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#10 Sebastian Martinez
VUKOTIC, Miodrag - kam (mMn überstürzt) als Notlösung, nur weil kurzzeitig mehrere Spieler ausfielen. Sinnlosester Transfer des Jahres, kam nur für ein Spiel (auswärts Sturm Graz, völlig überfordert).

keine Bewertung

er kam zu 2 spielen.. spielte 90 min. gegen Wacker auswärts beim 1:1. Da Kablar verletzt war

bearbeitet von supporter_west

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah
er kam zu 2 spielen.. spielte 90 min. gegen Wacker auswärts beim 1:1. Da Kablar verletzt war

913636[/snapback]

Ändert nichts an der Tatsache, dass sein Transfer sinnlos war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Bei Mattersburg sehe ich u.A. das Problem, dass viele Mattersburger laut eigener Meinung auch "Rapid-Fan" sind. Weiß nicht, ob sich das mittlerweile schon geändert hat.

913606[/snapback]

Gott bewahre!

Für mich gibt's nur eines: Entweder Mattersburger oder Rapidler. Beides geht nicht. So sehe ich das halt. Der 08/15-Fan ist da sicher eh anderer Meinung.

Ob sich mittlerweile daran etwas geändert hat? Naja, ich würde sagen, es ist besser geworden, aber es gibt noch immer diverse unerträgliche Gestalten, die im Pappelstadion für Rapid jubeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Österreich Meister,

Wer wird Meister? (18.02.06 18:30)

Salzburg 1,80 Austria Wien 2,60

Rapid Wien 8,00 GAK 13,00

Pasching 30,00 SV Ried 60,00

Sturm Graz 150,00 Wacker Tirol 300,00

Mattersburg 1000,00 Admira Wacker 2000,00

Quelle: bet-at-home.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.