Litzi Wir leben LASK Geschrieben 24. November 2005 Trotz allem wünsche ich mir den LASK als Aufsteiger! Aber bitte als erster, als zweiter aufsteigen obwohl man nicht Meister geworden ist, finde ich Scheiße 891261[/snapback] Das ist klar, wenn wir aufsteigen sollten, dann will ich auch die Schale in Linz sehen ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Realistischer Top-Schriftsteller Geschrieben 24. November 2005 (bearbeitet) Also manche Meinungen hier sind sowas von lächerlich! :hää?deppat?: Wurde bereits vor der Saison geändert. Schau mal spansiche 2. Liga, Malaga B, was glaubst ist diese Mannschaft? Vielleicht werden sogar die Salzburger Amas aufsteigen, (die letzte Saison auch schon sehr gute Chancen darauf hatten) wer ist dann der Schuldige? Mateschitz oder wieder Stronach? Weil leicht da Sigi plötlich bei den Amas spielen wird! Ein Norwegischer Nationalspieler in der RZ, sicher. Darfs noch ein bisserl Sionko, Didulica,... auch sein? Vor der Saison muß man eine Kader-Liste abgeben, auf der nur eine bestimmte Anzahl von Spielern, bei Kampfmannschaft und Amateueren zum Einsatz kommen dürfen. Dadurch wird verhindert, dass alle Spieler wechselseitig zwischen BL und Erste wechseln. Die Amas spielen mit einem Altersdurchschnitt von unter 22 Jahren, Österreicher-Anteil von 98% (Statistik von sport1.at), die sind ja sooo böse weil sie 1. sind! Keiner verbietet den Klubs der ersten Liga zu gewinnen! Das ist ein sportlicher Wettkampf, wo halt die Amas nicht schlecht abschneiden. Trotz allem wünsche ich mir den LASK als Aufsteiger! Aber bitte als erster, als zweiter aufsteigen obwohl man nicht Meister geworden ist, finde ich Scheiße 891261[/snapback] Endlich mal einer der allen vom Verfolgungswahn gebeutelten die Meinung sagt. Alle, aber auch gar alle Mannschaften in dieser Liga sind total selber Schuld daran das diese Austria Amateure an der Tabellenspitze stehen. Von den Namen her ist das nähmlich absolut keine Übermannschaft. Nur anscheinend wird dort halt gut trainiert und gespielt. Besser auf jeden Fall als bei den anderen Vereinen. PS: Von wegen Spieler der ersten Mannschaft der Austria verstärken die Amateure. Bisher war es umgekehrt und es wurden Spieler wie z.B. Dos Santos nach oben geholt und nicht umgekehrt. bearbeitet 24. November 2005 von Realistischer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
julian Postaholic Geschrieben 24. November 2005 laut ö3 sind angeblich viele der vorstandsmitglieder von fak für eine entschuldigung beim onkel frank, damit er doch bleibt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 24. November 2005 (bearbeitet) dann können mir die beiden oberklugen (darioirgendwas und realist) doch sicher auch erklären, warum die ganzen jungen, talentierten österreicher bei den wiener austria amateueren spielen. Weil wien so a scheene stodt ist? weil sie die kaffeehauskultur so lieben? die oper? die burg? oder ists vielleicht doch einfach das geld, das die herren an die donau getrieben hat? Geld, das andere red zack ligisten vielleicht nicht haben, weil kein Großindustrieller dahinter steckt? Verbietet vielleicht der gesunde Menschenverstand den anderen RedZack-Ligisten, diese Spieler zu verpflichten? Realist, Du als frustrierter Schwarz-Weisser weisst eh, was es heisst, geld auszugeben, das man nciht hat. und ihr könnt mir doch sicher auch erklären, was Stronach damit meint, wenn er sagt "Da wir für die Förderung der jungen Talente einen Trägerverein brauchen, um ihnen Spielpraxis in einer Kampfmannschaft zu ermöglichen, kann ich mir vorstellen, die Austria Amateure weiter zu führen". bitte, erklärt ihr beiden mir, was dieser satz bedeuted? Was heisst "weiter führen"? Wer soll der "trägerverein" sein, bei dem stronach bleibt, wenn er bei der Austria aussteigt? dass die redbull-amateure aufsteigen, ist keine entschuldigung, sondern nur die nächste katastrophe, die die bundesliga-vorstände herbeiführen. "amateure" ohne zuschauer, ohne fans, ohne motivation, aber mit mehr geld als alle anderen, gehören in eine eigene liga oder raus aus der zweit-höchsten profiliga. spanien macht das so? schön, sollen die das so machen. Das heisst aber nicht, dass das auch richtig sein muss. bearbeitet 24. November 2005 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. November 2005 @realistischer: Was ich gehört habe, gehören einige der Austria(Stamm)Spieler Stronach und nicht der Austria (weiß nicht welche, da müsste man die Austrianer fragen). Und da wärs kein Problem, sie zu den jetzigen Amateuren zu geben. Selbst wenn sie eine Ausstiegsklausel hätten, um nicht die halbe RZ-Liga-Saison spielen zu müssen - wer hackt schon die Hand ab, die ihn füttert (mit Geld vollstopft)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dariofrancocangele Top-Schriftsteller Geschrieben 29. November 2005 (bearbeitet) "amateure" ohne zuschauer, ohne fans, ohne motivation, aber mit mehr geld als alle anderen lt. statistik liegen die Amas an 6. Stelle bei den Zuschauern. Manche tun ja hier grad so, als ob da Traditionsklubs mit einem Schnitt von 10.000 durch unfaire Praktiken vom Aufstieg gehindert werden. Motivation? Ich war auf ein paar Spielen der Amas, und denen keine Motivation vorzuwerfen, das kann ich in keinster Weise bestätigen. warum die ganzen jungen, talentierten österreicher bei den wiener austria amateueren spielen vielleicht weils dort eine sehr gute Ausbildung genießen? Was ist daran verwerflich? Außerdem spielen sicher nicht alle bei den Austria Amateuren, auch in anderen BNZ, Akademien wir gute Arbeit geleistet. und ihr könnt mir doch sicher auch erklären, was Stronach damit meint, wenn er sagt "Da wir für die Förderung der jungen Talente einen Trägerverein brauchen, um ihnen Spielpraxis in einer Kampfmannschaft zu ermöglichen, kann ich mir vorstellen, die Austria Amateure weiter zu führen". Das ist wieder so eine undurchsichtige Aussage vom Stronach. Da er aber sowieso erst 30.06.2007 aussteigt, hat das auf diese Saison noch gar keine Auswirkung. Es wäre begrüßenswert (sowohl als Österreicher als auch als Austrianer) dass Stronach die Akademie weiterhin erhält. Investitionen in die Jugend waren leider lange lange Zeit nur leere Worthülsen, Stronach hat viel Geld investiert. Wie das weitergeht, kann man noch gar nicht sagen. Vielleicht kauft er ja den Sportklub? Oder den SK Hollabrunn (falls den gibt)? Da lob ich mir Litzis Einstellung. Man muß einfach besser sein. Was ich da sonst lese, ist für mich typisch AUT. Die anderen sind Schuld, dass ich (wir) keinen Erfolg haben. Strengts euch halt mehr an. GAK, Rapid sind auch Meister geworden, obwohl wir mehr Geld hatten. bearbeitet 29. November 2005 von dariofrancocangele 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 2. März 2006 haben die amateure jetzt noch fans? wenn ja, bitte hier melden: http://www.myasb.at/austriansoccerboard/in...st=40&p=977842& 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.