Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion
Der Meinung bin ich auch, Zellhofer hatte das ganze Frühjahr Zeit die Mannschaft kennen zu lernen. Nun hören wir, die Mannschaft hat ihm in Stich gelassen  :aaarrrggghhh: 

Und ich sah keinen Schritt vorwärts die 6 Runden in dieser Saison, magere gute 30 Minuten gegen Sturm stehen 510 Minuten SAUKICK gegenüber. Das sagt schon ALLES aus!  :nope:  :nope:  :nope:

1190130[/snapback]

nach einem spiel wie gegen dem GAK stellt ihr euch ehrlich vor, dass sich der trainer vor die mannschaft stellt! lächerlich, wenn unsere weicheier zu sensibel sind, dann sollen sie den beruf wechseln!

und noch was: die mannschaft hat Rapid, den Trainer und die Fans im Stich gelassen! wer das noch immer ned kapiert hat, ist blind...die netten zeiten müssen vorbei sein - die sensiblen eier gehören aussortiert! mit solchen typen kannst genau nix gewinnen.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

mal wieder was zum goleador:

Der Ghana-Schmäh

Die Selbstdefinition ist in diesem Fall <deppert>, wer dem sportventil wohlgesonnen gegenüber steht, möge das Wort <optimistisch> verwenden, es ändert allerdings nichts daran, daß wir neuerlich auf einen Krankl(Fani?)-Schmäh reingefallen sind: Krankl als Teamchef zu Ghana!

Wir betreten die erste von mehreren Sportredaktionen: "Hallo Freunde, der Hansi-Burli darf Ghana trainieren, aus unserer Sicht die größte Ehre, die je einem (lebenden) österreichischen Trainer zuteil werden kann."

Die mitleidigen Blicke hätten wir besser so deuten sollen: Komm. trink einen Redaktions-Kaffee, aber glaub' doch nicht jeden Lavendel, der aus dieser Ecke medial hingeworfen wird...

Unser Hansi war nur einer von 43 <Kandidaten>, halt ein Name mehr auf einer langen Liste, Krankl war nie ernsthaft in der engeren Wahl, aber optimal für einen Trainer, der sich vor Nicht-Angeboten kaum wehren kann.

Dabei müssen wir den Verantwortlichen des ghanesischen Fußballverbandes noch dankbar sein, daß sie die Namen jener drei Herren, die in der engeren Auswahl stehen, dieser Tage genannt haben.

Sonst wär's vielleicht weitergegangen: Hansi darf als Teamchef der Ghanesen zweimal im Jahr in Lignano urlauben, trainiert wird in Hütteldorf, die Spieler werden von seinem jahrelangen Co-Trainer beobachtet und der Teamchef selbst greift erst unmittelbar vor Spielbeginn ein.

Wir erinnern uns dunkel, daß Krankl auch als Trainer in der Ukraine <im Gespräch> war und irgendwann werden wir lesen, eine englische Mannschaft lechze nach seinen Übungen.

The Show must go on.

Man muß das so verstehen: Wie auch Toni Polster, der alles, nur kein Manager eines Fußballklubs sein kann, der besser tanzt und singt und lacht, ist unser aller Hansi eher Entertainer als Fußballtrainer. Vielleicht ist der Vergleich ein wenig ungerecht, denn Krankl hat immerhin gewisse Qualaitäten, die wir ihm nicht absprechen wollen, aber.... Über dieses Aber wollen wir hier nicht reden.

Tatsache ist, daß die beiden Ikonen Polster und Krankl von ihrem Manager Skender Fani in Position gebracht wurden und dem Fan wird suggeriert, wer einmal als Kicker Weltklasse war, dem stehe auch in der Trainerei und der Managerei ein Spitzenplatz zu.

Wir betonen daher ausdrücklich: Johann K. wird NICHT Ghana-Trainer, wahr ist vielmehr, daß er amtierender Goleador im <Goleador> sein wird, wohin er für heute Abend eine handverlesene Reporterriege zur Vorbetrachtung seiner künftigen Wirkungsstätte eingeladen hat.

Quelle: sportventil.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An dieser Stelle möchte ich noch einmal wiederholen, was ich bereits im Frühjahr aus gut unterrichteter Quelle hier geschrieben habe:

Die Spieler kommen mit den peniblen Taktik-Vorstellungen des Trainers nicht zurecht. Er lehrt das Fußballspiel nicht instinktiv, sondern auf dem Clipboard und das MUSS Spielern, die vorher die Hicke-Schule genossen einfach missfallen oder zumindest fremd vorkommen.

1190038[/snapback]

also hat der relii doch recht: rapidler zu blöd zum fussballspielen... irr sowas.

und in nike- statt adidas-schuhen tragen sie langzeitschäden davon. ja sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nach einem spiel wie gegen dem GAK stellt ihr euch ehrlich vor, dass sich der trainer vor die mannschaft stellt! lächerlich, wenn unsere weicheier zu sensibel sind, dann sollen sie den beruf wechseln!

1190149[/snapback]

Das kannst laut sagen. Nach einer Leistung, wie's manche gegen den GAK abgeliefert haben, würd' ich mich irgendwo eingraben und in mich gehen, und das noch lange, bevor der Trainer überhaupt dazu kommt, irgendwas in irgendwelchen Interviews zu sagen.

Wer selbst in einem solchen Fall keine Kritik verträgt, der soll sich bitte ganz schnell in psychiatrische Behandlung begeben. Gilt ebenso für all jene, die allgemeine sachliche Kritik an taktischem Fehlverhalten nicht verkraften.

So ein deppertes, kindisches Kasperltheater. Das sind ERWACHSENE, bitteschön! Die machen einen JOB! Und der Großteil der restlichen Bevölkerung würde sich alle Finger abschlecken, auch nur halbwegs so viel dafür zu verdienen. Sollen endlich mal ein Mindestmaß an Verantwortung für ihr Handeln übernehmen und sich weniger gehen lassen, die Herrschaften...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
und noch was: die mannschaft hat Rapid, den Trainer und die Fans im Stich gelassen! wer das noch immer ned kapiert hat, ist blind...die netten zeiten müssen vorbei sein - die sensiblen eier gehören aussortiert! mit solchen typen kannst genau nix gewinnen.

1190149[/snapback]

Wenn Zellhofer von der Mannschaft enTÄUSCHT wurde (in diesem Wort steckt die Bezeichnung TÄUSCHUNG schon drinnen), kennt er sie noch immer nicht richtig.

Seltsam dazu, das ja Peter Schöttel bei der Spielerverpflichtung auch darauf schaut, das der Charakter des Spielers stimmt.

Also das wir einen Kader aus vielen charakterlosen Spielern und sensiblen Weicheiern haben, ist sicher nicht wahr. Das dieser Kader (oder viele Spieler davon) nun richtig in den Hintern getreten werden müssen, ist auch Unsinn.

Mir kommt eher vor, dass Zellhofer und sein Co mit dem Kader und der Situation bei Rapid nicht fertig werden. Es ist eher eine gewisse Unsicherheit bei den Beiden vorhanden, die sich auf die Mannschaft überträgt.

Ich bin immer dafür, dass man einen Trainer in Ruhe arbeiten lässt, dass man nicht nach jeder Niederlage (auch wenn sie mal höher ausfällt) gleich die Trainerfrage stellt.

ABER was erschreckend ist, WIE wir spielen, fast gar keine Torchancen, die Abwehr ein reinstes Desaster.

Wir haben einen GUTEN Kader, wir hatten auch keinen schlechten Kader im Frühjahr (wie Payer richtig sagte, sind sehr viele Meisterspieler darunter gewesen). Und doch war ich dafür, dass Zellhofer nach diesem Frühjahr als Trainer bleibt. Doch nun nach diesen 6 Runden muss man einfach sagen, es ist eine Katastrophe. Eben weil wir einen guten Kader haben, der auswärts gar nix reisst und sich daheim gegen dem GAK 1:4 vorführen lassen muss.

Zellhofer sollte schnell weg, besser heute als morgen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

das problem liegt darin, dass es mit dieser mannschaft und zellhofer wahrscheinlich keine zukunft gibt! wenns nach mir ginge würde ich die entsprechenden köpfe aus der mannschaft entfernen und demonstrativ dem trainer den rücken stärken um den spielern bewusst zu machen, dass ihnen keine andere wahl bleibt als 100% mit diesem trainer zu arbeiten.

das wird allerdings nicht passieren, weils finanziell nicht machbar ist. schade!

der kader von rapid ist insofern schlecht, als dass es einfach keine starken typen gibt, die den anderen sagen wo es lang geht (siehe kühbauer). das wäre hofmann, aber der ist ja verletzt. der rest lasst sich hängen und zeigt wenig engagement. das ist nicht zu akzeptieren.

ausserdem sollte jedem klar sein, dass die zeit des friedens, der freude usw entgültig vorbei ist. die mannschaft ist in einem tief und aus einem tief kann man sich nur herauskämpfen. ich wünsche der mannschaft einen richtigen schleifer, der die einstellung der einzelnen spieler wieder gerade richtet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
ich wünsche der mannschaft einen richtigen schleifer, der die einstellung der einzelnen spieler wieder gerade richtet!

1190233[/snapback]

Gerade das stell ich in Frage!

Ich wünsch mir eher einen Trainer, der die Spieler voll motivieren kann, der alles aus ihnen rauskitzelt an KÖNNEN und EINSTELLUNG, der sie nicht in ein engeschnürtes Korsett presst, wo man sich niemals frei entfalten kann, wo niemand Luft kriegt und nur Angst hat was falsch zu machen. Wo es eine innerliche grosse Freude ist, im Hanappi mit den tollen Fans einzulaufen (zu dürfen), wo Spieler mit richtiger Freude Fussball spielen.

Denn auch wenn sich die Spieler "viel vorgenommen haben" (sagte Dollinger) im Spiel gegen dem GAK, mir scheint da ist überhaupt kein Spass und Freude mehr vorhanden. Mit "Spieler schleifen" wirst dieses Spass und Freude am Fussballspielen wohl kaum erreichen.

Wie in der Wirtschaft ist jeder Mitarbeiter der Bessere, der mit Freude und Spass gerne in seine Arbeit geht/kommt, so seh ich das auch beim Fussball. Wenn jemand in die Arbeit kommt und nur immer denkt, ich darf ja keinen Fehler machen, sonst reisst mir der Chef den Arsch auf, ist das sicher nicht Leistungsförderlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
wenns nach mir ginge würde ich die entsprechenden köpfe aus der mannschaft entfernen und demonstrativ dem trainer den rücken stärken um den spielern bewusst zu machen, dass ihnen keine andere wahl bleibt als 100% mit diesem trainer zu arbeiten.

das wird allerdings nicht passieren, weils finanziell nicht machbar ist. schade!

1190233[/snapback]

ist das wirklich das was du willst oder sprichst du jetzt aus reiner emotion heraus? ehrlich gesagt liegt mir an rapid schon noch mehr als an zellhofer. es würde mir natrülich um ihn leid tun, weil er sicherlich kein schlechter trainer ist.

aber in der jetzigen situation muss man danach handeln was für RAPID am besten ist. und du kannst nicht nach 6 runden die halbe mannschaft raushaun. das hätte man nach der letzten saison machen können. dafür ist es zu spät.

also bleibt im nur mehr ein trainerwechsel über.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Gerade das stell ich in Frage!

Ich wünsch mir eher einen Trainer, der die Spieler voll motivieren kann, der alles aus ihnen rauskitzelt an KÖNNEN und EINSTELLUNG, der sie nicht in ein engeschnürtes Korsett presst, wo man sich niemals frei entfalten kann, wo niemand Luft kriegt und nur Angst hat was falsch zu machen. Wo es eine innerliche grosse Freude ist, im Hanappi mit den tollen Fans einzulaufen (zu dürfen), wo Spieler mit richtiger Freude Fussball spielen.

Denn auch wenn sich die Spieler "viel vorgenommen haben" (sagte Dollinger) im Spiel gegen dem GAK, mir scheint da ist überhaupt kein Spass und Freude mehr vorhanden. Mit "Spieler schleifen" wirst dieses Spass und Freude am Fussballspielen wohl kaum erreichen.

Wie in der Wirtschaft ist jeder Mitarbeiter der Bessere, der mit Freude und Spass gerne in seine Arbeit geht/kommt, so seh ich das auch beim Fussball. Wenn jemand in die Arbeit kommt und nur immer denkt, ich darf ja keinen Fehler machen, sonst reisst mir der Chef den Arsch auf, ist das sicher nicht Leistungsförderlich.

1190272[/snapback]

100 % agree!

nur ist das nicht gerade populär. jetzt wo alle so schlecht sind, soll man auch noch auf deren wohlbefinden schaun!?

bearbeitet von bundeshauptstadt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
ist das wirklich das was du willst oder sprichst du jetzt aus reiner emotion heraus? ehrlich gesagt liegt mir an rapid schon noch mehr als an zellhofer. es würde mir natrülich um ihn leid tun, weil er sicherlich kein schlechter trainer ist.

aber in der jetzigen situation muss man danach handeln was für RAPID am besten ist. und du kannst nicht nach 6 runden die halbe mannschaft raushaun. das hätte man nach der letzten saison machen können. dafür ist es zu spät.

also bleibt im nur mehr ein trainerwechsel über.

1190280[/snapback]

mir gehts nicht um zellhofer, mir gehts nur um rapid! und spieler mit mangelnder einstellung haben bei diesem verein nichts zu suchen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Gerade das stell ich in Frage!

Ich wünsch mir eher einen Trainer, der die Spieler voll motivieren kann, der alles aus ihnen rauskitzelt an KÖNNEN und EINSTELLUNG, der sie nicht in ein engeschnürtes Korsett presst, wo man sich niemals frei entfalten kann, wo niemand Luft kriegt und nur Angst hat was falsch zu machen. Wo es eine innerliche grosse Freude ist, im Hanappi mit den tollen Fans einzulaufen (zu dürfen), wo Spieler mit richtiger Freude Fussball spielen.

Denn auch wenn sich die Spieler "viel vorgenommen haben" (sagte Dollinger) im Spiel gegen dem GAK, mir scheint da ist überhaupt kein Spass und Freude mehr vorhanden. Mit "Spieler schleifen" wirst dieses Spass und Freude am Fussballspielen wohl kaum erreichen.

Wie in der Wirtschaft ist jeder Mitarbeiter der Bessere, der mit Freude und Spass gerne in seine Arbeit geht/kommt, so seh ich das auch beim Fussball. Wenn jemand in die Arbeit kommt und nur immer denkt, ich darf ja keinen Fehler machen, sonst reisst mir der Chef den Arsch auf, ist das sicher nicht Leistungsförderlich.

1190272[/snapback]

okay, das ist ja alles fein was du da schreibst, aber der spass ist nun mal vorbei wenn eine firma schwer im minus ist! dann ist die zeit der spässe vorüber - dann hat jeder mitarbeiter die ärmel hochzukrempeln und das beste zu geben. so muss und soll es auch bei rapid sein.

wenn man in der krise ist, muss man sich herauskämpfen, dann kommen wieder die erfolge und dann kommt auch wieder die freude. nur siege machen freude! und genau diese einstellung vermisse ich bei den spielern - die glauben ja noch immer mit ein bisserl spassfußball können sie jedes heimspiel gewinnen, so ist das aber nicht! und wenns nicht klappt, dann lassen sie sich fallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
mir gehts nicht um zellhofer, mir gehts nur um rapid! und spieler mit mangelnder einstellung haben bei diesem verein nichts zu suchen!

1190292[/snapback]

okay, aber was willst du JETZT machen? weißt du genau wieviele spieler "gegen zellhofer spielen"? wird wohl kaum finanzierbar sein...

man könnte aber auch sagen, dass ein trainer der seine eigene mannschaft nicht mehr erreicht, fehl am platz ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
unrealistisch! wie stellst dir das vor? 5 minuten vor anpfiff kommt der krankl in die kabine und spielt den kickern ein paar u2 nummern vor? ein paar aufmunternde worte ("kummts buam") und dann schleicht er sich wieder? oder glaubst wirklich krankl kommt regelmäßig zum training zum motivieren, darf dann aber nicht bei der aufstellung mitreden? man kann das drehen und wenden wie man will, es ist und bleibt unrealistisch...

1189759[/snapback]

verdammt! ich hätte mich vor lachen jetzt beinahe an meinen erdnüssen verschluckt!

zum thema, falls es nicht eh schon abgehakt ist: die variante kranjcar-krankl klingt zwar vielleicht gut auf papier, ist de facto aber aus den von ernesto und anderen bereits angesprochenen gründen nicht sehr denkbar. weder krankl noch kranjcar würden aus alter verbundenheit zu rapid gratis arbeiten, beide eher eine lawine verdienen (wollen) - dazu das weiterlaufende gehalt (bzw. eine sicher nicht geringe abfertigung) für zellhofer. und pivarnik.. wenn man weiters bedenkt, welchen zirkus die verantwortlichen in der regel aufführen wenns um ablösesummen geht (wenn man jetzt mal bazina und hofmann als ausnahmen der regel betrachtet), kann ich mir n icht vorstellen, dass man plötzlich 3 trainer sowie einen neuen trainerstab zahlen würde.

kranjcar an sich würde mir schon gut gefallen, auch wenn ich jetzt nicht im detail über seine vergangenheit als klub-trainer informiert bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
okay, aber was willst du JETZT machen? weißt du genau wieviele spieler "gegen zellhofer spielen"? wird wohl kaum finanzierbar sein...

man könnte aber auch sagen, dass ein trainer der seine eigene mannschaft nicht mehr erreicht, fehl am platz ist.

1190303[/snapback]

darf ich mich selbst zitieren:

das wird allerdings nicht passieren, weils finanziell nicht machbar ist. schade!

was heißt da, der trainer erreicht die mannschaft nicht? die mannschaft hat die ohren aufzusperren und hinzuhören. les dir mal die alten threads durch! dann siehst du wie unsere mannschaft drauf ist - wie faul, wie unwillig! die wollen das konzept des hrn. zellhofer nicht und deshalb riskieren sie den sportlichen erfolg bei rapid. diejenigen die so handeln, denen gehts nicht um rapid - denen gehts nur um ein gemütliches leben! so wenig wie möglich laufen und so wenig wie möglich denken. ich sag dir was: spass hast wennst erfolgreich das konzept umsetzt welches vom trainer vorgegeben wurde - unsere fußballer sind nicht stark genug um ohne konzept mit reinem spassfußball alle wegzuschiessen.

den spassfußball den wir von topmannschaften sehen, den gibts nur deshalb, weil wirkliche profis am feld stehen, die genau wissen, wann sie zu kämpfen beginnen müssen - die brauchen nicht einmal einen trainer der ihnen das sagt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
was heißt da, der trainer erreicht die mannschaft nicht? die mannschaft hat die ohren aufzusperren und hinzuhören. les dir mal die alten threads durch! dann siehst du wie unsere mannschaft drauf ist - wie faul, wie unwillig!

das wäre aber erst recht eine kritik an der sportlichen leitung. tut mir leid, zellhofer ist jetzt 8 monate lang trainer bei rapid. er hat die gesamte vorbereitung mitgemacht und wird wohl in die transfers miteinbezogen gewesen sein. wenn ihm jetzt die spieler nicht passen ist es zu spät.

also wird nix anderes übrig bleiben als beim trainerposten zu handeln. wenn die spieler dann noch immer "faul und unwillig" sind, dann kann (bzw. muss) man sie sowieso abgeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.