Morillo Anfänger Geschrieben 23. Juni 2019 (bearbeitet) Frisch frisch seit 2016! Ich war am 06.05.2016 bei Vienna gegen SV Schwechat (2:2) auf der Hohen Warte. Ein guter Freund hatte mich angesprochen ob ich nicht mal mitkommen mag. Ich hatte zu dem Zeitpunkt eigentlich nicht mehr viel am Hut mit Fussball, bis auf ab und an bei kicker zu checken wie der Club, den ich in meiner Kindheit unterstützt habe, gespielt hat. Die freundliche Atmosphäre und das lustige Miteinander hat mir dann sofort gefallen. Naja und das Stadion erst, dort hat man sich sofort wohl gefühlt. Seitdem bin ich schon bei einigen Spielen gewesen und habe mir auch die anderen großen Wiener Vereine angeschaut, aber kein Club hat mir so gut gefallen wie die Vienna. Als es dann in die 2 LL ging war es schon ein ganz schöner Schock. Ich habs verarbeitet und viele Freunde überzeugt mit zu Spielen zu kommen und bin auch zu dem ein oder anderen Auswärtsspiel hinzu gekommen. Jetzt freue ich mich auf die kommende Saison in der Stadtliga und werde mir höchstwahrscheinlich zur kommenden Saison eine Dauerkarte kaufen. Karten gegen Union habe ich natürlich auch schon. Auf noch viele heisere Momente auf der Hohen Warte! bearbeitet 23. Juni 2019 von Morillo 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. August 2019 (bearbeitet) zwar kein neuer taufrischer Fan, aber: …..zuerst Gratulation zum Geburtstag meiner geliebten Vienna ! ---als ich vor 50 Jahren mit meinem Eltern (gezwungener Maßen ) nach Wien gezogen bin, war ich gerade 10 Jahre alt, und jetzt kommt´s - ein Rapid Fan.....damals am "Land" 100 km von Wien aufgewachsen war man entweder Rapid oder Austria Fan--- ---die ersten beiden Jahre in Wien nutzte ich die örtliche Nähe, um Rapid live auf der Pfarrwiese zu sehen, Fußball live bei der immer fasst vollen Kulisse (unter anderem hat ein gewisser Bjerregaard einmal einen Plastikball in die Zuschauer geschossen, den ich ergattern konnte und mit welchem wir dann fast 2 Jahre den Währinger Park unsicher gemacht haben..)-- der Fußball Virus hatte mich endgültig gepackt….. ---- es hat aber nicht lange gedauert und ein Matchbesuch auf der Hohen Warte war angesagt, es waren damals am Anfang auch Europacup Spiele dabei, ich war Feuer und Flamme und ich war von Anfang an von der Besucher Klientel begeistert... .....mangels Fan Artikel konnte ich meine Mutter dazu überreden eine Blaugelbe Fahne zu schneidern, meine damals neuen Freunde hatte teilweise auch solche Selbsterzeugnisse.... …. um ein Gefühl zu bekommen an welche Spieler ich mich damals am Anfang noch erinnern kann: Schrojf und Fraydl im Tor, später Feldspieler Zimmermann , Schlagbauer, natürlich dann Konsel (Tor) Kurt Russ, Herzog, Glatzmayer … usw.... .. Kurt Russ hat es sogar in der aktiven Zeit bei der Vienna bis zur WM in Italien geschafft, gegen Italien in Rom war ich live dabei...... Aber trotzdem gilt es im Jetzt und in der Zukunft zu leben, daher wünsche ich der Vienna mindestens weitere 125 Jahre in diesem tollen Stadion mit diesen tollen Fans! blaugelber joe bearbeitet 22. August 2019 von blaugelber joe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 22. August 2019 blaugelber joe schrieb vor 15 Minuten: zwar kein neuer taufrischer Fan, aber: …..zuerst Gratulation zum Geburtstag meiner geliebten Vienna ! ---als ich vor 50 Jahren mit meinem Eltern (gezwungener Maßen ) nach Wien gezogen bin, war ich gerade 10 Jahre alt, und jetzt kommt´s - ein Rapid Fan.....damals am "Land" 100 km von Wien aufgewachsen war man bei entweder Rapid oder Austria Fan--- ---die ersten beiden Jahre in Wien nutzte ich die örtliche Nähe, um Rapid live auf der Pfarrwiese zu sehen, Fußball live bei der immer fasst vollen Kulisse (unter anderem hat ein gewisser Bjerregaard einmal einen Plastikball in die Zuschauer geschossen, den ich ergattern konnte und mit welchem wir dann fast 2 Jahre den Währinger Park unsicher gemacht haben..)-- der Fußball Virus hatte mich endgültig gepackt….. ---- es hat aber nicht lange gedauert und ein Matchbesuch auf der Hohen Warte war angesagt, es waren damals am Anfang auch Europacup Spiele dabei, ich war Feuer und Flamme und ich war von Anfang an von der Besucher Klientel begeistert... .....mangels Fan Artikel konnte ich meine Mutter dazu überreden eine Blaugelbe Fahne zu schneidern, meine damals neuen Freunde hatte teilweise auch solche Selbsterzeugnisse.... …. um ein Gefühl zu bekommen an welche Spieler ich mich damals am Anfang noch erinnern kann: Schrojf und Fraydl im Tor, später Feldspieler Zimmermann , Schlagbauer, natürlich dann Konsel (Tor) Kurt Russ, Herzog, Glatzmayer … usw.... .. Kurt Russ hat es sogar in der aktiven Zeit bei der Vienna bis zur WM in Italern geschafft, gegen Italien in Rom war ich in live dabei...... Aber trotzdem gilt es im Jetzt und in der Zukunft zu leben, daher wünsche ich der Vienna mindestens weitere 125 Jahre in diesem tollen Stadion mit diesen tollen Fans! blaugelber joe Na schau, ab und zu entdeckt man diesen Thread wieder. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 9. September 2019 (bearbeitet) lewo schrieb am 31.3.2010 um 17:39 : Jetzt oute ich mich auch. Mein Herz für Vienna schlägt seit mich mein Vater, der selbst in den Dreißigerjahren bei den Blaugelben in der Reserve gekickt hat, als Siebenjährigen mit auf die Hohe Warte genommen hat und ich 1955 den letzten Meisterttitel der Vienna in der höchsten Spielklasse, der damaligen Staatsliga, miterleben und mitfeiern durfte. Zur Erinnerung für die jüngeren Generationen die Meisterelf: Schmied; Umgeher, Röckl, Nickerl; Koller, Schweiger; Grohs, Walzhofer, Buzek, Jericha, Pichler. Im Kader weiters: Menasse ( Vater des Schriftstellers Robert Menasse), Sühs, Payerl, Medveth, Obst, Pribil, Kaleta, Mühlberger und Walter. Das waren halt noch Zeiten. Übrigens: Hansi Buzek ist Kuratoriumsmitglied und besucht ebenso wie Herbert "Tscharry" Groß noch manchmal die Heimspiele unserer Blaugelben. Sie sollen hoch leben. Ich häng den Link hier zitierend an. Superfan Lewo spricht im Video: bearbeitet 9. September 2019 von Fem Fan 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 22. August 2020 Alles Gute allen echten, treuen Blau-Gelben, ohne Eigeninteressen, und den anderen auch. Alles Liebe den Verantwortlichen und auch den bezahlten Kräften. Alles Schöne und Erfolg meiner Vienna und den Platz an der Sonne, den wir brauchen, um nicht in der Versenkung zu verweilen, weil's dort so schattig ist. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 6. Dezember 2021 Was schert mich Grün, was schert mich Weiß, Auch auf die Veilchen ich nicht heiß! Drum dreh ich meine Runden hier, Und wünsche viele Siege mir! Auch auswärts ich viel "Dreier" will, "TOP OF THE LEAGUE"... Das ist das Ziel. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fredix Jahrhunderttalent Geschrieben 24. April 2023 Ich bin kein Vienna Fan, aber mein Schwiegervater ist es seit frühen Kindheitstagen. Warum poste ich dann überhaupt hier? Bis zum oder gleich das Ende lesen, dann wird's verständlicher Mein Schwiegervater ist durch seinen Vater zur Vienna gekommen, wohnt aber schon lange nicht mehr in Wien. Zwar nicht weit weg, aber Besuche im Stadion sind dadurch sehr selten geworden. Vielleicht auch deshalb, weil er keine Söhne, sondern nur Töchter hat. Aber seit seine Enkelsöhne da sind, hat sich vieles geändert: Mit denen wird im Garten Fußball gespielt, gemeinsam im Fernsehen angeschaut und einen (kleinen) Wuzzler hat der Opa auch angeschafft. Bereits beim ersten Enkelsohn wurde früh angekündigt, daß er mit ihm einmal auf die Hohe Warte gehen wird und zu Weihnachten gab es für die Buben Hauben und Schals von der Vienna, die im Winter eifrigst getragen. Bei unserem Kennenlernen vor vielen Jahren war die Reaktion meines Schwiegervaters darauf, daß ich Austrianer bin, von salomonischer Weisheit geprägt: "Naja, Hauptsache nicht Rapid!" waren seine Worte Wir haben uns also von Anfang an gut verstanden und im Frühjahr kam es dann gegen Dornbirn auch zu dem von ihm angekündigten und wohl auch herbeigesehnten gemeinsamen Besuch auf der Hohen Warte. Allerdings mit unvorhergesehenen und weitreichenden Konsequenzen: Weil sie "ihre" Buben nicht aus den Augen lassen wollte, ist meine Frau mitgekommen. Zuvor hat sie glaube ich noch nie ein Fußballspiel in einem Stadion gesehen. Ich habe vermutet, sie würde komplett desinteressiert sein und meinte vorher daher, sie solle bitte nicht 90 Minuten lang aufs Handy schauen, aber weit gefehlt! Sie hat sich nicht nur für das Spiel interessiert, sie hat danach angefangen, über den Kader und die Aufstellung nachzulesen und steigert sich seither immer mehr hinein! Jede Woche fragt sie, wie die Vienna gespielt hat, erkundigt sich nach der Aufstellung, Tabellensituation und dem nächsten Gegner. Sie kennt den Kader der Vienna inzwischen besser als ich, was zugegebenermaßen zwar keine Kunst ist, aber ich hätte es nie für möglich gehalten, daß sie sich auch nur eine Sekunde lang damit beschäftigt! Gestern waren wir dann alle im Gegenzug bei der Austria (Natürlich Heimniederlage gegen Klagenfurt, Willkommen bei Austria Wien!). Nach dem Spiel meinte sie nur, die Hohe Warte ist ihr lieber. Was soll ich dazu noch sagen? Ich bin kein Vienna Fan, aber ich frage mich wie lange noch, denn ich bin offensichtlich mit einer Frau verheiratet, die gerade zum Vienna Fan wurde oder wird... 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 24. April 2023 Fredix schrieb vor 28 Minuten: Ich bin kein Vienna Fan, aber mein Schwiegervater ist es seit frühen Kindheitstagen. Warum poste ich dann überhaupt hier? Bis zum oder gleich das Ende lesen, dann wird's verständlicher Mein Schwiegervater ist durch seinen Vater zur Vienna gekommen, wohnt aber schon lange nicht mehr in Wien. Zwar nicht weit weg, aber Besuche im Stadion sind dadurch sehr selten geworden. Vielleicht auch deshalb, weil er keine Söhne, sondern nur Töchter hat. Aber seit seine Enkelsöhne da sind, hat sich vieles geändert: Mit denen wird im Garten Fußball gespielt, gemeinsam im Fernsehen angeschaut und einen (kleinen) Wuzzler hat der Opa auch angeschafft. Bereits beim ersten Enkelsohn wurde früh angekündigt, daß er mit ihm einmal auf die Hohe Warte gehen wird und zu Weihnachten gab es für die Buben Hauben und Schals von der Vienna, die im Winter eifrigst getragen. Bei unserem Kennenlernen vor vielen Jahren war die Reaktion meines Schwiegervaters darauf, daß ich Austrianer bin, von salomonischer Weisheit geprägt: "Naja, Hauptsache nicht Rapid!" waren seine Worte Wir haben uns also von Anfang an gut verstanden und im Frühjahr kam es dann gegen Dornbirn auch zu dem von ihm angekündigten und wohl auch herbeigesehnten gemeinsamen Besuch auf der Hohen Warte. Allerdings mit unvorhergesehenen und weitreichenden Konsequenzen: Weil sie "ihre" Buben nicht aus den Augen lassen wollte, ist meine Frau mitgekommen. Zuvor hat sie glaube ich noch nie ein Fußballspiel in einem Stadion gesehen. Ich habe vermutet, sie würde komplett desinteressiert sein und meinte vorher daher, sie solle bitte nicht 90 Minuten lang aufs Handy schauen, aber weit gefehlt! Sie hat sich nicht nur für das Spiel interessiert, sie hat danach angefangen, über den Kader und die Aufstellung nachzulesen und steigert sich seither immer mehr hinein! Jede Woche fragt sie, wie die Vienna gespielt hat, erkundigt sich nach der Aufstellung, Tabellensituation und dem nächsten Gegner. Sie kennt den Kader der Vienna inzwischen besser als ich, was zugegebenermaßen zwar keine Kunst ist, aber ich hätte es nie für möglich gehalten, daß sie sich auch nur eine Sekunde lang damit beschäftigt! Gestern waren wir dann alle im Gegenzug bei der Austria (Natürlich Heimniederlage gegen Klagenfurt, Willkommen bei Austria Wien!). Nach dem Spiel meinte sie nur, die Hohe Warte ist ihr lieber. Was soll ich dazu noch sagen? Ich bin kein Vienna Fan, aber ich frage mich wie lange noch, denn ich bin offensichtlich mit einer Frau verheiratet, die gerade zum Vienna Fan wurde oder wird... Na dann ist dein Schicksal beschieden, liebe Grüße an deine Frau. Eine schöne Geschichte.😍 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krimi007 Weltklassekicker Geschrieben 24. April 2023 Oft sind es die Frauen, die zuerst die wahren Werte erkennen! Aber du kannst dir ja an ein Beispiel nehmen, ……. Wir auch immer, ihr seid beide willkommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. Juni 2023 (bearbeitet) Wünsche allen Vienna Fans alles Gute, viel Erfolg für die Vienna !!! Gesund bleiben! LG Blaugelber joe bearbeitet 12. Juni 2023 von blaugelber joe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 13. Juni 2023 blaugelber joe schrieb vor 11 Stunden: Wünsche allen Vienna Fans alles Gute, viel Erfolg für die Vienna !!! Gesund bleiben! LG Blaugelber joe Loslassen können zur richtigen Zeit ist die wahre Kunst... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBo1894 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 31. Juli 2023 Bin nun auch neu hier. Vienna Fan seit 2012. Zum Verein bin ich zufälligerweise gekommen. Ich kannte damals die Vienna nicht. Als ein Familienmitglied starb, fanden wir in einer seiner alten Jacken einen uralten Toto Schein. Mein Papa hat grinsend gemeint: "Jaja. Immer auf sein Viennal tippt. Deswegen hat er auch nie was gewonnen." Auf jeden Fall wurde ich dann von meinem Vater aufgeklärt, dass es sich beim Viennal um den ältesten Fußballverein Österreichs handelte. Aus Neugier bin ich dann auf die Hohe Warte zu einem Spiel gefahren. Und es war Liebe auf den ersten Kick. Die Atmosphäre, die Fans, der freundliche Umgang miteinander, die klare Positionierung gegen Hass, Rassismus und Diskriminierung... Das alles hat mich sofort zum Vienna Fan werden lassen. Mittlerweile bin ich auch seit 8 Jahren Vereinsmitglied und nun das erste Jahr Mitglied der Vienna Supporters. Das zu meiner Geschichte. Wir sehen uns hoffentlich auf der Hohen Warte mal. COME ON VIENNA! 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 31. Juli 2023 DerBo1894 schrieb vor 6 Minuten: Bin nun auch neu hier. Vienna Fan seit 2012. Zum Verein bin ich zufälligerweise gekommen. Ich kannte damals die Vienna nicht. Als ein Familienmitglied starb, fanden wir in einer seiner alten Jacken einen uralten Toto Schein. Mein Papa hat grinsend gemeint: "Jaja. Immer auf sein Viennal tippt. Deswegen hat er auch nie was gewonnen." Auf jeden Fall wurde ich dann von meinem Vater aufgeklärt, dass es sich beim Viennal um den ältesten Fußballverein Österreichs handelte. Aus Neugier bin ich dann auf die Hohe Warte zu einem Spiel gefahren. Und es war Liebe auf den ersten Kick. Die Atmosphäre, die Fans, der freundliche Umgang miteinander, die klare Positionierung gegen Hass, Rassismus und Diskriminierung... Das alles hat mich sofort zum Vienna Fan werden lassen. Mittlerweile bin ich auch seit 8 Jahren Vereinsmitglied und nun das erste Jahr Mitglied der Vienna Supporters. Das zu meiner Geschichte. Wir sehen uns hoffentlich auf der Hohen Warte mal. COME ON VIENNA! Eine sehr schöne Geschichte, danke dafür👏 Herzlich Willkommen ! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 31. Juli 2023 Ich lese immer wieder alle Geschichten von der ersten bis zur letzten Seite . Nur zu, an alle Neuankömmlinge, deren Geschichte noch nicht zu lesen ist. Und wer denkt, dass seine zu unspektakulär sei, sie ist es mit Sicherheit nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBo1894 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 6. August 2023 Fem Fan schrieb am 31.7.2023 um 10:43 : Ich lese immer wieder alle Geschichten von der ersten bis zur letzten Seite . Nur zu, an alle Neuankömmlinge, deren Geschichte noch nicht zu lesen ist. Und wer denkt, dass seine zu unspektakulär sei, sie ist es mit Sicherheit nicht. Absolut. Bin auch ein riesiger Fan solcher Stories. Hab jetzt auch ein kleines Büchlein mit solchen Geschichten rausgebracht. Aber das ist eine andere Geschichte. Wäre eigentlich eine interessante Idee. Einen Bereich wo jeder seine schönsten, skurrilsten, lustigsten, traurigsten oder welcher Art auch immer Stories erzählen kann. Wäre doch sicher interessant so eine Geschichten und Erinnerungen Ecke. Was meint ihr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.