[Nesta] Weltklassecoach Geschrieben 16. Oktober 2005 wenigstens ist der anti kicker grüner nächstes spiel gesperrt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 16. Oktober 2005 spieler sind angestellte! und wenn du im job blödsinn machst, musst du auch kritik einstecken. ah, eine meiner lieblingsphrasen. ich halts da mit Stani: "meine spieler sind meine kinder". würd sie immer lieben, so viele fehler sie auch machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 16. Oktober 2005 grundsätzlich - da ich grad hier und in den anderen foren bissl les - ist es mir ja immer völlig unverständlich, wenn nach niederlagen(serien) immer auf trainer und mannschaft eingeprügelt wird. also ich lieb ja meinen verein, meine mannschaft und alle spieler. werden sie durch niederlagen gedemütigt, leide ich mit ihnen mit. ich käm nie auf die idee, auf die noch draufzutreten. ich kann sowas nur schwer nachvollziehen. 849930[/snapback] Ich verstehe das dumm-dreiste Hindreschen ja auch nicht. Vor allem weil es ja häufig die Falschen trifft. Aber sowas ist halt auch ned zu verstehen. Ich denke, dass Kritik ganz einfach sein muss. In halbwegs sachlicher Art und Weise. Und wenn man halt hinten drinnen steht, dann passieren auch viele Fehler. Und da darf man auch darüber disktutieren. Es ist halt ein großer Unterschied ob man Trainer einer Mannschaft ist (da würd ich dir recht geben) oder Fan. Weil als Fan ist man ja irgendwie doch nur Außenstehender (zumindest in Bezug auf die tägliche Arbeit mit der Mannschaft). Ergo: Rundumschläge nicht. Liebkosungen auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 16. Oktober 2005 über sachlich vorgetragene, fundierte, diskussionswürdige kritische ansätze würd ich mich ja sehr freuen, aber wenn da nur "anti-kicker Grüner", "Ablinger raus", "Stani raus" daherkommt.. naja, sei froh dass du dir ja die anderen foren ersparst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SOCCERFANAT Weltklassecoach Geschrieben 16. Oktober 2005 also mMn sind kurzschlusshandlungen, wie Stani-RAUS oder Ablinger-Raus komplett fehl am platz. Momentan passts einfach nicht, obwohl die Moral in der Mannschaft sicher stimmt (immerhin zu 10. noch einen 0:2-rückstand aufgeholt) Aber klar ist auch, dass es so nicht weitergehen kann und darum (lieber badest) ist kritik sicher angebracht, warum sollte man die spieler im nur loben und liebkosen?? Einigen Spielern würde eine pause sicher auch nicht schaden, aber reine Provokationen, wie "Anti-Kicker" Grüner sind sicher nicht hilfreich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bomf Weltklassekicker Geschrieben 16. Oktober 2005 ich frag mich, worüber du diskutieren willst? Über die Leistung am Feld braucht kann man nicht diskutieren, ohne dass man den ein oder anderen Spieler "beleidigt". Und was hinter den Kulissen abgeht, wird für uns nicht nachvollzieh/durchschaubar sein. Und wilde Gerüchte an den Tag setzen, bringt auch nichts. Ich bin der Meinung, dass ein frischer Wind hineingehört. Das kann entweder durch 1,2 Siege zustande kommen, oder durch andere Sachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 18. Oktober 2005 Stocker hat bei Stanis antritt gesagt: "Stani soll unser Volker Finke werden."ihr könnt also lange schrei(b)en. ich glaub, an eine trainer-ablöse wird nicht einmal gedacht. na bitte Wacker-Obmann Stocker zur prekären sportlichen Lage„Mit Kraft-Ablöse nicht zu vergleichen“ Von W. MÜLLER Der vorletzte Tabellenplatz ist für Gerhard Stocker noch kein Grund, Alarmszenarien jeglicher Art abzurufen. Erst recht keine Trainer-Diskussion. INNSBRUCK. „Beschissen, aber noch lange nicht hoffnungslos“, bezeichnet der Wacker-Obmann die momentane sportliche Lage recht treffend. Kaum läuft es dem FC Wacker wirtschaftlich recht gut, da will es in der Liga nicht mehr klappen. „Ich bin überzeugt, dass sich die Mannschaft selbst aus dem Schlamassel zieht. Es fehlt ja nicht viel und Glück haben wir wahrlich auch keines“, glaubt Stocker immer noch fest an die Wende.Die in solchen Fußball-Fällen als Allheilmittel geltende Trainerablöse erstickt der Wacker-Boss schon im Keim: „Nicht einmal eine Diskussion.“ Vor einem Jahr wurde Helmut Kraft nach einer ähnlichen Negativserie abgelöst? „Das war eine ganz andere Situation. Mit der jetzigen nicht zu vergleichen.“ Konkreter? „Kraft erreichte damals die Mannschaft nicht mehr. Wir empfingen diese Signale und mussten reagieren.“ Worauf begründet sich das große Vertrauen in Stanislaw Tschertschessow? „Er ist absolut loyal, er lebt Fußball, der FC Wacker ist ihm ein Herzensanliegen und der Draht zur Mannschaft glüht immer noch. Das hat man beim zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleichstreffer von Schroll in der Südstadt gesehen. So jubelt man nicht, wenn die Chemie vergiftet ist.“Das Rezept für die Wende? „Rennen, beißen, zwicken. Dem Glück eine Chance geben und fest daran glauben. Sturm hat Pasching geschlagen, vielleicht gelingt uns das auch am Samstag im Waldstadion.“ Der Rat an die Spieler? „Nur nicht den Kopf in den Sand stecken. Denn damit werden Probleme nicht gelöst, sondern nur noch größer. Gas geben, zusammenrücken, dann kommt der Umschwung auch wieder. Der Rückhalt aus dem Verein ist jedenfalls gegeben.“Ein Obmann, der mit der Dienstauffassung seines Personals nicht zufrieden ist, klingt anders. TT, off. Wacker-HP-Forum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.