Doena Super FOMO Geschrieben 1. Oktober 2005 -billig -mädels - EINMAL NICHT "it's raining men" von den Weather Girls hören 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
peaceman Superstar Geschrieben 1. Oktober 2005 keine WU-Wixer ah ich bin auf der wu.. hm .. bin ich jetzt auch ein Wu-Wixer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast green paul Geschrieben 1. Oktober 2005 ah ich bin auf der wu.. hm .. bin ich jetzt auch ein Wu-Wixer? 836806[/snapback] das musst du wissen... unterscheide WU´ler und WU-Wixer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 1. Oktober 2005 (bearbeitet) das absolut geile studentenfestl sieht für mich wie das alljährliche b3-gartenfest aus (wien, 6.bezirk, bürgerspitalg. 17-19 gleich bei der mariahilfer str./westbahnhof -> jedes jahr anfang juni). da gibt es grillen, saufen, musik, nette laute, chaos im flauschigen innenhof und nach sperrstunde wird auf der strasse und im benachbarten beisl (känguruh, mein stammlokal) weitergesoffen (oder auch nicht). komfortables heimwackeln für mich, da bloss 100 m von mir entfernt. das fest fängt bereits am nachmittag so ca. um 3, mit einem bgld. studentenheimblasmusikkapellen-umzug in der nächsten umgebung an (kultig) und endet irgendwann zw. 10 und 12 auf der strasse in chaotischen zuständen (wirkt wie eine wilde demonstration/party - hab von "feuerwehrschlaucheinsätzen zum leute wegspülen", bis zu ob der masse von 100en leuten entnervten und hilflosen polizisten schon alles erlebt, aber es war immer friedlich!) vorm heim und geht dann im bierbeisl gegenüber noch bis mind. 3 uhr weiter. ab ca. 19:00 wird es schwierig dort reinzukommen, da die security aus sicherheitsgründen immer nur noch soviele leute reinlassen wie grad rauskommen. ist dann recht mühsam zwecks wc-gang, da die kapazitäten dort begrenzt sind und die botanik dort eher nicht zu empfehlen wäre (überall leute). das fassungsvermögen bzw. die teilnehmerzahl dürfte irgendwo zw. 500 und 1000 sein und das ganze gratis und zu absolut studentenfreundlichen preisen noch dazu. empfehlenswert wäre es auch in einer grösseren gruppe anzutanzen, falls man dort niemanden oder wenige leute kennt. aja der haus-und hof-dj des b3-heimes sorgt übrigens auch für die, absolut gute und untypische musik im svm-cafe in mattersburg. forza dj andi_lope (b72-erfahren)! ps.: das letzte fest fand am tag des öfb-cupfinales statt. forza als ich gg 20:30 bei einem kurzen abstecher in den 15. bezirk zwecks finalübertragung schauen von wienern (?) gefragt wurde wo's denn zum fest geht und ich schon recht in stimmung war. laut fm4 (angeblich) soll es übrigens auch das geilste/beste (studenten)heimfest von ganz wien sein. die studentenfeste im erasmusheim (kenyongasse 23-25, wien 7), im lerchenfelder heim (genauer name unbekannt, liegt am unteren ende der lerchenfelder straße, ebenfalls wien 7) und da tu-hoffest sind ebenfalls sehr zu empfehlen! b3: bauer goes anarchie und die stadt tanzt mit! bearbeitet 1. Oktober 2005 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 2. Oktober 2005 (bearbeitet) das absolut geile studentenfestl sieht für mich wie das alljährliche b3-gartenfest aus (wien, 6.bezirk, bürgerspitalg. 17-19 gleich bei der mariahilfer str./westbahnhof -> jedes jahr anfang juni). da gibt es grillen, saufen, musik, nette laute, chaos im flauschigen innenhof und nach sperrstunde wird auf der strasse und im benachbarten beisl (känguruh, mein stammlokal) weitergesoffen (oder auch nicht). komfortables heimwackeln für mich, da bloss 100 m von mir entfernt. das fest fängt bereits am nachmittag so ca. um 3, mit einem bgld. studentenheimblasmusikkapellen-umzug in der nächsten umgebung an (kultig) und endet irgendwann zw. 10 und 12 auf der strasse in chaotischen zuständen (wirkt wie eine wilde demonstration/party - hab von "feuerwehrschlaucheinsätzen zum leute wegspülen", bis zu ob der masse von 100en leuten entnervten und hilflosen polizisten schon alles erlebt, aber es war immer friedlich!) vorm heim und geht dann im bierbeisl gegenüber noch bis mind. 3 uhr weiter. ab ca. 19:00 wird es schwierig dort reinzukommen, da die security aus sicherheitsgründen immer nur noch soviele leute reinlassen wie grad rauskommen. ist dann recht mühsam zwecks wc-gang, da die kapazitäten dort begrenzt sind und die botanik dort eher nicht zu empfehlen wäre (überall leute). das fassungsvermögen bzw. die teilnehmerzahl dürfte irgendwo zw. 500 und 1000 sein und das ganze gratis und zu absolut studentenfreundlichen preisen noch dazu. empfehlenswert wäre es auch in einer grösseren gruppe anzutanzen, falls man dort niemanden oder wenige leute kennt. aja der haus-und hof-dj des b3-heimes sorgt übrigens auch für die, absolut gute und untypische musik im svm-cafe in mattersburg. forza dj andi_lope (b72-erfahren)! ps.: das letzte fest fand am tag des öfb-cupfinales statt. forza als ich gg 20:30 bei einem kurzen abstecher in den 15. bezirk zwecks finalübertragung schauen von wienern (?) gefragt wurde wo's denn zum fest geht und ich schon recht in stimmung war. laut fm4 (angeblich) soll es übrigens auch das geilste/beste (studenten)heimfest von ganz wien sein. die studentenfeste im erasmusheim (kenyongasse 23-25, wien 7), im lerchenfelder heim (genauer name unbekannt, liegt am unteren ende der lerchenfelder straße, ebenfalls wien 7) und da tu-hoffest sind ebenfalls sehr zu empfehlen! b3: bauer goes anarchie und die stadt tanzt mit! 836858[/snapback] Aus Fenstern mit Wasser begossen werden, tolle Leute, billiger (und für Wiener Verhältnisse ) recht trinkbarer Spritzer. Was will man mehr? Und die Blasmusikkapelle ist wahrlich kultig. Bei "Treibt die Gänse raus" ist es jedesmal um mich geschehen. Auf ein Neues im nächsten Jahr PS: Wohnte letztes Jahr noch im 2er Heim, also gleich ums Eck. Und trotz der relativen Nähe (25m ) endete mein Heimweg im Stiegenhaus schlafend mit dem Kopf nach unten. Also wenn man daran die Qualität nicht erkennen kann, woran dann? bearbeitet 2. Oktober 2005 von Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 2. Oktober 2005 (bearbeitet) edith Doppelpost bearbeitet 2. Oktober 2005 von Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 2. Oktober 2005 Aus Fenstern mit Wasser begossen werden, tolle Leute, billiger (und für Wiener Verhältnisse ) recht trinkbarer Spritzer. Was will man mehr?Und die Blasmusikkapelle ist wahrlich kultig. Bei "Treibt die Gänse raus" ist es jedesmal um mich geschehen. Auf ein Neues im nächsten Jahr PS: Wohnte letztes Jahr noch im 2er Heim, also gleich ums Eck. Und trotz der relativen Nähe (25m ) endete mein Heimweg im Stiegenhaus schlafend mit dem Kopf nach unten. Also wenn man daran die Qualität nicht erkennen kann, woran dann? 837747[/snapback] wos? und ich weiß das nicht? bei mir hat gerade die 7. saison in der b2-liga begonnen! btw.: wenns dich interessiert ich hab ein lied über unseren heimleiter () geschrieben - "hier kommt alois" (dth - hier kommt alex). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 3. Oktober 2005 Hört sich ein bisserl an als könntets ihr Burgenlandler nix saufen. Sonst: Pezi darf nicht fehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 3. Oktober 2005 wir saufen keinen alkohol, wir essen ihn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 3. Oktober 2005 Ojo... Ruabnzutzeln = Rum Kukuruz - Whiskey Erdäpfel - Vodka 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 3. Oktober 2005 Hört sich ein bisserl an als könntets ihr Burgenlandler nix saufen. 838492[/snapback] Hört sich ein bisserl an als könntest mal eine Demonstration gebrauchen, damit dir hören und sehen vergeht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 3. Oktober 2005 Hört sich ein bisserl an als könntets ihr Burgenlandler nix saufen. Sonst: Pezi darf nicht fehlen. 838492[/snapback] also wo ich mit den riedern unterwegs war hab ich nach dem 11. bier 0,91%o gehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skeletore der Bush kommt weg Geschrieben 4. Oktober 2005 donn derfst hoid ned nur Pfiff saufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 4. Oktober 2005 Wichtig bei Studentenfestln waren immer und sind immer Weiber. Wobei grad die WU-festln früher immer "Heiratsbörsen" waren. Devise: Es g´hört vü mehr pudert, und Weiber san zum Pudern da. Wobei bei andern Studentenfestln man gehörig viel Alk konsumieren muß, damit die Frau der Begierde oder Lust schöngesoffen wird. Lustig waren auch bei Studentenfestln gewisse Studentenverbindungen, mit denen man sich gepflegt prügeln hat können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 4. Oktober 2005 Lustig waren auch bei Studentenfestln gewisse Studentenverbindungen, mit denen man sich gepflegt prügeln hat können. wenn du fotos davon hast, wie du dich mit einer studentenverbindung prügelst, dann möcht ich die sehr gerne sehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.