cp1983 Forza Rapid Wien! Geschrieben 1. November 2005 Gibt es schon eine aktuelle Zuschauerschnittstatistik? Bzw. gibt es eine Webseite, wo man diese einsehen kann? Interessant wäre natürlich ein Vergleich mit Zuschauerzahlen aus den anderen europäischen Topligen. Gibt es so eine Webseite? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barra brava dem waldschrat zuliebe Geschrieben 3. November 2005 http://digilander.libero.it/stadiapostcardsdgl bitte sehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast nun c'è problema Geschrieben 19. Dezember 2005 um das thema wieder nach vorne zu holen: http://digilander.libero.it/stadiapostcardsdgl/A05-06.htm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 25. Oktober 2006 die zuschauerzahlen sind weiter rückläufig, die serie b boomt allerdings: Italiens Serie A leidet unter Zuschauerschwund Der italienische Profi-Fußball beklagt stark sinkende Zuschauerzahlen. Seit Beginn der laufenden Saison werden in der Serie A durchschnittlich nur noch 19.000 Zuschauer pro Spiel gemeldet. Ein derartiges Rekordtief war seit den 70er-Jahren nicht mehr gemeldet worden, berichtete die italienische Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" am Mittwoch. In der Saison 1997/98 waren es noch 31.161 pro Spiel gewesen. Das beste Ergebnis hatte die Serie A in der Meisterschaft 1984/85, als fast 39.000 Zuschauer pro Meisterschaftsspiel gemeldet wurden. Während die Serie A unter einem chronischen Zuschauerschwund stöhnt, erlebt die Serie B nach dem Zwangsabstieg des Rekordmeisters Juventus Turin Hochkonjunktur. Am vergangenen Sonntag wurden in den Stadien der Serie B-Klubs durchschnittlich 106,7 Prozent mehr Zuschauer als vor einem Jahr registriert. Allein die Klubs Juventus, SCC Neapel und Genoa Calcio bescherten der zweiten Liga 65.000 Zuschauer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 25. Oktober 2006 Dass die Serie B boomt, das war mir klar. - Stellt man sich vor, dass da eigentlich noch Lazio und die Fiorentina dabei wären - Wahnsinn!! Jetzt weiß man auch was einige Juve Spieler in Interviews meinten - "die B ist etwas Besonderes". Bin schon gespannt auf die Zahlen wenn Napoli zu Hause auf Juve trifft. Da kann sich die ganze Serie A verstecken. An allem sind diese Preise schuld. Ich versteh absolut nicht, warum die Italiener in diesem Punkt so bescheuert sind. Ich bin zwar jetzt nicht der große Wirtschaftsexperte, aber wenn ich Präsident von einem Verein wäre würde ich es so machen: Wieviel wird ungefähr verlangt? 40€? Ich weiß es nicht. Rechnen wir mal mit € 40. 40 x 20.000 = 800.000 die 20.000 nehm ich mal als momentane Zuschauerzahl her --> € 800.000 Einnahme Ich würde jetzt als Präsident mit folgender Behauptung herantreten: "Jeder Zuschauer bezahlt € 15. Solange das Stadion 60.000 Zuschauer fasst, bleibt der Preis bei € 15. Geht die Zuschaueranzahl zurück, steigt der Preis wieder (sowas kann man nicht immer durchziehen - ich mein das als "Saisonabschnittsaktion" - z.B. Spieltag 10-15). 15 x 60.000 = 900.000 Ich hab jetzt das Olympico hergenommen. 60000 deshalb - ich hab die Dauerkarten weggelassen. Man sieht, dass dies funktionieren könnte. Man muss auch nicht so stark reduzieren. Aber so Angebote: 5 Spieltage um € 100 (20 pro Spiel) wären nicht schlecht. Bleibt die Zuschaueranzahl so wie erwartet, mach ich mit dem System weiter. Ich würds mal probieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFilippo Spitzenspieler Geschrieben 25. Oktober 2006 also ich war im april oder mai im olimpico und hab nur 15€ für die curva bezahlt. das ist volkommen ok, denke ich; in berlin sind die karten auch nicht billiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laziale Teamspieler Geschrieben 3. Januar 2007 Italien hat in den letzten Jahren ein massives Gewaltproblem in den Stadien gehabt und dem Problem zufolge sind die Zuschauerzahlen zurückgegangen und demzufolge noch wurden die BIGLIETTI NOMINATIVI die sogenannten Namentickets eingeführt(seit 2005/2006), um das Gewaltproblem in Italien in den Griff zu bekommen. Seit es diese Namentickets gibt, kann man im Bereich des Stadion selbst keine Karten mehr kaufen, sondern es werden außerhalb des Stadionbereichs Container aufgestellt, die es ermöglichen, ein Ticket zu erwerben: dieses neue Ticketingsystem ermöglicht den Ordnern bzw der Polizei, dass der Stadionbesucher noch bevor er in den Stadionbereich gelangt, sich mit Ticket und Ausweis ausweisen kann; Kurz gesagt: jemand ohne Ticket und ohne gültigem Ausweis hat im Stadionbereich nichts zu suchen. Aber Ausschreitungen gibt es bekanntlich immer noch in Italien, ausserdem gefallen mir die italienischen Stadien sehr gut, man erkennt im Fernsehen sofort, dass es sich um ein italienisches Stadion handelt, das hat was originelles an sichwarum soll alles so ordentlich und schön wie in Deutschland sein?? Anderes Land andere Sitten und Mentalität..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Il Capitano Weltklassekicker Geschrieben 4. Januar 2007 Außerdem kommt dazu, dass oft nicht geschaut wird, ob der Name des Tickets zu dem auf dem Ausweis passt. Am Anfang wurde das noch durchgezogen. In der letzten Saison konnte man sogar am Spieltag keine Tickets mehr kaufen. Das hat sich nun wieder geändert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.