Recommended Posts

für leiwand, gegen oasch.

was machen denn die leute, wenn sie mit den geschenkten karten ins stadion gehen?

Spielt ihr jetzt wer die bessere Gegenfrage stellt?

Ganz wertfrei ist die Kartenpolitik von Kärnten genau das Richtige, was sie in ihrer jetzigen Situation machen können. Es gibt den Verein noch nicht lange und deshalb fehlt natürlich ein gewisser Grundstock, der immer ins Stadion geht. Mit solchen Aktionen lockt man neue Leute ins Stadion und hat mit etwas Glück sehr bald einen neuen Stammgast.

In weiterer Folge sehen potentielle Sponsoren das volle Stadion. Einen besseren Beweggrund gibt es eigentlich einen Verein zu sponsern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Spielt ihr jetzt wer die bessere Gegenfrage stellt?

Ganz wertfrei ist die Kartenpolitik von Kärnten genau das Richtige, was sie in ihrer jetzigen Situation machen können. Es gibt den Verein noch nicht lange und deshalb fehlt natürlich ein gewisser Grundstock, der immer ins Stadion geht. Mit solchen Aktionen lockt man neue Leute ins Stadion und hat mit etwas Glück sehr bald einen neuen Stammgast.

In weiterer Folge sehen potentielle Sponsoren das volle Stadion. Einen besseren Beweggrund gibt es eigentlich einen Verein zu sponsern.

Genauso ist es. Ich mag diesen Verein auch nicht und wenn es nach meinen Wünschen gehen würde, wäre er schon nächste Saison in der Red Zac. Aber darum geht es überhaupt nicht. Die Verantwortlichen von Austria Kärnten wären dumm, wenn sie keine Karten verschenken würden und Woche für Woche kaum Zuschauer in einer großen Arena hätten. Nicht nur Sponsoren sind durch ein volles Stadion viel leichter zu überzeugen, auch was das Zuschauerinteresse angeht, gewinnt man durch solche Aktionen in Zukunft am leichtesten zahlendes Publikum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

das hast du doch in deinem vorigen post eh schon getan.

war eben zu faul ihm die ganzen zusammenhänge vorzukauen.

Das könnest aber auch auf jeden anderen Verein umwälzen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Genauso ist es. Ich mag diesen Verein auch nicht und wenn es nach meinen Wünschen gehen würde, wäre er schon nächste Saison in der Red Zac. Aber darum geht es überhaupt nicht. Die Verantwortlichen von Austria Kärnten wären dumm, wenn sie keine Karten verschenken würden und Woche für Woche kaum Zuschauer in einer großen Arena hätten. Nicht nur Sponsoren sind durch ein volles Stadion viel leichter zu überzeugen, auch was das Zuschauerinteresse angeht, gewinnt man durch solche Aktionen in Zukunft am leichtesten zahlendes Publikum.

Du hast das wichtigste kurz und gut zusammengefasst und entledigst mich fast meines Post-Gusto's!!! :D

Warum du recht hast? : Siehe RedBull ! In der Gründungssaison war der Bullenstadl sogar gegen Mattersburg und die Admira restlos ausverkauft weil Red Bull und andere Großsponsoren Kartenpakete gekauft/verschenkt haben und deren Firmenangestellte samt Familie ins Stadion gekommen sind.

Ein Jahr später war der Schnitt nicht mehr so hoch, weil man zuerst die Zahl der zahlenden Zuseher abgewartet hat und die verschenkten Karten nicht mehr in einer derart exorbitanten Menge (5-10 tausend ++) vergeben hat....

und heuer ??? .... kommt der amtierende Meister nicht mal mehr über 13.000 Zuseher im Schnitt !!! :nein:

ABER: Wie viele Leute haben 2005 noch tatsächlich gezahlt und wieviele sind es heute ? Bei 10.000 Saisonkarten und nahezu keinen Freikarten mehr sicher um 2-3 mal soviele wie bei der Übernahme durch den Dosen-Didi !!!

Es macht sich also bezahlt...sogar für Canori und A.Kärnten !!! :yes: (nach der EM wird es ohnehin nicht mehr schwer sein die 12.000 Plätze im "Rest-"Stadion zu füllen!)

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Das verschenken der Karten selkbst hat nix mit kommerz zu tun, aber ich halte es einfach für falsch, diese Leute zu den zahlenden Zuschauern dazuzuzählen (was übrigens seit 1 1/2 jahren sogar von der BuLi gemacht wird), weil ca. 90% von denen nicht ins Stadion gekommen wären, wenn sie Eintritt hätten zahlen müssen.

[x] Dafür, dass nur zahlende Zuschauer mitgezählt werden

ABER: Wie viele Leute haben 2005 noch tatsächlich gezahlt und wieviele sind es heute ? Bei 10.000 Saisonkarten und nahezu keinen Freikarten mehr sicher um 2-3 mal soviele wie bei der Übernahme durch den Dosen-Didi !!!

Also zumindestens in den ersten beiden Red-Bull-Saisonen wurden sogar jahreskarten verschenkt, ich denke nicht, dass sich das mit der aktuellen Saison geändert hat.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

eben deswegen find ich ja diese "gegen kommerz" nachsager so lustig

Wenn du meinst das Karten verschenken in irgendeiner Art und Weise was mit Kommerz zu tun hat?

Na dann Gute Nacht!

Vl sollte man dich nochmal über das Wort Kommerz aufklären was das bedeutet!

:nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Was wird das für eine Runde?

Kärnten - Ried 27.800 (laut ORF)

Rapid - Altach 18.500 (ausverkauft)

Salzburg - Austria 20.000 (in meinen Augen durchaus im Bereich des Möglichen)

LASK - Sturm 15.000 (Spiel um den UEFA-Cup)

Innsbruck - Mattersburg 10.000 (so viele werden die Innsbrucker wohl gegen den Abstieg unterstützen)

Gesamt: 91.300

Schnitt: 18.260

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online