Recommended Posts

FC Wacker Innsbruck 1913
magischerscr schrieb vor 1 Stunde:

Werden halt die Anrainer, Inhaber der Geschäfte in der Ladenstraße und wohl auch die Gemeinde (zurecht) nicht mitspielen. 

Aber ja, im Tivoli hats absolut keinen Sinn mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Warum übernehmen alle immer die Wattener-Mär, wonach in Wattens viel mehr Zuseher kämen? In der zweiten Liga waren es nie mehr. Achso, wegen dem einmaligen Cup-Event gegen Rapid mit 5.000 Zusehern, stimmt. Das waren halt 3.000 Freikarten und 1.000 Gästefans. Bleiben wieder nur 1.000 zahlende Zuseher - gegen Rapid. Gegen Hartberg oder Klagenfurt sitzen sie in Wattens auch auf dem Trockenen mit 800 Zusehern. Finanziell ist es dann halt weniger Minus

fcw_1913 schrieb vor 52 Minuten:

Werden halt die Anrainer, Inhaber der Geschäfte in der Ladenstraße und wohl auch die Gemeinde (zurecht) nicht mitspielen. 

Aber ja, im Tivoli hats absolut keinen Sinn mehr

Und wenn das Freibad offen ist, gibts in der Umgebund zwischen 14 und 17 Uhr genau null Parkplätze. Aber klar, da werden tausende im Stadion sein. Zumindest wenn sie das Schwimmbad mitzählen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
mapok schrieb vor 9 Minuten:

Warum übernehmen alle immer die Wattener-Mär, wonach in Wattens viel mehr Zuseher kämen? In der zweiten Liga waren es nie mehr. Achso, wegen dem einmaligen Cup-Event gegen Rapid mit 5.000 Zusehern, stimmt. Das waren halt 3.000 Freikarten und 1.000 Gästefans. Bleiben wieder nur 1.000 zahlende Zuseher - gegen Rapid. Gegen Hartberg oder Klagenfurt sitzen sie in Wattens auch auf dem Trockenen mit 800 Zusehern. Finanziell ist es dann halt weniger Minus

Welche Wattener Mär?

Etwas mehr Potential als Grödig werden sie schon haben (Und die hatten RBS und Austria Salzburg vor der Haustür).

Wattens ist ein solider Dorfverein und wird schon ein paar Einheimische Anziehen. 2-3.000 Zuschauer werden sie schon haben in der Bundesliga in Wattens. Und das wäre eine enorme Verbesserung für den Verein.

Man kann von WSG Tirol halten was man will. Aber die arbeiten sportlich und wirtschaftlich halt wirklich gut. Kein Spieler/Trainer muss auf sein Gehalt warten. Und sie halten sich in der Liga.

Für einen Dorfverein hat Wattens sogar Tradition. Die Strategie mit "WSG Tirol" und Fußballspiele in Innsbruck ist aber wirklich schlimm. 

Wollen wir eine 12er (1.Liga) und 16er Liga (2. Liga) , dann sollten wir auch an einer guten Entwicklung von Wattens interesse haben. Es braucht diese wirtschaftlich stabilen und gut geführten Vereine welche die Top 10 - Top18 in Österreich bilden...

Und das ist leider auch der ruinösen Arbeit von Traditionsvereinen wie Wacker Innsbruck geschuldet. (Die Verkaufen sich an eine "Honorige Hamburger Kaufmannsfamilie, die so reicht ist, das sie anonym bleiben möchte" und kommen sich dabei nicht komisch vor)

 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913
Totaalvoetbal schrieb vor 3 Minuten:

.

Für einen Dorfverein hat Wattens sogar Tradition. Die Strategie mit "WSG Tirol" und Fußballspiele in Innsbruck ist aber wirklich schlimm. 

 

 

Genau dieses. Da hat man sich zu weit aus dem Fenster gelehnt, ähnliche Fehler wie Wacker gemacht und sich von Wenigen vor sich hertreiben lassen und die Geschichte geglaubt, mit Tirol im Namen kommen Fans und Sponsoren in Massen. Hatten wir alles schon.

Damit hat man die Identität, die man sich seit 1930 aufgebaut hat, komplett zerstört

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Was genau wurde denn jetzt umgebaut, um das Stadion bundesligatauglich zu machen? Nur die Erweiterung auf die vorgeschriebenen minimum 5.000 Zuschauer?

Und liefen die Umbauarbeiten die letzten Monate/Jahre schon, oder erst seit dieser Saison weil man eingesehen hat, dass Innsbruck auf Dauer ein erhebliches Minusgeschäft ist?

Habe noch dieses Statement vom November gefunden:

image.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !
nAUTilus schrieb vor 28 Minuten:

Was genau wurde denn jetzt umgebaut, um das Stadion bundesligatauglich zu machen? Nur die Erweiterung auf die vorgeschriebenen minimum 5.000 Zuschauer?

Und liefen die Umbauarbeiten die letzten Monate/Jahre schon, oder erst seit dieser Saison weil man eingesehen hat, dass Innsbruck auf Dauer ein erhebliches Minusgeschäft ist?

Habe noch dieses Statement vom November gefunden:

image.png

 

Egal wo 6k Leute in einem Stadion in Wattens unterbringen willst, der Verkehr fickt jeden Plan schon im voraus. Allein schon wegen des Standortes des Bahnhofs bzw der Abfahrt A12 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913
nAUTilus schrieb vor 47 Minuten:

Was genau wurde denn jetzt umgebaut, um das Stadion bundesligatauglich zu machen? Nur die Erweiterung auf die vorgeschriebenen minimum 5.000 Zuschauer?

Und liefen die Umbauarbeiten die letzten Monate/Jahre schon, oder erst seit dieser Saison weil man eingesehen hat, dass Innsbruck auf Dauer ein erhebliches Minusgeschäft ist?

Habe noch dieses Statement vom November gefunden:

image.png

 

Gar nix wurde gebaut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
nAUTilus schrieb vor 52 Minuten:

 

image.png

 

Und warum nicht einfach beim Swarovski Gelände ein Stadion für 5000 Zuschauer errichten? Warum 8.000 ? Das ist so absurd...

So gut wirtschaftlich/sportlich bei WSG Tirol gearbeitet wird. Die Strategischen Überlegungen sind einfach immer nur seltsam...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Die können nicht einfach bauen was sie wollen. Was ist so schwer daran zu verstehen, dass die Stimmung in Wattens bez. Swarovski grad sehr schlecht ist? Von 7.000 Mitarbeitern auf 2.400 in wenigen Jahren. Alles wird abgebaut, verscherbelt und die Gemeinde hat keine Einnahmen mehr. Wattens wäre ohne Swsrovski immer nur ein Kuhdorf gewesen und hat 100 Jahre lang von swarovski gut gelebt und prosperiert. Jetzt ist das gekippt und daher haben die auch in Wattens keinen rückhalt für Stadionbauten und auch keinen den man an Zuseherzahlen merken würde.

Die Zeiten sind vorbei und die WSG Tirol eine Totgeburt. Die Werkssportgemeinschaft hatte Tradition und Zuspruch (zurecht) - aber immer angeknüpft an Swarovski.

bearbeitet von mapok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
mapok schrieb vor 3 Minuten:

Die können nicht einfach bauen was sie wollen. Was ist so schwer daran zu verstehen, dass die Stimmung in Wattens bez. Swarovski grad sehr schlecht ist? Von 7.000 Mitarbeitern auf 2.400 in wenigen Jahren. Alles wird abgebaut, verscherbelt und die Gemeinde hat keine Einnahmen mehr. Wattens wäre ohne Swsrovski immer nur ein Kuhdorf gewesen und hat 100 Jahre lang von swarovski gut gelebt und prosperiert. Jetzt ist das gekippt und daher haben die auch in Wattens keinen rückhalt für Stadionbauten und auch keinen den man an Zuseherzahlen merken würde.

Die Zeiten sind vorbei und die WSG Tirol eine Totgeburt. Die Werkssportgemeinschaft hatte Tradition und Zuspruch (zurecht) - aber immer angeknüpft an Swarovski.

Dann wäre es einmal an der Zeit wieder etwas aufzubauen... Profifußball bringt auch Geld und Arbeitsplätze nach Wattens....

 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Totaalvoetbal schrieb vor 2 Minuten:

Dann wäre es einmal an der Zeit wieder etwas aufzubauen... Profifußball bringt auch Geld und Arbeitsplätze nach Wattens....

 

Du unterschätzt die Dimensionen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !
Totaalvoetbal schrieb vor 30 Minuten:

Und warum nicht einfach beim Swarovski Gelände ein Stadion für 5000 Zuschauer errichten? Warum 8.000 ? Das ist so absurd...

So gut wirtschaftlich/sportlich bei WSG Tirol gearbeitet wird. Die Strategischen Überlegungen sind einfach immer nur seltsam...

Mal davon abgesehen, dass Wattens die Kohle fehlt den Verein so weit zu unterstützen... Wie willst die Leute da zum stadion hin bringen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Selbst Silberberger sagte am Sonntag bei Sky, dass Wattens keine Zukunft hat im Profifußball. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913

Die beste Chance wär wohl vor ein paar Jahren gewesen, noch der alte Bürgermeister, bei Swarovski noch kein Sparkurs, dann hätte man vl beim Kristallweltengelände, da zwischen Wattens und Kolsass was hinbauen können. Über die Umfahrung wäre man wohl relativ gut zum Stadion gekommen, der Ortskern wäre durch ein Spiel nicht belastet worden, ist ja so schon alles an der Grenze in der Bahnhofsstraße. Aber der Zug ist komplett abgefahren 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.