Sanchez1 Surft nur im ASB Geschrieben 23. März Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 38 Minuten: Hä? Natürlich muss das versteuert werden. Und mit verkauft impliziere ich auch anderweitig vergebene Karten (Freikarten, Sponsorenkontigente etc.). Ich zahle Steuern und Abgaben von den verkauften, vergebenen, verschenkten oder was auch immer Karten und nicht von denen, die im Stadion anwesend sind, deshalb sind diese Zahlen relevant. W. Dann erklär mir mal, wie du verschenkte Karten versteuerst? Mit 20% MwSt auf 0€? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stami Jahrhunderttalent Geschrieben 23. März Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 29 Minuten: Hä? Natürlich muss das versteuert werden. Und mit verkauft impliziere ich auch anderweitig vergebene Karten (Freikarten, Sponsorenkontigente etc.). Ich zahle Steuern und Abgaben von den verkauften, vergebenen, verschenkten oder was auch immer Karten und nicht von denen, die im Stadion anwesend sind, deshalb sind diese Zahlen relevant. W. Sponsorenkontingente sind mit dem Sponsoring selbst schon versteuer worden. Freikarten kannst du nicht versteuern - weil du keine Einnahmen hast. Selbes gilt natürlich für Abos - die werden auch nicht auf jedes Spiel runter gerechnet. Heute 5000 DK verkauft sind mit der nächste Abrechnung die Steuern dafür fällig. Trotzdem zählen diese dann zu den Zuschauerzahlen dazu - sonst dürfte bei z.B. BW bei 3200 verkauften DK nie mehr wie 1800-2500 Zuseher eingemeldet werden. Versteuert werden einzig und alleine die durch den Verkauf erzielten Erlöse. Du hast beim Spiel XY € 10.000 mit Karten eingenommen also werden genau diese € 10.000 für die Steuerberechnung herangezogen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. März Sanchez1 schrieb vor 19 Minuten: Dann erklär mir mal, wie du verschenkte Karten versteuerst? Mit 20% MwSt auf 0€? Sind 13% von 0€ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanchez1 Surft nur im ASB Geschrieben 23. März 111ASK schrieb vor 5 Minuten: Sind 13% von 0€ Das ist ja noch weniger! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 23. März (bearbeitet) Stami schrieb vor 4 Stunden: Sponsorenkontingente sind mit dem Sponsoring selbst schon versteuer worden. Freikarten kannst du nicht versteuern - weil du keine Einnahmen hast. Selbes gilt natürlich für Abos - die werden auch nicht auf jedes Spiel runter gerechnet. Heute 5000 DK verkauft sind mit der nächste Abrechnung die Steuern dafür fällig. Trotzdem zählen diese dann zu den Zuschauerzahlen dazu - sonst dürfte bei z.B. BW bei 3200 verkauften DK nie mehr wie 1800-2500 Zuseher eingemeldet werden. Versteuert werden einzig und alleine die durch den Verkauf erzielten Erlöse. Du hast beim Spiel XY € 10.000 mit Karten eingenommen also werden genau diese € 10.000 für die Steuerberechnung herangezogen. Ich erinnere mich an die Saison 2019/20, die über den Bilanzstichtag 30.6. hinausgegangen ist, weshalb die anteiligen Sponsoren- und Aboeinnahmen dem neuen Geschäftsjahr zugeordnet wurden, kann man hier nachhören: https://www.facebook.com/grazerak/videos/statement-zu-den-finanzkennzahlen-202021/1822949254561864/ Und abführen tust du ja zuerst einmal Vorauszahlungen, final abgerechnet wird nach Ende des Geschäftsjahrs. W. bearbeitet 23. März von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stami Jahrhunderttalent Geschrieben 23. März Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 5 Minuten: Ich erinnere mich an die Saison 2019/20, die über den Bilanzstichtag 30.6. hinausgegangen ist, weshalb die anteiligen Sponsoren- und Aboeinnahmen dem neuen Geschäftsjahr zugeordnet wurden, kann man hier nachhören: https://www.facebook.com/grazerak/videos/statement-zu-den-finanzkennzahlen-202021/1822949254561864/ W. Jetzt wirds skurril mit dir. Das Bilanzjahr/Geschäftsjahr hat damit doch überhaupt nichts zu tun. Sprich am besten mit dem Finanzvorstand vom GAK (oder einem Lehrling im 1 Lj. eines kaufmännischen Berufes) vielleicht können die es in einfache für dich verständliche Worte fassen das die eingemeldeten Zuschauerzahlen nichts damit zu tun hat wie viel Steuern gezahlt werden müssen sondern die Einnahmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 23. März (bearbeitet) Stami schrieb vor 2 Stunden: Das Bilanzjahr/Geschäftsjahr hat damit doch überhaupt nichts zu tun. Das musst du mir jetzt aber einmal erklären: Die Bilanz, das Jahresergebnis, hat also nichts mit den Steuer zu tun? Das erzählt ich gleich meinem Chef, der wird sich sehr freuen ... In dem konkreten Fall ging es um die Abgrenzung von Einnahmen in das jeweilige Bilanzjahr (Stichtag: 30.6.). Im Jahr 2020 wurden aber Spiele der Saison 2019/20 noch im Juli durchgeführt, weshalb anteilig Einnahmen (z. B. Sponsoring, Abos) dem Geschäftsjahr 2020/21 zugerechnet wurden (ging um 2 oder 3 Spiele), was dafür spricht, dass entsprechende Einnahmenanteile (in dem Fall Abos) entsprechend aufgeteilt/zugeordnet werden. Eigentlich ein klassischer Fall von Rechnungsabgrenzung. Und die vierteljährigen Vorauszahlungen sind das was sie sind, nämlich Vorauszahlungen und die endgültige Steuerleistung wird nach/mit der Bilanz berechnet. Die Frage ist also, welche steuerliche Relevanz haben Freikarten? Dass man davon keine Umsatzsteuer bezahlt ist klar, aber man kann auch keine Vorsteuer gegenrechnen, weil ja keine Einnahme. Aber da gibt es ja sowas wie ein relevantes Austauschgeschäft (bei der Freikarte für den Journalisten gibt es einen Spielbericht). Und im Grunde ist eine Freikarte ein gewinnmindernden Aufwand bei den Betriebskosten. Und natürlich müssen die Abos auf die einzelnen Spiele gerechnet werden, weil sich aus der Differenz die Tageseinnahmen ergeben (8.000 Zuschauer - 3.000 Abos = 5.000 verkaufte Tagestickets). Und dafür benötigt man die offiziellen Zahlen (alle verkauften, ausgegebenen Karten). W. bearbeitet 23. März von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 23. März Vielleicht brauchen wir einen eigenen Thread für Steuerfragen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stami Jahrhunderttalent Geschrieben 23. März (bearbeitet) Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 2 Stunden: Das musst du mir jetzt aber einmal erklären: Die Bilanz, das Jahresergebnis, hat also nichts mit den Steuer zu tun? Das erzählt ich gleich meinem Chef, der wird sich sehr freuen ... Nein aber mit der ANZAHL der eingemeldeten Zuschauer nicht MwSt. ist abzuführen (abgeführte ist gegenzurechnen). Der Gewinn ist dann nochmal extra versteuert. Seit 2 Seiten erklär ich dir das die Anzahl der Zuseher irrelevant ist und du kommst mit Bilanzen. Es ist sch… egal ob du 2000 oder 5000 Tageskarten verkaufst. Die zahl 2000 oder 5000 sagt genau NICHTS aus. Einzig der durch die Karten erzielten Erlöse (das sind bei uns in der Regel Beträge in Euro und nicht Zuseher) sind zu versteuern. Mit der Zahl 5000 (Zuseher) kannst aber einen Erlös von € 10.000 oder aber 100.000 erzielen. Somit sind 10.000 oder 100.000 die relevanten Zahlen. Dies lässt sich von der reinen Zahl 5000 aber nicht ableiten. Frag mal deinen Chef ob er 5000 Schrauben oder verrechnete Arbeitsstunden versteuern muss oder den den Erlös (Eurobetrag)? Wenn dir ein Bier kaufst zahlst in Wahrheit ja auch nicht ein Bier sonder du zahlst 5 Euro!!! Und jetzt mag ich nicht mehr. Soll dir vielleicht wirklich dein Chef erklären. bearbeitet 23. März von Stami 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 24. März Stami schrieb vor 11 Stunden: Nein aber mit der ANZAHL der eingemeldeten Zuschauer nicht MwSt. ist abzuführen (abgeführte ist gegenzurechnen). Der Gewinn ist dann nochmal extra versteuert. Seit 2 Seiten erklär ich dir das die Anzahl der Zuseher irrelevant ist und du kommst mit Bilanzen. Es ist sch… egal ob du 2000 oder 5000 Tageskarten verkaufst. Die zahl 2000 oder 5000 sagt genau NICHTS aus. Einzig der durch die Karten erzielten Erlöse (das sind bei uns in der Regel Beträge in Euro und nicht Zuseher) sind zu versteuern. Mit der Zahl 5000 (Zuseher) kannst aber einen Erlös von € 10.000 oder aber 100.000 erzielen. Somit sind 10.000 oder 100.000 die relevanten Zahlen. Dies lässt sich von der reinen Zahl 5000 aber nicht ableiten. Frag mal deinen Chef ob er 5000 Schrauben oder verrechnete Arbeitsstunden versteuern muss oder den den Erlös (Eurobetrag)? Wenn dir ein Bier kaufst zahlst in Wahrheit ja auch nicht ein Bier sonder du zahlst 5 Euro!!! Und jetzt mag ich nicht mehr. Soll dir vielleicht wirklich dein Chef erklären. Nachdem auch meine Frage niemand beantwortet hat, wird es wohl auch keine Antwort darauf geben. Ist wohl einfach ein urban myth, der so weitererzählt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. März GrazTiefschwarz schrieb vor einer Stunde: Nachdem auch meine Frage niemand beantwortet hat, wird es wohl auch keine Antwort darauf geben. Ist wohl einfach ein urban myth, der so weitererzählt wird. Welche Frage die zur Steuerfälligkeit? Die ist jeweils zum 15. des übernächsten Monats abzuführen (bzw die Differenz aus Vorsteuer und UST) Zb du kaufst am 01.02. Das Halbzeitabo für 113,- €, dann muss die Zahllast für 13 € UST am 15.04. Zur Zahlung gebucht werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
magischerscr Weltklassecoach Geschrieben 24. März (bearbeitet) Zuschauerstatistik vom Wochenende: https://www.90minuten.at/de/red/magazin/zuschauer-innen-check/fan-check-kw12--gemma-wacker-schaugn/ ÖSTERREICHWEIT (Alle Spiele mit mind. 500 Fans) 1 Wacker Innsbruck - Kundl 2,878 4T 2 Mattersburger SV - Parndorf 2,151 4B 3 Hohenems - Austria Salzburg 1,634 3W 4 FK Austria Wien - SKN St. Pölten Rush 1,515 1 5 Oberwart - Neusiedl am See 1,000 3O 6 Schrems - Zwettl 700 4N Gnas - Kirchberg an der Raab 700 5StS 8 Ebbs - Fügen 650 4T 9 Bad Waltersdorf - Fürstenfeld 600 4St Grieskirchen - Peuerbach 600 5OW 11 Pinkafeld - Kohfidisch 550 4B 12 Linzer ASK Am. OÖ - Wallern 500 3M Bruck an der Mur - Kapfenberger SV Am. 500 5StN bearbeitet 24. März von magischerscr 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 25. März Tribal schrieb am 22.3.2025 um 21:29 : Für nächste Saison muss man realistischerweise befürchten, dass entweder Altach oder der GAK nicht mehr in der Bundesliga sein werden und bei 2 der Big5 der Hype etwas abflachen wird, meiner Meinung nach bei Sturm und beim LASK. ich glaub eher, dass bei uns nächstes jahr nochmal ein schritt nach vorne möglich ist, wenn wir sportlich wieder einigermaßen performen. die diesjährige saison ist ja völlig zum vergessen, da bin ich vom zuschauerschnitt wirklich begeistert. halten werden wir den schnitt bis saisonende dank UPO aber sicher nicht können. in jedem fall ist es schon beachtlich, dass wir unseren schnitt im vergleich zu pasching nachhaltig mehr als verdoppeln konnten. wurde ja afangs auch von vielen von uns befürchtet, dass wir in spielen gegen "kleine" nur 5000-6000 zuschauer haben werden, was bisher aber noch nie eingetreten ist, außer in der heurigen ECL mit horrorpreisen und fanboykott. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 25. März (bearbeitet) Much1 schrieb vor 14 Stunden: die diesjährige saison ist ja völlig zum vergessen, da bin ich vom zuschauerschnitt wirklich begeistert. halten werden wir den schnitt bis saisonende dank UPO aber sicher nicht können. [...] Besuchertechnisch ist das UPO für euch heuer halt ein de facto nicht unterbietbares Desaster, weil wirklich alle Publikumsmagneten - einschließlich BW! - oben sind. bearbeitet 25. März von b3n0$ 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
siems Leistungsträger Geschrieben 26. März Much1 schrieb am 25.3.2025 um 10:05 : ich glaub eher, dass bei uns nächstes jahr nochmal ein schritt nach vorne möglich ist, wenn wir sportlich wieder einigermaßen performen. die diesjährige saison ist ja völlig zum vergessen, da bin ich vom zuschauerschnitt wirklich begeistert. halten werden wir den schnitt bis saisonende dank UPO aber sicher nicht können. in jedem fall ist es schon beachtlich, dass wir unseren schnitt im vergleich zu pasching nachhaltig mehr als verdoppeln konnten. wurde ja afangs auch von vielen von uns befürchtet, dass wir in spielen gegen "kleine" nur 5000-6000 zuschauer haben werden, was bisher aber noch nie eingetreten ist, außer in der heurigen ECL mit horrorpreisen und fanboykott. Ich würde allerdings eine möglich Nicht-Qualifikation für den Europacup nicht ganz außer Acht lassen, wurden in den letzten beiden Saisonen doch viele Dauerkarten auch aufgrund des sportlichen Erfolges und dem sicheren Ticket bei einem möglichen Kracher im Europacup verkauft. Das LASK-Publikum ist in dieser Hinsicht erfahrungsgemäß sehr volatil. Aber grundsätzlich bin ich schon bei dir und würde auch behaupten, dass aktuell noch nicht das ganze Zuschauerpotential ausgeschöpft wurde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.