valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 17. Oktober 2005 glaube auch, daß ballack gehen wird und es ist auch höchste zeit für ihn, endlich mal außerhalb deutschlands zu spielen; der mann ist weltklasse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austroitalo87 PALERMITANO DOC Geschrieben 22. Oktober 2005 FCB - DUISBURG 1 KAHN 2 SAGNOL - 3 LUCIO - 25 ISMAEL - 31 SCHWEINSTEIGER 16 JEREMIES 26 DEISLER - 11 ZE ROBERTO 13 BALLACK 10 MAKAAY - 24 SANTA CRUZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austroitalo87 PALERMITANO DOC Geschrieben 22. Oktober 2005 Tor! 1-0 Ballack (27.) Flanke von links durch Santa Cruz und Ballack trifft per Kopf zur verdienten Führung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austroitalo87 PALERMITANO DOC Geschrieben 22. Oktober 2005 (bearbeitet) Toooor 2-0 Ze Roberto (33.) Traumtor des Brasilianers nach einem Gestocher im 5er trifft er mit der Ferse. bearbeitet 22. Oktober 2005 von austroitalo87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austroitalo87 PALERMITANO DOC Geschrieben 22. Oktober 2005 3-0 Santa Cruz (59.) Flanke von Links durch Ze Roberto und Santa Cruz köpft ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austroitalo87 PALERMITANO DOC Geschrieben 22. Oktober 2005 4-0 Pizarro (90.) Aus FCB schlägt den MSV mit 4-0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(FUZY) Ergänzungsspieler Geschrieben 30. Oktober 2005 Kreuzbandriss! Lange Pause für Santa Cruz 30.10.2005 Roque Santa Cruz kommt einfach nicht auf die Beine. Jedes Mal, wenn sich der 24 Jahre alte Angreifer von einer Verletzung erholt und wieder in die Mannschaft des FC Bayern zurück gekämpft hat, wird er erneut vom Verletzungspech heimgesucht. So auch an diesem Wochenende. Im Bundesligaspiel am Samstag beim 1. FC Köln zog sich Santa Cruz einen Kreuzbandriss im rechten Knie sowie einen Teilabriss des Innenbandes zu wird voraussichtlich fünf bis sechs Monate ausfallen. „Das ist eine Katastrophe für Roque und für uns“, lautete die erste Reaktion von Trainer Felix Magath. „Gerade jetzt, wo er wieder so gut gespielt und wichtige Tore geschossen hat, wo man das Gefühl hatte, jetzt hat er’s gepackt, ist die Nachricht für uns ein Schock.“ Nicht die erste Knieverletzung Santa Cruz war in der Partie bei den „Geißböcken“ wegen leichter Probleme in der Halbzeit ausgewechselt worden. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff hatte er sich bei einem normalen Zweikampf mit einem Kölner Akteur an der Außenlinie verletzt. Zu diesem Zeitpunkt deutete jedoch noch nichts auf solch eine schwere Verletzung hin. Erst nach der Rückkehr nach München am Samstagabend wurden die Schmerzen stärker, woraufhin er sich am Sonntagmorgen eingehend von Mannschaftsarzt Dr. Müller-Wohlfahrt untersuchen ließ. In den vergangenen Jahren hatte sich der in dieser Saison bereits drei Mal erfolgreiche Stürmer schwere Knieverletzungen zugezogen, allerdings alle im linken Kniegelenk. Der Nationalspieler aus Paraguay soll sobald wie möglich bei Kniespezialist Richard Steadman in den USA operiert werden. Dort waren vor ihm schon Oliver Kahn, Hasan Salihamidzic, Andreas Görlitz und Philipp Lahm erfolgreich am Kreuzband operiert worden. WM-Teilnahme in Gefahr Diese Verletzung kam für Roque zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. „Chico“, der sich in der laufenden Spielzeit einen Stammplatz an der Seite von Roy Makaay erkämpft hatte, droht damit nicht nur das vorzeitige Saison-Ende, auch seine WM-Teilnahme im kommenden Jahr mit Paraguay ist ernsthaft in Gefahr. Hinzu kommt, dass Roques Frau Giselle in den nächsten 14 Tagen die Geburt ihres zweiten Kindes erwartet. Auch hinter Santa Cruz’ sportlicher Zukunft steht weiterhin ein Fragezeichen. Der Vertrag des 1999 zum FC Bayern gewechselten Santa Cruz läuft im kommenden Sommer aus, dann könnte er den Verein ablösfrei verlassen. Der Rekordmeister hatte bereits mehrfach sein Interesse bekundet, Roques Arbeitspapier langfristig zu verlängern. Diese Absicht dürfte trotz der Verletzung weiterhin Bestand haben. Quelle: www.fcbayernmuenchen.de 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austroitalo87 PALERMITANO DOC Geschrieben 30. Oktober 2005 Es ist einfach Unglaublich was Roque für ein Pech hat GUTE BESSERUNG ROQUE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 1. November 2005 Man solls zwar nicht sagen, aber es kotzt mich einfach an. Santa Cruz hat sich zu einer Stütze im Bayernspiel entwickelt, zeigte endlich was es draufhat und dann sowas. Keine leichte Verletzung, es muss ein Kreuzbandriss sein. Fuck. Die Bayernführung dementiert zwar ein Interesse an ihm, doch welche Alternativen gibt es. Obwohl die Idee der Bildzeitung von heute ja nicht so schlecht ist (Bild ) 3 IV 3 Makaay als einziger Stürmer und einige 3 extrem offensive Mittelfeldspieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 3. November 2005 und wieder eine vertragsverlängerung bei den bayern, diesmal demichelis bis 2010 Martin Demichelis hat sich in München inzwischen eingelebt (Getty Images) Der FC Bayern München wird bis zum 30. Juni 2010 auf die Dienste von Mittelfeldspieler Martin Demichelis bauen können. Der Verein und der 24-Jährige einigten sich am Rande der UEFA Champions League-Partie bei Juventus FC, das mit 1:2 verloren ging, auf eine vorzeitige Verlängerung des Vertrages. „Sehr gut entwickelt“ „Martin hat sich in den letzten Monaten sehr gut entwickelt und ist zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft geworden. Wir sind froh, dass wir ihn langfristig gebunden haben“, sagte Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge. Unumstrittener Stammspieler Demichelis, der sich nach seinem Wechsel zu den Bayern im Jahre 2003 zunächst schwer tat und in seiner ersten Saison nur zu 14 Einsätzen kam, ist inzwischen unumstrittener Stammspieler beim Rekordmeister. In dieser Saison fehlte er in vier Bundesligaspielen verletzungsbedingt, ansonsten war der Argentinier aber immer mit von der Partie. Der 24-Jährige ist nach Owen Hargreaves der zweite Bayern-Profi, der bis 2010 verlängert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 4. November 2005 (bearbeitet) Es ist einfach Unglaublich was Roque für ein Pech hat GUTE BESSERUNG ROQUE 866305[/snapback] Santa Cruz hat kein Pech, sondern einfach keinen geeigneten Körper für Profisport. Hast du gesehen wie er sich verletzt hat? Das war ja harmlos. Schade, er wäre ein so guter Spieler. Hilft nix - jetzt muss schleunigst ein neuer Stürmer her. bearbeitet 4. November 2005 von multispeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 4. November 2005 (bearbeitet) Da mir momentan ziemlich fad ist und in England immer lauter über einen möglichen Transfer von Michael Ballack zu ManU diskutiert wird. Einige potentielle Nachfolger für Ballack, denn bei einem Abgang würde ein großes Loch im Mittelfeld der Bayern entstehen.Rafael Van der Vaart Wohl eines der größten Talente im Weltfußball. Spielt eine grandiose Saison bisher in Hamburg und zeigt dort seine wahre Stärke. Ein Problem dürfte die Ablösesumme sein, die wohl jenseits der 20 Mio liegen wird. + Alter + Nationalspieler + Medienliebling - Kosten Für Van der Vaart würde ich Ballack ehrlich gesagt schon fast freiwillig ziehen lassen... die Kosten können nicht wirklich das Problem sein, da Ballack mit Handgeld + Gehalt wohl sogar teurer kommen würde... und Van der Vaart ist 22, Ballack 29 und leider ständig angeschlagen oder verletzt. Saugenial wäre natürlich Ballack + Van der Vaart ... aber das ist leider finanziell keinesfalls drin. Ein Jammer... da ist den Hamburgern ein echter Coup gelungen - versteh ja immer noch nicht warum er zum HSV gegangen ist (Heimatnähe?). bearbeitet 4. November 2005 von multispeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 9. November 2005 magath steht kurz vor einer vertragsverlängerung, auf sport1.de Bayern hochzufrieden Der FC Bayern will den Vertrag mit Coach Felix Magath vorzeitig verlängern. "Kontinuität hat uns in der Vergangenheit immer gut getan. Magath ist auf dem besten Weg nicht nur ein guter, sondern ein großer Trainer zu werden", erklärte Vorstands-Boss Karl-Heinz Rummenigge in der "Sport-Bild". Der Vertrag des 52-Jährige läuft noch bis zum 30. Juni 2007. In Kürze wollen sich die Bayern und Magath zu ersten Gesprächen zusammensetzen. Mit dem Coach feierte der FCB in der letzten Saison das Double. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 11. November 2005 (bearbeitet) rummenige hofft weiter, daß ballack bei den bayern bleibt, die vertragsverhandlungen mit sagnol sieht man als sehr schwierig, weil er angebote aus ganz europa besitzt, auf transfermarkt.de, laut sport 1.de sind die bayern an drei spielern interessiert; kranjar, srna und luca toni (!!) Rummenigge setzt weiter auf Zukunft mit Ballack Im monatelangen Vertragspoker mit Michael Ballack setzt der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München weiter auf eine positive Antwort seines Mittelfeldstars. «Ich glaube, wir haben gute Voraussetzungen, dass er sich für Bayern München entscheidet», sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Donnerstag auf der Internetseite des Vereins. Ballack, dessen Vertrag beim FC Bayern im kommenden Sommer ausläuft, hatte sich wegen seiner sportlichen Zukunft eine Bedenkzeit bis Ende dieses Monats erbeten. Der deutsche Rekordmeister hatte dem Kapitän der Nationalmannschaft eine Vertragsverlängerung bis zum Jahr 2010 angeboten und war dabei nach Angaben von Vereinsverantwortlichen an seine finanzielle Schmerzgrenze gegangen. Skeptisch zeigte sich Rummenigge über den Verbleib von Publikumsliebling Willy Sagnol in München. Das sei «die sicherlich schwierigste Personalie, die wir zu lösen haben», sagte der Vorstandschef in dem Interview weiter. «Er hat viele, viele Angebote aus ganz Europa.» bearbeitet 11. November 2005 von valery 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 11. November 2005 rummenige hofft weiter, daß ballack bei den bayern bleibt, die vertragsverhandlungen mit sagnmol sieht man als sehr schwierig, weil er angebote aus ganz europa besitzt, auf transfermarkt.de,laut sport 1.de sind die bayern an drei spielern interessiert; kranjar, srna und luca toni (!!) Na von Transfermarkt.de halt ich eigentlich nichts. Ist nur so ein Lesen im Kaffeesud. Kranjcar wäre wohl der Ballacknachfolger, Srna der von Willie. Luca Toni da kann man nur so antworten. :hää?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.