Zocker11 Spitzenspieler Geschrieben 26. April 2003 Wie war der endstand 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 26. April 2003 Wie war der endstand Das Spiel ist noch lange nicht aus, ein bisschen Mitdenken würde dir manchmal nicht schaden. Spielstand nach dem zweiten Drittel 4:1 für Finnland. Treffer im 2. Abschnitt: Peltonen, Koivu bzw. Kalt nach schöner Welser-Vorarbeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 26. April 2003 Endstand: Finnland 5-1 Österreich Teemu Selänne hat in der 59. Minute den Schlusspunkt gesetzt. Alles in allem eine durchaus ansprechende Leistung der Österreicher, die einige gute Szenen hatten. Aber besonders im läuferischen Bereich war der Klassenunterschied doch deutlich erkennbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 26. April 2003 Die gesammelten Ergebnisse des ersten WM-Tages: Gruppe A spielfrei Gruppe B USA 2-5 Dänemark Schweiz 2-5 Russland 1. Dänemark 1 5:2 2 1. Russland 1 5:2 2 3. Schweiz 1 2:5 2 3. Russland 1 2:5 2 Gruppe C Kanada 3-0 Weißrussland Lettland 1-3 Schweden 1. Kanada 1 3:0 2 2. Schweden 1 3:1 2 3. Lettland 1 1:3 0 4. Weißrussland 1 0:3 0 Gruppe D: Tschechien 5-2 Slowenien Österreich 1-5 Finnland 1. Finnland 1 5:1 2 2. Tschechien 1 5:2 3 3. Slowenien 1 2:5 0 4. Österreich 1 1:5 0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 27. April 2003 Sauber sauber... Finnland, Kanada und Schweden in ihren Auftaktspielen ohne Probleme, Teemu Selänne gleich mit seinem 1. Tor - kann man zufrieden sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Bhoyz Geschrieben 27. April 2003 USA 2-5 Dänemark Möchte nur darauf hinweisen, dass dieses Ergebnis kein Tippfehler ist... Vom Österreich-Spiel habe ich leider nichts gesehen, 5:1 klingt aber recht passabel und zufriedenstellend. 26:29 Schüsse sagt die Statistik, Dalpiaz leider nur mit knapp über 82% Savequote. Die Tschechen taten sich gegen Slowenien (Wahnsinn, Rodman trifft auch bei der WM fast nach Belieben! ) nicht sehr leicht - das sollte uns Hoffnung geben . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustrianHero Weltklassecoach Geschrieben 27. April 2003 hi, ich hab mir gestern das spiel der österreicher auf tw1 gegeben. das forechecking hat echt super geklappt! aber man sieht einfach, dass wir eisläuferisch hinten nach sind. so wie gestern der kommentator schon richtig gesagt hat: "die österreicher brauchen im vergleich zu den finnen zu lange fürs geschwindigkeit aufnehmen" auch in der neutralen zone hat man den finnen nicht viel platz gelassen, was als weiterer pluspunkt zu werten ist. auch dalpiaz hat gestern gut gehalten. der größte minuspunkt ist sicher unser powerplay. im 1. drittel hatten wir bei 3 powerplay chancen 0 torschüsse. das kann ja wirklich nicht sein. in solchen situationen geht ein man wie ressmann, der den puck ins angriffsdrittel spielt, schon stark ab. eine negative überraschung war für mich auch christoph brandner. allein vom eisläuferischen her, hat er in der nhl nichts zu suchen. aber er hat noch zeit um zu zeigen, was er wirklich drauf hat. AustrianHero 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Bhoyz Geschrieben 27. April 2003 in solchen situationen geht ein man wie ressmann, der den puck ins angriffsdrittel spielt, schon stark ab. Ein Gerald Ressman geht diesem Nationalteam in etwa so ab wie ein Dollarschein Bill Gates abgeht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustrianHero Weltklassecoach Geschrieben 27. April 2003 villacher geschwätz... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Bhoyz Geschrieben 27. April 2003 villacher geschwätz... Oh nein, wir brauchen diesen Ressmann unbedingt. Immerhin brennt er darauf, für Autriche zu stürmen (darum sagt er Pöck bzw. Kalt ohne Angabe von Gründen schon ab, bevor überhaupt ein Kader bekanntgegeben wurde) und ist darüber hinaus am absoluten Zenit seines Leistungspotentials (er hatte eine wirklich sensationelle Saison - ganze 18 Tore in 48 Spielen für den selbsternannten besten Stürmer der Liga). Wie wahr, wie wahr...alters- und leistungsschwache Opportunisten braucht unser Team! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustrianHero Weltklassecoach Geschrieben 27. April 2003 ich habe kein wort von ressmans verlorenen torriecher geschrieben... aber du kannst nicht bestreiten, dass ressmann für ein überzahlspiel extrem wichtig ist, da er einfach ein mann ist, der sich mit der scheibe im drittel festsetzen kann und so ein powerplay aufgezogen werdenk kann. dass er nicht für österreich spielen will, ist eine andere, nicht gerade löbliche sache... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast pepi die ratte von hirt Geschrieben 27. April 2003 hi, ich hab mir gestern das spiel der österreicher auf tw1 gegeben. das forechecking hat echt super geklappt! aber man sieht einfach, dass wir eisläuferisch hinten nach sind. so wie gestern der kommentator schon richtig gesagt hat: "die österreicher brauchen im vergleich zu den finnen zu lange fürs geschwindigkeit aufnehmen" auch in der neutralen zone hat man den finnen nicht viel platz gelassen, was als weiterer pluspunkt zu werten ist. auch dalpiaz hat gestern gut gehalten. der größte minuspunkt ist sicher unser powerplay. im 1. drittel hatten wir bei 3 powerplay chancen 0 torschüsse. das kann ja wirklich nicht sein. in solchen situationen geht ein man wie ressmann, der den puck ins angriffsdrittel spielt, schon stark ab. eine negative überraschung war für mich auch christoph brandner. allein vom eisläuferischen her, hat er in der nhl nichts zu suchen. aber er hat noch zeit um zu zeigen, was er wirklich drauf hat. AustrianHero Also ich hab's auch gesehen, daher ein paar Anmerkungen zu deinem Post:Das Forechecking hat mMn relativ bescheiden funktioniert. Die Bemühung war da, aber außer ein paar harten Körperkontakten hat nichts dabei rausgeschaut. Oder kannst du dich an einen Puckgewinn erinnern, der auch tatsächlich eine Chance nach sich zog? Die resultierten dann eher aus Unkonzentriertheiten der Finnen. Eisläuferisch sind wir wohl echt hinten an. Vor allem in Punkto Beweglichkeit und Dynamik. Da ist es echt ein Genuss, zum Beispiel einem Koivu zuzusehen. Die neutrale Zone wurde ganz gut unter Kontrolle gehalten, doch man merkte, dass die Finnen nach Belieben die Geschwindigkeit erhöhen konnten und damit unsere Verteidigung arg ins Schwitzen bringen konnten. Die Leistung von Dalpiaz war durchschnittlich. Keine großen Saves, aber auch keine großen Fehler. Unser Powerplayverhalten ist katastrophal. Bei eigener Überzahl konnten die Österreicher praktisch nie ein echtes Powerplay-Spiel aufziehen. Bei Unterzahl verhalten sich viele der Mannschaft ziemlich ungeschickt und ermöglichen so dem Gegner leichte Tore. Das muss verbessert werden (war aber eh schon immer eine Schwäche der Österreicher). Brandner wirkt tatsächlich müde und schwerfällig. Vielleicht noch voi zua? Muss auf jeden Fall mehr zeigen, will er tatsächlich ein Thema für die NHL sein. Besonders gefallen haben mir übrigens Welser, Kalt und phasenweise die beiden Hohenbergers. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Seriöser Bub Geschrieben 27. April 2003 Eine riesen Sensation kündigt sich an!!! Die USA verlieren auch ihr zweites Spiel mit 0:1 gegen die Schweiz und stehen nun vor dem Duell gegen Russland vor einem MUSS-Sieg um nicht in die Abstiegsrunde zu kommen. Weitere Ergebnisse vom Tag: Deutschland - Japan 5:4 Kanada - Lettland 6:1 Heute spielen noch: Russland - Dänemark Ukraine - Slowakei Schweden - Weissrussland 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Seriöser Bub Geschrieben 27. April 2003 Russland - Dänemark ist zu ende und endet mit einem klaren 6:1 Erfolg für die favorisierten Osteuropäer, damit sind die Russen neben den Kanadiern die zweite Mannschaft die schon fix für die nächste Runde qualifiziert ist. Doch denke ich nicht das man sich es entgehn lassen wird die USA mit einem Sieg in die Relegationsrunde zu schicken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 27. April 2003 Doch denke ich nicht das man sich es entgehn lassen wird die USA mit einem Sieg in die Relegationsrunde zu schicken Mein lieber idi, mir dünkt, du hast das System nicht ganz begriffen: Die USA sind bereits fix in der Relegationsrunde, da die direkte Begegnung zählt und nicht das Torverhältnis. Schöne Sache, das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.