dafLo Postinho Geschrieben 11. Mai 2005 atm dürftens das wohl grad ... basel ist meister, zum 11. mal! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 12. Mai 2005 Ich gratulier ihnen zum Meistertitel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 12. Mai 2005 FC Basel zum 11. Mal Schweizer Meister! Der FC Basel hat sich gestern den 11. Meistertitel in der Klubgeschichte gesichert! Damit zieht der FCB nach Anzahl Meistertiteln mit den Berner Young Boys gleiche welche bisher ebefalls 11. Mal Schweizer Meister wurden. Nur Servette Genf (17 Titel) und die Grasshoppers (27 Titel) konnten öfter Meister werden. Gegen St.Gallen zeigte der FC Basel lange kein gutes Spiel und fast Niemand glaube mehr an die Titelenscheidung an diesem Abend, obwohls beim Spiel in Bern zwischen Thun und YB 1:1 stand. Der FC Basel brauchte einen Sieg, das Spiel war kurz vor Ende. Doch dann in der 86. Minute schoss Gimenez mit seinem 26. Saisontreffer (!) das so wichtige 2:1! Am Schluss gewann der FC Basel gar noch mit 3:1 und wurde damit vorzeitig Schweizer Meister! Nach dem Spiel gab es in der Stadt eine inoffizielle Meisterfeier. Runde 32 Basel - St. Gallen 3:1 (1:1) --> Video Matchzusammenfassung St. Jakob-Park. -- 25'099 Zuschauer. Tore: 13. Alex 0:1. 28. Gimenez 1:1. 86. Gimenez 2:1. 90. Rossi (Foulpenalty) 3:1. Thun - Young Boys 1:1 (1:1) --> Video Matchzusammenfassung Lachen. -- 6'400 Zuschauer. Tore: 28. Chapuisat 0:1. 45. Deumi 1:1. Schaffhausen - FC Zürich 2:1 (1:0) --> Video Matchzusammenfassung Breite. -- 2'650 Zuschauer. -- SR Bertolini. -- Tore: 38. Dos Santos (Foulpenalty) 1:0. 61. Dos Santos 2:0. 91. Tarone 2:1. Neuchâtel Xamax - Aarau 1:1 (1:0) --> Video Matchzusammenfassung Charrière, La Chaux-de-Fonds. -- 3'300 Zuschauer. Tore: 11. M'Futi 1:0. 86. Dugic 1:1. Tabelle | Stand 12.05.2005 1. Basel 32 20 7 5 78:41 67 2. Thun 31 17 5 9 63:35 56 3. Grasshoppers 30 10 13 7 40:42 43 4. Young Boys 31 10 12 9 52:48 42 5. FC Zürich 31 10 9 12 45:53 39 6. Neuchâtel Xamax 29 10 7 12 34:37 37 7. St. Gallen 31 7 11 13 42:54 32 8. Aarau 31 7 10 14 41:60 31 9. Schaffhausen 32 6 11 15 34:55 29 Torschützenliste | Stand 12.05.2005 1. Gimenez (Basel) 26 2. Lustrinelli (Thun) 19 3. Chapuisat (YB) 13 4. Neri (YB) 12 5. Gelson (Thun) 10 Delgado (Basel) 10 M'Futi (Xamax) 10 8. Margairaz (Zürich) 9 Giallanza (Aarau) 9 Gerber (Thun) 9 11. Bieli (Aarau) 8 Häberli (YB) 8 Keita (Zürich) 8 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 12. Mai 2005 (bearbeitet) Bilder zum Titelgewinn: Jubel nach dem entscheidenden 2:1 in der 86. Minute! Nach dem Schlusspfiff Die Spielerkabine Feier im Pool Feier in der Stadt Kléber war herrlich wie der abging, vorallem als er das Mikrofon bekam "schalallaal braaasssiiil schalalalala...." bearbeitet 12. Mai 2005 von Genki7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 12. Mai 2005 wieso habt ihr nach dem schlußpfiff nicht das spielfeld gestürmt? bei uns ist das üblich, wenn der meistertitel fixiert wurde. dafür gibts nicht mal strafen von der bundesliga... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 12. Mai 2005 (bearbeitet) wieso habt ihr nach dem schlußpfiff nicht das spielfeld gestürmt?bei uns ist das üblich, wenn der meistertitel fixiert wurde. dafür gibts nicht mal strafen von der bundesliga... die letzten beiden male wurden wir auswärts meister da haben wir das auch gemacht.... in den medien kam das gar nicht gut rüber da die tore usw. zerlegt wurden und als andenken nach hause genommen wurden...immer wieder wurden diese bilder gezeigt und schlecht geredet wenn es mal wieder um die fans ging am tv. 2002 in Bern 2004 in Thun, Schiri zeigt 5 Minuten Nachspielzeit an...doch Fans zählen in Minute 89:50 von 10 rückwärts und stürmen das Feld Diesmal beim Heimspiel wurde es zwar auch wieder versucht, aber nicht organisiert und nicht von der ganzen Masse, zudem stand im Gegensatz zu den Auswärtsspielen ein grösseres Aufgebot an Stewards da. Das ganze wäre jedoch überwindbar gewesen, hätte dann aber nur wenige mitgezogen oder nicht alle die Stewards überwunden dann hätte die auf dem Feld vermutlich Strafen wie Stadionverbot erwartet... naja abwarten was beim letzten Spiel geht bearbeitet 12. Mai 2005 von Genki7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 13. Mai 2005 Diesmal beim Heimspiel wurde es zwar auch wieder versucht, aber nicht organisiert und nicht von der ganzen Masse... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 18. Mai 2005 (bearbeitet) Thun hat in einem Nachtragsspiel übrigens gegen Xamax nur Remis gespielt, damit hat sich der Vorsprung von Basel gegen Ende Saison doch noch auf "die erwatete" (klingt grosskotzig, is leider in der schweiz momentan so) höhe gesteigert. In der heutigen Runde hat Schaffhausen Aarau überholt, jedoch hat Aarau noch ein Spiel weniger...hoffe nicht dass Schaffhausen eine weitere Saison oben bleibt. Zudem drohen von unten weitere unattraktive Klubs wie Vaduz und Yverdon (ich hoffe Sion schaffts noch!) Im Kampf um den letzten int. Platz haben sich die Berner Young Boys zurückgemeldet! Runde 34 Aarau - Schaffhausen 0:1 (0:1) Brügglifeld. - 4'600 Zuschauer. Tor: 40. Bühler (Eigentor) 0:1. Young Boys - Grasshoppers 3:2 (2:0) Neufeld. - 6'100 Zuschauer. Tore: 39. Chapuisat (Foulpenalty) 1:0. 41. Häberli 2:0. 52. Steinsson 3:0. 83. Spycher 3:1. 90. Cabanas 3:2. St. Gallen - Neuchâtel Xamax 5:0 (3:0) Espenmoos. - 8'000 Zuschauer. Tore: 24. Alex 1:0. 36. Pavlovic 2:0. 45. Callà 3:0. 46. Callà 4:0. 61. Hassli 5:0. FC Zürich - FC Thun -:- (-:-) Donnerstag, 19:30 Uhr Tabelle | Stand 18.05.2005 1. Basel 32 20 7 5 78:41 67 2. Thun 32 17 6 9 63:35 57 3. Young Boys 32 11 12 9 55:50 45 4. Grasshoppers 31 10 13 8 42:45 43 5. FC Zürich 31 10 9 12 45:53 39 6. Neuchâtel Xamax 31 10 8 13 34:42 38 7. St. Gallen 32 8 11 13 47:54 35 8. Schaffhausen 33 7 11 15 35:55 32 9. Aarau 32 7 10 15 41:61 31 Torschützenliste | Stand 18.05.2005 1. Gimenez (Basel) 26 2. Lustrinelli (Thun) 19 3. Chapuisat (YB) 14 4. Neri (YB) 12 5. Gelson (Thun) 10 Delgado (Basel) 10 M'Futi (Xamax) 10 8. Margairaz (Zürich) 9 Giallanza (Aarau) 9 Gerber (Thun) 9 Häberli (YB) 9 11. Bieli (Aarau) 8 Keita (Zürich) 8 Hassli (St. Gallen) 8 bearbeitet 18. Mai 2005 von Genki7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 22. Mai 2005 (bearbeitet) Basel-Fans legen im Züricher Hardturm-Stadion Feuer Anhänger des alten und neuen Schweizer Fußball-Meisters FC Basel haben am Samstag nach der 1:4-Niederlage ihres Klubs bei den Grasshoppers Zürich auf der Westtribüne des Hardturm-Stadions Feuer gelegt. Der Brand habe einen erheblichen, noch nicht bezifferbaren Sachschaden verursacht, teilte die Stadtpolizei Zürich mit. Nur dank dem raschen Eingreifen der Feuerwehr sei Schlimmeres verhindert worden. Personen kamen nicht zu Schaden. Durch den Brand entstanden im Tribünenboden mehrere Löcher von einigen Quadratmetern Durchmesser. Zuvor hatten ebenfalls Basler Fans in der Westkurve Teile der Tribünenkonstruktion aus ihrer Verankerung gerissen. Nach dem Spiel kam es außerdem zwischen Hooligans beider Lager zu Ausschreitungen, die auf Grund starker Polizeipräsenz aber nicht ausarteten quelle: orf.at Dass ich hier auch mal was poste. Das geht mMn zu weit, und da sind die Fangruppen beider Lager irr, anders kann man das nicht sagen. Nix mehr "arme Basler". Und ja, ich kenne die Geschichte von der Verhaftungswelle vor dem letzten Spiel in Zürich. bearbeitet 22. Mai 2005 von tmNh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 22. Mai 2005 Bei dem "gelegten Feuer" handelt es sich wahrscheinliuch um eine Bengale, durch etwas Feuer gefangen hat. Ich glaub kaum, dass das beabsichtigt war (keiner ist so blöd, das er eine Tribüne, auf der er selber steht absichtlich anzündet). Durch den Brand entstanden im Tribünenboden mehrere Löcher von einigen Quadratmetern Durchmesser. Haben die in Zürich noch eine Holztribüne? Dass ich hier auch mal was poste. Das geht mMn zu weit, und da sind die Fangruppen beider Lager irr, anders kann man das nicht sagen. Nix mehr "arme Basler". Und ja, ich kenne die Geschichte von der Verhaftungswelle vor dem letzten Spiel in Zürich. Naja, Hooligans gibts überall. Wie schlimm es in der basler Szene wirklich ist kann ich nicht beurteilen, weil ich mich in der Schweiz nicht so gut auskenne... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 22. Mai 2005 Dass ich hier auch mal was poste. Das geht mMn zu weit, und da sind die Fangruppen beider Lager irr, anders kann man das nicht sagen. Nix mehr "arme Basler". Und ja, ich kenne die Geschichte von der Verhaftungswelle vor dem letzten Spiel in Zürich. tsss die medien übertreiben muss ich hier ganz klar sagen, auch wenn ich das ganze stadion gerne flach gesehen hätte. das stadion wird eh abgerissen. die tribüne ist so ein gerüst und das wurde auseinandergenommen, ging ohne gewalt ist nicht verschraubt undd lässt sich einfach "abnehmen". dass die tribüne brannte ist ein märchen, unter dem gerüst brannten ein paar blätter der choreo...mehr nicht, das feuer erliesch auch von selber wieder. dass mit löchern in der tribüne durch feuer ist totaler schwachsinn alles geht kaputt alles geht kaputt alles alles alles geht kaputt sehen so löcher durch feuer aus? und hier noch der krasse brand 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 22. Mai 2005 Wie ich gerade gesehen hab, hat Thomas Mandl gestern sein erstes Meisterschaftsspiel für den FC Basel absolviert. Sehr toll war es anscheinend nicht bei 4 Gegentoren! Das Ergebnis ist aber natürlich herrlich, zum einrahmen: Grasshoppers 4 Basel? 1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 22. Mai 2005 (bearbeitet) Wie ich gerade gesehen hab, hat Thomas Mandl gestern sein erstes Meisterschaftsspiel für den FC Basel absolviert. Sehr toll war es anscheinend nicht bei 4 Gegentoren!Das Ergebnis ist aber natürlich herrlich, zum einrahmen: Grasshoppers 4 Basel? 1 er war bester mann in unserem team, konnte bei den toren nichts dafür und hatte einige sehr gute paraden. wäre mandl weiterhin stammspieler bei uns würde er wohl bei den fans zum publikumsliebling avancieren wie man gestern bei der stimmung gesehen hat. war ganz geil wie er angefeuert wurde. thomas mandl rauch ein joint thomas mandl rauch ein joint thomas mandl rauch ein joint - rauch ein joint für uns! zum resultat: der fc basel hat ganz mies gespielt. wie immer nach dem erringen des meistertitels keine motivation mehr und wie 2002 und 2004 danach niederlage im darauffolgenden spiel! normal wärs mir ja egal aber nicht gegen das zürcher pack. gut wir hatten diese saison 3 siege gegen die grasshoppers und das 8:1 bleibt als genugtuung ...und 21 punkte vorsprung bearbeitet 22. Mai 2005 von Genki7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 22. Mai 2005 Kurze Anmerkungen zum Spieltag: - Mandl mit erstem Einsatz in der Meisterschaft welcher ganz klar besser war als jener von Murat Yakin welcher zum ersten Mal seit seiner Verletzung nach längere Pause wieder 90 Minuten spielte. - Grasshoppers im Kampf um den Uefa Cup Platz nun gegen die Young Boys im Vorteil - Aarau hat Schaffhausen wieder eingeholt --> Aarau muss noch gegen den FC Zürich und Schaffhausen gegen die Young Boys. Schaffausen hat es da wohl härter da die Young Boys noch um den Uefa Cup Platz spielen und es für den FC Zürich im Prinzip um nichts mehr geht. - Cerrone wird nach Baykal und Raimondi den FC Thun zu 100% verlassen. Der U21-Nationalspieler wechselt zu St.Gallen (Zanni und Trainer Latour haben den Verein bereist während der saison verlassen)...weitere Spieler werden den Verein wahrscheinlich verlassen! - Der FC Sion hat weiterhin die Chance doch noch aufzusteigen! Gegen Winterhur gewannen die Walliser vor 10'500 Zuschauern! Im letzten Spiel wird das Stadion vermutlich noch besser gefülllt sein. Dieser Verein gehört einfach in die höchste Liga! Runde 35 Grasshoppers - Basel 4:1 (3:0) Hardturm. - 11'500 Zuschauer. Tore: 6. Rogerio 1:0. 29. Cabanas 2:0. 42. Chihab 3:0. 72. Delgado 3:1. 86. Touré 4:1. Neuchâtel Xamax - FC Zürich 1:2 (1:0) Charrière, La Chaux-de-Fonds. - 2'900 Zuschauer. Tore: 24. Buengo 1:0. 48. Gygax 1:1. 50. Di Jorio 1:2. Thun - St. Gallen 3:1 (1:0) Lachen. -- 5'400 Zuschauer. Tore: 5. Raimondi 1:0. 46. Lustrinelli 2:0. 57. Marazzi 2:1. 87. Ferreira 3:1. Aarau - Young Boys 1:1 (1:1) Brügglifeld. - 4'100 Zuschauer. Tore: 7. Bieli 1:0. 38. Häberli 1:1. Tabelle | Stand 22.05.2005 1. Basel 33 20 7 6 79:45 67 2. Thun 34 18 6 10 69:42 60 3. Grasshoppers 32 11 13 8 46:46 46 4. Young Boys 33 11 13 9 56:51 46 5. FC Zürich 33 12 9 12 53:57 45 6. Neuchâtel Xamax 32 10 8 14 35:44 38 7. St. Gallen 33 8 11 14 48:57 35 8. Aarau 33 7 11 15 42:62 32 9. Schaffhausen 33 7 11 15 35:55 32 Torschützenliste | Stand 22.05.2005 1. Gimenez (Basel) 26 2. Lustrinelli (Thun) 20 3. Chapuisat (YB) 14 4. Neri (YB) 12 5. Gelson (Thun) 11 Delgado (Basel) 11 7. Margairaz (Zürich) 10 M'Futi (Xamax) 10 Keita (Zürich) 10 Häberli (YB) 10 11. Giallanza (Aarau) 9 Bieli (Aarau) 9 Gerber (Thun) 9 14. Hassli (St. Gallen) 8 Raimondi (Thun) 8 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Godfather Banklwärmer Geschrieben 22. Mai 2005 Grossartiger Sieg! Jetzt brauchen wir noch 4 Punkte aus den letzten 2 Spielen um wieder im UEFA-Cup mitzumischen. Wer hätte das, nach dieser verkorksten Saison, noch gedacht. Hier ein paar schöne Impressionen aus der Ostkurve. (Nicht meine Website) http://www.xn--gczri-mva.ch/fotos/050521.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.