Recommended Posts

2 Fragen:

1) Ich bin Rechtshänder - wieso ist beim bizeps curl mein linker Arm in der Lage 16kg zu curlen und der rechte nicht? Kommt mir irgendwie unlogisch vor.

2) ich glaube ich bekomme einen Rundrücken - was kann ich dagegen tun?

unausgewogenes training? beim 1. punkt ist das wahrscheinlich nicht der fall, aber richtig symmetrisch ist eh kein mensch. vielleicht eine muskelverkürzung oder so? eigentlich gibts ja nur eine handvoll möglichkeiten. 1. du machst die übung rechts vielleicht sauberer. 2. du bist quasi genetisch hier asymmetrisch oder 3. du hast in der vergangenheit asymmetrisch trainiert. wass käme sonst noch in frage?

ad punkt 2 :das kann sicher viele ursachen haben. ich sehe zb im studio immer typen, die ihre brust deutlich stärker als den rücken trainieren. dadurch erscheint es mir logisch, dass die schultern durch die stärkeren brustmuskel quasi nach vorne gezogen werden was zu einer sonderbaren haltung führt. paradoxerweise trainieren die dann wahrscheinlich noch mehr brust, weil die brustmuskel durch die nach vorne geszogenen schultern kleiner wirken als sie eigentlich sind. ein circulus vitiosus.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 Fragen:

1) Ich bin Rechtshänder - wieso ist beim bizeps curl mein linker Arm in der Lage 16kg zu curlen und der rechte nicht? Kommt mir irgendwie unlogisch vor.

2) ich glaube ich bekomme einen Rundrücken - was kann ich dagegen tun?

1

1) Liegt ziemlich sicher an deiner Technik

2) Musst mit Arzt/Orthopäden abklären. Gibt da viele verschiedene Klassifikationen. Wenn du zu so was neigen solltest musst auf extremen Kraft- und Kontaktsport (Eishockey, American Football, Rugby- möglicherweise auch Fußball) verzichten. Kreuzpatienten sollten soften Sport, wie zB Schwimmen ausüben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

weiss jemand in wien ein guten und gümstigen fitness store, am besten rund um den westbahnhof ( 3km rum ) kenn bis jetzt den neuen in der gumpendorfer, 1 in der äüsseren mariahilfer und noch 1-2 hinter der stadthalle aber die sind alle nicht wirklich gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Unglaublich wie lang sich so eine kleine Scheißverkühlung hinziehen kann. Vor allem wenn man dann wieder zu früh beginnt und zurückgworfen wird. Nervig hoch zehn.

bearbeitet von #25

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Queen B

weiss jemand in wien ein guten und gümstigen fitness store, am besten rund um den westbahnhof ( 3km rum ) kenn bis jetzt den neuen in der gumpendorfer, 1 in der äüsseren mariahilfer und noch 1-2 hinter der stadthalle aber die sind alle nicht wirklich gut

Im Generali Center gibts einen Margaritella, weiß nicht ob dir das schon zu weit ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Zwar nicht günstig, aber für diese Firma lege ich meine hand ins Feuer! Vitaminexpress/muscleexpress - hat aber nur mehr einen onlineshop mit dem es allerdings nie Probleme gibt!

Werd ws den Vertrag im Fit kündigen und nur mehr zumba machen! Macht mehr Spaß =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Inwiefern? Zwecks deiner Labor-Hackn?

Nein das nicht. Sagen wir mal so, die Firma gehört einem Familienangehörigen. Also ich hab keinen finanziellen Nutzen wenn ich da "Werbung" mache, aba hab einen guten Einblick was die Produkte und das Service betrifft ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ungustl

Was tut man gegen den inneren schweinehund?

Ich schaffs nie mich öfter als zwei mal die Woche ins fitnessstudio zu schleppen und das geschieht oft mit wiederwillen :-( geht ma so am arsch dass i mi immer zwingen muss, wobei wenn i dann dort bin bin aber eh hochmotiviert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Was tut man gegen den inneren schweinehund?

Ich schaffs nie mich öfter als zwei mal die Woche ins fitnessstudio zu schleppen und das geschieht oft mit wiederwillen :-( geht ma so am arsch dass i mi immer zwingen muss, wobei wenn i dann dort bin bin aber eh hochmotiviert

geht mir ähnlich, vor allem im Winter! Erst wenn ich merke dass sich wieder ein gewisser Erfolg einstellt wächst die Motivation! Probier jetzt mal zumba 2x die Woche weils einfach irrsinnigen Spaß macht und ich in einer stunde mehr auf einmal trainiere als im Fit in 2 stunden! =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

No. 1

War bei mir früher auch so. Kennt glaub ich eh jeder ;)

Seit ca. einem 3/4 Jahr gehe ich fast schon automatisch 5 mal trainieren (kickboxen und Krafttraining), egal obs mich gfreit oder ned. Das Training gehört bei mir schon zum Tagesablauf dazu wie zB Zähneputzen oder Duschen. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass mich meine Mutter so ehrgeizig erzogen hat und ich mir das mal zu Herzen genommen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Was tut man gegen den inneren schweinehund?

Ich schaffs nie mich öfter als zwei mal die Woche ins fitnessstudio zu schleppen und das geschieht oft mit wiederwillen :-( geht ma so am arsch dass i mi immer zwingen muss, wobei wenn i dann dort bin bin aber eh hochmotiviert

Ich find, man muss einfach eine gewisse Routine reinbringen. Ich hab die Jahre davor immer wieder begonnen, zwei / drei Monate schön trainiert, und danach wieder aufghört.

Hab mich dann letzten April wieder eingeschrieben. Grad anfangs hab ich mich auch extrem überwinden müssen, gab immer wieder Tage wos mich überhaupt nicht zaht hat. Der wichtigste Punkt is wohl, dass du dich im Fitnessstudio wohlfühlst. Betrifft sowohl die Anreise (wennst 40-50 Minuten bis ins Studio brauchst, wirst seltener hingehen, als wenns 5-10 Minuten entfernt is), als auch natürlich die Umgebung und die Leute. Hab anfangs auch ein paar Probetrainings im McFit gemacht, hab aber recht schnell gmerkt dass ich damit überhaupt nicht warm werd. Obwohl ich Student bin, bin ich meistens in den Abend- und Stoßzeiten im Center (einfach weil mein Körper zu der Zeit am leistungsfähigsten is), und wenn ich dort wie im McFit teilweise für bestimmte Geräte anstehen muss, machts einfach keine Freude. Und letzteres is halt mit Abstand das wichtigste, um die Motivation oben zu halten.

Jetzt blech ich halt um einiges mehr als z.B. in einem McFit, aber mei. Hab das Fortgehen zrückgschraubt (zumindest das extrem exzessive), verpulver weniger Benzin, und beim Einkaufen erspar ich mir auch einiges, obwohl ich viel viel mehr fress als in der Zeit davor. Süßigkeiten, Limonaden und so Zeugs z.B. wird gar nicht mehr eingekauft. Dafür geh ich wirklich gern hin. Und das is halt der Punkt.

Und auch wenns am Anfang zach is, wenn man sich immer wieder denkt, dass man überhaupt keine Lust hat, spätestens wenn die ersten (auch noch so kleinen Erfolge) eintreten, beginnts wirklich Spaß zu machen.

Ich fühl mich mittlerweile um Welten fitter, bin beispielsweise in der Früh viel ausgschlafener und munterer, bin besser bei Laune, war seit dem Trainingsbeginn damals nicht mehr krank (außer einer kleinen Verkühlung die sich bisserl zieht, liegt aber eher dran dass ich ein bisserl übermotiviert war) und meine Körperstatur hat sich definitv auch um einiges vom Soletti wegbewegt. (was auch der Gewichtsunterschied belegt)

Und wenn dir Leute, die man schon länger nicht gsehn hat, sowas auch noch bestätigen, gibts natürlich noch mehr Motivation.

Allein schon das Gefühl, wenn man sich verausgabt und sich Abends komplett fertig ins Sofa wirft und weiß, dass man wirklich was sinnvolles gmacht hat, is unbezahlbar. Was übrigens auch hilft, is die Erstellung eines Trainingsplans, also wirklich mitschreiben. Regelmäßig. Is einfach was ganz anderes, wenn man jeden Tag motivationslos seine Übungen macht und die Gewichte / Intensität / Laufdauer etc. (was man halt trainiert) irgendwie einstellt, oder ob man jeden Tag auch konsequent seine Leistungen notiert und man den Erfolg nach einiger Zeit auch wirklich schwarz auf weiß stehen hat.

Aufgrund der ganzen oben genannten Gründe ghört das für mich mittlerweile einfach schon zur Routine. Ich fühl mich mittlerweile einfach total grauslich, wenn ich ein paar Tage nur am Sofa hock und nix mach. Der Körper gewöhnt sich ebenso dran, wie die Psyche.

Und als letzter Punkt: wer jetzt regelmäßig zu trainieren beginnt, wird im Sommer eine recht knackige Figur haben. Dann kann man sich ja wieder ein bisserl gehen lassen.

Der Spruch beschreibts auch sehr gut, wie ich finde:

267746_159832934159752_1297076351_n.jpg

bearbeitet von #25

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

No. 1

Das mit dem erstellen eines Trainingsplans kann ich nur unterschreiben! Führe auch seit geraumer Zeit ein Trainingstagebuch. (also jetzt ned so a rosanes mit am schloß drauf, sondern eine Word Datei)

Dort trag ich hauptsächlich mein Training und meine Ernährung ein, aber auch solche Dinge wie zu wenig Schlaf oder wenn ich einen zu viel getrunken. Das hilft mir total, da ich so jede Woche versuche noch mehr aus mir rauszuholen und die Ernährung noch ein bisschen zu verbessern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ungustl

Herr 25er sollt motivationstrainer werden ;-)

Ja das mim trainingsplan hört sich gut an, hab i schon mal mit Ernährung gemacht, da hab i halt dokumentiert was i so am Tag alles ess und das hat mi sehr motiviert...muss i mal mim Training probieren - merci!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

25er hat schon grundlegende Dinge aufgezählt.

Eines würd' mir ad hoc noch einfallen. Setzt euch Ziele, formuliert diese aus und dokumentiert sie in welcher Form auch immer. Wenn du Probleme mit deiner Motivation hast, greife auf diese Datei zurück, führe sie dir zu Gemüte und erinnere dich daran, dass du nicht ohne Grund dorthin gehst.

Die Ziele sollten nicht zu hoch gesteckt sein, sondern erfogreiche Teilepisioden deines Weges darstellen. Der Mensch ist ungeduldig und braucht so oft wie nur möglich sein Erfolgserlebnis. Setz dir also kleinere Ziele und erfreue dich auch an minimalsten Fortschritten etc.

bearbeitet von Campione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.