laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 27. März 2013 Gehts ihr eigentlich grundsätzlich in jedem Satz ans Muskelversagen? Ich ja (außer beim ersten Satz der jeweiligen Übung, da mach ich bisserl mehr Wiederholungen und geh nur ca. 90% ans Limit), gibt aber andere die meinen dass das nicht wirklich notwendig is. Ich persönlich würd mir halt irgendwie unausgepowert vorkommen wenn ich nicht jedes mal ans Limit geh. du gehst bei jedem set squats/deadlifts ans maximum? na servas, da könntens mich nach 5 sätzen raustragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 28. März 2013 Gehts ihr eigentlich grundsätzlich in jedem Satz ans Muskelversagen? Kommt auch stark auf den aktuellen Trainingsplan an den ich mache, bei 5x5 z.b. nicht am Anfang. Wobei bei squats gehe ich eig imma ans Limit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 28. März 2013 Ja auch im 5. Satz ist die Technik in Ordnung. Liegt daran, dass ich noch längst nicht mein Maximalgewicht für 5 Wiederholungen nehme. Will es wie gesagt noch weiterhin ordentlich lernen und mich dabei kontinuierlich steigern. Momentan hab ich beim Kreuzheben das selbe Gewicht wie bei den Squats. Für gewöhnlich schafft man beim Kreuzheben ja eindeutig mehr als bei den Kniebeugen. Was bringt dann das 5x5? Da wäre es besser du machst normal deine 12-10-8 und gehst dabei ans Maximum. Weil mit einem "noch lange nicht Maximalgewicht" 5x5 trainieren ist wie an Baum in Wald tragen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. März 2013 Was bringt dann das 5x5? Da wäre es besser du machst normal deine 12-10-8 und gehst dabei ans Maximum. Weil mit einem "noch lange nicht Maximalgewicht" 5x5 trainieren ist wie an Baum in Wald tragen... Ich hab das Gewicht so gewählt, dass 5x5 möglich ist, aber z.B. 1x12 oder 1x10 schon problematisch mit der Technik wird. Liegt bei mir vor allem an der Griffkraft. Bringen tut es bestimmt was. Ist ja nicht so, als ob ich mit der leeren Stange trainieren würde. Nur ans Maximum geh ich halt nicht. Außerdem hat man so mehr Pausen zwischen den Sätzen, in denen man die geraden absolvierten Sätze analysieren und die Technik noch einmal anpassen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 28. März 2013 Ich hab das Gewicht so gewählt, dass 5x5 möglich ist, aber z.B. 1x12 oder 1x10 schon problematisch mit der Technik wird. Liegt bei mir vor allem an der Griffkraft. Bringen tut es bestimmt was. Ist ja nicht so, als ob ich mit der leeren Stange trainieren würde. Nur ans Maximum geh ich halt nicht. Außerdem hat man so mehr Pausen zwischen den Sätzen, in denen man die geraden absolvierten Sätze analysieren und die Technik noch einmal anpassen kann. Also Pause hat mit den Satz und wdhg Zahlen nix zu tun wenn du analysieren willst, dann tust du das einfach. Würde dir Raten jeden Satz ans Maximum zu gehen, auch wenn du dann das Gewicht reduzieren musst beim 4 und 5. Satz.. probiers mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 28. März 2013 Würde dir Raten jeden Satz ans Maximum zu gehen, auch wenn du dann das Gewicht reduzieren musst beim 4 und 5. Satz.. probiers mal Was? Das kommt dann wohl auf den Trainingsplan an, ob es sinnvoll ist, oder nicht. Liegt bei mir vor allem an der Griffkraft. Griffkraft ist/war bei mir auch ein Problem, vor allem da ich ohne Handschuhe usw nie richtig halt auf der Stange gefunden habe, jetzt mit Griffpads gehts bei mir viel einfacher. Hier noch ein gutes Vid zum KH 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. März 2013 Also Pause hat mit den Satz und wdhg Zahlen nix zu tun wenn du analysieren willst, dann tust du das einfach. Oh doch. Wenn ich 5 Sätze mache, hab ich 4x die Möglichkeit, zu analysieren und etwas zu ändern, wenns nicht passt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
captainahab Wichtiger Spieler Geschrieben 28. März 2013 Was? Das kommt dann wohl auf den Trainingsplan an, ob es sinnvoll ist, oder nicht. Griffkraft ist/war bei mir auch ein Problem, vor allem da ich ohne Handschuhe usw nie richtig halt auf der Stange gefunden habe, jetzt mit Griffpads gehts bei mir viel einfacher. Griffpads? Nimm Magnesia oder benutz einen hookgrip (Stange mit den Fingern über den Daumen greifen. Tut am Anfang zwar weh, aber so wird einem die Hantel nicht auskommen. Vorher reißen die Finger ab) Was Training betrifft, bin ich beim gschropp. Seh das so wie er. Ps: gestern nach langem mal wieder geschaut was im Heben so geht. 130 sind gut gegangen, 150 sollten bis Sommer drin sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 28. März 2013 Ich hab mein KH Maximum mit dem 5x5 Prinzip und jeder Satz bis ans Maximum, inzwischen bei 170 Kilo beim ersten Satz. Also bei mir hats gut funktioniert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 28. März 2013 (bearbeitet) Griffpads? Nimm Magnesia oder benutz einen hookgrip (Stange mit den Fingern über den Daumen greifen. Tut am Anfang zwar weh, aber so wird einem die Hantel nicht auskommen. Vorher reißen die Finger ab) Was Training betrifft, bin ich beim gschropp. Seh das so wie er. Ps: gestern nach langem mal wieder geschaut was im Heben so geht. 130 sind gut gegangen, 150 sollten bis Sommer drin sein. Hab ich beides schon probiert und bei mir gehts mit Pads einfach am besten. Bezüglich training sehe ich es einfach anders, aber ok Was ich maximal momentan schaffe weiß ich nicht, aber bei 20 WH sind es 100. Ich hab mein KH Maximum mit dem 5x5 Prinzip und jeder Satz bis ans Maximum, inzwischen bei 170 Kilo beim ersten Satz. Also bei mir hats gut funktioniert Das bestreitet keiner, nur gibts nicht nur "DIE EINE" richtige Trainingsform. bearbeitet 28. März 2013 von El_aurare 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maria Theresia Teamspieler Geschrieben 30. März 2013 Protein-Drinks sind in Wie gefährlich sind sie für Jugendliche? http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/kontrovers/130327-kontrovers-proteindrinks100.html Ich nehme regelmäßig Eiweiss Shakes und mach gerade eine 6 wöchige Creatin Kur. Nebenwirkung sind mir nicht bekannt, im Gegenteil tolle Nahrungsergänzung zum Muskelaufbau Die Inko Active Pro 80 Produkte schmecken mir am besten. Empfehlenswerte Literatur, ich geh nur 2 x die Woche Fitnessstudio, man kann viele Übungen auch zu Hause machen. Fit ohne Geräte: Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht - Mark Lauren Der neue Muskel Guide: Gezieltes Krafttraining - Frédéric Delavier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
13Dezember forever blowing bubbles Geschrieben 30. März 2013 das Heimfahren vom Gym nach dem Leg Day ist immer wieder eine Herausforderung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. März 2013 (bearbeitet) Protein-Drinks sind in Wie gefährlich sind sie für Jugendliche? http://www.br.de/fer...ndrinks100.html Der Typ bei 3:26 Kreatin hab ich auch mal eine Zeit lang genommen. Einfach ums auszuprobieren. Ergebnis war eine deutliche Leistungssteigerung, 4kg Gewichtszunahme in einem Monat und gefühlt mehr Muskelmasse. Nachdem ich es jedoch abgesetzt hatte, ging das alles in kurzer Zeit wieder flöten und am Ende blieb nur eine geringe Steigerung, die ich in der Zeit auch ohne Kreatin geschafft hätte. bearbeitet 30. März 2013 von #17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anonymo ASB-Messias Geschrieben 31. März 2013 (bearbeitet) so ich stell mich jetzt auch einmal hier vor: hab vor 1 jahr wegen zeitmangel mit dem trainieren aufgehört, habe davor ein jahr trainiert gehabt (bin erst 17, aber ausgewachsen also keine probleme). möchte nun wieder anfangen, in meinem ort machen einige meiner kollegen kdk und haben auch ein richtig tolles gym, dort hab ich auch immer gratis mittrainieren können ( hab halt dafür immer wieder mal getränke usw. mitgenommen), wurde mir dann aber ein bisserl unsymphatisch weil ich 1. keine zeit hatte und 2. einige der leute auf testo sind (aber wirklich total nette leut die ich schon aus der volkschule kenne, trotzdem wollt ich da nicht dazugehören). bin nun beim überlegen ob ich dort wieder mittrainieren sollt, wurde auch öfter gefragt (auch versichert dass ich da nix mitmachen muss und auch 2 leute natural sind), oder ich in den nächsten ort in ein gym gehe wo ich halt zahle und 15min. anreise habe. die leute im ort sind auch worklich professionell unterwegs und ich könnt da auch einen trainer haben, aber ich bin mir nicht sicher ob ich das wieder anfangen soll.. was sagts ihr? zu mir: bin 1,84 und habe immer 3x die woche 3 sätze bankdrückn, kreuzheben und kniebeugen mit 6 wh gmacht. bearbeitet 16. Mai 2013 von anonymo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
captainahab Wichtiger Spieler Geschrieben 31. März 2013 Bleib dabei! KDKler haben wirklich Ahnung und du wirst dort richtig stark werden. Lass dich von den Stoffern nicht verunsichern. Das ist ihre Sache und solang sie es dir nicht einreden, sollte das kein Problem darstellen. Darfst dich halt nur nicht davon unterkriegen lassen, dass sie schnellere Fortschritte machen. KDK ist super, dort wird richtig trainiert und du wirst wahrscheinlich viel schneller stärker werden als in einem regulären Fittnessstudio. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.